technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » News & Allgemeines: Techno & Medien   » club eröffnen

   
Autor Thema: club eröffnen
airbone

Usernummer # 8816

 - verfasst      Profil von airbone   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hat einer von euch schonmal überlegt einen club zu eröffnen oder ist evtl. sogar jemand clubbesitzer?
wie sieht da momentan die lage aus? ist es sehr schwer über die runden zu kommen?
was kostet das einrichten eines clubs so?
was fallen an laufenden kosten an?

Aus: Leutkirch/Darmstadt | Registriert: Mar 2003  |  IP: [logged]
duck
always ultra
Usernummer # 5915

 - verfasst      Profil von duck   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ist es schwer ein auto zu bauen?

wenn man weiss wie es geht, eigentlich nicht



solange du noch solche grundlegenden fragen hast, kann ich dir nur abraten.

ausser du hast genug spielgeld, dann kann ich dir für sagen wir mal 10% der bausumme als provision, schon gute leute empfehlen, die dir ein gutes konzept erstellen und einen club professionel planen und aufziehen.

als richtgröße, das spielgeld sollte ab 150 000.- euro betragen, nach oben offen, je nach anspruch.

Aus: München | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
airbone

Usernummer # 8816

 - verfasst      Profil von airbone   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
habe ich behauptet ich will von heut auf morgen nen club eröffnen?
geplant ist das ganze mal in 5-10 jahren, aber irgendwo muss man mal anfangen ...

Aus: Leutkirch/Darmstadt | Registriert: Mar 2003  |  IP: [logged]
Houzierer
Rocking Raccoon
Usernummer # 1841

 - verfasst      Profil von Houzierer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Finde den Thread gar nicht so schlecht. In etwa so interessant wie der Label-eröffnen-Thread. Die erfahrenen Clubbetreiber und Veranstalter können hier viel wissenswertes beitragen. *gespanntbin*
2 duck: Wie hast du denn damals angefangen? Habt ihr erst mal kleine Parties veranstaltet? Wie kams denn zum Ultraschall? Du hast bestimmt ein paar Blut, Schweiß und Tränen-Stories auf Lager. [smilesmile]

Aus: Taunus | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
Kosmo

Usernummer # 2389

 - verfasst      Profil von Kosmo     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
In 10 Jahren ist eh alles anders, wer weiß, ob dann noch einer Techno hören will oder ob es noch erlaubt ist. [smilesmile]

Ob es schwer ist, hängt von der Umgebung ab: Wieviel Klubs sind da? Sind diese gut besucht? Wie groß ist das Publikumspotential? Infrastruktur? Räumlichkeiten? Miete? Ist letztlich alles individuell und pauschal nicht zu beantworten.

Aus: HRO | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Miss_Detroit

Usernummer # 224

 - verfasst      Profil von Miss_Detroit     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
fast jedesmal wenn wir drauf sind und gerade von ner guten party kommen, spielen wir dieses spiel rauf und runter...

mehr als ein gedankenspiel ist es für mich nicht, denn obwohl mir die idee gefällt, bin ich realist und hol meine leute damit regelmässig auf den boden runter [zwinker]

um einen club zu eröffnen braucht es mehr, als sich die meisten leute vorstellen können (das ist jetzt kein angriff auf irgendwen).

ausserdem denke ich, dass es durch die übersättigung des marktes schwierig wird, einen selbsttragenden club zu eröffnen, womit es wohl zum clinch zwischen ausverkauf oder nicht-rentierendem leidenschafts-projekt kommt.

aber natürlich ist alles möglich. irgendwo. irgendwann. von irgendwem.

only my 50 cents

Aus: northwestswitzerland | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
Babapapa

Usernummer # 135

 - verfasst      Profil von Babapapa     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ miss detroit: yoo, man stelle sichmal vor, man(n oder frau) wird ruhiger und mussw sich dann irgendwann zum broterwerb mit dem ganzen partypack rumschlagen...
Aus: GE prägt | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]
Houzierer
Rocking Raccoon
Usernummer # 1841

 - verfasst      Profil von Houzierer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Babapapa:
@ miss detroit: yoo, man stelle sichmal vor, man(n oder frau) wird ruhiger und mussw sich dann irgendwann zum broterwerb mit dem ganzen partypack rumschlagen...

Wenn´s darum geht, ein paar Zelthosenraver abzurippen, wär ich glaub ich nie zu alt. [lachlach]
Aus: Taunus | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
Miss_Detroit

Usernummer # 224

 - verfasst      Profil von Miss_Detroit     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ houzier

rippen?

@babapapa
yo, genau *g*
lieblingsvorstellung meiner leuts: "ja, dann wären wir securitas am eingang und knöpfen all den ravers die drogen ab!" *lol*

Aus: northwestswitzerland | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
Leptomorph
beat-breitseite-bremen.
Usernummer # 65

 - verfasst      Profil von Leptomorph   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
herrliche vorstellung. die alte garde steht an der tür und kassiert alles ein *g*
Aus: Berlin | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
KryStuff

Usernummer # 230

 - verfasst      Profil von KryStuff   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
sich gute tipps zu holen ist auch nicht immer so einfach, zu einer erfolgreichen veranstaltungsreihe bzw einem club gehören sicher auch immer ein paar geheimnisse des erfolgs =)

das alte hasen gute tipps rausrücken, hängt immer davon ab, wie gut sie dich mögen...

Aus: Berlin | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
oskar
phonout
Usernummer # 7383

 - verfasst      Profil von oskar   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Cube - Club Rheda°!

Da war ich dabei.

Hat viel Spaaß gemacht. Haben ne alte abgeschmackte Lokation auf vordermann gebracht gute Parties gefeiert "tolle" *g* DJNasen kennegelernt.

Leider Haben die Veranstallter an sich, die auch die finanzielle Komponente in den Händen hatten irgendwann wohl den Überblick verloren.
Stress mit dem örtlichen Ordnungsamt...
unbezahlte Rechnungen...
Kündigung vom Vermieter...
das waren einpaar der Folgen.

Positiv ist dass die Veranstallter nun dank der zusammengerafften Partygemeinde imho noch gut gebucht werden was gut für sie ist weil sie den Schuldenberg abzuarbeiten haben.

Kontakte zu anderen Clubs wie dem Dockland oder der DiscoGalaxyCrew waren bei der Geschichte eh das a und o und nichts desto trotz gings in die Hose. Wenn ich mit der dort gemachten Erfahrung nen Club machen würde, würde ich mit Partys an verschiedenen Lokations anfangen das eine "Fan"Gemeinde entsteht. Die Kontakte zu Verwaltung der Stadt sollten zumindest neutral sein im optimalfall gut. Uns haben sie unter anderem den spaaß versaut indem die Stadt mirnixdirnix die Hauptzufahrtsstrasse Instandsetzen lies was Folgen hatte die man sich ausmalen kann.
KLappt es aber mit den ersten partys sind die potentiellen Stammgäste da, sind die Nebenkosten gering und die Kontakte zur Stadtverwaltung gut, dann lässt es sich mit dem passendem Concept und Kleingeld sowie nur mithilfe eines guten, hartarbeitenden, ehrlichen Teams ein solches Vorhaben angehn. Obs klappt liegt in Gottes Hand.

Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged]
kemie

Usernummer # 9038

 - verfasst      Profil von kemie   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
In etwa so interessant wie der Label-eröffnen-Thread. [/QB]
kann den thread net finden...suche findet nur diesen thead hier...

oder meintest du: so einer wäre auch nicht schlecht ??

such nämlich auch schon seit geraumer zeit nach ordentlichen informationen was ma da alles beachten muss...


greetz kemie...

Aus: Regen | Registriert: Apr 2003  |  IP: [logged]
James_Holden

Usernummer # 1937

 - verfasst      Profil von James_Holden   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
[hand] der eigene club - und dann?
Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Moderator
hier waren mal Sternchen
Usernummer # 176

 - verfasst      Profil von Moderator     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
oskar hat ja schon einige Schattenseiten erwähnt...
Stell Dir einfach vor, Du hast irgendwie eine passende Location aufgetan, Geld oder Kredite für Equipment aufgetrieben, Dich mit dem Ordnungsämtern, der Feuerwehr und ggf. den Nachbarn geeinigt, alle Handwerker-Arbeiten sind ausgeführt und das Personal ist rekrutiert: Dann musst Du "nur" noch ein booking aufstellen, dass Dir auch genügend Gäste bringt - und hoffen, dass keine Location in der Nähe ein besseres Angebot hat. Schliesslich noch in PR investieren, einen guten Draht zur Polizei aufbauen, die Nachbarn weiter besänftigen, kontinuierlich gutes Programm anbieten - und hoffen, dass sich die Besucherzahl in einer Grössenordnung hält, die Dir nach einiger Zeit Kostendeckung gewährleistet.

In jedem Fall kostet es viel, viel Nerven. Je nach örtlichen Gegebenheiten kann der Club natürlich gleich gut laufen, weil nichts Vergleichbares in der Nähe ist - oder aber auch nicht. Bleibt aber der Umsatz aus und die Schulden steigen, ist das nicht so lustig.

Erfahrung sammeln als Mitarbeiter eines Clubs wäre schon mal ein guter Anfang, vielleicht dann ein paar Parties als Sub-Veranstalter in einer gemieteten Location durchziehen, booking-Kontakte aufbauen und ggf. auch einen guten Draht zur (lokalen) Presse, das wäre schon mal ein gutes Startkapital.

Aus: Muc | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503

 - verfasst      Profil von silicon   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
bin zwar kein clubbetreiber, steh aber als greenhorn-veranstalter auch sozusagen am anfang. zunächst muss man sich halt ein konzept ausmalen, was man für wen für wieviel geld machen will. dann kommen halt viele ideen zusammen, man macht die erste party und merkt mehr oder weniger schnell, ob die ideen korrekt umgesetzt wurden und ein kleines zielpublikum gefunden haben. es kommen immer wieder neue ideen (meist marketingstrategien) hinzu.

kleine schritte vorwärts ist eigentlich die beste devise. wir sind jetzt bei unserer 3.ten veranstaltung angelangt, ab mai sind wir dann schon in einer neueren, besseren location. man muss sich halt auch verkaufen können. und man sollte immer bedenken, dass "techno" zur aussterbenden bewegung gehört, bzw. die leute sich ihre nischen suchen und meiner meinung nach clubs > 250 leute bald nicht mehr geben wird. (ausser special events und grossveranstaltungen versteht sich)

// ein bwl-studium ist da glaub ich gar nicht mal so verkehrt, auch für ein club muss man das 1x1 recht gut beherschen, speziell wenn man über den veranstalter hinaus als betreiber agieren möchte.

cheers,
silicon

Aus: Universe | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
Fatkid
oderaufbrot
Usernummer # 7802

 - verfasst      Profil von Fatkid   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ kemie - Schau mal hier:

http://technoforum.dyndns.org/public_html/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=6;t=004691;p=3#000094

Zum Thema muß ich sagen, daß ich mich dem Moderartor voll und ganz anschließen kann. Er hat eigentlich nur noch vergessen, daß man sich irgendwie neutral mit der "Unterwelt" stellen muß. Wäre ja schade, wenn einem am Ende der Veranstaltung die Kasse geklaut wird oder teile der Einrichtung fehlen. Alles schon passiert. Auf jeden Fall muß es nicht teuer sein, einen Club aufzumachen. Meißt finde ich die etwas muffligen Läden mit Flair wesentlich interessanter als die aufpolierten Hochglanzläden. Aber das kommt ganz auf das eigene Konzept und die angepeilte Zielgruppe an. Ansonsten kann man wirklich nur gute Nerven wünschen, sowie viel Zeit und Durchhaltevermögen, um sämtliche Hürden durchzustehen, die einem auf den Weg zum Club wie auch beim Betreiben entgegenkommen. Was natürlich auch noch wichtig ist: Man muß wissen, wann Schluß ist. Darüber sollte man sich im Klaren sein. Lieber aufhören, wenn es noch halbwegs gut läuft und was Neues probieren, als den Karren total in den Dreck zu fahren. Und eins kann ich noch sagen: Wenn die Sache einem liegt, dann macht es wirklich Spaß!!!

Aus: Bad Wiessee | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
DeadPan

Usernummer # 8941

 - verfasst      Profil von DeadPan   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ Miss_Detroit
(ab)rippen = jemanden abzocken, abf*cken [zwinker]

Aus: Stuttgart | Registriert: Apr 2003  |  IP: [logged]
wtm53

Usernummer # 6031

 - verfasst      Profil von wtm53   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@duck: es soll auch schon Leute gegeben haben die mit weniger als 150.000 EUROnen n clubkonzept auf die Beine gestellt haben. Vielleicht halt dann ohne Mega Visualz und Mega Bässe, nur mit einer improvisierten Bar und bisle vibe statt Sponsor.
Gerade der Club unterscheidet sich hier doch von dem was man vor 10 Jahren noch als Disse kannte relativ deutlich. Blos weil heut jede disse club heisst, heisst das noch lange nicht das jeder "Nachtwerk"-Club (zum Bleistift .... ) auch ein Club ist.
Wo bleiben die Leute die frecherweise einen Verein gründen und sich auf ihr recht berufen durch kulturelle veranstaltungen die Börse aufzubessern. ???
Also machts die Illusionen mal nicht gleich ganz kaputt, den mit bischen hilfe von aussen ist doch aus vielen Feiergesellschaften dann doch noch was festes geworden. Hier wiedersprechen einfach die Fakten den gesetzlichen Vorgaben .. je nach Ausrichtung deiner Landesregierung sollte es einfacher oder schwerer sein [Wink] ))

some cents from someone who knows nothing at all [Wink] )

Aus: München | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
Moderator
hier waren mal Sternchen
Usernummer # 176

 - verfasst      Profil von Moderator     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@wtm53
Deine Aufmunterung in allen Ehren, aber z.b. die Vereinsgründerei alleine zahlt Dir noch nicht die anfallenden Kosten.... und natürlich mag es in anderen Bundesländern laxere Vorschriften geben, aber andererseits: WENN etwas passiert, WENN es zum Brennen anfängt, WENN ein Gast von der Mauer hüpft und unten zerschmettert im eigenen Saft liegt, was dann? Alles schon dagewesen.

Party hin oder her, kann alles friedlich und gut ablaufen, muss aber nicht.

Aus: Muc | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]
darks

Usernummer # 739

 - verfasst      Profil von darks   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@moderator: dafür gibts die allseits beliebte veranstalterhaftpflicht [Wink]

wobei die 150000 schon einigermassen realistisch ist, wenn man von 0 anfaengt. lueftung, anlage, genehmigungen, sanitaeranlagen, licht, deko *blubberblubber* [Wink] ... die frage ist nur ob es das alles bis ins kleinste detail organisiert gleich von anfang an braucht ? ich denke mit 50000 sollte man nen ordentlichen start hinlegen koennen (für nen club von 100-200 leuten), sofern man noch selber ein wenig handwerkliches geschick mitbringt. {ironie} ist doch peanuts wenn man das z.B. mit aktuellen autopreisen vergleicht {/ironie}

Aus: sicht auf Muenchen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]    darks1973 This user has MSN. The user's handle is fet_darks
duck
always ultra
Usernummer # 5915

 - verfasst      Profil von duck   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ wtm53

es ist ja explizit nach einem club gefragt, also eine location mit gaststätten oder diskothekenerlaubnis.

die 150000.- sind ein ganz grober anhaltspunkt, ich sehe aber kaum möglichkeiten, sowas billiger zu machen.

selbstverständlich lassen sich einzelne partys und veranstaltungen deutlich günstiger durchführen.


hier nur ein paar dinge, die geld kosten, wenn man einen club machen will

- tonanlage ab 20 000.-
- lichtanlage ab 10 000.-
- lüftung ab 14 000.-
- elektrik, inkl. panikbeleuchtung etc. an 15 000.-
- bar, tresen, kühlschränke, schankanlage, ab 10 000.-
- genehmigungen, gmbh gründung usw ab 7000.-
- einrichtung ab 5000.-
- kühlhaus, lager ab 5000.-
- erstausstattung (gläser, ware, usw.) ab 5000.-
- gema ab 2500.-
- versicherungen ab 1500.-
- usw usf.

grundsätzlich denke ich, ohne entsprechende erfahrungen, ausbildungen sollte man sich das nicht trauen, weil man sehr schnell, sehr viel geld verlieren kann.
also sollte man, bevor man an einen club denkt, partys veranstaltet haben, an einer bar gejobbt, an der tür, als dj, als steuerberater, irgendwas jedenfalls, was man für den club an wissen brauchen kann.


ich habe, bevor wir das ultraschall (nr.1)ausgebaut haben, 2 jahre veranstaltungen und eine ausbildung gemacht.
sonst wären wir gar nicht an die location gekommen und hätten schon gar nicht einen investor gefunden.
das ultraschall 1 hat, mit minimaler ausstattung und sehr, sehr viel eigenleistung (elektrik usw.) in etwa soviel gekostet, wie ich das gesagt habe.
das ultraschall 2, dann schon das doppelte, mit noch viel mehr eigenleistung und weiteren sehr großen investitionen im laufe der jahre.


wenn man nicht die sachen alle bauen muss, weil es zb ein eingerichteter laden ist, muss man oft noch viel mehr an ablöse zahlen.


@houzierer

klar hab ich viele blut, schweiss und änliche geschichten und deshalb liest sich mein erstes posting auch so, wie es sich liest.

[Wink]

[ 26.03.2004, 17:23: Beitrag editiert von: duck ]

Aus: München | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
philipp

Usernummer # 687

 - verfasst      Profil von philipp   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Woran man etwas sparen kann ist die Anlage, die man Anfang durchaus erstmal mieten kann. Wenn man das ganze in einer Location macht, die schon halbwegs ausgebaut ist spart man sich auch einiges an Installationsaufwand, dafür ist evtl. die Miete höher. Letztere sollte bei Innenstadtlage auch nicht unterschätzt werden!

Auf jeden Fall ist es sinnvoll, bevor man an einen eigenen Club denkt, erstmal einige eigene Partys zu veranstalten um überhaupt zu sehen was so an Arbeit auf einen zu kommt.

Aus: Essen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
Fatkid
oderaufbrot
Usernummer # 7802

 - verfasst      Profil von Fatkid   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Da kann ich nur zustimmen. Sicherlich haben auch schon unerfahrene Leute etwas Gutes und Tolles zustandegebracht - irgendann muß man schließlich ja mal anfangen - aber ohne Erfahrungen kann es auch sehr leicht passieren, daß man von x Leuten förmlich ausgenommen wird oder in dem Laden irgendwann, ehe man sich versieht, andere Leute das Sagen haben. Aber natürlich sollte man nicht alles Schwarz malen. Es ist wohl nicht härter als in jedem anderen Unternehmen auch. Man muß halt was wissen, was tun und auch noch etwas Glück haben. Man muß sich über die Risiken klar sein - schließlich kann es hier sehr schnell um die eigene Existenz gehen.
Aus: Bad Wiessee | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
oskar
phonout
Usernummer # 7383

 - verfasst      Profil von oskar   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wie war das?

Den mutigen gehört die Welt!?

das mit dem Verein ist cool hab auch schon mal gegrübelt aber da geht das Problem wie man auch hier sieht gleich schon bei der Mitgliedersuche los...bisjetzt war keiner so richtig angetan von der idee aber maybe sometimes:=)

Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged]
freakfunk2

Usernummer # 7307

 - verfasst      Profil von freakfunk2     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
um auszutesten, ob man als clubbetreiber taugt hilft es vielleicht mal ab und zu ne kleine party veranstalten um abzuchecken wie man mit allem klarkommt. dafür kann man sich z.B. das meiste equipment ausleien und deko etc. macht man halt kostengünstig selbst.
Aus: wechselspieler | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]
Kosmo

Usernummer # 2389

 - verfasst      Profil von Kosmo     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: freakfunk2:
um auszutesten, ob man als clubbetreiber taugt hilft es vielleicht mal ab und zu ne kleine party veranstalten um abzuchecken wie man mit allem klarkommt. dafür kann man sich z.B. das meiste equipment ausleien und deko etc. macht man halt kostengünstig selbst.

Genau, ich glaub der Stress heilt dann schon viele [Wink] Mir wär es jedenfalls zu stressig und rauskommen tut dabei auch nicht viel geldmäßig und der Weg zum Konkurs ist auch nicht weit. Aber Respekt vor dem Mut, wenn den jemand aufbringt.
Aus: HRO | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
kaser

Usernummer # 3901

 - verfasst      Profil von kaser     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: duck:
@ wtm53

es ist ja explizit nach einem club gefragt, also eine location mit gaststätten oder diskothekenerlaubnis.

die 150000.- sind ein ganz grober anhaltspunkt, ich sehe aber kaum möglichkeiten, sowas billiger zu machen.

selbstverständlich lassen sich einzelne partys und veranstaltungen deutlich günstiger durchführen.


hier nur ein paar dinge, die geld kosten, wenn man einen club machen will

- tonanlage ab 20 000.-
- lichtanlage ab 10 000.-
- lüftung ab 14 000.-
- elektrik, inkl. panikbeleuchtung etc. an 15 000.-
- bar, tresen, kühlschränke, schankanlage, ab 10 000.-
- genehmigungen, gmbh gründung usw ab 7000.-
- einrichtung ab 5000.-
- kühlhaus, lager ab 5000.-
- erstausstattung (gläser, ware, usw.) ab 5000.-
- gema ab 2500.-
- versicherungen ab 1500.-
- usw usf.

[Wink]

non sense.
z.b. kostet eine gmbh gründüng 25000 Euro, macht man da zu zweit kostet die noch 12500 Euro.
Alleine ein statikgutachten( welches notwendig ist um eine konzession zu bekommen) fängt je nach grössebei minimum 1500 euro an. Andere gutachten kommen ja auch noch dzu, so dass du schon mal locker 10000 scheine locker machen kannst.
wie kommst du auf die idee das man in nem club nen kühlhaus braucht??? mit wievielen 100000 leuten rechnest du, dass du getränke schockfrosten musst, bevor du sie anne bar gibst??
Bei uns bestand das lager aus paletten weise Getränken, die immer auf die jeweilige bar abgestimmt wurden, an die es geliefert werden sollte, die wurden dann mit dem fahrstuhl an die jeweilige bar gebracht..kosten ca. 100 euro pro palette *g*

das größte problem ist es eine passende location zu finden. und die dann auch noch zu kaufen bzw anzumieten auf 5 jahre(oder so), das wird meistens aucvh schon mal ne menge kohle fällig...
und so weiter und so fort.dazu könnte man jetzt 100 seiten runterschreiben ohne das es was bringt, da es von situaion zu situatio immer unterschiedlich ist.
außerdem würde ich das ganze keinem aufgrund der momentanen wirtschaftlichen lage in de nicht empfehlen....

Aus: Berlin / Leipzig | Registriert: Oct 2001  |  IP: [logged]
duck
always ultra
Usernummer # 5915

 - verfasst      Profil von duck   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ kaser

die von mir genannten summen sind anhaltswerte und sollen zeigen, wie schnell, sehr viel geld für dinge ausgegeben werden muss, mit denen man nicht unbedingt rechnet und wie schnell sich das zu einer großen summe anhäuft.

selbstverständlich ist jeder fall ein einzelfall und ein finanzplan kann nur für den jeweils zu eröffnenden club gemacht werden.


zu deinen beispielen:

  • ein kühlhaus/kühlung benötigt man um getränke zu kühlen.
    warme ware in den kühlschrank zu stellen macht keinen sinn, weil es stunden dauert, bis die ware durchgekühlt ist. ausserdem will man oft mehr verkaufen, als in die kühlschränke der bar passen.
    ein aufzug hilft bei warmen bier kaum weiter, auch die palette per se kühlt sehr wenig.
    [lach]
  • um einen club zu betreiben braucht man nicht zwangsläufig eine gmbh. du kannst auch als privatperson, als gbr, als kg oder vielleicht als e.v.einen clubbetreiben.
    die von dir angesprochene bereitzustellende gmbh einlage von 25.000.- darf selbstverständlich für investitionen genutzt werden.
    es ist also nicht ganz richtig, diese zu den kosten zu rechnen.
    in den tatsächlichen kosten eier gmbh gründung müssten zb. notar und rechtsanwaltskosten von ab 1000.- euro stehen.
    im übrigen habe ich ab 7000.- euro geschrieben, das soll heissen, es kann auch viel teurer sein.
  • ein statikgutachten als fixe kosten aufzuführen ist doch viel zu speziell, denn es wird in vielen fällen nicht benötigt.
    bei mir findest du ähnliche kosten (lärmgutachten, lüftungsgutachten, planung feuerwehrumfahrungen usw.) unter "genehmigungen,...".
    wie gesagt, es steht ein ab vor der summe, weil es eben auf den einzelfall ankommt, was tatsächlich an gutachten etc. zu erbringen ist.

schreib doch das nächste mal non sense unter dein eigenes posting oder lies dir andere genauer durch ... [Wink]

Aus: München | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
kofix23

Usernummer # 3214

 - verfasst      Profil von kofix23   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
naja, ich habe nicht vor sowas zu machen. aber wenn man echt keinen Plan hat von sowas, sollte man vielleicht erstmal so monatliche Partys organisieren. auch das is ne menge arbeit, und gibt echt nen einblick wenn man Wöchentlich was machen will in seinem club
Aus: Rhauderfehn | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
airbone

Usernummer # 8816

 - verfasst      Profil von airbone   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
erstmal vielen dank für die vielen konstruktiven antworten.

dass man das alles nicht pauschalisieren kann ist mir klar

aber jetzt habe ich immerhin mal ein paar anhaltspunkte

Aus: Leutkirch/Darmstadt | Registriert: Mar 2003  |  IP: [logged]
freakfunk2

Usernummer # 7307

 - verfasst      Profil von freakfunk2     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Kosmonaut:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: freakfunk2:
um auszutesten, ob man als clubbetreiber taugt hilft es vielleicht mal ab und zu ne kleine party veranstalten um abzuchecken wie man mit allem klarkommt. dafür kann man sich z.B. das meiste equipment ausleien und deko etc. macht man halt kostengünstig selbst.

Genau, ich glaub der Stress heilt dann schon viele [Wink] Mir wär es jedenfalls zu stressig und rauskommen tut dabei auch nicht viel geldmäßig und der Weg zum Konkurs ist auch nicht weit. Aber Respekt vor dem Mut, wenn den jemand aufbringt.
naja, es muss ja nicht unbedingt was bei rauskommen. wir machen es z.B. aus spass an der freude. plus minus null ist das ziel. unsre motivation ist eigentlich bessere party´s zu machen als die die angeboten werden. die resonanz ist uns lohn genug. ich glaube als haupeinnahmequelle nen club zu eröffnen ist heutzutage ne glückssücke und größtenteils zum scheitern verurteilt.
Aus: wechselspieler | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]
philipp

Usernummer # 687

 - verfasst      Profil von philipp   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ein paar kleine Partys kann man sicherlich nebenbei und mit dem Ziel der Kostendeckung machen, aber einen Club zu betreiben ist schon was ganz anderes, da bleibt für einen "richtigen" Job gar keine Zeit, deshalb muss man da natürlich auch Gewinn rausschlagen. Oder schon reich sein *g*
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
Kosmo

Usernummer # 2389

 - verfasst      Profil von Kosmo     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ohne große finanzielle Einblicke bei den Klubs zu haben, aber ich denke, die meisten arbeiten auch nur so, daß sie Kosten ausgleichen können. Wenn man darauf angewiesen ist, Bookings zu haben, die auch dem Publikum was sagen sollen, dann steht man schnell vor Kostenexplosionen. Kein Wunder, das die Getränkepreise oft ganz gut angezogen haben in den letzten Jahren. Klar muss man da als Klubbetreiber in gewisser Weise idealistisch sein, geht einem als Veranstalter oft kaum anders...
Aus: HRO | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0