Autor
|
Thema: Jobs im Techno-Biz
|
|
|
|
|
ToxicTwin
   
Usernummer # 5981
|
verfasst
Kommt drauf an wie du deine Prioritäten setzen willst: aus marketingtechnischer Sicht kann es äußerst interessant sein, Produkte wie Küblböck/Biedermann etc. zielgruppengerecht zu positionieren. Du bist hautnah dabei, wie aus Sche!sse Gold gemacht wird. Aus musikalischer Sicht ist das natürlich extrem unbefriedigend. Nun ja ...
Aus: Berlin | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
drpillepalle
   
Usernummer # 789
|
verfasst
Die Loveparade (Planetcom) könnte einen fähigen Manager gebrauchen. Versuche es doch mal dort ... :-)
Aus: Sachsen, Dresden | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Schliesse mich den vorrednern an: mit deiner ausbildung wäre es doch möglich, gerade bei online- und printmedien beispielsweise wie auch in der musikindustrie selbst zu beginnen, events zu organisieren, web- und printseiten zu konzipieren und gewissermassen als projektmanager bei verschiedenstartigen ideen mitzuwirken, auch inbesondere was marketing- und umsatz einzelner produkte betrifft, die man u.U. auch verändern und modifizieren und anpassen, d.h. gestalten kann.Ich denke aber, du würdest wohl am ehesten einen 'sicheren' Arbeitsplatz tatsächlich bei den Majors bekommen, hatte aber vor einigen Wochen interessehalber beim BMG beispielsweise nachgesehen - und die brauchen momentan wohl niemanden, der solche Aufgaben in den einzelnen Bereichen übernehmen soll. Auch das Netz entwickelt sich weiter und gerade die Unterhaltungsindustrie möchte doch nun endlich im Internet sinnvolle Unterhaltungen und Dienstleistungen anbieten: besitzt man entsprechend kreatives Denken und hat Mut, sich auch auf technische Bereiche einzulassen, könnte man doch auch in diesem Job-Umfeld fündig werden? Doch: gerade die kreativen Entwickler neuer Applikationen für das Internet kommen aus kleineren Firmen, deren langfristige Existenz manchesmal fragwürdig erscheint: sieht man aber beispielsweise den Erfolg des neuen apple-onlinemuzak-Shops, so könnte man zumindest sein Interesse mit Musik und dem eigentlichen Ausbildungsberuf in einem Großkonzern nachgehen? Nur so 'ne Idee... Vielleicht eine Erfahrung wert wäre es, bei technoiden Firmen und Labels selbst anzufangen, sehe dort aber inbesondere die Gehaltshöhe als problematisch, selbst ein dance-Promoter bei Virgin hat hier für fastkeingeld gearbeitet, hingegen bei der sony-Dancedivision kann man wohl ganz gut verdienen, wie ich so hörte *g* - Fakt ist: die miniLabels suchen kaum jemanden, das sind noch immer Kleinstgaragenfirmen, man muss also wohl immer dann Kompromisse eingehen, gerade was größere Majors betrifft. Aber 'ne Frage ist auch, wie du deine Kompetenzen und Erfahrungen sowie dein Know-How selber einschätzt. Ich hätte für mich im Falle einer Bewerbung im technoiden MusikBiz als 'referenz' ja zumindest dieses Forum hier anzubieten *g* Überlege auch, für welche Produkte und/oder Dienstleistungen zu gerne deine Zeit verbringen möchtest. Welche Medien, welche konkrete Berufsgruppe? Vielleicht bringt auch ein Mut für neue Ideen den gewünschten Erfolg..? Ähm, gibt's eigentlich schon sowas wie Consulting-Unternehmen spezialisiert auf 'techno', wie das etwa 'Berater' wie Laarmann & Co das ausgeübt hatten (camel silverpages & raves & airraves & ..bla)..? Wäre doch 'ne Idee, selbständig an all die Firmen und Medien heranzutreten und ihnen zu erklären, wie sie - Arbeitsoptimierung betreiben, modern und zielgruppengerecht bleiben, frischen Schwung in die Bude bekommen, damit die Attraktivität steigern und mehr Umsatz, also mehr Gewinn machen, egal ob Print- oder Onlinemedien, Musikverlage, Recordstores, Netstores, Labels ... - ach, war nur so 'ne Idee...
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
GSky
   
Usernummer # 714
|
verfasst
wenn du sehr anspruchslos und belastbar bist (also keine probleme mit totalen psychos hast) und obendrein auch kein problem damit hast, für durchschnittlich viel zu viele arbeitsstunden besonders wenig geld zu verdienen...dann wirst du auf jeden fall irgendeinen job finden können. das ist die durchschnittliche realität. alles was drüber ist, ist schon fast wie im lotto gewinnen.
Aus: München | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
theravingsociety
   
Usernummer # 4434
|
verfasst
Nach allem, was man so mitkriegt und als wirtschaftlich schon etwas vorgebildeter Mensch ja auch zu deuten weiß, wird in der Szene, soweit keine Anbindung zu irgendwelchen Majors existiert, oft genug für Gotteslohn gearbeitet. Das sind großteils Idealistenprojekte, in die Leute entweder auch richtig viel Geld reinbuttern oder nicht so sehr drauf achten, wieviel Kohle für wieviel Arbeitszeit rausspringt. Sieht man ja auch an diesem Forum, das würd ich schon fast als idealtypisch bezeichnen von der Einstellung her, die dahinter steht...  Ich hab mich mit "Szenetätigkeiten" bisher auf Flyern und ähnliche Sachen konzentriert, bei denen dann regelmäßiger freier Eintritt, manchmal auch etwas mehr rausspringt. Generell würd ich empfehlen, über diese Schiene erstmal reinzuwachsen und sich eben nicht nur jedesmal die nächste Ladung "Flugblätter" abzuholen, sondern dabei auch zu schauen und zu fragen, wie so ein Club organisiert ist, Bookings und die Promo laufen etc. Wenn's hart auf hart kommt, würd für mich durch diese "Vorarbeiten" wohl schon ein größerer Job rausspringen - allerdings muss man halt auch sehen, dass Labels und Clubs naturgemäß mehr Studenten- und Aushilfsjobs (Flyern, Bar, Bürohilfe) anzubieten haben als wirkliche Full-Time-Arbeiten - und letztere, wie A&R oder Bookinggeschichten, erledigt der "Chef" bzw. Gründer eben vorzugsweise und aus verständlichen Gründen selber... Fazit: Ohne dass Du Kompromisse schließt und z.B. für einen Major die Labellandschaft sichtest (und damit z.B. Vorarbeit für eine Compi wie die "Neue Heimat"-Serie leistest), wird sich schwerlich was finden lassen, selbst in wirtschaftlich besseren Zeiten als den jetzigen. [ 14-05-2003: Beitrag editiert von: theravingsociety ]
Aus: München-Haidhausen | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
tom dixon
NEORYTHM
Usernummer # 4162
|
verfasst
ok, danke für die guten antworten. hab ich mir fast schon gedacht, dass es mieß aussieht. muss wohl doch was normales machen...
Aus: AB | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|