technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » News & Allgemeines: Techno & Medien   » Ständige Diskussion um Toleranz

   
Autor Thema: Ständige Diskussion um Toleranz
Simon Day

Usernummer # 8990

 - verfasst      Profil von Simon Day     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Wollte mich mal mächtig über die "toleranten" Techno-People unterhalten. Ich bin jetzt 23. Elektronische Musik höre ich seit 1992 (Felix- Don´t you want me, allte Talla und Tom Wax sachen, ...). Wenn ich früher jemanden erzählt habe, was mich an der "Szene" gefällt, dann waren das 1. die Musik und 2. die toleranten Leute. Damals in der Hanomag in Hannover (R.I.P. Cyberhouse,Roseclub)war es den Leuten egal, was die Anderen an hatten, oder ob House, Trance oder Techno lief. Man feierte zusammen. Heute haben wir die Diskussion ob Schranz denn Zukunft hat. Ich meine ja. Man kann das am Besten mit dem Hardcore Hype(bis Mitte der 90er). Meiner einer liebte diese Musik, und hört sie sich gelegentlich noch an. Und im Großraum Hamburg sind auch noch regelmäßig dicke "Raves". Deshalb glaube ich, dass harte Musik immer Freunde haben wird. So, jetzt muß ich toleranter Mensch auch mal Dampf ablassen. I Hate Club Rotation Techno/Trance. Das ist Leute Verarscherei. Genauso diese ganze 80s Scheiße. Es gibt gute Cover z.B in the year 25-25 (Ural 13 Diktators rmx) oder Hanayos Joe le taxi. Aber Leute wie Jan Wayne... Ist doch echt zum Kotzen. Und Talla2XLC gehört verboten. Depeche Mode rules..... Bis zum nächsten mal. Euer Simon Day
P.S.: Ich bin tolerant jeder Musik gegenüber, die meiner Meinung nach ehrlich gemacht ist. Jan Wayne, Mark`oh und wie die alle heißen covern einen 80s Hit (oder am Besten gleich seinen eigenen 94er Hit) nach einem 08/15 Schema. Das nennt ihr gute elektronische Musik?? Ärmlich. D&B, Acid, Ambient, Techno, Electro das ist Musik.

[ 14-04-2003: Beitrag editiert von: Simon Day ]


Aus: Alfeld | Registriert: Apr 2003  |  IP: [logged]
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503

 - verfasst      Profil von silicon   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Dann bist Du ja so ziemlich selber der intoleranteste, wenn du die anderen produzenten wie jan wayne etc. so verachtest.

dein thread widerspricht sich an sich. überleg doch mal n bißchen.

außderdem *gähn*, oben mal auf suche klicken und du hättest dein posting direkt unter seite 23048 setzen können, so nur mal nebenbei.

aber trotzdem: welcome to tf!

cheers,
silicon


Aus: Universe | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
moin und hallo simon,
an dieser stelle zuerst von mir ein herzliches willkommen im technoforum.de ! die themengebiete rund um die technoide roleranz wurden und werden hier in aller regelnässigkeit diskutiert und angesprochen, sei entsprechend nicht über antworten der sorte "achnee, nicht schon wieder" überrascht, wobei sich diese fraktion natürlich dann ein posting sparen könnte. ich kann durchaus nachvollziehen, dass du deinem frust und deiner meinung luft ablassen willst, viele haben das hier zu exakt diesem thema bereits vielfach gemacht, denn wohl kaum ein thema ist so häuffig markant wie das von dir angesprochene.
aber durchaus für mich eine gelegenheit, seit einiger zeit mal wieder kurz darauf einzugehen:
I Hate Club Rotation Techno/Trance. Das ist Leute Verarscherei.
Absolut nicht. Denn schon weit vor über 10 Jahren entwickelte sich parallel zur 'seriösen' (elektronischen) Musik auch die Sparte der kommerziellen Dance&Trance-Releases. Dass auch heute noch immer wieder alles pauschal als 'Techno' bezeichnet wird, ist natürlich nicht so ganz korrekt, aber kein Grund für eine weitere Pauschalisierungsfloskel. Im Dance/Trance-Sektor gibt es auch eine Vielzahl von ernstzunehmenden Produzenten, die wirklich höchstqualitative Arbeit machen, mit dem Herzen bei der Sache sind und innovative, gute Musik produzieren. Auch ist der Markt selbst - oder gerade - heute noch so gross, dass der Bedarf an solcher Musik gestillt werden möchte, entsprechend also besitzt Dance und Trance absolut seine Existenzberechtigung, eine qualitatives Pauschalurteil deiner Sorte widerstrebt mir, auch ist es u.a. eine länderspezifische Sache: so trancen eben gerne die Kidz in UK, weil sie in einer anderen Kultur aufwachsen und - objektiv betrachtet - gibt es, wie erwähnt, auch wirklich fantastische Produktionen in diesen Genres. Ferner sollte man meines Erachtens auch Dance auf keinen Fall mit Trance gleichsetzen, das sind 2 unterschiedliche Genres, die auch von den von dir angesprochenen Medienpropagandisten nur zu gerne über einen Kamm geschoren werden. Das ist und bleibt so de fakto nicht korrekt.
Auch obliegt es den mündigen Bürgern, ob sie eben Geld für gute und/oder schlechte Produktionen ausgeben: mal ehrlich, wenn Produzenten in nullakommanix trashige Tracks produzieren, dafür einen Major als Abnehmer finden, der zig'tausende von €uronen in die Vermarktung steckt und dann die Konsumenten das Zeuchs auch kaufen: ja, wem soll und darf man denn da einen Vorwurf machen? Bzw. warum sollte man einen Vorwurf machen? Wozu? Sind wir doch froh, dass weiterhin fleissig konsumiert wird und somit der Musikindustrie eine Grundlage für das Jammern rund um die schlechte Wirtschaftskrise genommen wird.
Nicht zu vergessen, dass so manches Label, so mancher Act und so mancher Produzent auch mit Dance und Trance seriöse Ziele erreicht oder damit gar unkommerziellere, technoide Projekte erst finanzieren kann.
Ferner: du sprichst fortwährend von 'harter' Musik: auch hier bin ich der Meinung, dass 'hart' keinesfalls 'Techno' impliziert, denn wie das auch in unseren AGB sogar manifestiert ist, sollte 'Techno' als Sammelbegriff für alle Spiel- und Stilarten der elektronischen Musik betrachtet werden.
Da aber immer wieder von Problemen mit der Toleranz gesprochen wird, denke ich, dass ebendiese Threads - davon zeugt auch deine Aussage - hier absolut ihre Daseinsberechtigung besitzen.
chris

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
"vielleicht sollte man sich auch endlich mal von dem Gedanken trennen, möglichst alle in Techno zu vereinigen, insbesondere wenn's um den Preis der ewigen Verwässerung ist."
(Tanith zu seinem rueckzug als Mayday-resident 1996)

"Ich weiß, ich weiß, Toleranz. Väth, sei doch mal tolerant! Aber ich will in diesem Falle nicht tolerant sein."
(S.V. zu den auswuechsen der LP)


Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
herrplan
elektrobastard
Usernummer # 4794

 - verfasst      Profil von herrplan   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
und ich fasse techno ziemlich eng.


für mich heißt der sammelbegriff "elektronische musik". und da ist techno nur eine kleine sparte...


und was das thema toleranz angeht...
hyp hat ja gerade hier so ein nettes zitat vom väth gepostet (obwohl ich eigentlich nie väth zitieren würde *g*). aber er hat schon recht. du kannst nicht für immer und ewig omnitolerant sein. dafür ist unser aller verstand gar nicht ausgelegt.
jeder sucht sich im laufe seines lebens irgendwann ein fleckchen, in dem er sein ruhe hat und sich wohlfühlt. ich könnte mich z.b. bei trance und dance nie wohlfühlen, weil es einfach meinen vorstellungen von guter musik entgegen steht - von den einzelnen produktionen die chris gemeint hat mal abgesehen.

ich frage mich auch, was man dadurch zu erreichen sucht, unter allen bedingungen tolerant sein zu müssen. das wird dann früher oder später zum allgegenwärtigen dogma. wir sind doch letztlich alles ganz normale menschen, mit stärken und schwächen. und wenn man nicht gerade toleranzsteigernde substanzen eingenommen hat, so darf es doch wohl erlaubt sein, dass man abneigungen gegenüber bestimmten menschen oder bestimmter musik empfindet.

elektronische musik hat schon längst ihre unschuld und den feenhaften zauber verloren, der ihr anfangs sicher inne gewohnt haben mag. sie ist mittlerweile eine kulturelle strömung geworden, die eine vielzahl menschlicher tätigkeiten und lebensbereiche umfasst. und nun stellen wir uns mal vor, man müsste in all diesen bereichen und bei all diesen tätigkeiten das dogma der toleranz beachten. himmel - ich würde nach einer woche in der klapse landen.

dies soll keine aufforderung zur intoleranz oder zu ignoranz sein. ich denke viel mehr, dass jeder hörer diesermusik nicht mehr und nicht minder tolerant sein sollte / daf, wie jeder andere "normale" auch.


Aus: dresden | Registriert: Jan 2002  |  IP: [logged]
Jeff May


Usernummer # 893

 - verfasst      Profil von Jeff May     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zum Thema Billig-Trance möchte ich doch noch hinzufügen, dass gerade diese Musik doch für viele den Einstieg zur elektronischen Musik erst ermöglicht (wie Chris es schon bzgl. der Produzuenten erwähnte).
Der Weg zur wahren elektronischen Musik ist lang. Das Ohr dafür muss sich erst entwickeln.

Aus: Essen | Registriert: Aug 2000  |  IP: [logged]
TheFunker

Usernummer # 1729

 - verfasst      Profil von TheFunker   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Jeff May:
Zum Thema Billig-Trance möchte ich doch noch hinzufügen, dass gerade diese Musik doch für viele den Einstieg zur elektronischen Musik erst ermöglicht

Ich habe Techno auch erst durch Westbam kennengelernt *fg*


Aus: Lörrach | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
MrFonktrain
beam me up!
Usernummer # 1460

 - verfasst      Profil von MrFonktrain   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich bin dafür, die Toleranz an sich in frage zu stellen. Wozu toleriere ich etwas. Was bringt es mir, was bringt es dem anderen? Ich wäre da mehr für Respekt. Respekt für Leistungen, für Einsatz, für mit Liebe dabei sein, Respekt für Originalität, für Charme, für Witz.

Aber bitte keine Toleranz, damit mir der andere keine Intoleranz vorwerfen kann! Echt nich!


Aus: Berlin | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
adam
reinsager
Usernummer # 8571

 - verfasst      Profil von adam   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
was geht den hier ab?
die "toleranz" die es mal gab is ja mal ganz verschwunden. toleranz ist nach meiner defenition(was vielleicht nicht absolute ist) zu erkennen, das zB alle einem knall haben aber das ich mit meinem knall und dem knall der anderen umgehen kann und das weil ich das respektiere. die toleranz in der "szene" hat sich meines erachtens daraus entwickelt, das zu seiner zeit jeder aber wirklich jeder auf einer party anzutrefen war. da war der verkäufer, der azubi und der student. das man sich dann zusammenfand un feierte liess dann den schluss zu"mein gott, wir sind aber tolerant" und das zeigte den menschen das sie im techno lernten, das sie selber doch nicht so scheiße sind wie es andere zu ihnen sagen oder auch selbst glauben.
heute wird pragmatischer neonationalsoziallissmus praktiziert in dem jeder schon meint, seine wahrheit ist dejenige die zählt und sie auch noch über alles andere stehlt.
alle leute die meinen sagen zu müssen, das derjenige ein karstadtraver ist oder der vogelnester trägt, ist ein musikalischer gezüchteter techno-musik-nazi.
und gerade ihr habt euch zu beschweren was toleranz ist oder was nicht. packt euch mal an die eigene nase. die werte über die ihr euch streitet, sind illusion und produkte schlecht gemixter drogen. nur schade das solche leute auch noch gehör finden mit ihrem geschrei.
packt euch mal selber an die nase und fragt euch mal, an welcher stelle ihr hier steht und was ihr so macht und ob die werte denen ihr blind nachlauft überhaupt realität sind.

[ 07-04-2003: Beitrag editiert von: adam ]


Aus: Stuttgart | Registriert: Feb 2003  |  IP: [logged]
MrFonktrain
beam me up!
Usernummer # 1460

 - verfasst      Profil von MrFonktrain   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
toleranz ist nach meiner defenition(was vielleicht nicht absolute ist) zu erkennen, das zB alle einem knall haben aber das ich mit meinem knall und dem knall der anderen umgehen kann und das weil ich das respektiere.

Wieso sollte ich respektieren dass die anderen einen Knall haben?? Ich erdulde es höchstens aus Langmut.

quote:
pragmatischer neonationalsoziallissmus

Nazitum =! Pragmatismus =! Sozialismus =! Karstadtraver nicht respektieren.

Du verwechselst da einiges. Die Nazis waren alles andere als pragmatisch oder sozialistisch, und Pragmatismus heisst bestimmt nicht, andere nicht zu respektieren.
...übrigens zeugt's nicht gerade von Stil, Nazis in eine Diskussion über Musik einzubringen.


Ich bin übrigens der letzte der über mangelnde Toleranz in der Szene greint. Ich find's nur schade dass alles nur noch über abgrenzen läuft, das hat aber weniger mit Toleranz etwas zu tun, als mit Engstirnigkeit, ja mit Konservativität. Und das passt ja wohl wirklich nicht zu techno.

"Den DJ kenn ich nicht da geh ich nicht hin"
"Die Platte ist mir zu schnell/zu langsam, dazu tanz ich nicht"
"Der Väth kann doch eh nicht auflegen"
"Wer Zelthosen anhat, hat keine Ahnung von Musik"

Alles Vorurteile und Stereotypen die leider nur zu gern genährt werden. Wenn damit mal schluss ist, dann sind wir wieder da wo wir 1988 mal angefangen haben.

[ 07-04-2003: Beitrag editiert von: MrFonktrain ]


Aus: Berlin | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
adam
reinsager
Usernummer # 8571

 - verfasst      Profil von adam   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
aber es zeugt von stil, großzügikeit gegenüber dir selbst zu demonstrieren und zu sagen das su diese menschen erduldest.
wenn du das tust bist du leider für mich sehr oberflächlich und beinflussbar. dann wirst du nie erfahren das der typ mit der pelzjacke in der selben musik steckt wie du. und solange du das nicht siehst kann du mit nicht erzählen was toleranz oder stil ist.

es ist leider so. indem ich sage"du bist das oder das weil du das und das machst" enähre ich mich von dem unterton der damit schwingt und reflektiere das auch nach aussen und vorbei ist es mit toleranz.

schau dich doch mal um. jeder probagiert seinen style, seine art von "spirit oder sonstwas und jeder dieser pocht das es die wahrheit ist.

[ 07-04-2003: Beitrag editiert von: adam ]


Aus: Stuttgart | Registriert: Feb 2003  |  IP: [logged]
MrFonktrain
beam me up!
Usernummer # 1460

 - verfasst      Profil von MrFonktrain   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
aber es zeugt von stil, großzügikeit gegenüber dir selbst zu demonstrieren und zu sagen das su diese menschen erduldest.
wenn du das tust bist du leider für mich sehr oberflächlich und beinflussbar. dann wirst du nie erfahren das der typ mit der pelzjacke in der selben musik steckt wie du. und solange du das nicht siehst kann du mit nicht erzählen was toleranz oder stil ist.

Versteh ich jetzt nicht ganz den zusammenhang! Dulden tu ich diese Leute ja, solange sie mir meine Ruhe lassen... Und wenn sie fett abfeiern dann feier ich mit ihnen, da hab ich überhaupt kein Problem damit. z.B. am Samstag auf der Timewarp. Weisse handschuhe? interessiert mich das?


ja gut, mit diesen "einzige wahren" Meinungen und Attitüden, da hast du schon recht, aber radikale Toleranz kann auch nicht das einzig wahre sein. Wenn mir eienr mit der Trillerpfeife ins Ohr bläst dann sag ich ihm eben das er das sein lassen soll weil er sonst eine gebatscht kriegt


Aus: Berlin | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
adam
reinsager
Usernummer # 8571

 - verfasst      Profil von adam   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von MrFonktrain:

weil er sonst eine gebatscht kriegt


hammer!!!!...sowas hat echt stil. auch wenn du einen grinser dahin malst, sorry , kann
ih nicht aktzeptieren.
oh...jetzt bin ich intolerant......


Aus: Stuttgart | Registriert: Feb 2003  |  IP: [logged]
adam
reinsager
Usernummer # 8571

 - verfasst      Profil von adam   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
und was heisst den diese leute?
hey, ich hab eine nachricht für dich. "Diese" leute sind ein teil von dir und deines lebens in der musik....

[ 07-04-2003: Beitrag editiert von: adam ]


Aus: Stuttgart | Registriert: Feb 2003  |  IP: [logged]
MrFonktrain
beam me up!
Usernummer # 1460

 - verfasst      Profil von MrFonktrain   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von adam:
hammer!!!!...sowas hat echt stil. auch wenn du einen grinser dahin malst, sorry , kann
ih nicht aktzeptieren.
oh...jetzt bin ich intolerant......

Keinen grinser. Sondern einer der mir ständig penetrant in 5cm Entfernung ins Ohr pfeift mit seiner Trillerpfeife. ARGH, da krieg ich echt nen Anfall!

Nö, ich bin teil dieser Musik. Aber diese Leute sind kein teil von mir.


Aus: Berlin | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
adam
reinsager
Usernummer # 8571

 - verfasst      Profil von adam   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
tja...das ist wohl erlich...
Aus: Stuttgart | Registriert: Feb 2003  |  IP: [logged]
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984

 - verfasst      Profil von SpeedyJ   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
es ist eben ein schmaler grat zwischen toleranz auf der einen seite und ignoranz auf der anderen.
verarschung ist das schon, wenn die club rotation musik zu vermarktungszwecken als techno deklariert wird und nicht als 'tanzmusik mit kindischen melodien', was sie leider meistens ist. beispiel für ein opfer dieser verarsche: master t mit seinem anti-techno-rap. der hat ein völlig falsches bild von techno, dank brooklyn bounce und co.

es geht mir auf den sack, dass ich auf die frage 'was hörst du für musik?' nicht mehr einfach 'techno' antworten kann, weil der fragensteller dann wahrscheinlich an die musik denkt, die ich tatsächlich am wenigsten höre und vor der ich am wenigsten respekt hab.


Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
adam
reinsager
Usernummer # 8571

 - verfasst      Profil von adam   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wenn mich das jemand fragt sage ich"elektronische musik"
das reicht meistens
:-)

Aus: Stuttgart | Registriert: Feb 2003  |  IP: [logged]
PigFace
500
Usernummer # 4299

 - verfasst      Profil von PigFace     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also ich denke ihr setzt hier teilweise Toleranz mit Akzeptanz gleich - was so nicht korrekt ist. Akzeptanz setzt Einverständnis (mit der Meinung/Handlung des Anderen) voraus, Toleranz nicht.
Insofern denke ich daß Fonky meint er kann zwar jeden der Community tolerieren ('erdulden'), akzeptieren muß er ihn aber deshalb noch lange nicht.
Ich sehe das im übrigen genauso.
Akzeptanz im eigentlichen Sinne gab es auch nie, weder in der Techno- noch in einer anderen Szene - allgemeine Akzeptanz würde die Bildung von Szenen sogar verhindern denn diese sind ein Resultat von Abgrenzung.


Aus: Somewhere in the skeleton | Registriert: Nov 2001  |  IP: [logged]
Jeff May


Usernummer # 893

 - verfasst      Profil von Jeff May     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@adam,speedyJ
Schranz verstehen mitlerweile auch viele.
Soll mir doch egal sein, was die anderen denken.
Wenn ein Gespräch auf musikalischer Ebene möglich ist, werd ich halt spezieller.

[ 07-04-2003: Beitrag editiert von: Jeff May ]


Aus: Essen | Registriert: Aug 2000  |  IP: [logged]
theravingsociety

Usernummer # 4434

 - verfasst      Profil von theravingsociety   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von PigFace:
Also ich denke ihr setzt hier teilweise Toleranz mit Akzeptanz gleich - was so nicht korrekt ist. Akzeptanz setzt Einverständnis (mit der Meinung/Handlung des Anderen) voraus, Toleranz nicht. ... Akzeptanz im eigentlichen Sinne gab es auch nie, weder in der Techno- noch in einer anderen Szene - allgemeine Akzeptanz würde die Bildung von Szenen sogar verhindern denn diese sind ein Resultat von Abgrenzung.


Da hast Du wohl recht. Ich sehe das aber nicht so eindimensional. Abgrenzung um der Abgrenzung willen kann es auch net sein, das ist Eigenbrötlerei

Sein eigenes Ding zu machen und sich aber trotzdem auch von anderem inspirieren zu lassen, zu erkennen, dass auch der andere u.U. einen guten eigenen Ansatz hat, trifft's m.E. wohl eher. Und da isses dann auch egal, ob jemand in Schranzkluft oder Flokatistulpen rumrennt - es kommt vielmehr drauf an, ob er z.B. bei der Mayday die Muße hat, sich in den Kompakt-Floor zu begeben und sich mit diesem Stuff auseinanderzusetzen. Das hätte ich gerade da - oder auch bei Kunstpark-Partyzones im Ultraschall II - öfter erlebt, dass die Leute da erst auf den Geschmack kommen.

Wer "intelligente" elektronische Musik gar nicht kennt, wird sie auch schwerlich zu schätzen wissen. Toleranz / Akzeptanz in diesem Sinne bedeutet dann für mich, zu verstehen, dass manche (jüngere) Leute eben einen Lernprozess noch vor sich haben, den ich schon hinter mir habe, und nicht pauschal zu sagen "der Mayday-Plüsch-Raver wird diese Musik sowieso nie verstehen", wie man es ja auch leider oft genug in diesem Forum implizit zu hören bekam...


Aus: München-Haidhausen | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]  theravingsociety This user has MSN. The user's handle is theravingsociety@hotmail.com
Squib
Pornactor
Usernummer # 600

 - verfasst      Profil von Squib     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
toleranz hin, toleranz her...
toleranz setzt doch jeder an einem anderen punkt an. der eine kann tolerieren, dass es schlechte dance/trance musik gibt, der andere nicht. da sind alles einzelmeinungen. genauso das beispiel mit der dämlichen trillerpfeife. der eine toleriert, dass fünf meter neben ihm einer steht und alle drei sekunden sein pfeichen bläst, und der andere bekommt halt nen anfall (ich würd ihn auch bekommen)
wie gesgat, ich stehe auf dem punkt, das toleranz nicht definierbar ist.
andere sache gleiche thematik. der eine würd es tolerieren, wenn jemand in seiner wohung kifft und drogen kunsumiert ´obwohl er kein konsument ist, der andere würd es nicht tolerieren. PUNKT. für mich is toleranz und die toleranzgrenze ne ganz individuelle eigenschachft eines jeden einzelnen.
so long...
squib

Aus: BigCity Papenburg | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]  xxsquibxx
dauerwellen

Usernummer # 4984

 - verfasst      Profil von dauerwellen     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Simon Day
du bist jetzt 23 und schreibst früher zur Zeit 1992 aufwärts.
Mann da warst Du 11 Jahre alt, ich kann mir nicht vorstellen, daß du nur ansatzweise mitbekommen hast, wie es früher war.

Aus: Ein | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
Jeff May


Usernummer # 893

 - verfasst      Profil von Jeff May     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Natürlich hört Toleranz auf,sobald man physisch beeinträchtigt wird.
Menschen zu verurteilen und zu verachten, weil sie einem optisch nicht zusagen, sollte man allerdings lernen zu vermeiden.

Aus: Essen | Registriert: Aug 2000  |  IP: [logged]
MrFonktrain
beam me up!
Usernummer # 1460

 - verfasst      Profil von MrFonktrain   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich verachte sie ja genausowenig wie ich sie toleriere. Sie sind mir einfach piepegal. Toleranz heisst doch in gewissem Sinne würdigen, oder hab ich da ein etwas anderes Toleranzverständnis? Jedenfalls bewerte ich nichts positiv, obwohl ichs eigentlich doof finde.
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Queen Of Blood

Usernummer # 3306

 - verfasst      Profil von Queen Of Blood     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ Fonkybaby
tolerieren = dulden, hat mit würdigen also nix zu tun...
ansonsten "piepegal" is okay, seh' ich mittlererweile genauso.

Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
Ansgar

Usernummer # 8412

 - verfasst      Profil von Ansgar     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Unter Toleranz in der Techno-Szene verstehe ich: Es ist egal wie du aussiehst, hauptsache du machst Party.

Das heisst doch nicht dass man alles und jedes tolerieren muss, aber diese Vorverurteilungen a la Zelthose = hört Musik von Karstadt oder Gabba = Aggresiv oder oder.. sind doch echt scheisse!

Man muss den Stil desjenigen ja nicht toll finden, sondern nur tolerieren.

Erst wenn man die Person kennt und sie echt nicht mag hab ich Verständnis für intolerante Einstellungen...

Mir ist doch latten wie das Publikum rumrennt, hauptsache die rocken das Haus

Naja, ist halt irgendwie ne leidliche Disskussion...

[ 07-04-2003: Beitrag editiert von: Hanfgar ]


Aus: München | Registriert: Feb 2003  |  IP: [logged]
nickthequick

Usernummer # 4443

 - verfasst      Profil von nickthequick     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Da jeder eine andere Auslegung von Toleranz hat, wird diese Disskusion nie auf einen Nenner kommen. Der eine versteht darunter halt, diese Leute einfach zu dulden, der andere meint, er müsse dann gleich mit ihnen befreundet sein.

Das eigentlich Problem liegt bei den Leuten ja nicht am Ausehen, sondern es sind einfach die Vorurteile gegen diese Personengruppen.

Es ist halt nun mal so, dass der Großteil, aber sicher nicht alle, die in einem Karstadtkostum rumrennen, keine Ahnung von "richtiger" elektronischer Musik haben und deshalb kommen diese Vorurteile gegen diese Personengruppe zustande.

Ich halt es mitlerweille so wie der Fonky und lass die Leute einfach Leben wie sie wollen.


Aus: Aalen | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
MrFonktrain
beam me up!
Usernummer # 1460

 - verfasst      Profil von MrFonktrain   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von nickthequick:
Es ist halt nun mal so, dass der Großteil, aber sicher nicht alle, die in einem Karstadtkostum rumrennen, keine Ahnung von "richtiger" elektronischer Musik haben und deshalb kommen diese Vorurteile gegen diese Personengruppe zustande.

Die Frage ist doch: ist das schlimm?


Aus: Berlin | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Frequencer

Usernummer # 958

 - verfasst      Profil von Frequencer     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich glaube Phillip hat mal diesen Satz gepostet: Wer alles toleriert ist nicht tolerant sondern gleichgültig!

find ich sehr treffend!


Aus: Schleswig Holstein | Registriert: Aug 2000  |  IP: [logged]
ClubCreature

Usernummer # 4014

 - verfasst      Profil von ClubCreature     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
*gg an diesen Satz vom philipp, wenn er denn von ihm war, kann ich mich auch noch erinnern
Ich bleib trotzdem dabei: Tolerance rulz!!!
Is ne Lebenseinstellung von mir, genauso wie Alles wird gut! *gg
Ausserdem sind wir uns doch alle einig: Techno is geil und fertig!!
Alles andere is egal.

Aus: Rheinmetropole KÖLN | Registriert: Oct 2001  |  IP: [logged]
TbO&Vega

Usernummer # 1599

 - verfasst      Profil von TbO&Vega   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von nickthequick:
Das eigentlich Problem liegt bei den Leuten ja nicht am Ausehen, sondern es sind einfach die Vorurteile gegen diese Personengruppen.

Es ist halt nun mal so, dass der Großteil, aber sicher nicht alle, die in einem Karstadtkostum rumrennen, keine Ahnung von "richtiger" elektronischer Musik haben und deshalb kommen diese Vorurteile gegen diese Personengruppe zustande.


Es geht ja nicht um´s aussehen, aber wer SO aussieht hat keine Ahnung, ist nicht real, ein Poser, ein Schwachmat, Proll, Möchtegern...schlicht einer, der nicht "zu uns" gehört.

Genau diese Haltung ist es, die ich immer an der Techno-Szene gehasst habe. Und ich spreche hier von Zeiten als das Stammheim noch Aufschwung Ost hiess...also keineswegs ein neues Phänomen.


Aus: NRW | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
MrFonktrain
beam me up!
Usernummer # 1460

 - verfasst      Profil von MrFonktrain   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
naja ein Muskel-Kokser proll der die armen dummen druffis ausnutzt gehört auch nicht zu "uns"

Ist mir schon etliche male passiert, dass ich mit solchen Typen miese Erfahrungen gemacht habe und da schüttelts mich einfach. Ich verallgemeinere nichts, aber die Leute, die sich so verhalten, haben Techno nicht kapiert!

[ 07-04-2003: Beitrag editiert von: MrFonktrain ]


Aus: Berlin | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
missbonkers

Usernummer # 8944

 - verfasst      Profil von missbonkers     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also alle die hier probleme mit der toleranz haben sollten doch mal zum BURNING MAN gehen.... (buringman.com) ....da gibt es alles, musikalisch und auch menschlich, und es ist alles eine ubung/celebration in toleranz.
(warning, not for the faint of mind!)

Aus: new york city | Registriert: Apr 2003  |  IP: [logged]
missbonkers

Usernummer # 8944

 - verfasst      Profil von missbonkers     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
....ach ja....and whadda hell is "SCHRANZ"?
Aus: new york city | Registriert: Apr 2003  |  IP: [logged]
metagruen

Usernummer # 3889

 - verfasst      Profil von metagruen   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
irgendwann lernt man einfach sich mit gewissen sachen zu arrangieren. insbesondere wenn es um musik geht.

ich weiss noch genau, wie's damals immer hiess: offenheit hier, toleranz da, bliblablub wenn's dann mal um gitarren mucke oder jazz oder wasweissich ging.

viele der leute die häufig von 'echtem', 'intelligenten' oder 'wahrem' techno sprachen/sprechen und die leute niedriger bewerten/bewerteten, die lieber 'einfache' musik hören/hörten, werden/wurden zum intoleranten menschen, wenn es um nicht-elektronische musik geht.

das ist das, was ich an den meisten leuten auch hier im forum schätze. eben dass man hier häufig genung mitbekommt, dass die musikalischen interessen in vielfältiger weise blühen.

also, lasst doch einfach allen leuten ihren spass. keiner zwingt dich, dir musik anzuhören, die dir nicht gefällt.
keiner zwingt dich, sachen anzuziehen, die du nicht magst.
es gibt nicht "die wahre musik", das ist in etwa so persönlich und subjektiv wie das lieblingseis, lieblingsfilm.
menschen sind nun mal unterschiedlich. es geht um den spass an der sache.


Aus: ffm | Registriert: Oct 2001  |  IP: [logged]
metagruen

Usernummer # 3889

 - verfasst      Profil von metagruen   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
SCHRANZ ist glaube ich etwas härterer techno. schnell und im gegensatz zu trance weniger melodielastig. im gegensatz zu jeff mills und detroit sachen dann weniger elaboriert.

also, ich gebe zu, ich habe noch nie eine party attendiert, auf der schranz lief, aber das ist meine wahrnehmung.

(ist schranz eigentlich die softcore-version von gabber??)


Aus: ffm | Registriert: Oct 2001  |  IP: [logged]
dauerwellen

Usernummer # 4984

 - verfasst      Profil von dauerwellen     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich versteh das problem der meisten leute hier nicht.
toleranz erwarten heisst tolerant sein. soviel dazu.
bewegung und neue impulse in eurer techno community erwartet ihr, dann solltet ihr auch tolerant sein.
das es das was einmal war nicht mehr gibt, ist auch sonnenklar. die entwicklung geht weiter, die scene ist keine randgruppe mehr.
die scene oder das sozialverhalten kann nicht durch bessere partys oder andere dj's
beeinflusst werden.
der generationsaustausch hat auch neue ansichten und schwerpunkte gebracht.
dazu kommt der unermessliche overkill an partys.
früher 1 party im monat, heute 50 am wochenende.
das da keine zentrale zusammengehörigkeit mehr ensteht ist doch klar.

Aus: Ein | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
tiefschlaf

Usernummer # 9001

 - verfasst      Profil von tiefschlaf     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Nun, wenn der Grossteil der Trance und House Produzenten weiterhin sich ständig selbst wiederholen, erledigt sich das Problem ja von selbst indem die Konsumenten irgendwann gelangweilt sind Geld auszugeben oder runterzuladen, was sie ja bereits besitzen. Erinnert irgendwie an einem Abo einer Zeitschrift bloss bleiben über Jahre lang die gleichen Rubriken mit den stets gleichen Themen.

Wie schon genug hier erwähnt ist Trance ja keine so schlechte Sache, denn so ziemlich jeder fand ja dadurch erst den Zugang zu sagen wir mal "verspielteren" Varianten elektronischer Musik. Was nun die Gründe des Übergangs von Trance zu anderen Genres sind, kann man als allgemeine Kritik und Schwäche dem Kommerz zuschreiben und darauf möchte ich nicht näher eingehen.

Ein Vorzeigebeispiel guter Dancemusik mit Tranceelementen ist Underworld. [...]

Zur Aussage wir sind intolerant weil wir sagen "ah diese Karstadtraver...", möchte ich mal im Namen aller die sowas mal von sich gaben, verteidigen: Meistens sind es eben diese Jan Wayne und Konsorten Konsumenten die unsereiner intolerant begegnet, meistens mit Ignoranz und in manchen Fällen beleidigend. Aber das nur mal so nebenbei gesagt, mich störts nicht, Musikgeschmäcker sind verschieden und in deren Lage waren ja schon einige und wechselten im Nachhinein (oder auch garnicht).

Vergleiche zu ziehen wie es damals und wie es heute ist sind überflüssig, damals war es eine andere Zeit und heute hat sich eben vieles verändert. Die Medien sind auf Techno aufmerksam geworden und haben eine gute Einnahmequelle entdeckt, damit auch eine breitere Käuferschicht angesprochen, die früher vielleicht Madonna oder Brian Adams hörte und nun auf deren Coverversionen tanzt.

Es liegt natürlich wiedermal an uns aus der Situation das beste zu machen und lernen damit umzugehen, wie es einst die übrige Gesellschaft getan hat, als Techno entstand und das Toleranz Ding existierte.

Wie schon einmal gesagt wer den Kommerz beschimpft und sich den alten guten Zeiten sehnt sollte gründlich seine Plattensammlung durchstöbern und sich vielleicht doch eingestehen ob er die falschen Platten daheim hat.

Um schliesslich auf was Techno ist einzugehen weil wenn ich mich nicht verlesen habe wurde das auch erwähnt, nun, ich finde Techno war früher vielmehr als es heute ist, aber Leute entdeckten allzuschnell was sie eher mögen (mehr Melodien und Harmonien oder eher Trockeneres Zeug etc.) und begannen zu kategorisieren um dann auf den Parties nur eben die Musik zu hören die ihnen eher zusprach. Okay, klingt wie "am ersten Tag schuf Gott.. blabla" aber ist eben so.

Amen


Aus: Augsburg | Registriert: Apr 2003  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0