Autor
|
Thema: nostalgie oder tatsache?
|
catweasel
   
Usernummer # 3978
|
verfasst
ich weiß nicht wie ich mit der musikalischen weiterentwicklung der techno scene klarkommen soll. als ich anfing elektronische (techno)musik zu hören war alles was mir so in die ohren kam so verdammt flashig. das war die zeit wo eye-q gerade startete und the first rebirth mich vollkommen umhaute. aber irgendwie war der ganze spuk schon anfang 97 wieder vorbei. ich gehe heute kaum noch in plattenläden. fast nur müll. wie geht es euch?
Aus: Cocalonia | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
rob07
   
Usernummer # 726
|
verfasst
das sehe ich nicht so, er hat schon recht warum hört mann denn immer noch first rebirth oder einige der eye-q sache noch und die leute flippen total aus in den clubs. es war erstens mal die beste feierzeit, und zweitens die besten tracks. danach kam nicht mehr viel finde ich vielleicht noch knight of the jaguar. sonst nicht viel kultiges...
Aus: münchen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
catweasel
   
Usernummer # 3978
|
verfasst
naja, ich habe in den letzten 2 jahren schon 2 stilbrüche hinter mir. ich verließ sozusagen techno und ging zum minimalen über. da tat sich in den 1 1/2 jahren aber auch wenig. man nehme nur das label dessous - die hören sich alle gleich an. dann habe ich mir den etwas tanzbareren house geschnappt - bedeutet house mit dem abgefaktor von techno. nicht sowas schwuchteliges. was mich momentan sehr faszinier sind die ganzen bootlegs. die werden in ein paar jahren das sein was z.b. die red serie heute ist. @rob07: knights of the jaguar ist eine der wenigen ausnahmen die mich geflasht haben.
Aus: Cocalonia | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
catweasel
   
Usernummer # 3978
|
verfasst
nun ja - ich höre immer wieder den oldschoolstuff und der flasht immer noch gewaltig. darum geht es ja: das neue gefällt mir nicht. oder ich schau echt in den falschen kisten. glaube ich aber nicht. denn auf den meisten parties (ob minimal oder techno) gefällt mir der sound=0! und die leute spielen doch das beste vom neuen. wenns dann mal ne flashback party gibt bin ich auch da. nur wennein headliner wie pascal feos das thema ABSOLUT! verfehlt kotzt mch das auch an. einen hit hatte er dabei: the club von misjah. der rest: neumodische scheisse. auf einer flashbackparty wohlgemerkt!
Aus: Cocalonia | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
ich versteh euch nicht. Aber wahrscheinlich wird's mir irgendwann genauso gehen, da hab ich irgendwie Angst vor.
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
catharsis
  
Usernummer # 3932
|
verfasst
check mal den electronica-sektor. hey, ich find das total spannend und hab teilweise 'nen ähnlichen flash wie '93 beim techno. ok, die musik eignet sich weniger zum rumspringen, aber irgendwie wird man ja auch älter, oder?!
Aus: Dresden | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Thommysoft
noch nicht registriert
|
verfasst
Prinzipiell steckt da schon ein wenig Wahrheit drin. Techno (als Überbegriff) hat sich halt im Laufe der Jahre weiterentwickelt - und das nicht nur zum positiven. Durch die Weiterentwicklung ist Techno halt sehr stark in die einzelnen Stile auseinanderdividiert worden. Das Spiel ohne Grenzen gibt es halt kaum noch und durch die teilweise eingekehrte Ernsthaftigkeit hat Techno seine Leichtfertigkeit verloren.Man schaue sich da nur 3Lux oder die ersten Teile der X-Mix-Reihe. Diese Kombination von Techno/Acid/Trance ist heute kaum noch möglich (jetzt mal davon abgesehen, dass es diesen Sound eh nicht mehr gibt). Früher wurde gemacht, was Spass machte und gut klang, egal ob es harter Sound oder Weichspül-Melodien waren. Heute muss gleich alles in ein Schema passen. Und selbst grosse Namen verlieren sich mittlerweile im langweiligen Sound-Einerlei (siehe den gähnend langweiligen Mix von Jay Denham @ Traefik.de). Andererseits hat diese Entwicklung aber auch dazu geführt, dass der Sound hochwertiger und manchmal auch anspruchsvoller wurde und natürlich neue Sounds und Stile entstanden sind. Natürlich ist es schade, dass es nicht mehr so wie früher ist, aber gibt es heute auch Musik, die damals undenkbar war und die ebenso bezaubern kann - nur auf eine andere Art und Weise. Wenn man sich beim Plattenkauf ein wenig Mühe gibt und sich auch hier im Forum genau umschaut, kann man eine Menge Musik finden, die wirklich klasse ist. Auf zu neuen Ufern - mir hat das vor einiger Zeit wirklich aus meiner Resignation geholfen. Es ist wirklich nicht alles schlechter geworden - nur anders. Die steigende Anzahl an Releases führt natürlich auch zu sinkender Qualität, wenn man den Gesamtmarkt betrachtet. Was aber noch lange nicht heisst, dass es keine gute Musik mehr gibt, man muss nur die Augen etwas offener halten als früher und stärker selektieren. Absolute Kompromiss-Scheiben wie früher gibt es halt kaum noch, dafür dürfte aber trotzdem für jeden was abfallen...
|
|
catharsis
  
Usernummer # 3932
|
verfasst
@thommysoft: super! gut geschrieben. seh ich genauso. heute gibt es quantitativ viel mehr musik, und damit logischweise auch viel mehr bereiche der elektronischen musik. ich hatte auch eine phase in der mich alles langweilte, ich stellte fest das mich die party-musik langweilte, die partys haben mich auch sehr selten echt überzeugt. tja, und dann hab ich mich in das reingehört was man heute am besten mit electronica beschreibt. das heisst nicht, das ich keine party-musik mehr mag, aber die überrascht mich halt nicht mehr! @catweasel: aus deinem text entnehme ich, das du mehr so die trancigen sachen gehört hast. check mal solche projekte wie: boards of canada, jega, µ-ziq, single cell orchestra, ...
Aus: Dresden | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
PARTYJUNK
noch nicht registriert
|
verfasst
hmm. also ich stimm dir mal soweit zu das sich bei mir in der region eigentlich auch nix mehr tut. bzw es entwickelt sich nix weiter. muß nun aber sagen wo ich gerade in berlin im ostgut gut gefeiert hab das noch hoffnung besteht. *g* war eben nich der sächsiche style wos nur darum geht so hart wie möglich zu sein sondern der style war fast genau der wie man ihn so 98 rum bei uns gehört hat. sehr verspielt und extrem tanztauglich. fazit: das sich musikmäßig nix mehr weiterentwickelt hängt meiner meinung nachg von der region ab in der man feiert (logisch das immer das selbe irgendwann langweilig wird) und ob man sich mal die mühe macht außerhalb feiern zu gehen und so erst mal wieder was an dres zu hören bekommt. nicht aufgeben !!! *g*
|
|
camion
sleep on decks
Usernummer # 4574
|
verfasst
Richte Er Den Blick Nach cAnAdA
Aus: trinken | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
PARTYJUNK
noch nicht registriert
|
verfasst
ach so weit brauch man gar nich fahren. ich find in deutschland gibts schon noch genug abwechslung um gut feiern zu gehen. man muß nur ein bissel open minded sein *g*
|
|
down under
     
Usernummer # 2471
|
verfasst
@PARTYJUNK Wenn alle Pessimisten auswandern würden, hätten wir wenigstens wieder mehr Platz zum feiern! Open your heart for new sounds...
Aus: München | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
down under
     
Usernummer # 2471
|
verfasst
@Kosmonaut Mein Reden! *gg* Aber das Trance ausgereizt ist, kann ich so nicht behaupten! Hab erst gestern wieder paar geile UK-Trance Scheibchen mit nach Hause gebracht! Man muß zwar etwas intensiver suchen, aber dafür wird man immer wieder belohnt!
Aus: München | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Sam
   
Usernummer # 4407
|
verfasst
@toxic Schnellschnell, Beschreibung in den Vinyl-Threat kritzeln! *gier*
Aus: Zürich CH | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
catweasel
   
Usernummer # 3978
|
verfasst
ich glaube ich brauche zur meiiner weiterentwicklung neue dj mixes. aber nicht jene, die man z.b. bei klubradio findet. ich meine jene dj mixe von EUCH. trance mixe (bitte keine kirmesmussig) würden mich wirklich mal interessieren. ich hätte zum tausch ne pumpende house cd von mir oder ne cd mit minimal/house/electro/techno/classics (echt ein interessanter und gelungener mix) ebenfalls von mir gemixt im angebot . wer tauscht? wenn mgl auf cd.
Aus: Cocalonia | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
rob07
   
Usernummer # 726
|
verfasst
@toxic viel spass im neutron
Aus: münchen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
ic
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
down under
     
Usernummer # 2471
|
verfasst
@Olli-Polli Nochmal...Trance ist nicht Tod, vielleicht der deutsche Trance, aber im UK-Trance Bereich steckt noch ne Menge Potential!
Aus: München | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
catweasel
   
Usernummer # 3978
|
verfasst
nenn doch bitte mal nen paar labels die uk trance führen. man lernt ja nie aus...
Aus: Cocalonia | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|