Autor
|
Thema: musikrausch
|
cem orlow

Usernummer # 5377
|
verfasst
die eigentliche essenz der musik ergibt sich aus dem rausch der frequenzen. worin besteht eigentlich die spiritualität der elektronischen musik, sofern es überhaupt eine elektronische spiritualität gibt?
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Frequencer
    
Usernummer # 958
|
verfasst
Ich glaube wenn man mal auf einer richtig geilen Technoparty war, weiß man wie Spirituel elektronische (Techno) Musik sein kann!!
Aus: Schleswig Holstein | Registriert: Aug 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Piranha
  
Usernummer # 5309
|
verfasst
Musik ist wie die Malerei, in ihr kann man ausdrücken, was man in Worte nicht fassen kann. (Ganz nach dem Motto: EIn Bild sagt mehr als 1000 Worte.) Und das gute dabei ist, dass es jeder irgendwie anders sieht/hört und man sich gute Kunst immer wieder geben kann und immer wieder von neuen Blickwinkeln betrachtet.
Aus: Bayern | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
gerald
   
Usernummer # 1437
|
verfasst
wenn du mal bei einem richtig geilen track, eine gänsehaut bekommst, dann weißt du was "rausch" ist!!
Aus: bawü | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
down under
     
Usernummer # 2471
|
verfasst
Meine Wenigkeit ist gerade im totalen Musik-Rausch! Jeder Track ein H.A.M.M.E.R! Der Tonka gibt mal wieder richtig Gas!
Aus: München | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
TeXeL
   
Usernummer # 2578
|
verfasst
@cem: zum ersten satz: zu mehr als einer logischen feststellung ist das nicht gedacht, oder...? ansonsten wäre ich (mal wieder) verwirrt. auch wenn ich es so schon ein wenig bin. ansonsten sehe ich es in bezug auf die spiritualität der musik ähnlich wie herrplan geschichten, die jeder interpretieren kann, wie er mag. das magische der elektronischen musik besteht für mich weiterhin darin, klangwelten zu erzeugen, die genauso synthetisch und künstlich sind, wie die dinge, mit der sie produziert werden. und dem zuhörer dabei doch die gestalterischen freiheiten seiner phantasie lässt. es sind klänge und sounds, die in der realität i.d.r. nicht vorkommen, gerade das verleiht dieser musik ihren reiz und ihre kraft. fremd, unnatürlich und wortwörtlich nicht von dieser welt. eine andere halt... ergo: die spiritualität besteht darin, künstliche, jedoch nicht fest definierte welten zu erzeugen. oder so.
ähm...was war nochmal das thema?  [ 25-03-2002: Beitrag editiert von: TeXeL ]
Aus: Berlin Stadt | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|