technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » News & Allgemeines: Techno & Medien   » Unterschied Drum & Bass/Jungle/Tech Step

   
Autor Thema: Unterschied Drum & Bass/Jungle/Tech Step
X-Dealer

Usernummer # 3281

 - verfasst      Profil von X-Dealer     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hi,

vielleicht ist die Frage ein bischen blöd, aber mich würd mal interessieren wo genau der Unterschied zwischen diesen Styles ist.


Aus: NRW | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
requital

Usernummer # 4539

 - verfasst      Profil von requital     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
in der richtung bin ich zwar kein experte doch ist jungle schneller als drum & bass
und mehr so echo/delayvocals sind da drin!!
das fließt auch etwas mehr als beim drum & bass.
aber genauer kann ich's dir auch nicht erklären ...tech step höre ich jetzt zum ersten mal!bestimmt son'e abkapselung von 2 step

Aus: Wiesbaden | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
drum & bass ist eigentlich nur ein neues etikett für jungle, das sich mitte der 90er durchsetzte. tech step ist die techno-nächste spielart von drum & bass, düster, straight, loop-orientiert, der breakbeat-charakter tritt hier eher in den hintergrund.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Imre

Usernummer # 2160

 - verfasst      Profil von Imre   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Jungle hatte mehr Ragga-Einflüsse, D´n´B hat mehr Jazz Einflüsse ... Die Übergänge sind aber sehr fliessend, insofern lässt sich das genauso schwer trennen wie Techno und House...
Aus: MH/R | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
liegt aber daran, daß die ragga-einflüsse einfach immer mehr abnahmen und die jazz-einflüssen zunahmen. durch den etikettenwechsel fiel die ragga-phase quasi zufällig in die zeit, als drum & bass noch jungle hieß. who cares anyway..
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
FunkyAndy

Usernummer # 1493

 - verfasst      Profil von FunkyAndy     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
jungle passt aber auch besser zu den ragga und geggae vocals, da kann man sich richtig nen buschmann der im dschungel hokct vorstellen!!!

...and we live in a jungle


Aus: Mond | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
foffie
User
Usernummer # 58

 - verfasst      Profil von foffie   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich dachte immer jungle sei schneller und percussiver als d&b, aber sicher bin ich mir da auch nicht.

[ 18-12-2001: Beitrag editiert von: foffie ]


Aus: Punica Oase | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
System Phonk

Usernummer # 1446

 - verfasst      Profil von System Phonk   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
nö, jungle is doch ne ganze ecke langsamer als drum&bass, vor allem die älteren jungle-tracks
Aus: Deutschland,09127,Chemnitz | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
stijlleben
aka solar
Usernummer # 2680

 - verfasst      Profil von stijlleben   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
phonk, richtig.
kann man auf 1210 gar nicht miteinader mixen.

ausserdem, mit dem sog. jungle revival sind die unterscheide sowieso weggewischt worden, also erübrigen sich grossspurige definitonsdiskussionen


Aus: hamburg | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
Inferna

Usernummer # 2874

 - verfasst      Profil von Inferna     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Und wer von euch hört gerne Junlge/Drum n Bass? Wer von euch geht gerne und regelmäßig auf Jungleparties?
Aus: Mannheim | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
Simon17
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
JO, JUngleparties. Auf nach Afrika oder Südamerika.... *gg*
IP: [logged]
System Phonk

Usernummer # 1446

 - verfasst      Profil von System Phonk   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@stijlleben

hast recht, wenn du dann auf "normal" d&b wechseln willst, isses dann zu langsam. was stylez angeht muss ich dir schon wieder recht geben: d&b sollte man als solches sehen und nicht als techstep, hardstep(oberbegriff 2step), liquid funk, rollin´style, oldskool usw.

@inferna
bin zu 90-95% auf d&b-parties unterwegs.


Aus: Deutschland,09127,Chemnitz | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
stijlleben
aka solar
Usernummer # 2680

 - verfasst      Profil von stijlleben   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
me too. zum abgehen ist drumnbass immer noch ungeschlagener rave champion.
Aus: hamburg | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
BassInvader
true spirit
Usernummer # 2814

 - verfasst      Profil von BassInvader     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Inferna:

/me auch am liebsten auf DnB feiert. Gelegentlich in MA unterwegssei.


Aus: Dresden | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
jason_ynx

Usernummer # 2636

 - verfasst      Profil von jason_ynx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ inferna: Ich! Aber ich glaube das weisst Du schon... Wobei das wie Du weisst dieses Jahr weniger geworden ist. Im allgemeinen stimme ich Hyp zu, D'n B ist nur ein neues Etikett für Jungle. Viele sagen zu der Musik auch heute noch Jungle, während manche schon zu den alten 94/95 Zeiten D'n B sagten. Aber zu sagen dass D'n B im allgemeinen mehr von Jazz beinflusst ist, trifft nicht so richtig zu. Die jazzigen Drum'n Bass Träggs waren/sind eine Nische im vielfältigen D'n B Zirkus, genau wie die Raggatracks 94. Im Jahr darauf war Ragga fast verschwunden und wurden von wahnsinnigen, imposanten und hyperschnellen Beatkonstruktionen und mörderischen Basslines abgewechselt, und das war für mich Jungle in seiner puresten Reinheit, die Glanzzeit der Musik. Wenn ich da an so Sachen wie die "Black" von Dj SS denke oder die "Kings of the Jungle" von der Bassline Generation... WOW!!!
Aus: Mannheim | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
Inferna

Usernummer # 2874

 - verfasst      Profil von Inferna     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@BassInvader:
*freu* Vielleicht trifft man sich mal auf Party in Mannheim...

@jason_ynx: Nein?! Ernsthaft?! Du überrascht mich immer wieder. *g* Ich hoffe Du weißt, daß Dein Erscheinen am 26.12. Pflicht ist!!!


Aus: Mannheim | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
jason_ynx

Usernummer # 2636

 - verfasst      Profil von jason_ynx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ inferna: Mo gucke... *gg* Nur wenn magoo die Fotos mitbringt!!
Aus: Mannheim | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
hannesXCD

Usernummer # 263

 - verfasst      Profil von hannesXCD     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Imre:
Jungle hatte mehr Ragga-Einflüsse, D´n´B hat mehr Jazz Einflüsse ... Die Übergänge sind aber sehr fliessend, insofern lässt sich das genauso schwer trennen wie Techno und House...

also techno & house lassen sich doch sehr gut trennen.

ansonsten danke an alle, denn das hat mich auch mal interessiert...


Aus: . | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich stimme hypnorm und jason zu; soweit ich das erlebt habe, war Jungle der direkte Nachfolger der ersten BreakBeatz und wurde dann verquickt und verquirlt mit den basic-Einflüssen von HipHop und Regga (nicht Reggae!) und einem Hauch Dancehall, das Gemisch wurde noch mit etwas Jazz versetzt und somit würde ich heute darauf schliessen, daß Jungle lediglich der Wegbereiter von d'n'b war und in diesem Kontext keinen wirklich eigenen Stil repräsentiert... denn Jungle - wie auch Breakbeatz - hatte nicht immer unabdingbar Ragga-Merkmale; aber das sachte ja Jason schon *g*

chris


Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
MrFonktrain
beam me up!
Usernummer # 1460

 - verfasst      Profil von MrFonktrain   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Jungle: Bongos
D&B: keine Bongos, dafür MCs

...so seh ich das in leicht vereinfachter Form.


Aus: Berlin | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
FunkyAndy

Usernummer # 1493

 - verfasst      Profil von FunkyAndy     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
jungle iss viel mehr mit MCs (bzw. gleich mit DnB), zB der weltberühmte mc skibadee oder so, iss wohl auch eher jungle, obowhl es immer auf den DJ ankommt, wenn einer jungle spielt is der MC dann auch jungle, ach egal!

@chris: ragga iss doch aggressiver als reggae!
reggae iss doch so chillig, bob marley eben, und ragga und dancehall sind dann die "härteren" sachen, hat da mal jemand ne klare stilerklärung!!!!!!!!!!!


Aus: Mond | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
MrFonktrain
beam me up!
Usernummer # 1460

 - verfasst      Profil von MrFonktrain   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
...hoffe das hier hilft etwas

Undoubtedly one of the biggest arguments in the electronic music field around. What is the difference between Jungle and Drum'n'Bass? According to one line of thought - Nothing. Drum'n'Bass merely evolved out of Jungle and is just a sub-genre, like Jump Up, Tech Step and countless others. But, depending on what school of thought you belong to, they are quite different. An older sound, the original sound? But does it differ from Drum'n'Bass? Many artists and DJs will bristle at the thought of having to be 'pigeonholed' into either one or the other of these sounds. Is Kenny Ken a Junglist? Does Grooverider play Drum'n'Bass? What does Aphrodite play? Is Jungle a fusion of Hardcore Techno Breakbeat Style Attitude with a Hip Hop Ragga Lifestyle Approach? Does anyone really care? This style is one totally open to discussion, with many people have quite heated discussions, coming down to the most minute interpretations of a certain bassline. One theory on the origins that has floated around the office: Someone played a Break Dance/Break Beat record at the wrong speed of 45 instead of 33, causing the breaks to be more highly syncopated, more furious and definitely more up tempo. But where this story comes from we don't know. Is Jump Up, with the likes of Aphrodite, U.T.I, Jungle Brothers and Mikey Finn where Drum'n'Bass meets Jungle to produce a new sound capable of taking in all aspects of the arguments? For the purpose of this article, we are taking the ideal of jungle as a separate 'genre' to Drum'n'Bass... a tricky, and perhaps brave, move.
Jungle was the original sound, emerging from a crossover of Hardcore and House, with the 130-150 bpm, fast, fat basslines with more complex melodies, high hat snares, backspins and quite often vocals. Often the basslines were more varied and rhythmically diverse, making the melodies more of a focal point with not so much room for them to 'breathe' in the subs. The structure takes its roots from House, Jazz, Blues and Funk, coming through in an unadulterated manner. Around 1991-92 Jungle came to the forefront, especially in London and the satellite suburbs. Hip Hop was always there but more in the background until this time when these and some reggae/dub influences started infiltrating the sound. Instead of speeding up the records to fit the tempo, artists started to write the tracks at the new speeds of 140-150 bpm with structured underlying rhythms coming from the front. The music maintained the dance party grooves while at the same time pushing the envelope in the development of this sound.

Where you stand on this issue is up to you. Music is music is music is music. For those who need more definition try earlier sounds (and for some, more recent) of Kenny Ken, Elementz of Noise, Shy FX, Fabio, Grooverider, Shapeshifter, Jumping Jack Frost and Melbourne's own Atom 1, Trooper and Sidewinder. Listen out for 'Roller's Connection' - DJ SS, 'Supersharp Shooter' - Zinc and 'VIP drums' - Rufige Cru (Goldie).
----------------------------------------------
jungle vs. dnb often people ask what is the difference between jungle and drum and bass? is there a difference? well .. yah .. but its a bit of a fine line to cross. jungle is often carachterised by its more speratic flurry of drum loops, and often deviates from the 2-step norm that is dnb. u know the step .. jungle is infimous for its over-use of the now household name brand amen, apache and funky drummer loops but can be very innovative in its percussion and will often use live drumming and origional drumloops and cut them up into a spine bending array of loops and fills. atmosphereic jungle is most popular for its huge, sweeping pads, spacey percussion and rolling basses, more chilled out and geard towards a mental voyage rather then a dancefloor explosion. drum and bass, or techstep on the other hand, is usually darker and harder, the drums are often more defined to the infimous 2-step sequence that we all find a bit "too repetitive", but at the same get a tingle in our spines when the dj drops a phat tech step overtop some sick grinding bass. when played live jungle is often occompanied by some coked up mc's who can either "raise tha roof" with some "dope rhymes" or annoy the pants off everyone in the place and train wrech a set with their relentless shouting .. depends alot. ive seen both, and there ARE some good mc's out there who can really pick up the vibe (g-q is one and also our local mc damage) but thats another webpage

[ 25-12-2001: Beitrag editiert von: MrFonktrain ]


Aus: Berlin | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0