Autor
|
Thema: "GUTER DJ" eure definition
|
catweasel
   
Usernummer # 3978
|
verfasst
was macht in euren ohren einen guten dj aus? bitte erst denken - dann tippen....
Aus: Cocalonia | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Kirsi
  
Usernummer # 3394
|
verfasst
hmm... 1. er muss die stimmung richtig interpretieren können und dem entsprechend reagieren 2. sauberes mixing mit effekten usw. 3. am besten irgend eine persönliche note haben 4. stimmung durch gute plattenauswahl machen
Aus: Bochum | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
MrFonktrain
beam me up!
Usernummer # 1460
|
verfasst
gegen vernünftige Wünsche hab ich rein garnix!
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
andi bayer
  
Usernummer # 3964
|
verfasst
ok, dann nenne ich mal den namen (muss man eh net kennen): missdistessx die macht bei uns in meiner (ehemaligen) heimat in der 08/15 bauerndisse 1 mal im monat sog. housepartys (was eigentl. kommerzparty heißen müßte). aber die ganzen karstädter finden das sogar noch gut, wenn sie sich nach ihrem befinden erkundet und paaardie macht. wem´s gefällt!
Aus: Hamburg | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Väthischist
User
Usernummer # 1725
|
verfasst
er sollte sich auf keinen Fall wie Marc Spoon verhalten...
Aus: Hamburg, Mannheim,BLK, | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
djplattenkratzer
   
Usernummer # 4076
|
verfasst
Gegen Musikwünsche hätte ich auch nix aber wenn mir da einer ankommt und will Joy Kitikonti, toktok, oder gar kaltes klares Wasser... oder irgendwas anderes ausgelutschtes sag ich immer... "Äh, das habe ich heut `zufällig` nicht mit, frag mal den anderen Dj!"
Aus: Magdeburg | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
MrFonktrain
beam me up!
Usernummer # 1460
|
verfasst
@Queen: gut dann schick ich dir meinen mix lieber net... is nämlich ein backspin drin
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
djplattenkratzer
   
Usernummer # 4076
|
verfasst
Ein mal die Stunde nen Backspin ist doch okay! Aber der sollte keine 3 oder 4 sek dauern!
Aus: Magdeburg | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
FunkyAndy
     
Usernummer # 1493
|
verfasst
@andi.bayer: hehe, die miss distss x werd ich mir am samstag mal geben, da findet in erlangen ein nite-ride statt (festival mit dj's-von party über trip-hop 2 house) die wird aba auch mit sounds: party, house angekündigt!!! hat jemand info's über DJ Nephi (Clubhouse) und DJ Tripon (Berlin/TripHop,Funk,DnB)????? die werden nämlich auch da sein
Aus: Mond | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Queen Of Blood
    
Usernummer # 3306
|
verfasst
@ fonkybaby na dann mußte halt nochmal ein tape aufnehmen, ganz einfach... dann kommste schon nich aus der übung, he, he... ;-)@ djplattenkratzer nee, das is nich okay, weil die meisten djs nen backspin machen wenn se nen übergang verhauen... und sowas is in meinen augen stümperhaft... @ wheezer hä, technoscheiben kommen etwas schief gemixt besser? was soll das denn heißen? sorry aber der meinung bin ich nicht. wenn der beat sauber versetzt läuft, dann is das okay, aber wenn alles verläuft, dann is es einfach nur scheiße. da könnte sich ja jeder an die decks stellen stellen, sich dj nennen und unfug treiben. ne, ne perfektes angleichen mit dem pitch muß schon sein. der tony humphries hat das ganz gut raus. der legt die platte auf den teller und reguliert mit dem pitch innerhalb weniger sekunden die geschwindigkeit ohne nachzudrehen. das is perfektion.
Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
wheezer
hosen
Usernummer # 455
|
verfasst
naja jedem das seine wa? wie sachte schon der herbert? let's all make mistakes...
Aus: London | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Tierex
   
Usernummer # 1376
|
verfasst
*queenofbloodzustimm* @wheezer: Jeff Mills' unsaubere Übergänge haben mich schon immer gestört (auch wenn ich ihn wegen seines Sounds gut finde). Ich bevorzuge auch eher DJ's die perfekt mixen. Marco Carola zum Beispiel mixt i.d.R. fehlerfrei und hat dabei noch seine eigene Note was den Sound angeht ( = meine Definition eines guten DJ's). Aufbau sollte natürlich auch drin sein im Set, da nenne ich immer Sven Väth (wenn er gut gelaunt und nüchtern genug ist) als gutes Beispiel. Äußerlichkeiten wie Charisma interessieren mich nicht. Wenn eine DJane gut aussieht ist das natürlich schön, dann hat man was zu gucken. Aber wenn die dann scheiße auflegt halte ich es trotzdem nicht länger auf dem Dancefloor aus. (Techno-)DJ's sind nach meiner Ansicht keine Animateure sondern sorgen einfach nur für gute Beschallung. Gute Musik macht für mich schon fast die Party.
Aus: Darmstadt | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Queen Of Blood
    
Usernummer # 3306
|
verfasst
@ wheezer klar is humphries housedj, aber was hat das mit dem mixen zu tun? du meinst also das helter-skelter bei techno nich stört, oder wie, na ich weiß nich... nachdrehen kommt gut? was is da gut dran, wenn man es nich auf die reihe bekommt die geschwindigkeit von vornherein so einzustellen, daß es passt? oder was meinst du mit nachdrehen? hm, dave clarke und jeff mills hab ich aber auch schon perfekt erlebt, dave clarke is meiner meinung nach einer der besten überhaupt. laurent garnier is technisch auch der hammer. aber vielleicht hat sich das ja mittlererweile geändert is schon ne ewigkeit her, daß ich clarke und garnier gehört hab.@ aki77 wieso hab ich forderungen, es wurde doch nach der definition eines guten djs gefragt, na und das alles macht für mich halt 'nen guten dj aus. tz tz tz... @ mdrysch oder man legt erst garnicht in einem laden auf, der einen dazu bringt sich selbst zu verraten... ja, die platte die keiner erwartet, stimmt, akzente setzen, hab ich ganz vergessen... @ Tierex charisma, find ich garnich sooo unwichtig in dem business, aber mit gut aussehen hat das nur wenig zu tun...
Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
wheezer
hosen
Usernummer # 455
|
verfasst
@queennaja ich würde sagen dass es bei vielen house träcks eher um eine stimmung geht, bzw. dass da eher ein trackaufbau besteht, während es bei vielen techno träggs eigentlich nur im die textur eines gewissen klangs geht. von daher bietet sich das schnelle rein & wieder raus mixen bei vielen techno träggs eher an als bei vielen house tracks. da muss man auch z.bsp. nur die "standard" clubmixer anschauen, 3+ line fader & ein cross, und vergleichen mit sog. "new york style" mixern wie z.bsp. der vestax, der von den maw mitentwickelt wurde, wo man dann diese schönen grossen drehpotis hat. zum schnellen reincutten ist das sicherlich nicht gedacht. die dave clarke sets, die ich gehört bzw. miterlebt habe, waren alle natürlich technisch auf einem sehr hohen niveau, trotzdem waren sie alles andere als perfekt, wenn man das nun rein von perfekt aneindergeglichenem takt etc. festmacht, nur finde ich eben, dass gerade diese imperfektionen der sache die nötigen ecken und kanten geben. tool träggs, wie der herr clarke sie doch grösstenteils auflegt, gewinnen imho so einiges an dynamik.
Aus: London | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
MrFonktrain
beam me up!
Usernummer # 1460
|
verfasst
unter dynamik versteh ich wenn sich mein Arsch bewegen will. und wenn der beat hoppelt dann will ich nix als stehenbleiben und mir die Ohren zuhalten
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Dom.Ruet
User
Usernummer # 2852
|
verfasst
@Queen: Naja, ich hab ein Tape von Dave Clark aus dem Fuse Club, dass ist eigentlich eher dürftig! Und gerade das Geschwindigkeit einstellen hat da überhaupt nicht hingehauen
Aus: Köln | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
das größte finde ich, wenn ein DJ mit erwartungshaltungen bricht und trotzdem mitreißt. den leuten neue wege und frische sounds aufzeigt und das ganze funktioniert und spaß macht. das ist es ja letztlich, wofür techno steht oder mal gestanden hat, und diesen aspekt vermisse ich heute.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Monoton
Usernummer # 4379
|
verfasst
Die Definition eines guten DJs kann man meiner Meinung nach in zwei Bereiche einteilen:A: Gefühlsebene: 1. Der DJ muss seine Tracks sorgfältig auswählen und dabei auf die Stimmung des Clubs eingehen. Wenn man ein Buch liest, ist da auch nicht nonstop volle Action, denn das lässt schnell ermüden. 2. Der DJ sollte ein besucherfreundliches auftreten haben. Thomas Schumacher war mal bei uns im Rohstofflager. Er trug ein Hemd, witzelte über den Vorgänger-DJ und trank auf Oberarrogant seinen Sekt beim Auflegen und konzentrierte sich auch nicht auf den Sound. Die Leute flüchteten in Massen - unter anderem natürlich auch, weil der Sound schlichtweg übel war. B: Technik: 1. Er sollte mit dem Sound arbeiten und nicht nur billige Überblendungen machen. Ein Set braucht Action. 2. Dieses Arbeiten mit dem Sound sollte natürlich auch nach allen Regeln der Kunst möglichst fehlerfrei gestaltet werden. Planlos rumhebeln ohne System dahinter wirkt auch schnell uninteressant. 3. Wenn er einen Fehler macht (z.B. nach 30 Sekunden Geschwindigkeit nachkorrigieren, zu lange mit dem Übergang gewartet haben etc), sollte er diesen Fehler gut vertuschen können. Fehler muss man ja nicht hörbar stehenlassen. Monoton
Aus: Zürich | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Mahasukha
   
Usernummer # 1041
|
verfasst
Wenn meine Füße weh tun,und ich trotzdem nicht wegwill,dann ist er gut.Alles andere hat sich für mich als nutzlose Kategorie erwiesen.So gibts z.B. Goa Gil,der kann überhaupt nicht mixen,und rockt mit seinen 24 Stundensets trotzdem,nach den hier aufgezählten Kategorien müsste er nen großer Langweiler mit Rastas sein.
Aus: Hannover | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|