Autor
|
Thema: Techno? So ist es! Oder?
|
Frequencer
    
Usernummer # 958
|
verfasst
---Zitat aus dem Buch "Techno" Philipp Anz--- Freilich entsteht innerhalb der diversen Untergruppen eine Art Familiengefühl. Nicht anders als in einem x-beliebigen Verein kommt sich näher, wer zum Troß eines Lieblings-DJs gehört und immer wieder die gleichen Gesichter antrifft. Hat man sich ausserhalb des Partygeschehens oft wenig zu sagen, so scheint doch dieses wissende Lächeln auf, wenn man sich in Zivil begegnet und als Cullber aus dem selben "Clan" erkennt.....Ist Techno also oberflächlich? Hält er die Jugend vom Denken und vom Handeln ab? Korrumpiert er durch schrankenlosen Konsumismus, und führt er auf direktem Weg in den Abgrund? Techno ist so oberflächlich, handlungs- denkhemend wie schwimmtraining. Techno ist vor allem eine körperliche Betätigung: tanzen. Auf dem Floor gilt die konzentrierte Aufmerksamkeit den Muskeln, Bewegungen. gilt Gleichgewicht und Rythmus, bis etwas Tranceartiges eintritt und man seinen Körper so mit der Musik synchronisiert, das es scheint, als würden die eigenen Bewegungen die Musik hervorrufen. Dann entsteht diese diese angenehme Stille im Hirn. Man kennt Ähnliches von langem TV konsum oder sportlichen Dauerleistungen.Als extra kommt bei Techno die Umgebung dazu, die den heutigen Errungenschafften visuellen und akustischen Erlebens weit besser angepasst ist als die Glotze in den eigenen 4 Wänden oder der Sportclub... Gehts euch ähnlich wenn ihr an Techno denkt? Ich schon! Zumindestens viele Teile des Zitates decken die meiner vorstellung von "Techno" auch wenn die realität ab und an davon abgeht! Und bitte NEIN! das soll kein definitions Thread werden! [ 27-08-2001: Beitrag editiert von: Frequencer ]
Aus: Schleswig Holstein | Registriert: Aug 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Frequencer
    
Usernummer # 958
|
verfasst
klingt irrgentwie heftig! habs auch noch nicht erlebt! *g*
Aus: Schleswig Holstein | Registriert: Aug 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Blumentopf
1000
Usernummer # 2310
|
verfasst
Meiner Meinung nach entsteht dieses Gefühl eher unter Leuten eines Stammclubs als unter dem "Troß" eines DJs. Ansonsten stimm ich dem aber im Grossen und Ganzen zu. Viele gehen aber auch in Clubs ohne den Vorsatz zu tanzen, insofern kann man Techno vielleicht nicht generell als körperliche Betätigung (tanzen) ansehen.
Aus: Augsburg | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Simon17
noch nicht registriert
|
verfasst
stille im hirn is echt gut. geht vielen auch unter der woche so *fg*
|
|
Starlight_22
noch nicht registriert
|
verfasst
Zitat:"Hält er die Jugend vom Denken und vom Handeln ab?" Ich denke mal wenn man unter Drogen steht dann schaltet das denken auch mal ab, aber sonst??? Ich gehe weg wenn ich Lust dazu habe, dann will ich tanzen, meinen Spaß haben und nette Leute kennen lernen und einfach nur der Musik folgen... St@rLiGhT
|
|
|
Blumentopf
1000
Usernummer # 2310
|
verfasst
Also ich hab "Techno" jetzt mal als "elektronische Musik" aufgefasst.
Aus: Augsburg | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
weirdgoddess
  
Usernummer # 2591
|
verfasst
ich treff mich mit manchen leuten auch außerhalb des clubs.
Aus: zwickau | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
Stille im Hirn höchstens im Sinne von Zufriedenheit. Und der Vergleich mit dem TV Konsum... also ich hab nach überlangem Fernsehgenuss eher Kopfschmerzen als Stille in der Birne.
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Masonry
   
Usernummer # 3041
|
verfasst
Auf Technopartys empfinde icke ein Glücksgefühl, aber Leere im Kopf? Ich fühl mich dann sorgenfrei bei solchen Partys, aber mit Fernsehen kann man das nicht vergleichen. Und Musik hören kann man nicht als Konsum bezeichnen.
Aus: Berlin | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Stylomat
Usernummer # 1097
|
verfasst
@Frequencer: "Techno" ist aber auch ein echt gutes Buch. Und dann noch in dieser Aufmachung. Schön!
Aus: Koeln | Registriert: Oct 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
XcypherX
Minimal & Kompakt
Usernummer # 3451
|
verfasst
*GANZdummefragestell*Passt zwar jetzt eigentlich nicht ganz zum thema, aber: 1. Was ist eurer Meinung nach Techno?! (auch House, Goa, Trance) 2. Worum gehts bei Techno? (K-Raver wissen eh nicht worum es geht...) 3. Ich hör Robbie Williams, muss ich mich jetzt aus dem technoforum abmelden? Jetzt mein ganz spezielles Outing: 1. Techno ist für mich eher die härtere Gangart (Gabber, Speed-Polka (*ggg*) o.ä.), alles sollte man meiner Meinung nach unter Elektronischer Klangkunst zusammenfassen... 2. Für mich ist Techno die Musik, das was ich beim Hören empfinde, die Party und keine "Überzeugung", nur das cool zu finden was unkommerziell ist (aber auch ein c.liebing, a.beyer verdienen mit ihrer musik geld, oder machen die das nur des technos wegen?????), aber vielleicht kann mir ja da endlich mal jemand weiterhelfen. 3. Hier hab ich nun wirklich keine Antwort drauf... PS: Nicht sooooooooooo ernst nehmen, aber mich interessierts eben... Ach ja, und ich finde Fernsehen so was von einlullend und verdummend, das es mit techno nicht zu vergleichen sein dürfte. [ 29-08-2001: Beitrag editiert von: XcypherX ]
Aus: ... | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
XcypherX
Minimal & Kompakt
Usernummer # 3451
|
verfasst
Aha, den gewünschten effekt erreicht, kontroverse antworten...ums klar zu stellen: ich find beyer, liebing etc. auch bestens und hör mir so nen kram wie paffendorf auch net an, aber wer weiß vielleicht gefällts denen, dies machen ja. Ich find nur gerade der Begriff "kommerz" ist so was von abgenutzt (das hör ich nun schon seit '93 immer wieder), denn meistens ist es so, dass sobald etwas Erfolg hat man meistens sagt: "Boah, jetzt ist der auch kommerziell", ich denke, dass war mit Sicherheit auch bei Th. Schumacher aka Elektrochemie LK der Fall. Vielleicht sollte man einfach das Wort kommerziell durch "Club-Rotation-Musik" oder ähnliches ersetzen... @psychodad ...und jetzt bleibt ich, justin berkovi lauschend, erst recht *fg* Hallo, Nachbar, ich hab 53567 @basti mein kopf muss aber erstmal leer sein, um im Anschluss daran frei zu sein :-) [ 01-09-2001: Beitrag editiert von: XcypherX ]
Aus: ... | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
Mastersound

Usernummer # 3646
|
verfasst
Ich finde du hast schon irgendwie recht. Das mit dem Körper im Einklang find ich voll korrekt. Ich finde die Ansichten gut.
Aus: Salzburg | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
DaCab
500
Usernummer # 1816
|
verfasst
Soll ich mal ehrlich sein? Ja? Ich find's Thema doof!Solche Texte zu schreiben, wo einem etwas bekannt vor kommt und wo man dann auch diiirekt ein schlechtes Gewissen hat is einfach. Is ja zum Beispiel bei Horoskopen so. Persönliche Assoziationen: Punk/Pogen Rap/Kiffen Rock/Saufen Techno/Tanzen Man kann das ganze auch vertüdeln: Punk/Politische Diskussionen Rap/Philosophieren und texten Rock/Musizieren Techno/Drogen Je nach dem, wie man es betrachtet.
Aus: Hamburg | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Frequencer
    
Usernummer # 958
|
verfasst
hm ich denke mal das der Autor nicht einfach nur Techno und Tanzen verallgemeinern wollte sondern das er diese Stimmung auf einer Technoparty rüber bringen wollte!!!
Aus: Schleswig Holstein | Registriert: Aug 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Basti
   
Usernummer # 2488
|
verfasst
sagte ja, muss erstmal das Buch lesen, um zu schauen ob die Aspekte nicht doch enthalten sind.... so in zwei Wochen gibts dann ein neues Statement
Aus: Darmstadt | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Miss_Detroit
   
Usernummer # 224
|
verfasst
das buch ist ganz gut, hat auch viele "zitate" von technopeople zu verschiedenen themen rund um techno.
Aus: northwestswitzerland | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Striker
100
Usernummer # 3664
|
verfasst
also ich finds nervig, das ich mir immemr anhören darf techno sei oberflächlich...schwachsinn... und das mit der stille im kopf...das hat doch nix mit techno zutun, das ist einfach ne folge von starker konzentration (auf die musik?), sowas lässt sich zb auch mit meditation erreichen...warum wille eigentlich jeder techno erklären?
Aus: Berlin/Frankfurt | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Frequencer
    
Usernummer # 958
|
verfasst
@ basti nee ich meinte doch DaCab! aber is ja geil daste dir das Buch jetzt holst! *g* wow hab ich ja was erreicht! Wollte eigentlich gar nicht solche Umstände machen! *g* Nur bischen reden, wies bei euch so ist wenn ihr feiern geht!
Aus: Schleswig Holstein | Registriert: Aug 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Frequencer
    
Usernummer # 958
|
verfasst
Jo da sind auch noch so interviews mit DJs wie Mills, Aktins und Väth etc. drin und Style definitionen etc...
Aus: Schleswig Holstein | Registriert: Aug 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
Sahara
    
Usernummer # 1507
|
verfasst
oh gott, basti, du machst mir angst...  muss doch jetzt auch vermehrt nüchtern weggehen...
Aus: Chemnitz | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Babapapa
      
Usernummer # 135
|
verfasst
warum sahara?!
Aus: GE prägt | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|