Autor
|
Thema: Ohrstöpsel
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Moinmoin, nach 11 Jahren elektronischen Genuß kommt langsam die Vernunft: ich will mir gescheite Ohrstöpsel kaufen, da es mir nach und nach deutlich gegen den Senkel geht, aus 'nem Club mit nem Pfeifen im Ohr rauszukommen - früher nach den RaveCitys hielt dieser hochfrequente PsychoTon manchesmal mehr als einen Tag an. Oropax oder Taschentücher dämpfen mir zu sehr und - ehrlich - es ist mir vollkommen egal, ob mich jemand schräg anguckt, wenn irgendwas in meinem Ohr klebt. Hat jemand ein paar Tips von GUTEN wiederverwendbaren Gehörstöpseln, die klanglich auch mehr als zufriedenstellend sind? Ich will nämlich auch gerne in 30 Jahren noch so hören, wie ich es jetzt tue und HOFFE, daß mein Gehör soweit noch keinen Schaden genommen hat. Früher wär's mir peinlich gewesen, aber die Vernunft kommt auch irgendwann... Wenn hier jemand interessante und gute Anbieter kennt, würde es denn Interesse an einer Sammelbstellung geben, vielleicht können wir gar Rabatt rausschlagen? Ich wär' definitiv dabei und würd' das auch organizen. Interesse? Liebe Grüße, Pieeep, Chris
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Feuertropfen
  
Usernummer # 77
|
verfasst
Hi Chris, hab zwar keine Ohrstöpsel und benutzte auch keine, aber trotzdem will ich mal Deine Einstellung loben. Recht hast Du, wen interessiert schon, was andere über einen denken? Geht mir genauso ...wenn ich feiern will, dann feier ich eben, egal wie! Wenn ich tanzen will, dann tanze ich eben, egal wie! Und außerdem ... Bist Du, nur weil Du Ohrstöpsel trägst, etwa ein schlechterer Mensch ??? Da steht man drüber ...meine Meinung! Cu Feuertropfen
Aus: 19***, Meck.-Pom. | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Hotze

Usernummer # 147
|
verfasst
Ich hab diese gelben zusammendrück- Ohrstöpsel von verschiedenen Marken, in vielen verschiedenen Ausführungen. Da ich hier aber keine Markenwerbung machen will kannst du mir, wenn du interesse hast eine Email schicken. Ich kann dir somit die Hersteller und einige Bilder schicken. -Hotze@Web.de-
Aus: 90xxx Fürth Deutschland | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
NeoCortex
   
Usernummer # 211
|
verfasst
Hallo ... geh´mal auf www.hearsafe.de .. der definitiv beste "Ohhrstöpsel" ist der ER25 (den habe ich auch) .. er dämpft den Pegel erheblich, und von der Musik geht trotzdem wenig verloren... Allerdings musst du einen Abdruck deines Gehörgangs machen lassen, und der Spass ist nicht ganz billig (glaube über 300,-DM) .. aber lieber Kohle weg als Ohren weg ... p.s. Oropax sind billig, aber der Sound ist so beschissen, dass du auch gleich zuhause bleiben kannst....
|
|
Moderator
hier waren mal Sternchen
Usernummer # 176
|
verfasst
Ohjeh, Ohrenstöpsel, oh graus. Klar, brauchen tu´ ich sie auch, aber die gelben Dinger zum Zusammendrücken, ins Ohr versenken und schwer wieder rauskriegen hab´ ich mittlerweile verbannt. Mit den Silikon-Dämpfern ist es viel, viel angenehmer, denn der unangenehme Innendruck im Ohr fällt weg, weil die Dinger eben nicht so tief hinein müssen, sondern außen abdichten. Nett ist auch die "Einstellbarkeit", denn je nach Wunsch kann man sie oben oder unten fester drücken, was Höhen oder Tiefen bremst oder reinläßt, praktisch auch bei Unterhaltungen. Eine günstige Alternative zu den hörgeräteakkustisch-angepassten Super-Musiker-Dingern um 300 Maak. Gibt´s in der Apotheke!!![Diese Nachricht wurde von Moderator am 01-02-2000 editiert.]
Aus: Muc | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
spacefly
noch nicht registriert
|
verfasst
jaja, die sache mit dem pfeifen im ohr... echt zum kotzen! da wäre es wirklich cool, wenn es was gäbe, was guten sound durchlässt, die ohren schützt und nicht pausenlos rausfällt. sind die silikondinger wirklich so gut??? und was verstehst du unter günstige alternative (ca.preis?)? brauch nämlich für die street parade unbedingt was brauchbares, weil letztes jahr war das übel: stundenlanges pfeifen, weil mir die scheiss-ohropax immer rausgefallen sind oder wehgetan haben! das will ich nicht nochmal. also in der apotheke...gut, werd da mal nachfragen grüsse vom planeten der affen spacefly
|
|
|
|
Herr Minimal
     
Usernummer # 3603
|
verfasst
nun mehr als 40€ kann ich nicht bezahlen.
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
KittyKat
  
Usernummer # 3933
|
verfasst
Ich hab welche von hearsafe, ultratech heissen die glaub ich. Haben nur 23€ gekostet und ich find die sind eigentlich ziemlich gut. Man hört alles richtig gut, nur halt nich so laut..
Aus: bremen | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
Herr Minimal
     
Usernummer # 3603
|
verfasst
isch werd nachher mal zum hörakustiker fahren. mal schauen was der mir rät.
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
LaMonza
  
Usernummer # 1175
|
verfasst
Ich wäre bei einer Sammelbestellung auch dabei!
Aus: Nähe Chemnitz war mal...nun Berlin! | Registriert: Oct 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
gerald
   
Usernummer # 1437
|
verfasst
wenn es nicht ganz so teuer ist und die teile transparent sind, bin ich auch bei einer sammelbestellung dabei!
Aus: bawü | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
daswadan
   
Usernummer # 961
|
verfasst
die music safe, die herr minimal zu kaufen überlegt, habe ich auch. ich finde sie vollkommen ausreichend (die ganz teuren wären für mich auch zu teuer gewesen). die dämpfung ist sehr angenehm, im club ist die lautstärke so weit gedämpft, das es sich anhört, als würde man zuhause "laut" musik hören. es gibt keinen unangenehmen druck auf den ohren, da die dinger luftdurchlässig sind und es ist absolut kein problem, sie 8-10 stunden drin zu lassen. verblüffender werise kann man sich mit den schützern besser unterhalten als ohne und der klang einer übersteuerten pa wird auch besser. da man den bass natürlich noch genauso spürt, stören sie beim feiern überhaupt nicht, beim allerersten einsetzen braucht man ca. 30 min. um sich dran zu gewöhnen, danach spürt man sie nicht mehr. weiter oben hat jemand geschrieben, er/sie hätte relativ kleine ohren - überhaupt kein problem, es wird eine anleitung mitgeliefert, in der beschrieben wird, wie man die stöpsel auf die richtige größe zuschneidet, außerdem passen sie sich durch die körperwärme an. alles in allem sind sie so gut, das ich mir nicht mehr vorstellen kann, ohne wegzugehen -> ich lass´ sie sogar beim auflegen drin, ist kein problem, der sound bleibt fast 100%ig original erhalten.
Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Herr Minimal
     
Usernummer # 3603
|
verfasst
@daswadan oh das ist gut zu hören. denn irgendwie hat ich noch meine zweifel ob die dämpfung auch ausreichend ist. na dann werd isch mal zuschlagen.
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
DJFlow
Freefloater
Usernummer # 2176
|
verfasst
Also wenn man mit den MusicSafe echt noch auflegen kann, brauch ich die dringendst...das "leichte Pfeifen" kenne ich nur zu gut...
Aus: Dresden | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Mix Master Moody
noch nicht registriert
|
verfasst
Hab auch seit nem Jahr auf dem rechten Ohr ein kleines dauer Piepen,hör ich aba nur wenns sau ruhig iz oda ich nich einpenen kann,das nervt voll,ich glaub ich hohl mir auch ma Ohren Spoiler;-)
|
|
Olli-Polli
    
Usernummer # 2521
|
verfasst
Ihr Weichflöten *g* Ich benutze die nach dem Feiern, sind so rote von "Hansaplast" glaub ich weil meine Ellis nicht ganz nachvollziehen können das ich nachts auf bin und tagsüber schlafe wie ein gottverdammter Vampir, gute Erfahrungen damit gemacht.
Aus: Bielefeld | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
BassBouncer
 
Usernummer # 1219
|
verfasst
Seit etwa einem Jahr geh ich nur noch mit den MusicSafeI weg und muß wirklich sagen, der Sound kommt immer noch astrein rüber. Im ersten Moment nach dem Einsetzen merkt man natürlich den Unterschied, aber nach wenigen Minuten merkst du die gar nicht mehr - weder vom Sound noch vom Druck o.ä. Mittlerweile kann ich kaum glauben, dass ich mal ohne Stöpsel feiern war, so laut wie das ohne welche ist.
Und blöd schauen tut (glaub' ich) eh keiner. Erstens sind die wirklich nicht allzu auffällig, zweitens hab ich den andern beim Tanzen auch noch nie in die Ohren geschaut.... also auf jeden Fall kaufen - hat nur Vorteile!
Aus: Berlin | Registriert: Oct 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Cy-Man
    
Usernummer # 274
|
verfasst
Ich hab' die Hearsafe Musicsafe und bin sehr zufrieden damit - Lautstärke wird genehm gedämpft, vor allem aber die kreischenden hohen Frequenzen. Unterhaltung ist mit Stöpseln nur unwesentlich schwieriger als ohne, und ich denke, das ist auch Gewöhnungssache. Meine Empfehlung! Die 50 Märker waren's wert!
Aus: München | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Herr Minimal
     
Usernummer # 3603
|
verfasst
es wird immer welche geben denen das jetzt schon zu leise ist.
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
DJFlow
Freefloater
Usernummer # 2176
|
verfasst
soo...hab mal spontan bestellt und bin mal gespannt...
Aus: Dresden | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Herr Minimal
     
Usernummer # 3603
|
verfasst
ich hoffe meine bestellung kommt noch diese woche.
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|