technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » News & Allgemeines: Techno & Medien   » Renner gibt Loveparade einen Korb (Seite 2)

 
Dieser Thread hat 3 Seiten: 1  2  3 
 
Autor Thema: Renner gibt Loveparade einen Korb
starhopper

Usernummer # 14121

 - verfasst      Profil von starhopper     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Ich Roque:

LPs im Ausland sind doch kein Maßstab für die Qualität der deutschen LP

Ziemlich harter Tobak, oder??
Aus: HB/B | Registriert: Feb 2005  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
aber so falsch nicht. kein land hat mit dem paradephänomen mehr erfahrung, hat so viele aktivisten oder auch nur eine ansatzweise so große "szene". und natürlich wird die mutter aller paraden am kritischsten beäugt.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
starhopper

Usernummer # 14121

 - verfasst      Profil von starhopper     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Dann wurde die "Mutter der Paraden" wohl jetzt zu Grabe getragen...
Sicherlich findet dann wieder ne freshe Demo statt. Waren immerhin auch ca. 20.000 "noch"
Feierwütige im letzten Jahr dabei.

In diesem Sinne: Fight the Power!!

Aus: HB/B | Registriert: Feb 2005  |  IP: [logged]
TRider

Usernummer # 1924

 - verfasst      Profil von TRider     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dr. henk:
ich versteh nur nich, warum die lps in anderen
ländern weiterhin erfolgreich sind und größer
werden, aber sich hier über das kindergartenniveau
beschwert wird.

Wahrscheinlich weil es dort nur um die Veranstaltung und die Party als solche geht und nicht um das Zelebrieren von einer ganz eigenen Musikkultur, deren selbsternannte Häuptlinge durch oftmals elitäre Arroganz und schwarz-weiß-Denken alles kaputt reden.
Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
david gomez

Usernummer # 7761

 - verfasst      Profil von david gomez   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TranceRider:
Wahrscheinlich weil es dort nur um die Veranstaltung und die Party als solche geht und nicht um das Zelebrieren von einer ganz eigenen Musikkultur, deren selbsternannte Häuptlinge durch oftmals elitäre Arroganz und schwarz-weiß-Denken alles kaputt reden.

na hör mal.
gotthilf fischer auf einer loveparade "hoch auf dem gelben wagen"...
was gibts da noch kaputt zu reden? kaputter gehts ja wohl echt nicht, oder?
so ein kinderfasching aber auch.

Aus: Tübingen | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
TRider

Usernummer # 1924

 - verfasst      Profil von TRider     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Toll, Einzelfälle.

Ich habe den Typen damals nicht gesehen und lasse mir auch die Party nicht dadurch kaputtlabern, dass er auf RTL2 oder wo auch immer gezeigt wurde.

Auf der Innercity 2000 liefen auch Big Brother Stars während den Sets von Hell und Väth auf der Bühne herum. Deshalb sollte die beiden jetzt auch jeder sch... finden und seine eigene Technowelt für sich alleine im Schlafzimmer weiterleben.

Mittlerweile hat Techno bzw. elektronische Tanzmusik nichts mehr mit Party zu tun, sondern ist nur noch ein akademischer Begriff, der zerfetzt wird. Irgendwo auch eine Art von Wichtigtuerei von Leuten, die den Spaß und das Lächeln verloren haben...

Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
dr. henk

Usernummer # 9117

 - verfasst      Profil von dr. henk   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
auf der lp mexico zB legten doch auch hardy hard, westbam und motte auf,
oder wie seh ich das? sind doch dann die gleichen
selbsternannten, oder?

ich war 2003 das erste mal uffe loveparade und
fands sehr sehr spaßig, musiktechnisch
konnte mans zwar bis auf einige ausnahmen an
der säule vergessen, aber es war ein schönes
spektakel mit all den vielen kaputten und
unglaublich hässlichen outfits und dann zu wissen,
dass sich viele für besonders techno halten, weil
se orange/grüne plüschstiefel tragen, trägt
bei mir zum spaßfaktor bei.

Aus: Hamburg / Braunschweig | Registriert: Apr 2003  |  IP: [logged]
Thomas Broda
BassFiMass PhonkAggressor
Usernummer # 72

 - verfasst      Profil von Thomas Broda     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TranceRider:

Ich habe den Typen damals nicht gesehen

Kein Problem, ich hatte 'ne Kamera dabei:

 -
(08. Juli 2000, auf dem Warehouse-Wagen.)

Was will man ansonsten zum Thema noch sagen, es ist eh jedes Jahr das gleiche Elend. Techno einerseits und Riesenkirmes für die ganze Familie andererseits funktionieren nun einmal nicht. Und das werden sie auch nicht, wenn man jahrelang drüber diskutiert.
Könnte mir auch vorstellen, daß man in Deutschland (gottseidank) andere Ansprüche an eine Techno-Veranstaltung hat als in Tel Aviv, Chile oder Timbuktu.

Interessant finde ich nur noch die infantile Reaktion des Dr. Motte ("Anarchie!", "Love Parade Will Never Die!!") auf die sehr guten Argumente in Taniths Blog.

Aus: Jux und Dollerei | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
Isolder

Usernummer # 8556

 - verfasst      Profil von Isolder   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Junger Däne, das ist aber ein Zeitdokument.
Cerno, einer der Kitzler-Klone und Gotthülf einträchtig miteinander vereint.
Ich wusste gar nicht dass Gott-Fischer damals
Gast des Warehouse war, hat der nicht danach
in der Bild behauptet unschuldig auf Äxteschi geschickt worden zu sein ?
Was soll ich denn jetzt bloss vermuten ?

Aus: Köln | Registriert: Feb 2003  |  IP: [logged]
WenigAhnung

Usernummer # 10632

 - verfasst      Profil von WenigAhnung     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Thomas Broda, da hasste echt im richtigen Moment abgedrückt! Wie gesagt, in anderen Ländern ist die Parade was Neues, die sind teilweise Dancemusic rückständig und nichts spricht gegen eine Wagenkolonne mit Musik in einer Stadt.
Wenn aber nur noch Dep.en neben den Wagen rumhampeln, oben sich einen abstrampeln und die Organisation zum Geldmachen ausnutzen wird es recht funny. Wie will man so eine Gotthilf Fischer Scheiße rechtfertigen? Mit wir leben in einer Demokratie mit dem Recht auf freie Selbstentfaltung, oder was?
Motte und Konsorten haben sich dumm und dämlich verdient und erzählen mal wieder genau das Gegenteil. Warum? Nunja, zuviel K.k., zuviel lange Nächte oder zuviel wer weiß was. Ich tippe eher auf dreiste Lügerei, um sich noch nen hoch Glaubwürdigkeit zu bewahren. "Der Klang der Familie", wie weit war die LFP davon zum Schluss nur entfernt, obwohl es sowieso nur eine weitere sinnlose, entleerte Phrase ist.
Ps.: Wenn schon denn schon. Wahnsinn was bei Dr. Motte im Forum los ist. Drei Einträge oder vielleicht vier.

Aus: Warstein | Registriert: Sep 2003  |  IP: [logged]
Thoja
User
Usernummer # 6643

 - verfasst      Profil von Thoja   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Fakt ist, dass die LP zu dem Zeitpunkt ihre Unschuld verlor, als Techno Mainstream wurde. 1994 auf dem K'udamm wars es schon hart an der Grenze, ab `95 nur noch Kinderfasching, Tittengeglotze, Mucki-Gepose etc. Das sollte man akzeptieren und ihr nicht noch 10 Jahre später bittere Tränen nachweinen. Das gesamte Techouniversum wird leider nie mehr so sein wie `93 - schade zwar, aber bittere Realität!
Schade ist es sicherlich um die vielen schönen Parties um die LP drumherrum, wobei das letzte Jahr gezeigt hat, dass es auch ohne die Parade funktioniert! Fakt ist, dass Dr. Motte auf jeden Fall jeglichen Bezug zur Relatität verloren hat!!

Aus: wärtsspiel S | Registriert: Jul 2002  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
zumindest auf den richtigen wagen mit den richtigen DJs konnte man auch spätere LP-jahre als höhepunkte in der feierkarriere verzeichnen..
und '95, die letzte am Ku'damm, hat mir eigentlich auch als fussvolk noch sehr gut gefallen. mit den härtesten wasser-pumpgun-schlachten im acid-gewitter ever. das war schon unglaublich. und was haben sich DJ Misjah & DJ Tim - Access und DJ Misjah & DJ Groovehead - Trippin' Out eingebrannt.. [kugel]
aber wir schweifen ab..

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
jason_ynx

Usernummer # 2636

 - verfasst      Profil von jason_ynx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: LisaS.:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: jason_ynx:
Beispiel TDK Time Warp... zum Kotzen finde ich das!

Achso, du wärst also bereit einen viel höheren Eintrittspreis zu löhnen weil Omas ökologische Hühnerfarm als Sponsor leider nichts abwirft???
Oder soll das überhaupt nicht gesponsort werden und unkommerziell aufgezogen werden??
Glaubts du das es dann noch größere Events geben wird??
Für einen Veranstalter ist ein Sponsor eine tolle Sache, schließlich entstehen bei so einer Veranstaltung auch nicht unerhebliche Kosten, die man wieder reinbekommen möchte, und wenn er das nicht über einen Sponsor abdecken kann ist der Eintrittspreis halt deutlich höher, und dann meckert doch auch wieder jeder oder geht nicht hin...

Oh, ich habe nichts gegen Sponsoren als solche, denn den verhältnismäßig niedrigen EP bei der Time Warp beispielsweise möchte ich natürlich bewahren. Von mir aus können auch deren Logos den halben Flyer zupflastern. Doch darum ging bei meinem Post nicht, den Du aus dem Kontext gerissen hast. Wenn sich der Sponsor so dick in den Vordergrund schiebt, dass sich selbst der eigentliche Name der Veranstaltung ändert und der Sponsor noch vor dem ursprünglichen Namen der Veranstaltung genannt wird (Beispiel TDK Time Warp oder Mixery Meditation usw.), so dass es rüberkommt als ob die Vernastaltung vom Sponsor initiiert wurde, dann ist das ein Schritt in die definitiv falsche Richtung. Oder möchtest Du in Zukunft auch zum Deutsche Bank Love Family Park oder zur Nokia SonneMondSterne feiern gehen?

Sorry für Offtopic everyone..

Aus: Mannheim | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
david gomez

Usernummer # 7761

 - verfasst      Profil von david gomez   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TranceRider:
Toll, Einzelfälle.

Ich habe den Typen damals nicht gesehen und lasse mir auch die Party nicht dadurch kaputtlabern, dass er auf RTL2 oder wo auch immer gezeigt wurde.

Auf der Innercity 2000 liefen auch Big Brother Stars während den Sets von Hell und Väth auf der Bühne herum. Deshalb sollte die beiden jetzt auch jeder sch... finden und seine eigene Technowelt für sich alleine im Schlafzimmer weiterleben.

Mittlerweile hat Techno bzw. elektronische Tanzmusik nichts mehr mit Party zu tun, sondern ist nur noch ein akademischer Begriff, der zerfetzt wird. Irgendwo auch eine Art von Wichtigtuerei von Leuten, die den Spaß und das Lächeln verloren haben...

einzelfälle?
ich bitte dich:
ig metall-wagen, rtl2 wagen, wägen der politischen parteien usw.

bei mir gings auf techno nie um "nur" party, sondern um gute musik.
so ne party wie auf der loveparade habe ich auch auf der fasnet hier im ländle. auf so´n müll kann ich getrost verzichten. vorletztes jahr hab ich innerhalb von einer stunde einen wagen gesehen, der angenehme musik gespielt hat, ein ziemlich magerer schnitt! und ich bin nur deswegen hin, weil meine ex-freundin (die kein techno mag) sich das mal geben wollte, da wir schon zu diesem zeitpunkt in berlin waren.

Aus: Tübingen | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
ndark

Usernummer # 3037

 - verfasst      Profil von ndark   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: david gomez:
und ich bin nur deswegen hin, weil meine ex-freundin (die kein techno mag) sich das mal geben wollte

treffendes fallbeispiel. [lach]
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
millhouse

Usernummer # 6673

 - verfasst      Profil von millhouse     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
das einzig interssante an der ganzen lp waren doch seit mindestens 8 jahren nur noch die partys drumherum.waere dann aber wirklich schade wenn diese nicht mehr stattfinden wuerden...
Aus: mülheim ruhr | Registriert: Jul 2002  |  IP: [logged]
TRider

Usernummer # 1924

 - verfasst      Profil von TRider     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: david gomez:
ich bitte dich:
ig metall-wagen, rtl2 wagen, wägen der politischen parteien usw.

In dem Moment muss man sich entscheiden, was man denn jetzt sein will: Ein qualitativ hochwertiges Techno-Event oder eben eine Friedensdemonstration.

Will man ein Technoevent sein, dann soll man sich um die Finanzierung bitte auch selber kümmern. Ob man das jetzt durch Eintrittspreise macht, die keiner bezahlen wird oder durch kommerzielle Sponsoren ist dann die Frage. In beiden Fällen wird aus der Szene lauthals geschrieben werden, also wird ein großes Event wahrscheinlich gar nicht möglich sein, da man sich zum einen von außen abschotten will, zum anderen aber auch nicht bereit ist, dafür zu zahlen.

Sollte man sich aber für eine Friedensdemo entscheiden, so sollte das Zusammenkommen vieler Menschen im Vordergrund stehen. Die zieht man nicht mit Minimaltechno, sondern mit kommerzielleren Sounds.
Um auch ältere Semester zur Völkerverständigung zu ziehen ist dann z.B. ein Gotthilf Fischer prächtig geeignet.
Und wenn es um Weltfrieden geht, sollten sich selbstverständlich auch diejenigen zeigen, die dabei eine ganze Menge mitzusprechen habe - die Parteien. Also ist ein Parteiwagen mind. genauso passend auf einer Friedensdemo wie eben die Wagen irgendwelcher Underground-Clubs.

Dass unser Hobby Techno nicht von der Staatskasse bezahlt werden kann, scheint hier nahezu niemandem bewusst zu werden, denn gegen den Status einer Demonstration hat sich noch keine gewehrt, das ist für mich nämlich genauso ein Missbrauch von Techno wie durch kommerzielle Sponsoren.
Daraus schließe ich - das komplette Konzept einer Loveparade, einer Open-Air-Entry-Free Veranstaltung, ist überhaupt nicht für Techno geeignet.

Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
"Sollte man sich aber für eine Friedensdemo entscheiden, so sollte das Zusammenkommen vieler Menschen im Vordergrund stehen. Die zieht man nicht mit Minimaltechno, sondern mit kommerzielleren Sounds."

eine intention war, dass die junge generation ein zeichen setzt, wie neue mittel der gegenwart zur völkerverständigung eingesetzt werden, techno dabei als eine instrumentelle universelle tanzmusik, die weltweit verstanden wird.
es ging also um eine bestimmte generation und einen bestimmten sound.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Quinto

Usernummer # 1412

 - verfasst      Profil von Quinto     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
"Sollte man sich aber für eine Friedensdemo entscheiden, so sollte das Zusammenkommen vieler Menschen im Vordergrund stehen. Die zieht man nicht mit Minimaltechno, sondern mit kommerzielleren Sounds."

eine intention war, dass die junge generation ein zeichen setzt, wie neue mittel der gegenwart zur völkerverständigung eingesetzt werden, techno dabei als eine instrumentelle universelle tanzmusik, die weltweit verstanden wird.
es ging also um eine bestimmte generation und einen bestimmten sound.

... die dann heute dort immer weniger zu finden ist, weil sie keine junge generation mehr ist bzw. weil die "techno"-musik der heutigen jungen generation hier nunmal mehr kirmestechno ist.
oder ein anderer schluss: das zeichen wurde gesetzt und gut.

Aus: Rostock | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
Prototyp

Usernummer # 8273

 - verfasst      Profil von Prototyp     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Solange eine Party weiterhin bestehen kann nehme ich Sponsoren jederzeit in kauf, daß ist nunmal der Lauf der Dinge. Sponsoren sind doch heute etwas normales und da Techno schon lange nichts mehr mit Underground zu tun hat und viele Veranstalter Probleme mit der Finanzierung haben ist es doch ok wenn sie sich mit Sponsoren über Wasser halten.

Die Loveparade kann von mir aus auch gern sterben, daß schafft Platz für etwas neues. Letztes Jahr konnte man gut sehen wie gut etwas neues funktionieren kann. Die Love Week war doch ein voller Erfolg und die "Gegendemo" zeigte auch das ein Neuanfang möglich ist.
Das einzige was mit Sorge bereitet, letztes Jahr waren sie gezwungen dazu da schon alles gebucht war. Wie sieht es in den nächsten jahren aus wenn vermutlich viel weniger Besucher kommen und kann man damit überhaupt wieder viele locken wo es schon einige andere loveparades gibt.
Da ich 96 das letzte mal auf einer Loveparade war wird mir da nichts fehlen, aber die Parties drum herum waren immer ein highlight...

Aus: Berlin | Registriert: Jan 2003  |  IP: [logged]
WenigAhnung

Usernummer # 10632

 - verfasst      Profil von WenigAhnung     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Über Sponsoren braucht man sich nun wirklich nicht zu beklagen. Wieviele Leute sind denn auf ner Party wie am Blauen See oder LFP beschäftigt? 100 oder gar 150?
Da kann man sich eher fragen, ob der Väth soviel vom Eintrittspreis absahnen muss, aber auch das ist nun einmal der Lauf der Ding.
Es kann ja jeder seine eigene Love Parade veranstalten und oldschoolmäßig hinter nem Casco auf nem Bollerwagen herrennen. Stellt man sich auf nen Stein, dann kann man sich wie der Dr. fühlen und ne Rede halten. Eierkuchen kann ja auch jeder backen.

Aus: Warstein | Registriert: Sep 2003  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
oder ein anderer schluss: das zeichen wurde gesetzt und gut.
genau..
das loslassen wird halt erschwert, weil's so ein koloss geworden ist mit all dem drumrum, vom aushängeschild für weltoffenheit bis zu den touri-einnahmequelle für die stadt.
für die "szene", der es nur um die musik und die feierkultur geht, ist es natürlich leicht zu sagen, schiessen wir das ganze doch in den wind, wenn wir nicht mehr die kontrolle darüber haben.

die große neue jugendbewegung mit ihrem eigenen völkerverständigungs-event ist ja nun gefunden - mit der "generation JP2", die immer am 2.april in den nächsten jahren in loveparade-ausmassen zum Vaktikan zieht [Wink]
[hand] www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,349829,00.html
back to the spiritual roots..

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
david gomez

Usernummer # 7761

 - verfasst      Profil von david gomez   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TranceRider:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: david gomez:
ich bitte dich:
ig metall-wagen, rtl2 wagen, wägen der politischen parteien usw.

1.In dem Moment muss man sich entscheiden, was man denn jetzt sein will: Ein qualitativ hochwertiges Techno-Event oder eben eine Friedensdemonstration.

2. Will man ein Technoevent sein, dann soll man sich um die Finanzierung bitte auch selber kümmern. Ob man das jetzt durch Eintrittspreise macht, die keiner bezahlen wird oder durch kommerzielle Sponsoren ist dann die Frage. In beiden Fällen wird aus der Szene lauthals geschrieben werden, also wird ein großes Event wahrscheinlich gar nicht möglich sein, da man sich zum einen von außen abschotten will, zum anderen aber auch nicht bereit ist, dafür zu zahlen.

3. Sollte man sich aber für eine Friedensdemo entscheiden, so sollte das Zusammenkommen vieler Menschen im Vordergrund stehen. Die zieht man nicht mit Minimaltechno, sondern mit kommerzielleren Sounds.
4. Um auch ältere Semester zur Völkerverständigung zu ziehen ist dann z.B. ein Gotthilf Fischer prächtig geeignet.
Und wenn es um Weltfrieden geht, sollten sich selbstverständlich auch diejenigen zeigen, die dabei eine ganze Menge mitzusprechen habe - die Parteien. Also ist ein Parteiwagen mind. genauso passend auf einer Friedensdemo wie eben die Wagen irgendwelcher Underground-Clubs.

5. Dass unser Hobby Techno nicht von der Staatskasse bezahlt werden kann, scheint hier nahezu niemandem bewusst zu werden, denn gegen den Status einer Demonstration hat sich noch keine gewehrt, das ist für mich nämlich genauso ein Missbrauch von Techno wie durch kommerzielle Sponsoren.
6. Daraus schließe ich - das komplette Konzept einer Loveparade, einer Open-Air-Entry-Free Veranstaltung, ist überhaupt nicht für Techno geeignet.

ich habe dein posting in punkte unterteilt um darauf stellung nehmen zu können.

zu punkt 1: wer spricht von hochwertig? ich spreche davon, dass es überhaupt ein techno-event sein soll und kein "jugend trainiert für karneval" mit abscheulicher musik.

zu punkt 2: über sponsoren hat sich meines erachtens kein mensch so aufgeregt, als über die schlechte musik die dort läuft. jedes techno-event wird finanziell unterstützt. selbst clubs werden unterstützt, und gesponsert wird die lp ja schon seit zig jahren. man muss sich nur die plakate der alten lp´s anschauen wieviele sponsoren dort beteiligt gewesen sind.

zu punkt 3:
da muss ich dir entschieden widersprechen. es sind ja 1993 schon mehr als 100.000 leute hingepilgert und da lief kein müll aus den wägen. sprich: es ist eben durch gute musik bekannt geworden.

zu punkt 4:
wieso muss man denn an qualität einbüssen oder besser gesagt, das gesamte konzept über bord werfen, damit auch omi und opi ihren spass haben. da kannst du auch nichts dagegen haben, wenn überhaupt kein techno mehr auf der loveparade läuft, denn die meisten menschen mögen die musik sowieso nicht. warum kein r&b+soul, rock, pop, heavy, schlager, wildecker herzbuben, seventies, sixties, beatles, hiphop-wagen? das hören doch die meisten menschen und deiner meinung nach sollten viele menschen angesprochen werden. warum dann überhaupt noch´n techno-wagen? der tradition wegen?
wie hypnom schon sagte ging es bei der loveparade anno dazumal um:
"techno dabei als eine instrumentelle universelle tanzmusik, die weltweit verstanden wird.
es ging also um eine bestimmte generation und einen bestimmten sound"

zu punkt 5:
da die loveparade mich schon seit 1994 musikalisch nicht mehr interessiert, seh ich dieses event nicht mehr als mein hobby an und deswegen ist es mir schnurz ob sie stattfindet oder nicht. und um ehrlich zu sein, regt es mich echt auf, dass ich mit meinen steuergeldern die blöden karnevalsumzüge und derern reinigungskosten jahr für jahr mitfinanziere. übrigens: dass ich diese gigantomanischen fussballstadien mitfinanziere finde ich auch zum [abkotz]
sollen die doch ihr hobby auch selber finanzieren...

zu punkt 6:
es gab eine zeit, in der dr.motte und konsorten die loveparade politisieren hätten können. sie hätten eine echte demonstration daraus machen können. man hätte viele themen ansprechen können, die subkulturen beschäftigen (drogenpolitik, jugendarbeit, versammlungsrecht, sperrzeiten usw.). aus mir unbekannten gründen wollten die macher das nicht, also weiter so mit: "friede, freude, eierkuchen"

[ 06.04.2005, 19:36: Beitrag editiert von: david gomez ]

Aus: Tübingen | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
Ich Roque

Usernummer # 14260

 - verfasst      Profil von Ich Roque     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
es gab eine zeit, in der dr.motte und konsorten die loveparade politisieren hätten können. sie hätten eine echte demonstration daraus machen können. man hätte viele themen ansprechen können, die subkulturen beschäftigen (drogenpolitik, jugendarbeit, versammlungsrecht, sperrzeiten usw.). aus mir unbekannten gründen wollten die macher das nicht, also weiter so mit: "friede, freude, eierkuchen"
ooch die gründe sind doch hinlänglich bekannt: mann wollte keine potentiellen sponsoren verschrecken, denn der rubel rollte ja phantastisch. die love parade gmbh bzw. deren gesellschafter haben sich schön das täschle vollgestopft und gedacht, dass geht ewig so weiter. die haben ja noch nicht einmal die anzeigen in den diversen mags bezahlen müssen oder besser wollen, genau so das gebahren bei mayday, obwohl es eine kommerzielle veranstaltung ist.
zum glück wurde diesen blendern im jahre 2001 der demonstrationsstatus aberkannt. was da vorher ablief, war eine farce ... man schaue sich nur die teilnahmebedingungen (wagengebühr, auflagen etc.) und auswahlkriterien an. eine demo gehört niemanden, auch nicht der love parade gmbh! und die techno-szene oder das was sich dafür hält, hat immer schön mitgemacht obwohl man es besser wusste. egal ob groove, raveline, väth, partysan etc., die haben alle nur das liebe geld gerochen und nun ist endlich schluss damit.

Aus: Dormagen | Registriert: Mar 2005  |  IP: [logged]
Luxxy

Usernummer # 7487

 - verfasst      Profil von Luxxy     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
naja, man sollte das alles bissel locker sehen. die sponsoren sollen ruhig abspringen, weil dann die große sause platzt wie ne seifenblase. man sollte sich echt mal wieder darauf besinnen was die lp war. es sollte einfach so weitergehn wie im letzten jahr. klein und fein ohne viel sponsoren und übern ku`damm als DEMO - fertig. geld verdienen werden die eh nicht mehr damit, also warum nicht auf die wurzeln besinnen. in diesem sinne: no samsung, no cry
Aus: Berlin | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged]
WenigAhnung

Usernummer # 10632

 - verfasst      Profil von WenigAhnung     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Luxxy:
es sollte einfach so weitergehn wie im letzten jahr. klein und fein ohne viel sponsoren und übern ku`damm als DEMO - fertig. geld verdienen werden die eh nicht mehr damit

Sobald doch nur ein Bollerwagen logeschickt wird, sind doch schon Sponsoren mit an Bord.
Wie auch immer, es ist ja nun nichts dabei, wenn Freund Motte, der abgesprungene Dj Dick und Wilhelm Röttger und wie sie alle heißen mögen in einer angemeldeten Demo übern Ku`damm spazieren und dabei ihren Schrottsound spielen und hören. Bitte schön, wie groß wird das Medienecho sein, wenn sonst nur noch drei besoffene Teenies mit marschieren, die dazu auch noch kacke aussehen? Naja, wenn sie nackt auftreten, könnte es schon ein Regionalprogramm oder Explosiv anlocken.
Aber keine Sorge, ohne dass Geld rüberspringt, wird von denen doch keiner für Frieden usw. demonstrieren. Wenn doch, dann ist das ja ganz duffte, aber wo bitte schön ist der Link zu Techno? Was könnte das ernsthafte Anliegen einer solchen Demo sein?

Niemand ist auch bisher daran gehindert, auf einer Demo Technomusik zu spielen. Wo ist die Message dabei? Es ist doch nur Musik. Warum will man mit einer Kirmesveranstaltung mit schlimmen Bildern, eine Art Lifestyle propagieren und einer schon wieder vergangenen Jugendkultur ein Pseudo-Leben einhauchen? Die ganzen Aktivisten sind schon alle teilweise weit über 40 und machen immer noch Kirmeskram? Wie traurig ist es erst, wenn die daran wirklich Gefallen finden?!
Niemand sagt was dagegen, dass man auch in gehobenem Alter noch ordentlich feiern kann, aber bei siebzehneinhalb Schritten rückwärts in zehn Jahren musikalisch muss man sich um das geistige Niveau der Aktivisten oder ihre Ehrlichkeit ernsthafte Sorgen machen. Immerhin hat auch ein Dr. Motte mal so etwas wie den "Klang der Familie" gemacht.
Warum sagt man nicht einfach, man will Geld verdienen oder Dr. Motte, dass er an Stelle einer Dorftingeltour aller Rex Gildo unternehmen zu müssen lieber wieder auf der Siegessäule große Augen haben will?

Aus: Warstein | Registriert: Sep 2003  |  IP: [logged]
Shao

Usernummer # 1508

 - verfasst      Profil von Shao     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Thoja:
Fakt ist, dass die LP zu dem Zeitpunkt ihre Unschuld verlor, als Techno Mainstream wurde. 1994 auf dem K'udamm wars es schon hart an der Grenze, ab `95 nur noch Kinderfasching, Tittengeglotze, Mucki-Gepose etc. Das sollte man akzeptieren und ihr nicht noch 10 Jahre später bittere Tränen nachweinen. Das gesamte Techouniversum wird leider nie mehr so sein wie `93 - schade zwar, aber bittere Realität!

Aber, damit ist doch auch Platz für etwas neues gewesen, nichts kann ewig auf der höhe der Zeit sein und in der Vergangenheit blendet man immer die negativen Erlebnisse, seine es Come-Downs oder Leute die immer schon nicht angebracht waren einfach aus.

Das ist das wunderbare am menschlichen Verstand und der grund aller Nostalgie, die Vergangenheit scheint immer rosig, was toll ist.

Sicherlich war die Loveparade anfangs viel besser, aber als ich 2002 in Berlin wohnte und somit auch mal wieder einen Blick drauf warf, musste ich mir schon sagen: Schlechter kanns nicht gewesen sein Anfang 90 sonst wäre sie nie dorthingekommen!!

Wie auch immer, ich hätte 99 als (inoffizielles) Ende der 90er und deren Kultur auch mit 1,5 Millionen Besucher als ein angebrachtes Ende gesehen, ohne, dass die Hälfter der Leute abziehen und ohne, dass es einem oberpeinlich sein muss zu sagen: Ich war diese Jahr wieder dabei!!

Aus: London | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Colt

Usernummer # 14310

 - verfasst      Profil von Colt     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Meine Meinung: EIN-MOTTEN!!! Wer braucht im Jahr 2005 noch ne Love Parade? Ist doch nix anderes mehr als Rosenmontag am Rhein. Selbst musikalisch nähert sich das immer mehr an ;-)

Spirit ist eh lange weg, politisch war es noch nie. Patient tot!

Und um die Partys drumherum braucht man auch nicht jammern. Die haste in Berlin oder anderswo sowieso jedes Wochenende, nur auf wesentlich besseren Niveau.

Massenveranstaltungen können den Spirit von Techno längst nicht mehr transportieren und das Gute und reale ist wieder in die kleinen Clubs zurückgewandert, was doch auch viel schöner und intimer ist.

Das Geschwafel von Motte kann auch schon lange keiner mehr hören und Westbam hat genug Kohle, der kann auch mal auf die Love Parade Hymne verzichten.
Gibt genug DJs, die sich zurecht von der LP distanzieren, weil das echt ne Farce ist mittlerweile.

Also für was bitte schön ne Love Parade 2005?

Rettet den Tiergarten!!!

Aus: Germany | Registriert: Mar 2005  |  IP: [logged]
jason_ynx

Usernummer # 2636

 - verfasst      Profil von jason_ynx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Nun ja, nach dem Absprung von sowohl Samsung wie Deutsche Telekom wird wohl die LP 2005 nicht finanzierbar bleiben und dieses Jahr erneut ausfallen. Angenehm zu wissen! [top]
Aus: Mannheim | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
Prof.Smirnoff

Usernummer # 7675

 - verfasst      Profil von Prof.Smirnoff   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hunderttausende waren dort und hier liest man eigentlich nur negatives.
Ich fand die Loveparade super, es war immer ein erlebnisreiches Wochenende. '96 und '97 noch mit dem Wochenendticket vom Bodensee nach Berlin mit der Bimmelbahn, '98, gerade 18 geworden und dann das erste mal mit dem Auto weiter als 500km zu kommen, das erste Mal Sven Väth zu sehen (in Clubs durfte man ja nicht rein) also ich habe der LP viel zu verdanken. Der Sound war auch super, Alter Ego, Väth... die haben Wägen echt gerockt.
Und dann die legendären Staus auf dem Heimweg....man war das funny... süße Mädels überall...

Aus: Nürnberg | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
Rabimmel

Usernummer # 13313

 - verfasst      Profil von Rabimmel   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Thomas Broda
Ist das ein geniales Zeitdokument!!!
Wenn Dir bei der nächsten BassFiMass jemand um den Hals fällt, könnte das "ausnahmsweise" nicht an der Auflegerei liegen, sondern an diesem Foto.

Hab mich damals schon weggeworfen vor Lachen über Gotthilfs Papageienfantasien nach angeblich ihm untergeschobener Pille im Bierglas.
Aber dann noch mit Tscherno(Debil),Deutschlands mitpeinlichster Witzfigur, auf einem Foto, das verdient echt einen Preis

Aus: heute Kölle, morgen Mannheim | Registriert: Oct 2004  |  IP: [logged]
DJ-SRG

Usernummer # 12589

 - verfasst      Profil von DJ-SRG     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Die Loveparade ist das größte was je durch Techno entstanden ist.
Da können Neider wie ihr noch so lange meckern.
Schlimm das jeder der in Deutschland etwas großartiges auf die Beine stellt von irgendwelchen Neidhammeln, die selber durch nichts bis jetzt auf sich aufmerksam gemacht haben, kaputt geredet wird.
Uns fehlt die Einstellung zum bedingslosen Erfolg wie sie in den USA vorherrscht.
Kein Wunder das wir so viele Arbeitslose haben.

P.S.: Und wenn jetzt "Karstadtraver" oder ähnliche Beschimpfungen kommen ist mir das egal. Ich bin tausendmal mehr Techno als ihr alle zusammen.

Aus: Kiel | Registriert: Jun 2004  |  IP: [logged]
Prototyp

Usernummer # 8273

 - verfasst      Profil von Prototyp     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Wenn die Loveparade der letzten 10 Jahre für dich eine definition von Techno ist, darfst du gern mehr Techno sein als ich.
Vielleicht solltest du mal tiefer eintauchen in diese Musik und was dazu gehört, dann merkst du auch das da noch viel mehr ist, dies blieb dir bisher offenbar verschlossen.
Großer Erfolg, für ihr Konto vielleicht.
Mag sein das sie was auf die Beine gestellt haben, nur haben sie das auch schnell wieder zerstört, zumindest für die für die es gedacht war.

Aus: Berlin | Registriert: Jan 2003  |  IP: [logged]
Maksim

217cup 2oo4
Usernummer # 1382

 - verfasst      Profil von Maksim     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@DJ-SRG die einstellung zum bedienungslosen erfolg ist den deutschen am 8. mai 1945 offiziell genommen worden. das reicht, denke ich. ich wollte in meiner aussage gerade noch härter ausfallen, ich lasse es lieber.

es war abzusehen, es konnte nicht anders kommen, die love parade hat die form angenommen, die ihrer grundidee und den liebhabern der elektronischen musik zuwider geworden ist. das grosse ereignis ist vorbei, es lebe zukunft.

Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
DJ-SRG

Usernummer # 12589

 - verfasst      Profil von DJ-SRG     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich höre auch sehr viel Hip-Hop, daher kommt meine Einstellung zu Makin' Da Money.
Aus: Kiel | Registriert: Jun 2004  |  IP: [logged]
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404

 - verfasst      Profil von Elias@Rafael     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DJ-SRG:
Ich höre auch sehr viel Hip-Hop, daher kommt meine Einstellung zu Makin' Da Money.

ne - ist klar. Vielleicht kommt da aber auch dein "insane in the brain" her?
Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
CalaLonga
Krümmelkuchen
Usernummer # 5906

 - verfasst      Profil von CalaLonga     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DJ-SRG:
Ich höre auch sehr viel Hip-Hop, daher kommt meine Einstellung zu Makin' Da Money.

ne - ist klar. Vielleicht kommt da aber auch dein "insane in the brain" her?
Der war gut, schon der zweite Lacher von mir beim Lesen dieses Threads nach "Ich bin tausendmal mehr Techno als ihr alle zusammen."
Weiter so.

Aus: Berlin | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
DJ-SRG

Usernummer # 12589

 - verfasst      Profil von DJ-SRG     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: jason_ynx:
Nun ja, nach dem Absprung von sowohl Samsung wie Deutsche Telekom wird wohl die LP 2005 nicht finanzierbar bleiben und dieses Jahr erneut ausfallen. Angenehm zu wissen! [top]

Sprach die Techno-Taliban.
Aus: Kiel | Registriert: Jun 2004  |  IP: [logged]
ndark

Usernummer # 3037

 - verfasst      Profil von ndark   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: CalaLonga:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DJ-SRG:
Ich höre auch sehr viel Hip-Hop, daher kommt meine Einstellung zu Makin' Da Money.

ne - ist klar. Vielleicht kommt da aber auch dein "insane in the brain" her?
Der war gut, schon der zweite Lacher von mir beim Lesen dieses Threads nach
"Ich bin tausendmal mehr Techno als ihr alle zusammen."
Weiter so.

word! Bei weitem der witzigste Oneliner, den ich hier seit Monaten gelesen hab. Big up yourself.
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
DJ-SRG

Usernummer # 12589

 - verfasst      Profil von DJ-SRG     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Wollen wir das ganze mal auf eine sachliche Ebene zurückbringen.
1.) Wollt ihr abstreiten das ihr zu einer Minderheit in der Technoszene gehört, die wesentlich idealistischer und dogmatischer alles was mit Techno zu tun hat betrachtet?

2.) Findet man solche Leute nicht sehr häufig in Internetforen?(Auch bei anderen Themen wie z.B. Wrestling).

Aus: Kiel | Registriert: Jun 2004  |  IP: [logged]



Dieser Thread hat 3 Seiten: 1  2  3 
 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0