technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » News & Allgemeines: Techno & Medien   » Elektronische Musik am Ende ? (Seite 2)

 
Dieser Thread hat 3 Seiten: 1  2  3 
 
Autor Thema: Elektronische Musik am Ende ?
stijlleben
aka solar
Usernummer # 2680

 - verfasst      Profil von stijlleben   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wenn man sich im hiphop umschaut, ist es nun mal so, dass in den letzten jahren alle 6-12 monate ein ganzes soundarsenal ausgetauscht wurde. hits von vor einem jahr klingen jetzt schon übelst veraltet und dieses überraschende moment macht die musik/szene anziehend und alles vibriiiiiert.

diese erneuerung findet im techno, wie auch in anderen, aus den vordergrund verdrängten musikrichtungen eben nur noch in grösseres zyklen statt. aber comebacks sind immer drin.

die musik bleibt aktuell. in der post post moderne gibt es kein ende oder keine vollständige ablösung mehr, vielmehr paralleles nebeneinander existieren mit sich sporadisch verschiebendem fokus/hype...

Aus: hamburg | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
ndark

Usernummer # 3037

 - verfasst      Profil von ndark   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
wo genau "pseudo-DJs in primitivdiscos" Drum & Bass und Kompakt-sound auflegen, würd mich ja mal interessieren. speziell Drum & Bass.. das wär mal was ganz neues.

ist in ulm zB gang und gäbe.
ich war letztens auf einer abiparty(!), auf der den ganzen abend ausschließlich nubreaks lief. lustigerweise kannte ich jedes lied, obwohl ich mit der musik nicht sehr viel zu tun habe - bootlegs und megahits machen's möglich. hier muss man halt einfach auf dnb- (oder reggae-)partys, wenn man abseits von ghettoscheisse weggehen will.

sorry für das leichte offtopic

Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
firechild

Usernummer # 2091

 - verfasst      Profil von firechild     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Mal überlegen, wie ich an Techno gekommen bin. Ich habe in der Bravo zu Anfang bzw. dem eigentlichen Ende der Acidwelle Berichte über Partys gelesen, die ganz verrückt waren und mich so neugierig gemacht haben, das ich immer mehr mich auf die Suche nach diesen Partys gemacht habe. Das war so 91 rum. Im Radio hab ich dann zu der Zeit ein Stück Techno gehört, das war ganz anders, als alles, was ich bis daher kannte und hat mich umgehauen. Ab dem Zeitpunkt war ich auf der Suche und naja, mal überlegen, das Ganze ist jetzt ja nun schon was länger her. Und wie schlimm, das ich auch erst die Bravo lesen musste, um an diese Musik zu kommen;=) Techno war damals schon ein Spartending, Techno war immer ein Spartending, nur irgendwie hat die Szene die letzen Jahre gemeint, sie wäre "die" Evolution und Revolution, was sie aber defakto nie wirklich war. Sonst würde die Sache wohl heute anders aussehen.
Das Jungvolk sich aber auch heute noch für elektronische Musik interessiert, sieht man doch auch hier im TF. Es gibt User, die jünger sind und irgendwie müssen die ja auch bis hierhin vorgedrungen sein.

Aus: Domcity | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
für weitere analysen liesse sich noch dieser thread ausgraben...
"wie seid ihr zu techno gekommen?"
[hand] http://technoforum.dyndns.org/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=12;t=003677

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Head Nacho 73

Usernummer # 13629

 - verfasst      Profil von Head Nacho 73   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich kanns net mehr hören. es is so müßig. was soll das ganze gelabere nur. techno und tot??? wie oft hamm se den rock schon tot geglaubt? nur weil sich die ganze kommerzlinge, die noch einen bestimmten hype hintergelaufen sind sich abgesplittet haben. is doch prima...!!!
Aus: Bird-Mountain | Registriert: Nov 2004  |  IP: [logged]
R_Boost

Usernummer # 2207

 - verfasst      Profil von R_Boost     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Nur Techno ist tot - so einfach ist das. Die hier so gehypeden "Macher" waren auch nur dabei um noch ein wenig Kohle abzufassen, so lange es denn ging. Wenn man hier in dier Threads schaut, merkt man auch, dass die Musik schon seit längerem nur noch in Clubs läuft (in die kaum noch einer geht) - denn davon ab geht`s auch hier nur um Hiphop, Pop, Rock Bravohits in der aktuellen Ausgabe und die aktuelle Teeniefashion - kurz um das, worum sich die Jugend auch schon vor 25 Jahren so gekümmert hat.
Aus: Chang Rai | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
die deutsche jugend kümmert sich seit 25 jahren um hiphop? [kopfkratz]
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
R_Boost

Usernummer # 2207

 - verfasst      Profil von R_Boost     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ja, hyp nom, man kann wirklich jedes Wort so drehen, wie man`s für seine Zwecke benötig und ja Hiphop gibt es schon etwas länger - auch wenn man es früher schlicht RAP genannt hat. Und ja - selbst vor 25 Jahren gab es sowas auch schon in den Charts.

Musikalische Revolutoinen wird des nicht mehr geben, es sei denn man macht Musik für Katzen, Hunde oder andere Tierarten, die ein ganz anderes Hörspektrum haben.

Aus: Chang Rai | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
eine revolution in der jugend reicht ja auch, oder wieviele hätten Sie denn gerne? [Wink]
immerhin ist eine revolution der heutigen jugend nicht mehr vergönnt.
das spielfeld für individualisten mit eigenem, nicht austauschbarem ausdruck ist nach wie vor endlos, also sehe ich da kein problem, das aus einer begrenzung der möglichkeiten folgen könnte.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
R_Boost

Usernummer # 2207

 - verfasst      Profil von R_Boost     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wer ist tot?
Aus: Chang Rai | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
fisherman

Usernummer # 9119

 - verfasst      Profil von fisherman     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
James Brown is still alive.
Aus: Krefeld | Registriert: Apr 2003  |  IP: [logged]
david gomez

Usernummer # 7761

 - verfasst      Profil von david gomez   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: escii:
Nur Techno ist tot - so einfach ist das. Die hier so gehypeden "Macher" waren auch nur dabei um noch ein wenig Kohle abzufassen, so lange es denn ging. Wenn man hier in dier Threads schaut, merkt man auch, dass die Musik schon seit längerem nur noch in Clubs läuft (in die kaum noch einer geht)

hä???
in die kaum noch einer geht???
in was für clubs gehst du denn hin?
und wo bitte ist techno denn sonst noch gelaufen ausser in clubs? ich hab techno noch nie irgendwo anders zu hören bekommen ausser in clubs(lounges/bars/radios mitinbegriffen).

Aus: Tübingen | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
dj-sayan

Usernummer # 13952

 - verfasst      Profil von dj-sayan   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
die szene schrumpft sich meiner meinug nach nur wieder gesund...
Aus: NRW | Registriert: Jan 2005  |  IP: [logged]
stitch
subvoicer
Usernummer # 3136

 - verfasst      Profil von stitch   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Aneo:
House oder Techno haben inzwischen das Image, etwas für ältere Herrschaften zu sein." Die Kids toben längst woanders.

das ist nun leider wahr

das sehe ich genauso.
begeisterung für eine bestimmte musikrichtung hängt insbesondere in der jugendzeit auch immer mit einem lebensgefühl zusammen. und ich frage mich, welches lebensgefühl elektronische musik jugendlichen heutzutage noch vermittelt.

früher fühlte ich mich mit elektronischer musik vom lebensgefühl her wie die avantgarde. die welt schien sich in richtung sci-fi-zukunft zu entwickeln, computer, internet, kommunikation...als hörer von elektronischer musik begriff ich mich als speerspitze, ich war mittendrin, ich war dabei. wenn ich nachts durch die stadt fuhr und elektronische musik aus den boxen kam, da war ich wie elektrisiert. die musik schien wie eine vorahnung....

....tja, und heutzutage ist dieser wandel hin zur digitalen gesellschaft vollzogen, selbst mein vater telefoniert mit skype, man fotografiert mit seinem handy, und diese begleitende "zukunfts-stimmung" ist flöten. und der hedonismus der 90er ist in der heutigen lage ja auch nicht mehr zeitgemäss.

wäre ich nicht damals "sozialisiert" worden, ich wüsste nicht, ob ich heutzutage als jugendlicher zur elektronischen musik finden würde.

Aus: HH/TÜ/RV | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
daschtrois

Usernummer # 1674

 - verfasst      Profil von daschtrois     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@stitch

so ein kuddel-muddel habe ich ja schon lange nicht mehr gehoert. wieso ist denn fuer dich die sci-fi zukunft mit einfuehrung von iphone und digicam erreicht? die digitale revolution hat doch erst gerade begonnen und ihre auswirkungen lassen sich gar nicht abschaetzen. wieso war die lage/zeit in den 90ern besser? meinst du die zeit vor 9/11, vor hartz iv, vor tsumani, oder was? und im ueberigen braucht elektronische musik das "digitale" nicht als notwenidige vorausstzung.

elektronische beatmusik ist immer noch die fotschlittlichste/aktuellste musikrichtung und somit auch immer noch avantgarde. sie vertritt die zukunft fuer mich noch ganz gut. gerne lasse ich mich jedoch vom gegenteil ueberzeugen.

Aus: houston, tx | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ stich
good posting!
ich wende aber ein, dass nach wie vor keine musik da ist, die der elektronischen im abbilden von gegenwart und zukunft voraus ist.
auch das futurismusfeeling finde ich eigentlich weiterhin gegeben - viele der visionen von vor 10 jahren werden ja erst jetzt realisiert oder erschwinglich. die grosse umstellung auf alternative energien steht bevor, und wenn erst noch ein neues raumfahrtzeitalter kommt...

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
stitch
subvoicer
Usernummer # 3136

 - verfasst      Profil von stitch   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@daschtrois:

es ist wahrscheinlich deswegen so ein kuddel-muddel geworden, da ich versucht habe, mein persönliches gefühl anfang der 90er rüberzubringen. das jetzt objektiv durchs foto-handy die digitale revolution beendet ist, wollte ich damit nicht behaupten ... für uns steht die elektronische musik immer noch für avantgarde, da gebe ich Dir recht.

doch meine frage ist, wie sie auf die jugendlichen von heute wirkt, bzw. welches lebensgefühl sie - nicht wir - damit verbinden. und ich wollte nur die these aufstellen, das teens , die eine vor-internet-, vor-handy-, vor-digicam-zeit nicht erlebt haben, die elektronische musik nicht mit diesem "zukunfts-gefühl" verbinden.
und dann bleibt die frage. wofür steht die elektronische musik für sie ?

bzgl. der 90er jahre war die lage nicht besser oder schlechter, sondern vom lebensgefühl anders. der hedonismus, also das lustprinzip wurde von den umständen sanktioniert, der börsenboom etc. sorgten für individuelle sorglosigkeit im positiven sinne. man durfte sich selbst im hier und jetzt frönen. und diese unbeschwertheit ist heute in dieser form nicht mehr anzutreffen.

@hypnom

da gebe ich Dir, wie auch daschtrois, recht. meine frage bleibt, und die kann wahrscheinlich nur von den kids beantwortet werden, die woanders toben.

Aus: HH/TÜ/RV | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
stitch
subvoicer
Usernummer # 3136

 - verfasst      Profil von stitch   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
um meine sicht mal provokativ darzustellen (bitte verallgemeinerungen verzeihen [Wink] ):

- höre ich als jugendlicher hiphop, so stelle ich mich gegen die erwachsenen, indem ich gesellschaftliche konventionen von recht und unrecht hinter mir lasse, um von der von macht und geld beherrschten welt mein stück abzubekommen, egal ob ich das in meinem verhalten nach aussen zeige, oder nicht.

- höre ich rock/punk, so stelle ich mich gegen die erwachsenen, indem ich kritik übe und gegenmodelle gegen die gesellschaftlichen konventionen entwickle, um die von macht und geld beherrschte welt zu verändern

- höre ich elektronische musik, feiere ich mit den erwachsenen ?!

Aus: HH/TÜ/RV | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
daschtrois

Usernummer # 1674

 - verfasst      Profil von daschtrois     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@stitch
sehe ich anders. das problem ist doch, dass heutige teenager/bis25jaehrige im grossen und ganzen viel krasser das verhasste establishment verkoerpern als mitunter ihre eltern. denn sie begehen die drei todsuenden jugendlichen kulturfortschritts:

1. sie hoeren die gleiche musik wie ihre eltern (wo ist ihre neue musik bei der die alten kraempfe kriegen?)

2. sie nehmen die gleichen drogen wie ihre eltern und ahnen, oder noch schlimmer, sie nehmen gar keine bewusstseinserweiternden drogen mehr (swing=opium/heroin, beatnik=speed, rock=lsd, disco=coke, punk=dxm, house/techno=xtc und was nun?)

3. sie lassen sich allzugern von den falschen versprechen und dem goldenen kalb unserer fehlgeleiteten geldgesellschaft leiten, oft noch mit weitaus groesserem ehrgeiz als ihre eltern (fressen/shoppen/fernsehen).

kulturell gesehen ist (IMHO) die "jugend" auch nicht mehr das was sie mal war, sondern ist ziemlich fettar-schig geweorden. wobei ich jetzt nicht wirklich gute ausnahmen unter den teppich kehren will (globalisierungs/marktwirtschaftsgegner, die fuer ihre ziele auf die strasse gehen und protestieren, sind fuer mich z.z. hoffnungsvolle beispiele. weiss jetzt aber gar nicht genau ob es da ueberhaupt einen music-common-sense gibt... waehrenddessen protestiert die mehrheit deutscher studenten, wenn sie denn mal ihre meinung oeffentlich kundtun und aufbegehren, lieber gegen studiengebuehren- dass ich nicht lache!)

[ 20.02.2005, 22:55: Beitrag editiert von: daschtrois ]

Aus: houston, tx | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
ndark

Usernummer # 3037

 - verfasst      Profil von ndark   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: daschtrois:
globalisierungs/marktwirtschaftsgegner, die fuer ihre ziele auf die strasse gehen und protestieren, sind fuer mich z.z. hoffnungsvolle beispiele. weiss jetzt aber gar nicht genau ob es da ueberhaupt einen music-common-sense gibt

soweit ich das mitkriege, ist der common sense da
die mir ziemlich verhasste sogenannte "world
music" und vielleicht noch ska.

Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
R_Boost

Usernummer # 2207

 - verfasst      Profil von R_Boost     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
in die kaum noch einer geht???
in was für clubs gehst du denn hin?
und wo bitte ist techno denn sonst noch gelaufen ausser in clubs? ich hab techno noch nie irgendwo anders zu hören bekommen ausser in clubs(lounges/bars/radios mitinbegriffen).

Wir können ja wetten - es gibt einige Gegenden wo die Entwicklungen langsamer verlaufen, vermutlich
gehört Tübingen dazu auch. Genauso wie es in OWL noch halbwegs gefüllte Schranzparties gibt, die anderswo gar nicht mehr laufen.


Und zum Thema Gesundschrumpfen - können wir auch gerne Wetten. Wetten, dass es einfach aufhört?

Eines hatte ich noch vergessen - wie definierst Du Szene? Wie die meisten anderen über Werkzeugkästen in der Fresse und entsprechenden Lifestyleartikel und Klamotten (da hattu Antwort).

Aus: Chang Rai | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
airbone

Usernummer # 8816

 - verfasst      Profil von airbone   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also ich habe weder mit 10 angefangen Punk/Rock zu hören, weil ich rebellieren wollte, noch mit 16 weil elektronische Musik so modern war. Sondern weil mir jeweils die Musik sehr gut gefallen hat. Und ich dabei gut abschalten konnte.

Sorry, aber wieso sind wir was "besseres" nur weil wir die Eurer Meinung nach "aktuelle" Musik hören?

An das gesund schrumpfen glaub ich auch, wobei ich jetzt im TV gerade dank Eric Prydz nen starken House Trend erkennen kann. Und auch auf Festivals treten immer mehr elektronische Liveacts auf.

Aus: Leutkirch/Darmstadt | Registriert: Mar 2003  |  IP: [logged]
jason_ynx

Usernummer # 2636

 - verfasst      Profil von jason_ynx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Elektronische Musik ist bei weitem nicht am Ende.

Warum schließt man von dem Stand in Deutschland (wo trotzdem immernoch 30.000 Menschen sich im Sommer dazu begeistern lassen, an einen See in Thüringen zu fahren, um ein reines elektronische-Musik-Festival zu besuchen und wo jedes Wochenende Clubs, wie in Mannheim, prallvoll sind, und das mit ziemlich jungem Publikum) gleich auf die ganze Welt. Blättert man in internationalen Foren rum oder hört sich an, was andere Leute aus anderen Ländern erzählen, hört man vor allen Dingen eins: Elektronische Musik boomt!!!

In Indien gibt es Formationen, die alles von NuBreaks bis Drum'n Bass produzieren und in Stadien vor 40.000 Leuten auftreten, nur mal als Beispiel. In England sind die angesagten Clubs jedes Wochenende voll, von Toronto bis Melbourne, wo von 150 Clubs fast alle elektronische Musik spielen, legen Djs aus aller Welt vor Hunderten von Feierern auf. Vom Ende der elektronischen Musik kann keine Rede sein!!

Nur in Deutschland wird wieder alles schwarzgemalt, scheint fast sowas wie eine schichtenübergreifende Volksbeschäftigung zu sein... [rolleyes]

Aus: Mannheim | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
david gomez

Usernummer # 7761

 - verfasst      Profil von david gomez   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: escii:
Zitat:
in die kaum noch einer geht???
in was für clubs gehst du denn hin?
und wo bitte ist techno denn sonst noch gelaufen ausser in clubs? ich hab techno noch nie irgendwo anders zu hören bekommen ausser in clubs(lounges/bars/radios mitinbegriffen).

Wir können ja wetten - es gibt einige Gegenden wo die Entwicklungen langsamer verlaufen, vermutlich
gehört Tübingen dazu auch. Genauso wie es in OWL noch halbwegs gefüllte Schranzparties gibt, die anderswo gar nicht mehr laufen.


Und zum Thema Gesundschrumpfen - können wir auch gerne Wetten. Wetten, dass es einfach aufhört?

Eines hatte ich noch vergessen - wie definierst Du Szene? Wie die meisten anderen über Werkzeugkästen in der Fresse und entsprechenden Lifestyleartikel und Klamotten (da hattu Antwort).

hää????

ich glaube nur dein erster satz hat sich an mich gerichtet oder??
weil von gesundschrumpfen hab ich nie was gesagt... und definition der szene? hä? ich glaub du meinst damit nicht mich oder?

aber ich nehme deine wette gerne an.
ich weiss ja nicht aus welcher gegend du kommst, aber hier in tübingen geht seit ca. 2 jahren wieder viel mehr als sagen wir mal vor 5 jahren.
alle zwei wochen gibt es volle parties und dass sich "schranz" und consorten bei uns zumindest in die ländlichen regionen der schwäbischen alb zurückgezogen hat begrüssen wir ja wohl alle hier, oder?
alles spielt sich nun mal in zyklen ab. mal gehts bergauf, mal bergunter. bei uns gehts grad wieder bergauf.

Aus: Tübingen | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
R_Boost

Usernummer # 2207

 - verfasst      Profil von R_Boost     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Nein. Die Jugendszenen kommen und gehen. Eigentlich war Techno zwar eher mehr ne Alternative als ne Jugendszene früher, aber das hat sich aus. o. a. Gründen ziemlich grundlegend geändert.

Und ich habe schon einige skommen und gehen sehen. Techno geht. :punkt:

Aus: Chang Rai | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Kratzi

Usernummer # 13028

 - verfasst      Profil von Kratzi     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: escii:
Nein. Die Jugendszenen kommen und gehen. Eigentlich war Techno zwar eher mehr ne Alternative als ne Jugendszene früher, aber das hat sich aus. o. a. Gründen ziemlich grundlegend geändert.

Und ich habe schon einige skommen und gehen sehen. Techno geht. :punkt:

Und wie kommst du darauf, das Techno "geht"?? Mag ja sein, das Schranz von der Bildfläche verschwindet, aber Techno im allgemeinen wird schon so schnell nicht aussterben. Techno bietet doch wesentlich mehr als inhaltsloses Geknüppel. Auch heute noch! Außerdem wird Techno ja schon seit ca. 10 Jahren totgesagt, aber eingetreten ist es nie!
Aus: nähe FFM | Registriert: Aug 2004  |  IP: [logged]
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404

 - verfasst      Profil von Elias@Rafael     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: escii:
Und ich habe schon einige skommen und gehen sehen. Techno geht. :punkt:

naja, dann müsstest du aber konsequenter sein und mitgehen. Was machst du dann hier? Die Lust am Untergang?
Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
david gomez

Usernummer # 7761

 - verfasst      Profil von david gomez   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: escii:
Und ich habe schon einige skommen und gehen sehen. Techno geht. :punkt:

meine güte klingt dieser satz überheblich.

meinst du denn hier im forum gibt es keine "alten hasen" die auch einige haben kommen und gehen sehen?
denkst du, dass du der einzige bist, der sooo viel miterlebt hat?

die blöden sprüche über den tod technos gabs schon 1992!! ich erinnere mich noch an ein interview mit ray cokes, der den techno-tod damals auf das jahr 1993 voraussagte.

Aus: Tübingen | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
Tiefenrausch

Usernummer # 13868

 - verfasst      Profil von Tiefenrausch     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: escii:
Und ich habe schon einige skommen und gehen sehen. Techno geht. :punkt:

ja und wann ist das endlich soweit?
immer diese leeren versprechungen all die jahre. tzz tzz [Wink]

frauen kommen und gehen - techno bleibt!

Aus: Duisburg | Registriert: Jan 2005  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ escii
die antwort gab z.b. JL im buch "Deep in techno":

Anfang der 90er sprachen wir vom 10-Jahres-Rhythmus, in dem sich musikalische Revolutionen und Jugendkulturen aufbauen, beginnend mit dem 6.Jahr einer Dekade. 1956 Elvis, 1966 Rolling Stones, 1976 Sex Pistols, 1986 Acid House. Heute ist 1999, und man müßte normalerweise sehen können, was da seit '96 im Gange ist. Sieht man aber nicht, oder soll's Drum & Bass, Big Beat oder whatever sein? Nö.

Deswegen eine ganz andere Annahme: Techno in seiner ganzen epischen Vielfalt und Breite hat dazu geführt, daß es möglicherweise nie mehr einen Major-Trend, auf den sich alles fokussiert, geben wird. Sollte es noch jemals eine Jugendbewegung geben - und die LAN-Computerspielkids könnte man z.B. ja als solche einordnen - ist es denkbar, daß sie sich nicht über eine eigene Musik definiert.
Man kann dies ja auch als Fortschritt sehen: Techno hat euch von der Trendscheiße befreit, alles existiert jetzt nebeneinander - hurra!

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404

 - verfasst      Profil von Elias@Rafael     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
Sollte es noch jemals eine Jugendbewegung geben - und die LAN-Computerspielkids könnte man z.B. ja als solche einordnen - ist es denkbar, daß sie sich nicht über eine eigene Musik definiert!

LAN ist ja wohl mehr eine Jungen-Bewegung
Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
Revilo

Usernummer # 13199

 - verfasst      Profil von Revilo   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
*Ironie an*
Wie soeben die "WELT" bekannt gab ist Techno gestorben. Nach langer schwerer Krankheit und vielen schweren Operationen erlag Techno seinem langen Leiden auf einer Party am Wochenende im Nordrhein-Westfählischen Raum. Viele Kritiker hatten es schon lange so vorausgesagt. Immer wieder wurde in einigen Tageszeitungen und Fernsehberichten der lebensbedrohliche Zustand von Techno zum Thema gemacht. Eine immer noch beachtliche Fangemeinde ist fassungslos: "Ich wollte es erst garnicht wahrhaben ",sagt z.B. ein junger Mann mit auffallend großen Pupillen vor einem Club in Brandenburg.
Weitere fassungslose Kommentare reichten von: "Es hat sich ja angedeutet" bis "Was soll ich jetzt bloss machen".
Die Trauerfeier findet voraussichtlich am 9.7.05 in Berlin statt. Der Trauerzug startet am Ernst-Reuter Platz und zieht dann weiter Richtung Brandenburgertor. Angemessene Trauerkleidung bitte im nächstem Baumarkt besorgen.
*Ironie aus*
Sorry konnt ich mir nicht länger verkneifen.
Jeden Tag kommen mehr Schwarzmaler aus ihren Löchern gekrochen um uns zu erzählen das Techno tot ist. Ich merke hier bei uns irgendwie nichts davon.

Aus: Wartburg-City | Registriert: Sep 2004  |  IP: [logged]
age111

Usernummer # 4485

 - verfasst      Profil von age111     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@O Thieme
der anfang errinert mich an:
http://www.discogs.com/release/263295
"The Night We Murdered Jack" wo erzählt wird, wie der real originator der house music in einem clzb umgebracht wurde...

Aus: K | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
Revilo

Usernummer # 13199

 - verfasst      Profil von Revilo   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@age
Kenn ich leider nicht. Werd bei Gelegenheit mal reinhören. [Smile]

Aus: Wartburg-City | Registriert: Sep 2004  |  IP: [logged]
R_Boost

Usernummer # 2207

 - verfasst      Profil von R_Boost     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
naja, dann müsstest du aber konsequenter sein und mitgehen. Was machst du dann hier? Die Lust am Untergang?
Dein subjektives Empfinden, wie etwas zu sein hätte, wenn es so wäre wie Du denkst, ist mir herzlich egal.

Aber ja: Es ist nur die Lust am Untergang und vor allem - gutes Amusement.

Aus: Chang Rai | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
"Und ich habe schon einiges kommen und gehen sehen. Techno geht. :punkt:"

Dein subjektives Empfinden, wie etwas zu sein hätte, wenn es so wäre wie Du denkst, ist der Realität zum Glück herzlich egal. [Wink]

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
R_Boost

Usernummer # 2207

 - verfasst      Profil von R_Boost     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wunderprächtig, noch lustiger, dass Du trotzdem auf jedes Wort eigehst [Razz]
Aus: Chang Rai | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
schade, dass du auf so gut wie gar nichts eingehst, aber das gehört wohl zum dahindämmern in der endzeitstimmung [stichel]
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
2escii & hyp nom,
[terrygilliam]

ich kann mich sowieso diesem seltsamen flamewar nicht einmal ansatzweise anschliessen, sofern escii nicht präzise definiert, wann 'techno gegangen' sein soll und welche rein sachlichen merkmale diese these stützen bzw. dann beweisen sollen. vertriebspleiten? sinkende besucherzahlen bei großraves und massen-veranstaltungen? strukturänderungen bei de-bug und groove? schliessung altehrwürdiger clubs? miserable produktionen und tracks auf dem markt? (...? ...) davon abgesehen, 'techno' als stilbegriff der gesamtelektronischen musik (siehe threadtitel) oder als ein gattungsbegriff etwa als synonym für 'progressive' ?

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
DJ Falkazone

Usernummer # 10209

 - verfasst      Profil von DJ Falkazone     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Irgendjemand muss ja mal Totgesagt werden! .... [elvis] [engel]
Aus: Planáomai | Registriert: Jul 2003  |  IP: [logged]



Dieser Thread hat 3 Seiten: 1  2  3 
 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0