Autor
|
Thema: Kranhalle München - Programm: April
|
morpheus22
 
Usernummer # 10069
|
verfasst
Freitag, 02.04.2004 - Kombination Research THE ADVENT live
Samstag, 03.04.2004 - PROTON - 4 years of broken beats M-TECH (needle adicts)
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Samstag, 10.04.2004 - TRESOR LUMINA TOUR 2004 BRITISH MURDER BOYS (counterbalance / tresor) SURGEON & REGIS live!
Sonntag, 11.04.2004 UGM PRESENTS: HELLWAY 2 MOKUM
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Dienstag, 13.04.2004 - spex & intro präsentieren: BEIGE GT
Freitag, 16.04.2004 - ARTISTS UNITED Psychedelic Entertainment
Samstag, 17.04.2004 MARS ELEKTRONIKA
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Freitag, 23.04.2004 - CASUAL by electronic soul MARKUS MEHTA and friends Samstag, 24.04.2004 - CUBE GAYLE SAN (equator records - singapur) FRANK LORBER (cocoon - frankfurt) THE MODERNIST live! (popular / kompakt - köln)
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Freitag, 30.04.2004 - TONEMAN CLUBBING & SCHÖNER:FEIERN PRESENTS: "THE REVENGE OF THE 202" BASIC IMPLANT live! (toneman / fine audio - mühldorf)
find's echt genial, dass in der Kranhalle jetzt regelmäßig Veranstaltungen stattfinden. Das Münchner Nachtleben macht sich so langsam wieder
Aus: München, Downtown Giesing | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Blond.Chick
   
Usernummer # 10931
|
verfasst
fein fein, da muss sich der April wirklich nicht vor dem März LineUp verstecken. Schön dass es endlich mal a bisserl mehr auswahlmöglichkeiten gibt.
Aus: Penzberg | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Technolizard
  
Usernummer # 11114
|
verfasst
Samstag, 24.04.2004 - CUBE GAYLE SAN (equator records - singapur) FRANK LORBER (cocoon - frankfurt) THE MODERNIST live! (popular / kompakt - köln)
wahnsinn
und dann the advent, surgeon undundund an anderen tagen... *vomstuhlfall*
Aus: dem Weg | Registriert: Nov 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
dero
   
Usernummer # 5389
|
verfasst
Ein etwas breiteres Musikspektrum, würde mir jetzt wieder besser gefallen... aber mal abwarten!!
Aus: München | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
FrequencyShifter
   
Usernummer # 398
|
verfasst
*wiederbeleb* das man den thread mal wieder sieht.
also breit ist das Musikspektrum doch breiter gehts ja fast nicht mehr Techno.... DnB .... Goa .... Gabber ... elektronische Experimente .... House
gut Hardrock Schlager und Volksmusik fehlen im April ich kann da aber schon darauf verziechten
Aus: Elektrogarten :) | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
dero
   
Usernummer # 5389
|
verfasst
Zitat: also breit ist das Musikspektrum doch breiter gehts ja fast nicht mehr
Der 24.04. ist durchaus interessant mit Modernist, Tobias Thomas und Lorber. Ansonsten geht es an den anderen Tage musikmäßig schon richtig zur sache.
@ FS: Hab ich dich am Freitag gefragt, ob in der Anlage noch mehr drin ist? Und waren wir uns einig, das die FET Anlage doch alles in der Kranhalle in den Schatten stellt??
Aus: München | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
FrequencyShifter
   
Usernummer # 398
|
verfasst
örx wenn ich nicht immer im "wachkoma" bei der Sache wäre könnte ich mich erinnern wer Du bist -> ??? leider schon wieder eine Diskussion die ich eigntlich vermeiden möchte ...
Es gab einige Leute die nach dem Sound fragten die meisten habe ichwegeschickt dass sie einen Techniker suchen sollen dann warst Du mir sicherlich bekannt nur öhm die zuordnung zum gesicht fällt mir gerade nicht ein. Fakt ist dass es am Freitag ganz erheblich lauter war als eigentlich "zulässig" dass der Bass sich in den Leuten verläuft liegt halt am Prinzip der Techniker hat auch das beste gegeben dass es trotz der vielen Leuten meiner Meinu8ng nach sicherlihc für jeden Recht war es war doch druchaus ok finde ich oder? die PA könnte theoretisch noch lauter wenn der Limiter noch weiter oben eingestellt wäre nur aufgrund von Anwohnerbeschwerden ist das nicht möglich die einzige möglichkeit ein sattes Klangbild zu erzeugen ist den Sound so zu gestalten dass er energiereich kommt was der Techniker im Rahmen der Möglichkeiten imho ganz gut hin bekommen hat. Man muss bedenken dass wenn man eine Zusammenstellung von 24 18"ern 16 15"ern und geschätzt 8....16 2"ern vor sich hat dass da natürlöich extreme Problemstellen im Energiehaushalt auftreten - das aht imho derTechniker bestens gemeistert - ich fand den Klang durchaus wie schon geschrieben für Clubverhältnisse sehr ok die FET Anlage (öhm verwechselst Du mich evtl. mit jemanden???) hat Prinzipiell Vorteile da "nur" 8 18"er 4 einer der besten 15er und 4 der Weltbesten 10"Mitten zu kontrollieren sind gibts logischerweise auch Mühelos ein durchaus gutes Klangbild wie eigntlich mit jeder PA die dedizierte Mitten hat - der Bass kommt nämlich eigentlich aus den Mitten (anschalggeräusch) schon aufgefallen auch ausm Radiowecker erkennt man die Musik inkl. angedeuteter Bassdrum aus ner Bassbox hörst Du aberkeine Musik...
Die PA in der Kranhalle ist äusserst massiv gehalten damit auch nichts kaputt geht sie ginge wenn auch lauter wenn man auf siehe oben verzichtet - aber man möchte die Leute ja auch beschallen und weniger "umbringen" das der Sound halt untransparent und an jeder Ecke anderst kommt liegt zum einen an der Akkustik in der Kranhalle (nahezu quadratisch, hoch und auch noch viele Leute drin) aber auch am Prinzip - die PA steht nun mal drin -schlimmer wäre es wenn gar keine PA drin stehen würde
um es nochmals kalrzustellen: der Sound in der Kranhalle ist für Clubverhältnisse durchaus vertretbar - also kein Grund zur Sorge
Aus: Elektrogarten :) | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
cylix404
   
Usernummer # 196
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: morpheus22:
Samstag, 24.04.2004 - CUBE GAYLE SAN (equator records - singapur) FRANK LORBER (cocoon - frankfurt) THE MODERNIST live! (popular / kompakt - köln)
hättest diese veranstaltung vielleicht vollständig zitieren sollen darauf, dass dies eine 3-Area veranstaltung ist und noch u.a. ein so renommierter dj wie tobias thomas kommt, wäre ich ohne den kommentar von dero und anschliessende eigene recherche gar nicht gekommen ...
naja jedenfalls stellt sich mir die frage ob es sinn macht, so unterschiedliche acts wie die kölner jungs und gayle san auf eine party zu buchen. ich befürchte einen ähnlich hohen eintrittspreis wie zu sylvester und die erwähnte gayle, der lorber oder der suat g. interessieren mich eigentlich nicht wirklich, wieso also für die mitbezahlen ? *grübel*
Aus: dem schoensten Ende der Welt | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
theravingsociety
   
Usernummer # 4434
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: cylix404: [QUOTE]naja jedenfalls stellt sich mir die frage ob es sinn macht, so unterschiedliche acts wie die kölner jungs und gayle san auf eine party zu buchen. ich befürchte einen ähnlich hohen eintrittspreis wie zu sylvester und die erwähnte gayle, der lorber oder der suat g. interessieren mich eigentlich nicht wirklich, wieso also für die mitbezahlen ? *grübel*
Ein wahres Wort.
Aus: München-Haidhausen | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
genau. viel empfehlenswerter ist die fortsetzung der MARS ELECTRONICA am 17.4., die ja letztes jahr schon ziemlich begeistert hat. und einige der acts haben sich seitdem richtig weiterentwickelt, coopp, die tortues und cutz & mouse z.B., aber es sind auch genügend neue brainf*cker dabei.
MARS ELEKTRONIKA 2004
(strictly No Name / No Logo booking)
Teilnehmer im AUDIO BEREICH sind: 2.50 - ABISMO INTERSESZIONAL - AG STREIKTECNO - AMOK - AUX OUT - COOPP (feat. KID STARDUST, LAZY FINGER, SILLY ANTICS, TEKINOTA) - CUTZ & MOUSE - HARDBOILED WONDERLAND - LES TORTUES DU MARS - MUTANT LIBERATION FRONT - NFO HYMEN - KEIN PLAN - KENZO GASAIN - OKAMI ASHIDORI - THE MOD SQUAD - VEHLER
Teilnehmer im VIDEO BEREICH sind: DEXTER CROWLEY - ZIELGRUPPE - ARTIST UNDISCLOSED
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
morpheus22
 
Usernummer # 10069
|
verfasst
Freitag, 02.04.2004, 23:00 Uhr
Kombination Research:
THE ADVENT live ( kombination research – lissabon ) CONFLICT live ( nerven rec. – munich ) SHANNON SHALAKO ( redlightmusic – boston ) FLOW ( spurensuche m94,5 – munich )
AK: 12 €
Wer vom TF ist am Start?
*greetz* & cu there, Tom
Aus: München, Downtown Giesing | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Blond.Chick
   
Usernummer # 10931
|
verfasst
@morpheus22 hier ich wie immer *gg* cy u there *buzzerl*
sonst noch wer???
Aus: Penzberg | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
FrequencyShifter
   
Usernummer # 398
|
verfasst
The Advent .......... auf alle fälle!
Aus: Elektrogarten :) | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
WenigAhnung
   
Usernummer # 10632
|
verfasst
War noch nie in München, aber am 24. April ist es so weit. Kann man in die Kranhalle mit gutem Gewissen hingehen oder ist das unverschämt teuer? Ist es da regelmäßig voll und wie ist das Publikum?
Aus: Warstein | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
darks
   
Usernummer # 739
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: WenigAhnung:
Kann man in die Kranhalle mit gutem Gewissen hingehen oder ist das unverschämt teuer? Ist es da regelmäßig voll und wie ist das Publikum?
teuer ist in letzter zeit nur der eintritt, getränkepreise sind sehr ok für münchner verhältnisse. "Regelmässig" voll muss man ganz klar mit nein beantworten. aber da zu deinem termin gayle san und frank lorbeer da sind, wirds sicher voll. bei der publikums beurteilung halt ich mich als "alter sack" mal zurück
Aus: sicht auf Muenchen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
|  |
|
|
WenigAhnung
   
Usernummer # 10632
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: darks: [QUOTE]aber da zu deinem termin gayle san und frank lorbeer da sind, wirds sicher voll. bei der publikums beurteilung halt ich mich als "alter sack" mal zurück
Also kann man mit guten Gewissen mal wieder das Wort "Raver" auspacken?! Bin nämlich auch alt.
Aus: Warstein | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
darks
   
Usernummer # 739
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: WenigAhnung: Also kann man mit guten Gewissen mal wieder das Wort "Raver" auspacken?! Bin nämlich auch alt.
wenn du damit zelthosenträger meinst, nein .. aber der altersdurchschnitt war die letezen male als ich da war so knapp ueber 20 anzusiedeln.
Aus: sicht auf Muenchen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
|  |
|
|
cylix404
   
Usernummer # 196
|
verfasst
kurzer Bericht zur Tresor Tour:
Die Kranhalle war mal wieder mehr gefüllt, trotzdem war genug Platz zum tanzen. Und das war auch gut so, denn tanzen musste man zwangsläufig, bei dem sound, den Surgeon und Regis da abgeliefert haben. Habe schon lange nicht mehr so guten, harten Techno gehört. Die beiden spielen im Duett mit 2 Apple Notebooks und bauen zusätzlich zu ihren eigenen Kreaktionen immer wieder auch eine Art "live-remix" von bekannten Technotracks ein. beeindruckend, das waren ca. 3 stunden total, die mir vorkamen als wärens 5 stunden gewesen; so kaputt war ich jedenfalls nach ner party schon lange nicht mehr. kompliment an den nachfolge dj, der nicht den fehler machte, gleich weiter zu knüppeln, sondern langsam wieder aufgebaut hat. mein im verlosungsthread geäußertes vorschusslob an mad max muss ich aber leider teilweise revidieren, der hat zwar als warm up gute platten gespielt, aber das ganze recht lieblos und ohne echtes engagement, keine ahnung was mit dem los war - müde, schlecht gelaunt ? habe ihn jedenfalls aus dem ultraschall wesentlich besser in erinnerung. achja, bevor ichs vergesse: das licht hat frequencyshifter bei den british murder boys diesmal besonders gut hinbekommen!
Aus: dem schoensten Ende der Welt | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Was gestrigen Ostter(höhö)-Sonntag und Mokum betrifft, so habe ich entdeckt, dass Gabbahardcore so gar nicht meine Welt ist: es war mittelprächtig voll, die Leute hüpften mal von der Lounge in die Halle und wieder zurück und was in der Lounge als 'oldschool techno' propagiert wurde, war für mich der identische Hardcore wie in der Halle: die Barleute und der Abenddienst haben mir durchaus'n bisken leid getan, weil sie sich ab 21h bereits das Geknüppel auf maximalem Pegel einfahren mussten: klar, die 'TeKKnos' (?) sind 'ne ganz eigene Posse, aber ich muss gestehen, dass mir die Gäste leider durchwegs unsympathisch waren, was natürlich am Äusseren lag (Glatzen, Glatzen, Glatzen, Camou-Klamotten und mit altdeutscher Schrift bedruckte 'Hardcore'-Klamotten) bei einem Frauenanteil von 2%, die teilweise auch nicht viel sympathischer rüberkamen. Auch wenn wohl die Stimmung teilweise für die Leute ganz passabel war, so kam ich auch mit dem Sound so gar nicht zurecht, da waren Ilsa Gold in Riem dagegen wirklichst innovativ: der gesamte Sound basierte auf geknüppelter Bassdrum, zerhackten Flächen wie zu frühesten Bonzai-Trance-Zeiten und im 2-minüten Abstand Samplephrasen der Sorte 'f*ck' und 'bitch' sowie 'pussy' und 'hardcore' sowie 'make some noise'. Für mich leider keine abendfüllende Unterhaltung, hab' mich anbetracht der Kuriosität durchaus 'n Stündchen amüsiert, bevor ich dann doch flüchten musste. Tja, ist eben nicht meine Welt und ich werde wohl nie wieder behaupten, dass solch Geknüppel wie von Surgeon beispielsweise 'hart' oder gar 'uncharmant' ist: ne, DAS hatte am Samstag ECHTEN Soul und die Gäste waren im Vergleich zu gestern einfach zu liebreizend, sympathisch, höflich und angenehm. Hadkor will neva dei? Sah' gestern aber schon ziemlich tot aus...
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
FrequencyShifter
   
Usernummer # 398
|
verfasst
@cylix: danke fürs Lob - ich hoffe den anderen hat die Verstrahlung auch gut gefallen. zu späterer Zeit konnte ich wegen akutem Ohrpfeifen halt nur ab und an Chaser Wechseln und die halle wieder verlassen - ich hoffe das hat dann auch noch gepasst.
@chris: ja war schon ungewlöhnlich leer leider - normalerweise ists da immer deutlichst besser gefüllt-evtl. war erst 2 wochen vorher mit flyern anfangen udn ein paar andere kleinigkeiten neben Osterurlaubszeit (Schifahren ...) nicht gerade glücklich. zum Publikum muss ich sagen dass das zwar teilweise "sehr krass" aussieht aber meiner meinung nach dei Freundlichkeit in Person ist - habe ja auch wieder mein Spiegelkugle Special aufgebaut und normal ist es z.B. bei Technoveranstaltungen dass ich die Kugeln dannach abschreiben kann weil die entweder mutwillige zerstört wurden oder geklaut mic hhat es ehrlich sogar überrascht, daß da gerade eine einzige abhanden kam eine so geringe Klauquote gabs noch nie ebenfalls die roten strobos wurden weder mit bier ertränkt noch mit füssen getreten - das sit sonst auch standard - mir kommen die besucher vom Verhalten her äusserst !!! freidlich vor das Aussehen ist halt eher Gabber like ich vermute aber, daß da UGM eine ausnahme darstellt kenne mich in dieser Szewne aber nicht gut aus. Die DJ'S / Soundauswahl warimho deutlich besser als bei der LEtzten UGM PArty -da bin ich fast "gestorben" ich glaube Du hättest eine LEbenskreise bekommen - teilweise waren brauchbare sachen dabei aber das meiste war unterhalb früherem Großraumdisko Standard / Scooter Likeda gefällt mir Klassiker Geknüppel doch besser - zu späterme zeitpunkt am anfang wars durchaus auch gewöhnungsbedrüftig. wobei ich durchaus auch auf härtere Gangarten der El. Musik stehe Muss aber auch zugeben, daß die VA eher was zum "Gehirn abgeben, ausrasten und am ende wieder mitnehmen" war sprich keine Musikalischen Kunstwerke präsentiert wurden - habe ic hauch gar nicht erwartet. Akustisch gefiel mir das dann auch wieder sehr nicht der Valium Soundsondern schön knackiger Hornsound der Tanzfreude auslölst oder zumindest Musikalisch klingt - die Tops haben mir nicht so gefallen aber es war für Gabber bei gehobener Zimmerlautstärke druchaus ok (ich glaube die Gabbers hörens sonst eher brachialpegel ... ???) wie eine perfekte Hornanlage klingt hast Du ja bei Proton gehört und geschrieben summa Summarum war die Mokum von der Besucherzahl sicherlich nciht zufreidenstellend beim Lichtmachen hatte ich aber durchaus seeeeeeeeeeeeehr vie lSpaß wie bei PRoton z.B. auch. klar in meinem Alter würde ich jetzt auch nciht mehr unbedingt auf gabber partys gehen aber so aus der Distanz betrachtet war das druchaus noch schöner harter aber auch alter sound
am nexten Samstag dem 17.4 kann ihc die Mars Elektronik sehr empfehlen Musikalische Experimente / Newcomer - bisher haben mir diese PArtys immer sehr getaugt!
Aus: Elektrogarten :) | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Da Weed
50
Usernummer # 7213
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chris: Hadkor will neva dei? Sah' gestern aber schon ziemlich tot aus...
Vielleicht im Freistaat (sorry Jens+Cocane),aber im Pott noch lange nicht.... Auf den "Mainstream-Hardcore" Parties läuft halt ein etwas innovationsloser Sound,passend zum leider etwas peinlichem Publikum.
so far greetz Dave
Aus: rgb | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Das amüsante ist ja, dass die Jungs auf u-g-m.de im Forum durchaus sympathisch rüberkommen, auch zwei der Veranstalter sind superliebenswert, aber die Art und Weise des Aussehens war eben doch verstörend, weil früher die Gabbas eher wie Karstadtraver aussahen *g* Ich hatte irgendwie auch erhofft, dass gabba/hardcore durchaus sich weiterentwickelt hätte gen elektronika, gen aphex twin-like, gen squarepusher, gen frickelnoize, wie etwa chiptronic das hier vorstellt, dass der sound aber so stehengeblieben ist, hatte ich nicht vermutet...
Es ist dahingehend aber interessant, dass die Kranhalle schon sehr wandlungsfähig ist, was Stimmung, Publikum und Sound betrifft: geniale visuals, tollster Sound, supersympathisch-junges Publikum bei Proton, genial lockere Atmo. Bei den technoiden Veranstaltungen etwas seriösere Ausgelassenheit mit höherem Altersdurchschnitt und bei dieser Mokum-Nacht wiederum etwas vollkommen anderes: spannend aber, dass alles irgendwie zu funktionieren scheint und vor allem akzeptiert wird, abgesehen von einigen Stammgästen, die zu wirklich jedwedem Event kommen *g*
Das ganze empfinde ich natürlich als schmale Gradwanderung, weil selten die Veranstaltung und das Image selbst im Vordergrund stehen, oft pauschalisiert man hier von der Kranhalle. Das Harry Klein hat durch immens gute Pressearbeit, Newsletter und Infos deutlich den club2 von sonstigen Veranstaltungen abgegrenzt, entsprechend ist hier keinerlei Image-Verquickung so deutlich zu spüren - und wenn, dann im rein positiven Sinne über die Vielseitigkeit.
Der MAI macht auf jeden Fall einen cleaneren und konsequenteren Eindruck als ich bislang den März und April empfand. Definitiv werde ich auf jeden Fall versuchen, wieder bei Proton zu kommen, weil mir dort einfach ALLES gefiel, ausnahmslos.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|