Autor
|
Thema: (Techno) 2mult - Lights (D-Sonique Remix)
|
Mark S.

Usernummer # 21931
|
verfasst
Moin, nach langer Zeit gibt es wieder mal Nachschub von mir/uns. Der Track ist ursprünglich von einem guten Kollegen 2mult, ich sah in dem Track noch Potential für meine kreative Freiheit...Kritik ist erwünscht🙂
2mult - Lights (D-Sonique Remix)
Aus: Erfurt | Registriert: Jan 2019
| IP: [logged]
| |
|
|
Monkey.vs.Robot
    
Usernummer # 2438
|
verfasst
Hallo Mark,
Grundlage ist schon mal da würde ich sagen. Das gefiepse, dass nach dem ersten kurzen Break reinkommt irritiert mich ein wenig. Ich würde es wohl versuchen eine Oktave tiefer spielen und mit vielen Effekten versehen. Der Break kommt schon nach 2 Minuten vielleicht etwas Früh? Nach dem Break muss es meiner Meinung nach richtig abgehen. Das passiert bei deinem Track nur bedingt.
Hört sich jetzt etwas sehr Kritisch an aber ich versuche ja zu helfen und es spiegelt lediglich meine Meinung wieder.
Viel Spaß und Frohes schaffen.
Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Mark S.

Usernummer # 21931
|
verfasst
Vielen Dank für deine Meinung
Der High Synth ist denke ich mal Geschmacksache, konnte ich mir schon denken..
Das mit dem Break könnte man verbessern, das stimmt..
Aus: Erfurt | Registriert: Jan 2019
| IP: [logged]
| |
|
|
soulstar
   
Usernummer # 5668
|
verfasst
nicht unbedingt meine art von techno aber ganz gut gemacht. den main break fine ich auch etwas zu früh gesetzt...allerdings hat sich das build up des tracks bis zum break auch erschöpft. technisch gesehen kann der DJ aber mehr als zwei minuten fürs mixing gebrauchen bis der main break kommt. lg mario
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Bei einem Remix wäre natürlich ein Link zum Original nützlich, wenn man selbst nicht suchen möchte.
Damit mein Feedback nur zum Remix: Solche TechHouse/Techno-Tracks höre ich seit einiger Zeit öfters, da sie jeden Dienstagabend auf y'tube im 'SINEE'-Trackfeedback-Stream für meinen Geschmack dominieren. Der Remix hier hat eben diese typischen Komponenten:
Flottes Tempo, dominante Kick, flotte Arps/kurze Sequenzen und die Serum-artigen Sounds.
Die Bleeps als tragendes Element begleitend zur Bassline sind gut und eher untypisch. Viele Spielereien (u.a. Tremolo, Percussions, Filtermodulationen) machen den Track abwechlsungsreich, diese Acid-artigen Sequenzen hingegen, da hab' ich mich persönlich einfach schon sehr satt gehört. Davon abgesehen 'n ganz solider Track, ob er ausschließlich von den o.g. Bleeps und den Bass-Synth-Stab-Sounds leben kann, da bin ich mir nicht ganz so sicher, als 'Tool' geht er bestimmt durch.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
cytekx
   
Usernummer # 16993
|
verfasst
Mag den darken Charakter, aber wie Chris schon sagte müsste man das Original auch kennen, damit man überhaupt sagen kann was DU dran geschraubt hast! Mir ist es insgesamt nen Tick zu "filtrig"... hört sich an als würde 80%+ über nen Filter laufen, was schon enorm im Sound drückt und es nicht unbedingt "darker" und geheimnisvoller macht, weils teils wirkt als würde man den "Soundsack" zuschnüren! Aber wie gesagt... man kennt das Original ja nicht und somit ist ein Feedback über DEINE Arbeit schlecht abzugeben.
Aus: germany | Registriert: Aug 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
zum arrangement - was Zweig auch schon sagte und was schon allein an der wellenform ersichtlich ist -: spätestens nach dem langen break nach 3 1/2 minuten ist mainpart-time, spätestens an der stelle würden DJs in den track eingestiegen sein und erwarten, dass er "liefert". und gerade dann kommen mehr breaks als im intropart.. das wirkt unentschieden.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
    
Usernummer # 5122
|
verfasst
Gefällt mir... hat so dieses "Tiefgaragen Rave" Flair. Arrangement ist größtenteils künstlerische Freiheit und wenn der Track so aufgebaut ist dann ist das eben so. Wer ihn spielen will hat zumindest digital alle Möglichkeiten um das zu handeln. Ein paar bpm weniger würden evtl. mehr "Wuchtigkeit" rausholen... oder auch nicht müsste man testen.
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|