Forum Home Antworten

Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im


» technoforum.de » Druggy » Frage zur aktuellen rechtslage von Peyote » Antworten


Antworten
Login Name:
Passwort:
Smilie:       View Smilie Legend & More Smilies
Beitrag:

HTML ist an. Klick für Infos!
UBB Code™ ist an

 

Instant UBB Code™
Insert URL Hyperlink - UBB Code™   Insert Email Address - UBB Code™
Bold - UBB Code™   Italics - UBB Code™
Quote - UBB Code™   Code Tag - UBB Code™
List Start - UBB Code™   List Item - UBB Code™
List End - UBB Code™   Image - UBB Code™

Wie funktionieren UBB Codes ™?
Optionen


Deaktiviere Smilies


 


Thread!!!
david gomez
Usernummer # 7761
 - verfasst
es ist mir ausm googlen nicht ganz ersichtlich, wie die aktuelle rechtslage bezüglich des kaktus lophophora williamsii ist.
es gibt ja lophophora diffusa samen auch in deutschland zu kaufen, diese soll jedoch einen geringeren mescalin-anteil besitzen.

kann mir jemand sagen, wie es mit der lophophora williamsii aussieht?
in zwei internet-shops, die ich kenne, kann man den kaktus ja bestellen, aber wie sieht das vater staat?
 
Ka-zwei
Usernummer # 12957
 - verfasst
Ich dachte man kann den Kaktus ganz normal in einem guten Pflanzengeschäft kaufen...?

Und man kann ihn doch sowieso erst ab einem bestimmten Alter ernten....
 
ambrosius holtz
Usernummer # 15726
 - verfasst
richtig. der kaktus an sich ist, genau wie die samen, legal. in einem kakteen- und orchideenfachhandel hier ganz in der nähe gibt es unmengen davon zu kaufen. sowohl "echten" peyote, also lophophora williamsii, als auch analoge und auch peyote aus wachstumgründen auf san pedro aufgepfropft. aber achtung! sobald der kaktus geerntet wird und getrocknet gilt er nicht mehr als Pflanze, sondern als Meskalin (BTM!). i. ü. bringt einer eh nichts...
 
david gomez
Usernummer # 7761
 - verfasst
das hab ich jett gefunden:

Gesetzeslage

In Österreich und Deutschland fällt der lebende Peyotekaktus nicht unter das Betäubungs- bzw. Suchtmittelgesetz, allerdings das enthaltene Meskalin schon. Somit ist strenggenommen auch der Kaktus nicht verkehrsfähig, obwohl er immer wieder im Blumenfachhandel erhältlich ist. Seine Verwendung als Droge ist auf jeden Fall verboten. Samen sind im Fachhandel frei erhältlich. Homöopathische Zubreitungen sind stark verdünnt (ab D4) verkehrsfähig, allerdings nur schwer erhältlich

quelle:

http://www.thema-drogen.net/Drogen/Hallu/Hallu_Peyote.html


also ist es auch nicht so ganz klar, ob man dafür angezeigt werden kann, wenn man sich in einem internet-shop einen kaktus bestellt, oder?. [kopfkratz]
 
Dennis Schöneberg
Usernummer # 15707
 - verfasst
... grösste Problem ist nur das so ein Kaktus nicht gerade schnell wächst und grosse bekommt man eigentlich nicht bzw. sind sie sehr teuer.
Von den kleinen wird einem dann höchstens schlecht weil sie extrem eklig schmecken...
(viel schlimmer als Pilze oder alles vergleichbare...)
Wer gerne 20 Jahre auf einen Trip wartet für den ist so ein Kaktus natürlich ideal [Smile]
 
heraldo
Usernummer # 1844
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: david gomez:
also ist es auch nicht so ganz klar, ob man dafür angezeigt werden kann, wenn man sich in einem internet-shop einen kaktus bestellt, oder?. [kopfkratz]

ich denke hier ist es auch auslegungssache wo man den kaktus bestellt.
ein reiner botanikshop, der mit drogen nichts am hut hat, wird einem hier wohl eher positiv ausgelegt während nen head-shop der meinetwegen pilze, salvia, pfeifen & allgemein "drogenzubehör" verkauft schon eher negativ ins gewicht fallen dürfte.

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Dennis Schöneberg:
Wer gerne 20 Jahre auf einen Trip wartet für den ist so ein Kaktus natürlich ideal

ein trichocereus peruvianus wächst unter guten bedingungen schon seine 20 - 30cm im jahr und enthält außerdem weniger nebenalkaloide, was eine schwächer ausgeprägte übelkeit zur folge hat.
mit einem peyote trippen geht sowieso nicht weil dieser dafür zu wenig meskalin enthält.
 
dhanvantari
Usernummer # 16724
 - verfasst
ich möchte allen abraten blos samen zu bestellen. vor 4 wochen hatte ich eine hausdurchsuchung. ich wusste gar nicht warum, weil ich tatsächlich nie mir was zu schulden kommen lassen habe. schließlich kam raus, die hausdurchsuchung wurde gemacht , weil ich vor 2 jahren in ebay peyote samen gekauft habe. ich habe einen samen eingepflanzt. und das wars. aber nur weil ich die dinger interessant finde.

der ebay verkäufer ging wegen was anderem hoch, dann wurde sein pc ausgewertet und es kam zu etlichen hausdurchsuchen. die haben probleme ?! einfach lächerlich. anzeige wurde übrigens jetzt fallen gelassen. musste aber vorsprechen.
 
sven.k.
Usernummer # 12602
 - verfasst
Das is ja echt krass, hätt ich nich gedacht...
 
dhanvantari
Usernummer # 16724
 - verfasst
nach meiner recherche ist es so: der kaktus ist erlaubt, die drogengewinnung daraus ist verboten. es gab bei mir keinen hinweis auf eine drogengewinnung. hatte ich auch nicht vor. und trotzdem die durchsuchung. ich wollte dagegen vorgehen mit einem anwalt. mein (voll)-rechtschutzversicherung wollte mir keinen anwalt genehmigen. obwohl die sache für mich eindeutig ist. der trupp bei der durchsuchung ging dann raus mit einem kaktus, der inzwischen schon ca. 6 cm. groß war. ich finde es einfach wie gesagt nur lächerlich. haben die nichts anderes zu tun ??
 
theplant
Usernummer # 10866
 - verfasst
gab vor einiger zeit auch mal peyote-kissen zu bestellen - keine ahnung, wie die dosierung oder menge war. sollten mein ich 99 euro kosten. die recht großen kakteen bekommst du für 50 euro aufwärts.

ich find den gedanken gut, einen katus 20 jahre lang wachsen zu lassen und sich so auf den tryp vorzubereiten
 




Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0