technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » Gleichlaufschwankungen bei Technics 1210-er beheben

   
Autor Thema: Gleichlaufschwankungen bei Technics 1210-er beheben
Spiritkeeper records

Usernummer # 19037

 - verfasst      Profil von Spiritkeeper records   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich habe mal eine Frage bzgl. Gleichlaufschwankungen bei Technics 1210-er Schallplattenspielern.
Haben Gleichlaufprobleme immer zwangsläufig mit dem Pitch zu tun, oder könnte es noch andere Fehlerquellen geben?

Ich habe bei beiden Plattenspielern die Fader mal langsam nach oben und unten geschoben. Es scheint, als wären beide Fader noch einigermaßen in Ordnung. Es gibt da spürbar keinen Zwischenraum wo der Fader mal nicht so widerstandsfähig ist oder so. Beide klicken auch beim Nullpunkt ein und das Licht leuchtet.

Ich habe beim Mixen bemerkt, dass eine Platte immer etwas zu schnell oder zu langsam läuft, egal was ich mache. Wenn ich den Fader stückweise minimal ins + verschiebe, wenn ein Track z.B. hörbar zu langsam läuft, scheint erstmal nicht viel zu passieren. Wenn ich aber immer mehr in diese Richtung verschiebe, läuft die Platte auf einmal zu schnell.

Bevor ich jetzt beide Pitchs austausche und mir ein Lötgerät zulege, sollte ich wohl mal lieber checken an welchem Gerät es direkt liegt. Evtl. sind auch beide fehlerhaft, wer weiss. Ich hab´ zumindest mit dem Licht mal die einzelnen Punkte bei entsprechendem Pitchen (bei +-0, +3,3, -3,3 und +6,0) beobachtet. Mir ist nichts gravierendes aufgefallen, außer dass die Punkte erst stehenbleiben wenn ich nicht auf genau +3,3 pitche, sondern erst auf +4,0 und bei -3,3 auf -4,0, sowie bei +6,0 auf +6,7. Bei +-0 bleibt der Punkt bei beiden stehen.

Kennt ihr evtl. ein Video, bei dem man sieht, wie ein 1210-er perfekt läuft?.

Wäre sehr dankbar für Tipps.

Aus: next to FFM | Registriert: Apr 2008  |  IP: [logged]
CHoCi

Usernummer # 1630

 - verfasst      Profil von CHoCi   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Wenn er "leiert" an einer bestimmten Stelle zwischen plus und minus dann is der Crossfader platt.

Neuen kaufen und einbauen...

http://www.4-dj.de/shop/technics-pitchfader-sl12001210-mk2-pitch-control-fader-p-254.html?language=43

Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Spiritkeeper records

Usernummer # 19037

 - verfasst      Profil von Spiritkeeper records   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
danke für die Antwort.

Ich habe zwar schon auf den übelsten 1210-ern auflegen dürfen/müssen. Aber da ist das ja auch verständlich, so wie sie teilweise von Clubbetreibern und Artists "gepflegt" werden.

Ist das gang und gäbe, dass man selbst bei ausschließlichem Hausgebrauch die Pitchs ab einer gewissen Zeit austauschen muss?

Ich kann mich noch erinnern, dass mein Kumpel die mal bei seinen ausgetauscht hat, aber er war eh bei technischen Sachen ein wenig penibel *g*.

Aus: next to FFM | Registriert: Apr 2008  |  IP: [logged]
CHoCi

Usernummer # 1630

 - verfasst      Profil von CHoCi   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Bei meinem ist mal Flüssigkeit (Bier) reingelaufen, das hat den Pitch zersemmelt - Also er ging noch, hatte aber an einer bestimmten Stelle Gleichlaufschwankungen. Anständig mixen war so gut wie nicht mehr möglich dann...
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Spiritkeeper records

Usernummer # 19037

 - verfasst      Profil von Spiritkeeper records   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
okay dann ist´s natürlich klar, wer der Übeltäter ist. Bei mir isses halt doof, dass ich leider nicht genau weiss, welcher von beiden die Gleichlaufschwankungen besitzt. Sie sind auch schon recht alt, ich befürchte daher dass ich wohl beide austauschen muss.

Hast Du den Pitch selbst ausgewechselt?
Einen Lötkolben habe ich leider nicht, muss ich mir daher auch noch besorgen.

Mist, dabei wollt ich nach langer Zeit nur mal wieder ein gediegenes Set basteln.

Aus: next to FFM | Registriert: Apr 2008  |  IP: [logged]
Spiritkeeper records

Usernummer # 19037

 - verfasst      Profil von Spiritkeeper records   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Naja, da mache mer gar net lang rum *g*
Hab jetzt zwei bestellt + ein Lötkolben Set aus Ebay. Kann nix schaden mal beide auszutauschen.

Dumm wärs natürlich, wenns irgendwas mit dem Motor zu tun haben sollte oder so. Dann meld´ ich mich wieder.

Aus: next to FFM | Registriert: Apr 2008  |  IP: [logged]
kil_o

Usernummer # 20343

 - verfasst      Profil von kil_o   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich würde sie gleich von fachmännern checken lassen , denn mit nem lötkolben kannst du da nichts feinjustieren , denn es können auch strom schwankungen sein , die die magnetspule unregelmäßig laufen lassen
Aus: berlin | Registriert: Nov 2010  |  IP: [logged]
CHoCi

Usernummer # 1630

 - verfasst      Profil von CHoCi   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hier die Anleitung:

http://www.youtube.com/watch?v=s8mdKzveqvg

http://www.youtube.com/watch?v=wBi9-ii9epE

Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Cymorris

Usernummer # 5951

 - verfasst      Profil von Cymorris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Frag doch erst mal, was der "kaype" dazu meint [hand] http://www.12x0.de/ (weiß nicht, ob er hier noch unterwegs ist)...
Aus: Würzburg | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
Spiritkeeper records

Usernummer # 19037

 - verfasst      Profil von Spiritkeeper records   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
der Lötkolben dient ja nur zum festlöten der neuen Pitchregler. Ich werde jetzt erstmal Beide austauschen und schauen obs besser wird. Habe auch ein wenig herumgegoogelt und oftmals war eben der Pitchregler der Übeltäter der Probleme.

Wie gesagt, beide Plattenspieler sind eh schon recht alt und es kann definitiv nichts schaden.

Falls es nicht besser werden sollte, werde ich weiter forschen und mich ggf. an "kaype" (kenne ihn allerdings leider nicht) wenden. Danke für den Tipp und natürlich auch vielen Dank für das Video.

Aus: next to FFM | Registriert: Apr 2008  |  IP: [logged]
Freundelektronischermusik

Usernummer # 605

 - verfasst      Profil von Freundelektronischermusik     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: CHoCi:
Wenn er "leiert" an einer bestimmten Stelle zwischen plus und minus dann is der Crossfader platt.

Neuen kaufen und einbauen...

http://www.4-dj.de/shop/technics-pitchfader-sl12001210-mk2-pitch-control-fader-p-254.html?language=43

Crossfader meinst Du sicherlich nicht. [Wink]

Also meine beiden laufen seit 98 problemlos.

Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
CHoCi

Usernummer # 1630

 - verfasst      Profil von CHoCi   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ne, pitch mein ich natürlich
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Spiritkeeper records

Usernummer # 19037

 - verfasst      Profil von Spiritkeeper records   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Freundelektronischermusik:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: CHoCi:
Wenn er "leiert" an einer bestimmten Stelle zwischen plus und minus dann is der Crossfader platt.

Neuen kaufen und einbauen...

http://www.4-dj.de/shop/technics-pitchfader-sl12001210-mk2-pitch-control-fader-p-254.html?language=43

Also meine beiden laufen seit 98 problemlos.
Glaub´ meine hab ich seit 96/97.
Wie oft hast du´se seit dieser Zeit benutzt?
Ich hatte früher halt ziemlich beanspruchende Sessions.

Aus: next to FFM | Registriert: Apr 2008  |  IP: [logged]
Spiritkeeper records

Usernummer # 19037

 - verfasst      Profil von Spiritkeeper records   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: CHoCi:
Wenn er "leiert" an einer bestimmten Stelle zwischen plus und minus dann is der Crossfader platt.

Neuen kaufen und einbauen...

http://www.4-dj.de/shop/technics-pitchfader-sl12001210-mk2-pitch-control-fader-p-254.html?language=43

Hier die Anleitung:

http://www.youtube.com/watch?v=s8mdKzveqvg

http://www.youtube.com/watch?v=wBi9-ii9epE

also so einfach isses nicht. Es sei denn man ist ein kleiner Lötprofi und hat eine Atemschutzmaske für die giftigen Dämpfe. Ich hab mir jetzt mal zwei komplette Pitchfader Einheiten bestellt. Kostet natürlich ´ne Stange Geld (50 Euro pro Stück). Man hat eine Heidenarbeit wenn man nur die kostengünstigen Pitchfader einbauen möchte.

Die Anleitung auf Youtube ist für eine komplette Einheit und nicht wie aus dem Verkaufslink der nackte Pitchfader.

Aus: next to FFM | Registriert: Apr 2008  |  IP: [logged]
Freundelektronischermusik

Usernummer # 605

 - verfasst      Profil von Freundelektronischermusik     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Spiritkeeper records:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Freundelektronischermusik:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: CHoCi:
Wenn er "leiert" an einer bestimmten Stelle zwischen plus und minus dann is der Crossfader platt.

Neuen kaufen und einbauen...

http://www.4-dj.de/shop/technics-pitchfader-sl12001210-mk2-pitch-control-fader-p-254.html?language=43

Also meine beiden laufen seit 98 problemlos.
Glaub´ meine hab ich seit 96/97.
Wie oft hast du´se seit dieser Zeit benutzt?
Ich hatte früher halt ziemlich beanspruchende Sessions.

Also von 98 - 2008 einige seeeeehr lange Afterhours und auch Mitnahme auf Reisen + 2-3 Clubeinsätze. Im Schongang wurden die sicherlich nicht genutzt.

Aktuell sind sie weniger im Einsatz, weil aktuelles Zeug kaum noch auf Vinyl released wird. Deswegen habe ich mir auch zusätzlich einen Controller zugelegt.

Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Spiritkeeper records:
. Bei mir isses halt doof, dass ich leider nicht genau weiss, welcher von beiden die Gleichlaufschwankungen besitzt.

Äh, warum nicht mit 'nem Metronom 'n Referenzplatte laufen lassen, deren bpm du exakt kennst bzw. die mehr oder minder exakt getimed ist, wie das wohl bei 99,9995% aller modernen Produktionen im house/techno-Bereich sein dürfte? [Wink]
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
daswadan

Usernummer # 961

 - verfasst      Profil von daswadan   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
oder die lustigen punkte am plattentellerrand benutzen?
Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
Spiritkeeper records

Usernummer # 19037

 - verfasst      Profil von Spiritkeeper records   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich habe schonmal Laurent Garnier´s - The Sound of the Big Babou auf beiden Tellern gleichzeitig laufen lassen (wenn man zwei gleiche Platten gleichzeitig laufen lässt, klingt das übrigens ziemlich interessant). Sie sind bei +-0 normal gelaufen. Probleme gabs allerdings, wenn beide Pitch Einstellungen gleichzeitig verändert wurden.

Die Punkte habe ich auch schon beobachtet, da ist mir eigentlich nichts gravierendes aufgefallen. Ich habe aber leider keinen Vergleich zu einem Technics, bei dem alles optimal läuft.

Also ich gehe schon davon aus, dass es wirklich die Pitchfader sind, die Probleme bereiten. Und selbst wenn dies nicht der Fall sein sollte, werde ich evtl. die neuen Pitch Einheiten wieder verkaufen und das Geld in das andere Problem stecken. Einen Versuch isses jetzt erstmal wert.

Aus: next to FFM | Registriert: Apr 2008  |  IP: [logged]
Spiritkeeper records

Usernummer # 19037

 - verfasst      Profil von Spiritkeeper records   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich kann aber nur allen, die ebenso den Pitch austauschen möchten und sich dafür das Youtube Video angesehen haben, raten, sich eine komplette Pitch Fader Unit zuzulegen: http://www.4-dj.de/shop/technics-12001210-mk2-pitch-fader-unit-komplett-p-324.html

So ein Teil benutzt wie gesagt auch der junge Mann (mit den wunderschönen Ringen an den Fingern) im Video. Alles andere ist ein ziemlicher Act.

Aus: next to FFM | Registriert: Apr 2008  |  IP: [logged]
daswadan

Usernummer # 961

 - verfasst      Profil von daswadan   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
okay, das mit den punkten hattest du schon im eingangspost erwähnt, hab ich irgendwie überlesen.

tritt der fehler nur nahe des nullpunktes auf? es ist ein bekannter fehler der technics, dass sie, wenn sie sich minimal im plus befinden langsamer werden und umgekehrt. auf den ersten milimetern des pitchbereichs reagieren sie also "falsch rum".

Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
Spiritkeeper records

Usernummer # 19037

 - verfasst      Profil von Spiritkeeper records   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Nein, der Fehler tritt leider auch bei höheren und niedrigeren Pitchwerten auf.

Vielleicht hab ich nach so langer Zeit auch einfach nur das Mischen verlernt. Das wär natürlich die einfachste Fehlerursache *g* (wundert mich eh, dass das noch nicht in Betracht gezogen wurde).

Aus: next to FFM | Registriert: Apr 2008  |  IP: [logged]
dennis deenis

Usernummer # 20839

 - verfasst      Profil von dennis deenis   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hallo ich habe eine frage.. mich würde eine professionelle meinung interessierten. was haltet ihr von diesem song: http://soundcloud.com/housemashups/1-am wir sind zwei jungs die seit einiger zeit zusammen eine mischung auf techno und house produzieren... wir haben erst angefangen mashups zu machen und nun bauen wir unsere eigenen songs.. würde mich über ein feedback freuen!

ach ja und wenn euch festivals interessieren, dann habe ich hier noch ein livevideo bei tag.
http://www.youtube.com/watch?v=7WUCYN6MnNw

der song is auch von uns.. grüßeee

ps: wir haben bissher noch kein label gefunden, dass unsere songs releasen möchte. irgedwo interesse???? man erreich uns über die fanpage in www.facebook.com/housemashups

Aus: erde | Registriert: Sep 2012  |  IP: [logged]
dennis deenis

Usernummer # 20839

 - verfasst      Profil von dennis deenis   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hallo ich habe eine frage.. mich würde eine professionelle meinung interessierten. was haltet ihr von diesem song: http://soundcloud.com/housemashups/1-am wir sind zwei jungs die seit einiger zeit zusammen eine mischung auf techno und house produzieren... wir haben erst angefangen mashups zu machen und nun bauen wir unsere eigenen songs.. würde mich über ein feedback freuen!

ach ja und wenn euch festivals interessieren, dann habe ich hier noch ein livevideo bei tag.
http://www.youtube.com/watch?v=7WUCYN6MnNw

der song is auch von uns.. grüßeee

ps: wir haben bissher noch kein label gefunden, dass unsere songs releasen möchte. irgedwo interesse???? man erreich uns über die fanpage in www.facebook.com/housemashups

Aus: erde | Registriert: Sep 2012  |  IP: [logged]
daswadan

Usernummer # 961

 - verfasst      Profil von daswadan   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
meine professionelle meinung dazu: falsches forum.
Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
Spiritkeeper records

Usernummer # 19037

 - verfasst      Profil von Spiritkeeper records   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
vielleicht auch einfach nur die falsche Sektion?:

Probiers mal hier: klick

Aus: next to FFM | Registriert: Apr 2008  |  IP: [logged]
Spiritkeeper records

Usernummer # 19037

 - verfasst      Profil von Spiritkeeper records   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
so, ich habe mittlerweile beide Pitch Fader Einheiten ordnungsgemäß eingebaut, den Plattenspieler mal im Inneren und Äußeren gereinigt.
Das Problem besteht nach wie vor (ich bin dennoch erstaunlicherweise relativ ruhig).

Werde jetzt mal ein paar Leute anschreiben.
Ich nehme an, dass es dann wohl etwas mit dem Motor zu tun haben muss.
Das wäre natürlich ein wirtschaftlicher Totalschaden.

In dem Fall würde ich wohl beide 1210-er, im Einzelteile Modus, versuchen zu verkaufen.

Aus: next to FFM | Registriert: Apr 2008  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0