technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Releases & (net)Labels: Vinyl, mp3s & CDs   » Autechre---Confield: Genial oder zum Kotzen???

   
Autor Thema: Autechre---Confield: Genial oder zum Kotzen???
qhead
remute
Usernummer # 1457

 - verfasst      Profil von qhead   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hab mir heute die neue LP von AUTECHRE geholt und ich muss sagen dass diese Art von elektronischer Musik irgendwie "anders" ist...
Es ist ein wirklich gutes Kontrastprogramm zum 08/15 Four-to-da-floor !
Es verlangt aber auch einiges vom Hörer ab...

Wie findet ihr AUTECHRE?
Habt ihr schon mal ein Live-SET von denen erlebt?
Findet ihr sie GENIAL oder einfach nur zum KOTZEN?

ICH FINDE SIE EINDEUTIG GENIAL


Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Huh - hatte heute kurz ebenfalls in die LP (auf Vinyl) reingehört und fand' sie tatsächlich stark (und) 'anders' als das, was ich Samstag von ihnen 'live' gesehen habe - werde sie mir beizeiten zulegen. Zwecks autechre live werd' ich alsbald was in den entsprechenden party-thread (autechre-lok-münchen) was schreiben ... war auf jeden fall sehr surreal und obskur, was man dort audiovisuell klangformierte...
...momentan gibt's mir aber fast zuviele interessante releases des 'obskuren' und 'chilligen' genres: habe mir heute die mouse on mars ideology besorgt (postnukleare postpopmuzak im kopfnickermodus *g*) - doch die wunsch/einkaufsliste ist momentan recht groß...
chris

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Autechre... Wenn eine Combo einmal vor Aliens um die Rettung der Menschheit spielen müßte, dann Autechre.
Für mich mit das Größte, was von der Menschheit an Musik geschaffen wurde. Das Monument der Moderne. Nicht jeder Track, aber tendenziell. Bin jedenfalls seit dem ersten Album von vor knapp 10 Jahren autechred.

"Ja, Confield klingt ungefähr so, wie man das hätte erahnen können, ist nur schlicht beeindruckender, wichtiger und beständiger, als ich mir das ausgemalt hatte. Dass das hier besser als alles andere ist, was mittlerweile in der gleichen Schublade lebt, muss ich ja wohl kaum erwähnen. Autechre haben längst die Welten gewechselt, wann wagt Ihr den Sprung?"
(De:Bug)


Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
de-bug'sche halb-philosophie auf teufel komm' raus - ich bin wahrlich kein verehrer von autechre, kenne sie sehr lange, kenne viele ihrer tracks, besitze jedoch nur äußerst wenig. wie ich auf dem konzert erleben durfte, sind sie definitiv ein bestandteil dieser welt, nur der zeit etwas voraus - während des äkts sassen sie hochkonzentriert ruhig ihren racks und notebooks, frickelten, tüftelten und haben'ne tüte geraucht, waren danach für 10 minuten wie apathisch und tauten dann auf - an dieser stelle 'n dank an die fet.org'ler für die geniale pa an diesem abend und dem fast-logenplatz. vor dem konzert hörte ich nur, daß autechre angeblich ziemlich 'hochnäsig' wären, da sie keine video/ton-aufzeichnungen wünschten, selbstverständlich auch keine fotos und wünschten, daß der gesamte raum akribisch exakt in vollkommene dunkelheit gehüllt werden sollte. nach dem konzert zeigte sich, daß die jungs doch ziemlich normal sind und sogar armen webheinis ihr bier anbieten *g*, weil sie selber schon recht knülle schienen. ihr sound war im übrigen tatsächlich gewaltigmodern - klangkunst. definitiv. andererseits denke ich, daß so ein sound durchaus schon vor 10 oder gar 15 jahren hätte entstehen können, nein, sollen. somit leisten u.a. autechre ein wenig pionierarbeit der vergangenheit... :-)
chris

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
gescom

Usernummer # 2169

 - verfasst      Profil von gescom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ae rocken! und das jedesmal, nur immer wieder anders. mit confield wurde mal wieder ein neuer streckenabschnitt auf der elektronischen autobahn befahren. begeistert bin ich davon aber nicht ganz. gut, ep7 war wesentlich gewöhnungsbedürftiger, aber weit davon ist confield nicht entfernt. mag sein, dass ich da noch öfter reinhören muss, aber ich finde die älteren sachen doch um längen besser (siehe amber, incunabula tri repetae oder die skam-vö's). achja, die warpalben sind seit gestern wieder zu haben für alle, die sie noch nicht haben.
für confield gebe ich mal 3 von 5 pünktchen *g* mag nicht viel erscheinen, aber in abetracht dessen, dass man bei 90% der sich sonst noch auf dem musikmarkt befindlichen sachen minuspunkte verteilen müsste, ist das dann doch fast maximum *g*

Aus: DE | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
der_echte_einstein

Usernummer # 1108

 - verfasst      Profil von der_echte_einstein   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hi!

Die DE-BUGler haben meiner Meinung nach völlig recht, vor allem wer sich das "Second Bad Vilbel" Video anguckt hat kann dieser Kolumne nur noch zustimmen!

-----------------------------
bxe bxe


Aus: Brannenburg a. Inn | Registriert: Oct 2000  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
als nächstes kommt von Autechre 'ne DVD
(news warprecords.com)

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
dangerseeker
kräuterpolizei
Usernummer # 4281

 - verfasst      Profil von dangerseeker   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
autechre gehn immer !! favorite track "krib" auf der cichlisuite/ mechanically reclaimed by autechre ( der mit dem glasmurmel hopst auf glastisch sound und der herzzerreissenden traurigen melodie im hintergrund!!!!)
Aus: pankoff | Registriert: Nov 2001  |  IP: [logged]
Polygon

Usernummer # 3796

 - verfasst      Profil von Polygon     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Confield ist GEIL !
Aus: RW | Registriert: Sep 2001  |  IP: [logged]
qhead
remute
Usernummer # 1457

 - verfasst      Profil von qhead   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
SUPER !!!!
ne autechre DVD ))
bin gespannt ...

"confield" rotiert btw. immer noch oft in meinem Cd-player


Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Helmut@theschwabingbitch

Usernummer # 2485

 - verfasst      Profil von Helmut@theschwabingbitch     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hm... "Das Monument der Moderne" ???

in meinen ohren klingt AUTECHRE überhaupt nicht mordern; abstrakt und elitär aber modern?

ich kann mit so einer reinen "kopfmusik" herzlich wenig anfangen, und computerfuzzis die an ihren notebooks rumfrickeln und sich nebenbei n ofen einbaun... naja.

aber vielleicht könnte mal einer von euch erklären was denn so der hintergrund von AUTECHRE ist: woher kommen die jungs, was haben die früher gemacht...

ps: ich wette die tragen schwarze rollkragenpullover.


Aus: Schellingstr. 139 | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
gescom

Usernummer # 2169

 - verfasst      Profil von gescom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
dann schau mal HIER nach, da solltest du genug zu æ finden.
Aus: DE | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
bis mitte der 90er waren Autechre ja richtig melodiös, regelrecht trancey.. vor allem auf ihrem debut 'incunabula'. wurden dann von album zu album immer abstrakter. eigentlich ganz in meinem sinne, immer den nächsten schritt zu gehen, trotzdem wünsche ich mir manchmal etwas von ihrem style von alben wie 'amber' und 'tri repetae' zurück ,)
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
stijlleben
aka solar
Usernummer # 2680

 - verfasst      Profil von stijlleben   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ja, genau, und ich will black dog zurück!! und nich dieses plaid gekackere. so. das wollt ich schon immer mal sagen. und jetzt traue ich mich endlich.
Aus: hamburg | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
gescom

Usernummer # 2169

 - verfasst      Profil von gescom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
incunabula und amber sind mit abstand die beiden besten alben


zu black dog...warum sollen sie zurueck? plaid sind doch niemand anderes als die beiden masterminds von black dog, ed handley und andy turner. der dritte im bunde war ken downie, aber der war eigentlich nicht wirklich wichtig. was er im alleingang gemacht hat, sieht man ja an der music for adverts... auf warp, grottig. und der plaid sound unterscheidet sich nun wirklich kaum von den black dog sachen.


Aus: DE | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
303burns

Usernummer # 986

 - verfasst      Profil von 303burns     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
incunabula und amber sind mit abstand die beiden besten alben

und die kommerziellsten..

black dog.. hmm.. da hab ich noch so ne komische doppel-lp mit furchbar knisterndem brozefarbenen vinyl rumliegen. fand ich ehrlich gesagt immer sehr mäßig diesen sound. die späteren plaid sachen (unter black dog gab es ja auch schon plaid, steht zumindest auf dieser platte so drauf) sind viel runder und klingen nicht so unfertig.


Aus: Düsseldorf | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
stijlleben
aka solar
Usernummer # 2680

 - verfasst      Profil von stijlleben   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
music for adverts fand ich nicht schlecht. abgesehen davon hast du sicher recht dass der unterschied nicht unbedingt personell festzumachen ist, sondern sich eben auch back dog/plaid weiterentwickelt haben.
REST PROOF CLOCKWORK fand ich halt nich so dolle aber das letzte DOUBLE FIGURE ist wieder ganz nett. ach, eigentlich weiss ich auch nicht wieso ich mich hab zu dieser aussage verleiten lassen. wohl einfach nur die nostalgie, nach einer zeit wo man noch grosse liebligsalben wie SPANNERS 50 mal gehört hat...

Aus: hamburg | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
gescom

Usernummer # 2169

 - verfasst      Profil von gescom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@303 *g* kommerziell oder nicht, mir waer's auch recht gewesen, wenn sie damit in die charts gegangen waeren. haette ja nichts anderes geheissen, als dass 'ne menge leute endlich mal anstaendige musik gekauft haetten
aehm, die knisternde bronzefarbene black dog willst du nicht zufaellig loswerden? *g*

@stijlleben ich fand die rest proof ganz gut *g* aber die spanners von bd ist schon hammer obwohl der temple of transparent balls in nichts nachsteht.


Aus: DE | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Plaid haben mich vor 3 jahren auf der 10 jahre-warp-tour in hamburg völlig weggeschossen. phänomenaler live-act, von vorn bis hinten furios gekickt.
hab hier noch 'nen bericht ausgegraben, den ich damals kumpels gemailt hab.

live waren da plaid, plone und broadcast.
los gings mit plone, die zwischen den tracks immer erst mal zwei minuten ihren analogen maschinenpark stimmen mussten, was auf jeden fall 'zuenftig' wirkte.. ein track wurde auch mehrmals nach der ersten minute abgebrochen, weil irgendwas aus dem rahmen lief, bevor es dann doch klappte.. ihr sound wie bekannt, stimmungsvoller weihnachts-dub fuers ganze jahr und darueber hinaus! zuckersuesse sounds mit maechtigem bassfundament... der erste elektronik-act auch, den ich kenne, an dem drei leute die ganze zeit auf den keyboards richtig 'spielten'.
dann broadcast, deren debutalbum erst naechstes jahr auf warp erscheint. die instrumentation nicht eben typisch fuer warp: zwei gitarristen, ein 'echter' drummer, eine saengerin.. und dann doch noch ein elektroniker an einer batterie von effektgeräten, die vom urspruenglichen sound der instrumente nicht mehr viel uebrig liessen... trotz allem klingt so ein line-up mit elektronik + schlagzeug + saengerin + alternative-flair wohl immer etwas nach massive attack oder portishead, so auch hier.
charakteristisch bei broadcast: maximale tempodrosselung (70 bpm oft gerade langsam genug) und den gewonnenen raum mit einer wand aus noise fuellen, die stimme teils darin aufgeloest.. die hoehepunkte waren an den stellen, an denen alle frequenzen bis zum anschlag besetzt waren, ein gigantisches, langsam morphendes rauschen, aus dem sich dann doch wieder
eine melodie herausschaelte -- gaensehaut!
das allerbeste aber zum schluss - PLAID. muss ich zum besten live-act des universums kueren. verbanden alles zu einem optimum, wie ich es mir nur wuenschen koennte - gleichermassen musikalisch wie experimentell, physisch zwingend wie zwischen den schubladen. voellig eigen und dabei kickend wie sonstwas.
schon irgendwo zwischen hip hop und drum & bass, aber definitiv nie 'typisch' das eine oder das andere. mit einem heftigen scratch-DJ als dritten mann, dazu ihre barock anmutenden harmonien - irre.
das publikum anfangs sehr zurueckhaltend (die location auch sehr ungluecklich gewaehlt, eine halb gefuellte grossraumdisse, in der sonst querfeldein alles laeuft), am ende wurde plaid fuer einen zugabenblock nach dem anderen zurueckgeholt, selbst fuer den vierten (!) block applaudierte noch alles geschlossen euphorisch minutenlang, und es konnte wohl nur deshalb nicht weitergehen, weil sie ihre vorbereiteten patterns alle verschossen hatten..
dieser live-act war allemal der inspirativste, der mir je untergekommen ist.

'music for adverts' find ich auch ok, btw. - ist mit den vielen kurzen tracks auch etwas anders angelegt als frühere black dog-sachen, nicht so ganz vergleichbar.


Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
caTekk
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich hab mir das Album auch geholt .... und war eigentlich etwas endtäuscht davon. Wenn man schonmal das Album "Autechre" gehört hat weiß man das die mehr zu bieten haben.
Man bekommt zwar schöne chillige Klangwelten zu hören, in der Qualität die man sich von Autechre erwartet... aber bis auf pen express sind keine richtigen "Knaller" dabei, von denen man auf dem Album Autechre zugeschüttet wird.

IP: [logged]
gescom

Usernummer # 2169

 - verfasst      Profil von gescom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
und dabei ist es schon wieder fast alt vielleicht gibt's ja ende diesen jahres wieder ein neues?
Aus: DE | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0