Autor
|
Thema: T-u-b-e München - ab 31.10.02 Digitalanalog
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Digitalanalog Programm Stand 1.10.02Donnerstag, 31.10.02 T.U.B.E. Lesung: tba "Britten and Beyond" zu Gast bei digitalanalog: Leander Kaiser and The Four Stroke Roll Percussion Ensemble Axel Frank Singer (München) Silly Antics (München) Einsteinhalle Mutant Liberation Front (München) Nyquist (München) Perdexis (München) Enik (München) Haidhausenhalle Dekathlon Labelnacht: Splank (München) Remute (Hamburg) Freitag, 01.11.02 T.U.B.E Lesung: TBA "Britten and Beyond" zu Gast bei digitalanalog: Leander Kaiser and The Four Stroke Roll Percussion Ensemble Ernst Horn und Gast (Helium Vola, München) Robert Görl (München) Einsteinhalle Johannes Pollwein (Staircurve, München) Spenza (delete records berlin) Ferri Borbás (Ferri Fox Records Berlin) Haidhausenhalle "Erkrankung durch Musik" Labelnacht: Dj Mooner (Erkrankung Munich) Dj electric sheep (aka Cloink, Sellwell/MFOC/Heimelektro, Munich) live: Virtual Orgasm (aka The Rip Monks) live:Mix Mup (Erkrankung , Leipzig) Samstag, 02.11.02 T.U.B.E. Lesung: Roderich Fabian Bernhard Weidner (München) Helga Pogatschar & Karoly Koller "Nachtkarst 3D" H Kreijci M. (München/Wien) Electriccity Through Aux Out (München) Einsteinhalle Stupor (München) Steak (München) Steril (München) Haidhausenhalle Heimelektro Ulm Labelnacht e.stonji (aka shift)(cheap/park.net/duftplatten/heimelektro ulm, ulm michael langlois (sub static, raum..musik, playmade, duftplatten, heimelektro ulm, ulm) senderfreies berlin (heimelektro ulm, berlin/hanover) bernd karner (heimelektro ulm duftplatten muenchen)
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
qhead
remute
Usernummer # 1457
|
verfasst
*push it*
Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Moderator
hier waren mal Sternchen
Usernummer # 176
|
verfasst
mal schaun *g*
Aus: Muc | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
*bump* - Heute mit unserem qhead aka reMute LIVE, der gerade am Franz-Josef-Strauß-Flughafen aus dem Flieger gestiegen sein müsste. Erneut der Hinweis: alles für lau = kostnix = freier Eintritt. Zudem: U-Bahn (u4/u5), Tram-Bahn und Busse (91/191/192) direkt vor der Haustür..! chris
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
2cydonia, haaaab' ich zwar schon geschrieben und auch im thread des ersten digitalanalog-events (suche-funktion) hier erwähnt, auch ist auf der website www.t-u-b-e.de ein hinweis, wo die tube genau ist. aber aaaaausnahmsweise gibt's noch fatzratz meinerseits ne detaillierte wegbeschreibung (ne bessere wirst du nicht finden *g*), bevor ich meine lasagne futter und ebenfalls gen tube düse...die TUBE ist direkt an der Einsteinstrasse am MAX-WEBER-PLATZ. Der Max-Weber-Platz liegt Sichtlinie zum Maximilianeum, ist also direkt am Stadtrand der City, exakt gegenüber dem Krankenhaus 'Rechts der Isar'. Für Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel (dringend empfohlen) folgendes: von Ausserhalb fahren die Buslinien 191, 192 und 91 direkt zum Max-Weber-Platz, auch hält dort eine TramBahn (frag mich nicht, welche, hätte ich sonst beim vorletzten Posting hier erwähnt), am genialsten ist aber sicherlich die u4 bzw. u5: die u4/u5 kreuzt (zwecks umsteigen) u.a. stachus (umsteigen von der s-bahn), hauptbahnhof (umsteigen von u1/u2/u7/u8) und odeonsplatz (umsteigen von u3/u6): man nimmt also die u4 oder u4 (ganz egal) stadtauswärts in folgende fahrtrichtung bzw. steigt zu: heimeranplatz > schwanthalerhöhe theresienhöhe > hauptbahnhof > stachus/karlsplatz > odeonsplatz > lehel > MAX-WEBER-PLATZ. Am Max-Weber-Platz aussteigen, in FAHRTRICHTUNG der U-Bahn stadtauswärts weitergehen und den RECHTEN Treppenaufgang benutzen. Direkt am U-Bahn-Ausgang wirst du vor der UNIONS-BRAUEREI stehen, entsprechend also zu Fuß weitere 50 Meter geradeaus in Fahrtrichtung gehen (stadtauswärts), sodass Du automatisch auf der rechten Straßenseite eine HOFEINFAHRT siehst: dort rein, nach 15m die TÜR an der rechten Seitenwand öffnen und in den Katakomben der Stadt München - sprich tube - verschwinden.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
*bump*  chris
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
2KaZZ: öhm, die Katakomben haben mehrere Hallen, 3 davon dienen seit vorgestern der t-u-b-e bzw. dem Festival. Eintritt? Siehe vorhergehender Beitrag: kostnix, lau, free, gratis, nullos monetas.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
theravingsociety
   
Usernummer # 4434
|
verfasst
Würde ich in München wohnen und wär am Donnerstag nicht Moby gewesen, hätte ich da wohl Dauerquartier bezogen... Warum müssen es nur 70 km bis München sein?
Aus: München-Haidhausen | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|