Autor
|
Thema: Was trägt man zur Hochzeit?
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Bin am Wochenende zur Hochzeit eines Freundes eingeladen. Ist meine erste Veranstaltung dieser Art.
Nun stellt sich die Frage: Was ziehe ich an? Einen Dresscode gibt es nicht, Anzug ist aber wohl erwünscht, was ich raushören konnte.
Was ich habe ist ein grauer Anzug. Was dazu tragen? Gedacht habe ich mir: Hellblaues Hemd Dunkelblaue Kravatte Schwarze Schuhe Schwarzer Gürtel
Hat jemand Tips, Korrekturen?
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Achilleus
Patroklos
Usernummer # 4037
|
verfasst
denke, sofern du kein trauzeuge bist, kannste mit der kombination nichts falsch machen.
es ist nur manchmal so, dass es fuer braeutigam/trauzeuge (und eventuell auch fuer andere enge freunde) eine ansteckblume in der farbe des brautstrausses gibt, da sollten dann natuerlich die anzugfarben passen...
edit sagt, dass teilweise auf schwarz/weiss kombination bei maennern wert gelegt wird (manchmal auch abhaengig von der religioesen art zu feiern). finde aber, mann kann inzwischen die meisten farbkombinationen tragen, sofern es entsprechend chic aussieht und zusammenpasst
Aus: 90%str | 10%muc | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
hardmate
   
Usernummer # 7716
|
verfasst
Die Kombi oben ist doch okay, aber Anzug-/Hemdenfarbe ist eigentlich egal. Krawatte auch, kann man m.E. auch als Gast weglassen.
Noch 2 Tipps:
eigentlich ist die Frage doch eher: Wen trägt man zur Hochzeit - das wär dann meist Braut oder Bräutigam. Und nun ja kein Brautstrauß fangen, aber ich glaub das machen eh nur Mädels *g*
:-)
Aus: Rheinbrohl | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Bowie
   
Usernummer # 18850
|
verfasst
wer-weiß-was sagt:
Zitat: Mann trägt zur Hochzeit das, was auf der Einladung gefordert ist. Normalerweise sollten dort Angaben stehen wie
- Frack/Smoking - Smoking/Dunkler Anzug - Dunkler Anzug
Wenn dort Festlich steht, bedeutet es Smoking/Dunkler Anzug, steht dort Orden, dann ist es Frack und es dürfen Orden bzw. die Damen Diadem getragen werden. Eine solche Einladung darf aber nur von regierenden Häusern ausgesprochen werden.
Ansonsten muß man sich dem Niveau des Brautpaares anpassen. Haben die noch nie eine Kravatte getragen, sollte man nicht im Smoking kommen. Ich würde IMMER einen dunklen gedeckten Anzug mit einem einfarbigen Hemd (weiß/hellblau) und Kravatte anziehen. Allgemein gilt: Nie feierlicher als der Bräutigam. Wenn man ihn also gut kennt, Fragen; wenn nicht, nach obiger Regel verfahren.
Gruß und viel Spaß Falckus
P.S. Wir sind z.B. am Wochenende auf einer Hochzeit da ist Freitag Abend dunkler Anzug, Sa. Mittag in der Kirche Cut und Sa. Abend Frack/Smoking angesagt. Das wird ziemlich warm fürchte ich, ...
und hier findest du, wie diese drei "Versionen" aussehen: http://www.hochzeit.de/index.php?id=253
Ich gehe aber mal davon aus dass man auf einer weniger formellen Hochzeit weder Frack, noch Cut, noch Smoking trafen "muss"
Aus: Oberhessen | Registriert: Jan 2008
| IP: [logged]
| |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Danke für die Antworten. Es ist keine formelle Antwort und ich bin nur als Gast geladen. Dann werde ich das wohl so machen.
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
mantis
flp-User
Usernummer # 3606
|
verfasst
Hat Bowie ja schon zitiert: Nicht besser aussehen als der Bräutigam ist wichtig. Sonst entscheidet sich die Braut noch um.
Aus: . | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
millhouse
    
Usernummer # 6673
|
verfasst
wichtig ist auch das du die farben deines clubs trägst....
Aus: mülheim ruhr | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: millhouse: wichtig ist auch das du die farben deines clubs trägst....
OK, ich komme dann in braun-weiss.
Mantis, das hab ich auch schon irgendwo gelesen, ist für mich aber auch selbstverständlich. Schliesslich ist es deren Tag.
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
alexosiris
   
Usernummer # 9442
|
verfasst
Ich hatte vor ein paar Wochen das selbe Problem. Einen Anzug wollte ich nicht tragen, dass sieht mit meinen erst 27 Jahren furchtbar albern aus.
Also habe ich mir ne schwarze Anzug hose von Energie gekauft, ein weißes, kurzärmliges Hemd mit ner Stylischen mini holz würfel Krawatte und weiße Sneaker von K-Swiss die ein paar schwarze Streifen druff hatten. Abgerundet war das ganze mit nem weißem stoffigen Gürtel.
Was soll ich sagen, mich fanden alle super schick, mein Hemd habe ich nach 8 Falschen Rotwein ohnehin versaut; ergo hielt sich mein Verlust auch in Grenzen.
Aus: Burgau | Registriert: May 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: alexosiris: Ich hatte vor ein paar Wochen das selbe Problem. Einen Anzug wollte ich nicht tragen, dass sieht mit meinen erst 27 Jahren furchtbar albern aus.
Also habe ich mir ne schwarze Anzug hose von Energie gekauft, ein weißes, kurzärmliges Hemd mit ner Stylischen mini holz würfel Krawatte und weiße Sneaker von K-Swiss die ein paar schwarze Streifen druff hatten. Abgerundet war das ganze mit nem weißem stoffigen Gürtel.
Was soll ich sagen, mich fanden alle super schick, mein Hemd habe ich nach 8 Falschen Rotwein ohnehin versaut; ergo hielt sich mein Verlust auch in Grenzen.
8 Flaschen Rotwein ist aber auch ne Leistung.
Jo, ich hatte auch erst geplant, ne gute Jeans, nen Hemd und ein Sacko zu tragen, aber aus Familienkreisen wurde mir berichtet, dass man dort wohl eher konservativ ist, was die Kleidung angeht.
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Drei-Hoden-Bob
freak im schritt
Usernummer # 2842
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: alexosiris: Ich hatte vor ein paar Wochen das selbe Problem. Einen Anzug wollte ich nicht tragen, dass sieht mit meinen erst 27 Jahren furchtbar albern aus.
solche aussagen kann ich nicht verstehen. ich finde jeder mann sollte ab jugendlichem alter mindestens einen anzug haben...das gehört sich einfach so.
aber vielleicht denke ich da auch zu klassisch...
Aus: Hessens charmantestem Sündenpfuhl | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
alexosiris
   
Usernummer # 9442
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Freundelektronischermusik: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: alexosiris: Ich hatte vor ein paar Wochen das selbe Problem. Einen Anzug wollte ich nicht tragen, dass sieht mit meinen erst 27 Jahren furchtbar albern aus.
Also habe ich mir ne schwarze Anzug hose von Energie gekauft, ein weißes, kurzärmliges Hemd mit ner Stylischen mini holz würfel Krawatte und weiße Sneaker von K-Swiss die ein paar schwarze Streifen druff hatten. Abgerundet war das ganze mit nem weißem stoffigen Gürtel.
Was soll ich sagen, mich fanden alle super schick, mein Hemd habe ich nach 8 Falschen Rotwein ohnehin versaut; ergo hielt sich mein Verlust auch in Grenzen.
8 Flaschen Rotwein ist aber auch ne Leistung.
Jo, ich hatte auch erst geplant, ne gute Jeans, nen Hemd und ein Sacko zu tragen, aber aus Familienkreisen wurde mir berichtet, dass man dort wohl eher konservativ ist, was die Kleidung angeht.
Eine Jeans ist auch no go, dass kommt etwas "baurig" rüber. Aber gerade Energie (http://www.energie.it/) hat zum Teil recht edles jeansfreie Zeug das man problemlos auf ner Hochzeit tragen kann und im Club auch noch super aussieht.
@ Drei-hoden-Bob
Anzug und Krawatte kommen bei mir einfach sehr surreal rüber bzw. fühle ich mich schlicht nicht wohl darin. Durch so einen Anzug komme ich einfach total unehrlich rüber. In 5 Jahren werde ich vlt. anders denken.
Aus: Burgau | Registriert: May 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
millhouse
    
Usernummer # 6673
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Drei-Hoden-Bob: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: alexosiris: Ich hatte vor ein paar Wochen das selbe Problem. Einen Anzug wollte ich nicht tragen, dass sieht mit meinen erst 27 Jahren furchtbar albern aus.
solche aussagen kann ich nicht verstehen. ich finde jeder mann sollte ab jugendlichem alter mindestens einen anzug haben...das gehört sich einfach so.
aber vielleicht denke ich da auch zu klassisch...
meinen ersten anzug hatte ich mit 25,vorher hab ich mich überhaupt nicht danach gefühlt.warum sollte ich sachen anziehen in denen ich mich nicht wohlfühle.
Aus: mülheim ruhr | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Drei-Hoden-Bob: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: alexosiris: Ich hatte vor ein paar Wochen das selbe Problem. Einen Anzug wollte ich nicht tragen, dass sieht mit meinen erst 27 Jahren furchtbar albern aus.
solche aussagen kann ich nicht verstehen. ich finde jeder mann sollte ab jugendlichem alter mindestens einen anzug haben...das gehört sich einfach so.
aber vielleicht denke ich da auch zu klassisch...
Warum? Steht das im Grundgesetzt oder im Knigge?
Ich trage sowas sonst nie, warum sollte ich dann einen Anzug kaufen?
Den Anzug hab ich mir im Übrigen geliehen.
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
alexosiris
   
Usernummer # 9442
|
verfasst
Nee ich mein ja nur.
Eine Jeans ist für mich Alltagskleidung, trägt man jederzeit und überall. Ne Hochzeit, von womöglich guten Freunden ist ein festlicher Akt der ja nicht jede Woche statt findet. Um dieses Fest zu ehren sollte man sich schon etwas feiner rausputzen.
Aus: Burgau | Registriert: May 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Bowie
   
Usernummer # 18850
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: millhouse: warum sollte ich sachen anziehen in denen ich mich nicht wohlfühle.
ist das nicht u.a. Sinn und Zweck einer Hochzeit?
Aus: Oberhessen | Registriert: Jan 2008
| IP: [logged]
| |
|
|
Achilleus
Patroklos
Usernummer # 4037
|
verfasst
andersrum gibt es eben auch menschen, bei denen aufgrund des jobs der anzug zur alltagskleidung geheort, hauptsaechlich eben bei direktem kundenkontakt.
etwas ot, aber aufgrund dieser diskussion wuerde mich interessieren, in welchem outfit ihr euch denn damals beworben oder sind die meisten von euch noch nicht in der arbeitswelt?
@fem: dir auf jeden fall viel spass bei deinem "ersten mal"
Aus: 90%str | 10%muc | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: alexosiris:
Nee ich mein ja nur.
Eine Jeans ist für mich Alltagskleidung, trägt man jederzeit und überall. Ne Hochzeit, von womöglich guten Freunden ist ein festlicher Akt der ja nicht jede Woche statt findet. Um dieses Fest zu ehren sollte man sich schon etwas feiner rausputzen.
Mache ich ja nun auch und das sehe ich absolute genauso. Aber das ist meine erste Veranstaltung dergleichen und sonst trage ich keine Anzüge - warum sollte ich mir dann für mehrere hundert Euro nen Anzug kaufen?
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Bowie: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: millhouse: warum sollte ich sachen anziehen in denen ich mich nicht wohlfühle.
ist das nicht u.a. Sinn und Zweck einer Hochzeit?
Sich nicht wohlfühlen?
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Achilleus: andersrum gibt es eben auch menschen, bei denen aufgrund des jobs der anzug zur alltagskleidung geheort, hauptsaechlich eben bei direktem kundenkontakt.
etwas ot, aber aufgrund dieser diskussion wuerde mich interessieren, in welchem outfit ihr euch denn damals beworben oder sind die meisten von euch noch nicht in der arbeitswelt?
@fem: dir auf jeden fall viel spass bei deinem "ersten mal"
Danke, den werde ich sicher haben. Bin da noch mit ein paar Freunden eingeladen.
Zu Deiner Frage: Ich bin Buchhalter und habe beim Steuerberater gelernt und man würde jetzt meinen, dass ich total konservativ gekleidet rumlaufen müsste, aber weit gefehlt.
Ich kann hier locker mit Jeans, T-Shirt und Sneaker in´s Büro. Mal auch ein Hemd oder ein Polo, aber es kann auch schon mal vorkommen, dass ich hier bei der EM oder nach nem guten HSV-Spiel (ich weiss, ist selten ) mitm Trikot aufkreuze.
Ist zum Glück super locker hier. Nen Job, wo ich nen Anzug tragen müsste, würde ich auch nicht annehmen.
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Freundelektronischermusik: das ist meine erste Veranstaltung dergleichen und sonst trage ich keine Anzüge - warum sollte ich mir dann für mehrere hundert Euro nen Anzug kaufen?
weil es vielleicht nicht die letzte veranstaltung sein wird und ein eigener anzug besser sitzt, oder willst du dir bis ans lebensende einen leihen? mit mitte 30 noch auf keiner hochzeit gewesen sein ist aber auch seltsam ,)
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Freundelektronischermusik: das ist meine erste Veranstaltung dergleichen und sonst trage ich keine Anzüge - warum sollte ich mir dann für mehrere hundert Euro nen Anzug kaufen?
weil es vielleicht nicht die letzte veranstaltung sein wird und ein eigener anzug besser sitzt, oder willst du dir bis ans lebensende einen leihen? mit mitte 30 noch auf keiner hochzeit gewesen sein ist aber auch seltsam ,)
Meine Leute leben zwar grösstenteils in Beziehungen, haben aber auf Hochzeit nicht so wirklich Bock. Geht mir übrigens genauso. Man kann auch ohne Trauschein glücklich zusammen leben.
Und sicher wird es in Zukunft auch mal solche Gelegenheiten wieder geben, aber so lange das alle 3 Jahre 1 mal vorkommt, schiebe ich das lieber noch vor mir her.
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Claudi
100
Usernummer # 7391
|
verfasst
Also da ich davon ausgehe das man bei euch kaum Tracht tragen wird (wenn der Club weiß-braun ist kanns nur St. Pauli / HH sein d.h. Fischertracht oder?) würde ich sagen kommt ein einfacher Anzug mit einfarbigem Hemd gut. bei uns im Allgäu geht man auch so auf eine Hochzeit (die Bilder sind von einem Almabtrieb bei uns im Dorf)...
klick
klick
klick
Aus: zwischen Augsburg und Ingoldstadt | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Claudi: Also da ich davon ausgehe das man bei euch kaum Tracht tragen wird (wenn der Club weiß-braun ist kanns nur St. Pauli / HH sein d.h. Fischertracht oder?) würde ich sagen kommt ein einfacher Anzug mit einfarbigem Hemd gut. bei uns im Allgäu geht man auch so auf eine Hochzeit (die Bilder sind von einem Almabtrieb bei uns im Dorf)...
klick
klick
klick
Braun-weiss ist St. Pauli, war aber nur ein Scherz. Ich bin HSV-Fan.
Trachten finde ich aber cool. Würde ich in Bayern wohnen, hätte ich sicher auch sowas.
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Achilleus: wuerde mich interessieren, in welchem outfit ihr euch denn damals beworben oder sind die meisten von euch noch nicht in der arbeitswelt?
Hmmm .. Tellerrand? Bei uns hat sich mal einer im Anzug beworben. Das war eher ein Nicht-Einstellungsgrund. Gibt nicht nur BWLer da draußen. Und es soll sogar vereinzelt Kunden geben, die ihre Lieferanten nach Leistung beurteilen und nicht nach Konformismus.
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
LexyLex
     
Usernummer # 2081
|
verfasst
Zitat:
klick
klick
klick [/QB]
Man sieht das scheisse aus... damit jagen se den FEM durch Hamburg.
Zitat: Also habe ich mir ne schwarze Anzug hose von Energie gekauft, ein weißes, kurzärmliges Hemd mit ner Stylischen mini holz würfel Krawatte und weiße Sneaker von K-Swiss die ein paar schwarze Streifen druff hatten. Abgerundet war das ganze mit nem weißem stoffigen Gürtel.
haste dazu auch links? hört sich interessant an.
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Maksim
 217cup 2oo4
Usernummer # 1382
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: ndark: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Achilleus: wuerde mich interessieren, in welchem outfit ihr euch denn damals beworben oder sind die meisten von euch noch nicht in der arbeitswelt?
Hmmm .. Tellerrand? Bei uns hat sich mal einer im Anzug beworben. Das war eher ein Nicht-Einstellungsgrund. Gibt nicht nur BWLer da draußen. Und es soll sogar vereinzelt Kunden geben, die ihre Lieferanten nach Leistung beurteilen und nicht nach Konformismus.
off/ Eine Bewerbung im Anzug kann unter Umständen ganz schön albern aussehen. Beim Daimler o.ä. widerrum Pflicht. Kein Anzug ist aber auch kein Grund für die Nichteinstellung, wenn man es nicht so genau weiß. Einen Kumpel von mir haben sie bei Nestle auch ohne Anzug genommen, allerdings kam dann die Frage, ob es ihm was ausmachen würde, im Anzug zur Arbeit zu kommen.
Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
TRider
    
Usernummer # 1924
|
verfasst
Lieber overdressed (auch wenn es das bei einer Hochzeit kaum geben sollte), als underdressed.
Aus Respekt vor der Veranstaltung und den Gastgebern sollte man das Wohlfühl-Argument ganz schnell vergessen und etwas dafür tun, dass man mit seinem Outfit seinen Teil zur festlichen Atmosphäre leistet. Das tut man definitiv nicht mit Sneaker und Jeans, wenn die Hochzeitsgesellschaft klassisch daher kommt.
Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
DerKleinePilot
Professioneller Partygänger
Usernummer # 2066
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Achilleus:
etwas ot, aber aufgrund dieser diskussion wuerde mich interessieren, in welchem outfit ihr euch denn damals beworben oder sind die meisten von euch noch nicht in der arbeitswelt?
seid 12 jahren im berufsleben...
zum vorstellungsgespräch bin ich in normalen alltagsklamotten gegangen.. natürlich waren das nicht total verrotzte klamotten sondern eher klamotten die man zum besuch bei der oma anzieht
Aus: Aes Ulunia | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
mantis
flp-User
Usernummer # 3606
|
verfasst
Ich hab mich früher im Anzug auch nicht wohl gefühlt. Habe mich immer im Anzug beworben.
Nun muss ich aber bei meinem Job einen tragen, wenn ich Kundenkontakt habe. Das kommt zwar nicht so oft vor, aber mittlerweile fühle ich mich bei entsprechenden Veranstaltungen wohl. Es muss halt der Situation entsprechen. Gibt ja Leute die im Anzug in die Kneipe gehen.
Es ist ja auch Tatsache das man im Anzug ganz anders angesehen wird und wirken kann.
Aus: . | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
dipol
   
Usernummer # 6415
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: TranceRider: Lieber overdressed (auch wenn es das bei einer Hochzeit kaum geben sollte), als underdressed.
mit frack und zylinder z.b. ist man bei den meisten hochzeiten doch etwas weit zu vorne. wenn man höflich ist, orientiert man sich am bräutigam, und zieht sich etwas schlechter/unauffälliger an. das kann bei dem modegeschmack mancher leute natürlich eine lehre in demut werden.
ich persönlich finde leute, die einen anzug anhaben, ohne ihn zu tragen, d.h. ein kleidungsstück was nicht zu ihnen paßt und bei dem sie kein talent haben ein passendes auszusuchen, eher peinlich. beliebtes exemplar: groß gewachsene, schlanke bank-azubis in zu großen, unförmigen und glänzenden anzügen.
ein anzug an sich macht jemanden für mich nicht seriös, oft eher im gegenteil.
ich finde übrigens ein jackett ist eines der nützlichsten kleidungsstücke überhaupt. man kann viel unterbringen, das meistens recht dezent und man kann dazu noch verdammt gut darin aussehen.
ansonsten würde ich mich beim brautpaar erkundigen, was gewünscht wird. wenn ausdrücklich nicht auf festlicher garderobe bestanden wird, sollte man die eier haben, authentisch zu bleiben und etwas anziehen, in dem man sich nicht verkleidet vorkommt. das wichtigste an einer hochzeit sollte eigentlich der soziale aspekt sein, die tatsache, daß man da ist, und nicht wie man da ist. aber hier gehen die meinungen meist auseinander.
wenn es doch ein anzug sein soll, sollte man im sommer gerade auf einen leichten anzug achten, in dem einem nicht zu warm wird und der nicht steif ist. manche entdecken erst durch einen leichten und sehr gut sitzenden anzug, wie bequem dieser eigentlich sein kann.
um zur ausgangsfrage zurück zu kommen: es ist schwer, ohne bilder wirklich ein urteil abzugeben, aber es könnte die gefahr bestehen, daß die kombination beider blaus im brustbereich gegenüber dem anzug zu sehr dominiert, gleiches gilt auch für die wahl einer dunelblauen krawatte an sich. hier kommt es sicher auch darauf an, ob der anzug eher hell oder dunkel ist. ich würde alternativ mal ein weißes hemd mit hellblauer krawatte probieren. [ 11.07.2008, 00:36: Beitrag editiert von: ds ]
Aus: dem Pütt | Registriert: Jun 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: ds: manche entdecken erst durch einen leichten und sehr gut sitzenden anzug, wie bequem dieser eigentlich sein kann.
wollt ich auch mal gesagt haben. gibt kaum was bequemeres. dagegen ist jede jeans nur steif am bein, und ein hemd läßt immer mehr luft zwischen haut und stoff zu als ein shirt.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
gescom
    
Usernummer # 2169
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Achilleus: andersrum gibt es eben auch menschen, bei denen aufgrund des jobs der anzug zur alltagskleidung geheort, hauptsaechlich eben bei direktem kundenkontakt.
etwas ot, aber aufgrund dieser diskussion wuerde mich interessieren, in welchem outfit ihr euch denn damals beworben oder sind die meisten von euch noch nicht in der arbeitswelt?
@fem: dir auf jeden fall viel spass bei deinem "ersten mal"
ich habe jobs abgelehnt wegen hemd- oder kragenpflicht da wird es mit einem anzug schonmal gar nichts, es gibt fuer mich nichts unserioeseres. wird mir also nie ins haus kommen. und bis jetzt hat sich weder auf hochzeiten, beerdigungen oder sonst dergleichen irgendwer beschwert. wobei ich versuche dort nicht erscheinen zu muessen.
Aus: DE | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Teshima
  
Usernummer # 10473
|
verfasst
@DerKleinePilot:
Mpoah, also das Foto ist ja mal Sahne! War wohl schon ein wenig später, wa?
Aus: Düsseldorf/Marburg/Mannheim | Registriert: Aug 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: ds: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: TranceRider: Lieber overdressed (auch wenn es das bei einer Hochzeit kaum geben sollte), als underdressed.
mit frack und zylinder z.b. ist man bei den meisten hochzeiten doch etwas weit zu vorne. wenn man höflich ist, orientiert man sich am bräutigam, und zieht sich etwas schlechter/unauffälliger an. das kann bei dem modegeschmack mancher leute natürlich eine lehre in demut werden.
ich persönlich finde leute, die einen anzug anhaben, ohne ihn zu tragen, d.h. ein kleidungsstück was nicht zu ihnen paßt und bei dem sie kein talent haben ein passendes auszusuchen, eher peinlich. beliebtes exemplar: groß gewachsene, schlanke bank-azubis in zu großen, unförmigen und glänzenden anzügen.
ein anzug an sich macht jemanden für mich nicht seriös, oft eher im gegenteil.
ich finde übrigens ein jackett ist eines der nützlichsten kleidungsstücke überhaupt. man kann viel unterbringen, das meistens recht dezent und man kann dazu noch verdammt gut darin aussehen.
ansonsten würde ich mich beim brautpaar erkundigen, was gewünscht wird. wenn ausdrücklich nicht auf festlicher garderobe bestanden wird, sollte man die eier haben, authentisch zu bleiben und etwas anziehen, in dem man sich nicht verkleidet vorkommt. das wichtigste an einer hochzeit sollte eigentlich der soziale aspekt sein, die tatsache, daß man da ist, und nicht wie man da ist. aber hier gehen die meinungen meist auseinander.
wenn es doch ein anzug sein soll, sollte man im sommer gerade auf einen leichten anzug achten, in dem einem nicht zu warm wird und der nicht steif ist. manche entdecken erst durch einen leichten und sehr gut sitzenden anzug, wie bequem dieser eigentlich sein kann.
um zur ausgangsfrage zurück zu kommen: es ist schwer, ohne bilder wirklich ein urteil abzugeben, aber es könnte die gefahr bestehen, daß die kombination beider blaus im brustbereich gegenüber dem anzug zu sehr dominiert, gleiches gilt auch für die wahl einer dunelblauen krawatte an sich. hier kommt es sicher auch darauf an, ob der anzug eher hell oder dunkel ist. ich würde alternativ mal ein weißes hemd mit hellblauer krawatte probieren.
Danke, dass Du Dir so viel Mühe gemacht hast. Weisses Hemd war auch erst in der Verlosung, aber so, wie ich es beschrieben habe, hab ich es gestern probiert und es sah für meine ungeschulten Augen gut aus.
Hehe und zu diesen Bankazubis im "Glanzanzug": Das musste ich selbst als Laie schon so oft denken.
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
forcen
technoid doter
Usernummer # 7788
|
verfasst
@ schwiegermutters liebling aus HH deine kombi wird alle ueberzeugen zur spaeteren begutachtung bitte pic nachreichen *gg*
Aus: Nordische Tiefebene | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
pre-amp tango
    
Usernummer # 10117
|
verfasst
ich trage im alltag keinen anzug - aber wenn ich einen trage, fühl ich mich doch ganz wohl drin. ob man zu einer hochzeitsfeier einen tragen muss, liegt ganz an den randbedingungen - ich war noch bei keiner, bei der ein anzug "vorgeschrieben" war - es haben sich eben alle schick gemacht, wobei auch ne jeans, hemd und sakko (evtl. sogar mit krawatte) schick aussehen können.
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: mantis: Es ist ja auch Tatsache das man im Anzug ganz anders angesehen wird und wirken kann.
das fiel mir nach meinem letzten bewerbungsgespräch wieder auf - danach musst ich noch was einkaufen und wurde im supermarkt unglaublich zuvorkommend bedient. da sag nochmal einer, kleider machten keine leute...
sonst bin ich zu bewerbungsgesprächen immer in schicker alltagskleidung gegangen, hat auch immer geklappt. einmal mit anzug - schon wurds nix...
Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: technoforce: @ schwiegermutters liebling aus HH deine kombi wird alle ueberzeugen zur spaeteren begutachtung bitte pic nachreichen *gg*
Hehe, mache ich.
Also bei meinen Bewerbungen habe ich Sakko, Hemd und Jeans getragen und in den Firmen, wo ich bisher gearbeitet habe, war das meines Erachtens auch angemessen.
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Quinto
    
Usernummer # 1412
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Freundelektronischermusik: Zu Deiner Frage: Ich bin Buchhalter und habe beim Steuerberater gelernt und man würde jetzt meinen, dass ich total konservativ gekleidet rumlaufen müsste, aber weit gefehlt.
/off etwa BDO?
Aus: Rostock | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|