Autor
|
Thema: eigenes Label? [Mode]
|
Donnerstag
   
Usernummer # 11238
|
verfasst
Also angenommen ich möchte mir eine Marke aufbauen und möchte eine begrenzte Anzahl von dieser Marke auf ein T-Shirt drucken und auch verkaufen. Ist es ratsam dafür ein Label zu gründen, bzw. sich mit einem Modelabel zu arrangieren? Ich hoffe, dass hier jemand rechtlich darüber eine Ahnung hat, weil ich im Internet darüber nichts gefunden habe. Wenn ich T-Shirts drucken lasse, dann kann man die doch eher nicht verkaufen, wenn da noch eine andere Marke oben steht.
Aus: St. Martin | Registriert: Nov 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Chefkoch
   
Usernummer # 1336
|
verfasst
willst du eigene motive auf tshirts drucken? oder bootlegs erstellen? weil sonst sollte doch keine anderen marke drauf sein?
Aus: Mainz | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Donnerstag
   
Usernummer # 11238
|
verfasst
Es soll ein eigenes Motiv sein.
Da frage ich mich natürlich, inwiefern es möglich ist, T-Shirts weiterzuverkaufen, wenn die Shirts von einer anderen Marke produziert wurden.
Aus: St. Martin | Registriert: Nov 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Chefkoch
   
Usernummer # 1336
|
verfasst
prinzipiell ist es kein problem, spreadshirt macht es ja genauso. aber auch fotl usw. liefern doch oftmals nur die grundlage für das spätere tshirt.
Aus: Mainz | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
gescom
    
Usernummer # 2169
|
verfasst
soweit ich weiss, hat sich noch kein hersteller beschwert, dass seine shirts spaeter bedruckt wurden und dann verkauft wurden. schliesslich hat er seinen teil mit dem verkauf bereits gekriegt.
Aus: DE | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Mad Raven
    
Usernummer # 8559
|
verfasst
im notfall einmal kurz mit dem t-shirt hersteller abklären, sollte auch nicht das problem sein
Aus: eigentlich Ibbtown,für die nächsten jahre Münster | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|