Autor
|
Thema: Pelze und ihr blutiges Revival
|
Darrien
   
Usernummer # 6129
|
verfasst
Nachdem sich vor 10 oder 20 Jahren nicht einmal Grossmutter mehr getraut hat, mit ihrem uralten Pelzmantel ins Freie zu gehen, hat die Mode den Pelz mittlerweile wiederentdeckt. Auch wenn sich nicht gleich jeder wie J-Lo einen Pelzmantel leisten kann, so sieht man ihn dafür umso öfter bei Jackenkrägen und -kaputzen, oder sonstwie als Zierde von Kleidungsstücken. Vielen "modebewussten" Leuten scheint offenbar nicht mehr in vollem Umfang bewusst zu sein, unter welchen Umständen diese Pelze hergestellt werden oder man hält am trügerischen Glauben fest, im eigenen Land werde schon auf die saubere Herkunft von Pelzen geachtet.
Der Schweizer Tierschutz STS hat im vergangenen Jahr Mitarbeiter in verschiedene Pelzfarmen Chinas eingeschleust, um Aufnahmen zu machen, wobei China der zweitgrösste Exporteur von Fuchspelzen (1 Mio pro Jahr) und der grösste Exporteur von Waschbärpelzen ist.
Ich habe mir das Video angeschaut, weil ich mich nicht vor den Schattenseiten verschliessen möchte, die unsere Gesellschaft hervorbringt. Gerade auch, wenn sie für solch belanglose Dinge wie modische Verzierungen in Kauf genommen werden. Was ich dann aber zu sehen bekommen habe, hat mir einfach nur noch Tränen in die Augen getrieben. Ich frage mich echt, wie man sowas machen kann. Und erst recht frage ich mich, wie man es verantworten kann, dann auch noch solche Modetrends zu setzen oder ihnen zu folgen...
Hier das unkommentierte Video (8 Minuten): Pelzfarmen In China
Wer denkt, dass er nicht die Nerven für sowas hat, soll es bitte lassen, da einige sehr unschöne Aufnahmen zu sehen sind. Trotzdem gibt es nur die harte Realität wieder.
Aus: und vorbei | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
KÖLLEGIRL
Usernummer # 7555
|
verfasst
hab mir das video jetzt nicht angeschaut, aber kann trotzdem dazu sagen, daß man ja keinen echten pelz tragen muß. hab auch pelz-applikationen an meiner jeansjacke, aber natürlich nicht echt. für mich käme echter pelz absolut nie in frage. manchmal muß man auch ziemlich genau hinschauen, um festzustellen, ob es sich um echten pelz handelt oder nicht... deshalb verstehe ich auch nicht, wie man sich echten pelz zulegen kann... unmöglich...
was allerdings heutzutage auch nicht mehr möglich ist: alte pelze von oma etc. tragen...die hängt man lieber in den keller, als daß man gefahr läuft, auf der straße böse angepöbelt zu werden, da man ja schwer feststellen kann, wann der pelz gekauft wurde...
Aus: Berlin | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
fresh-e
o_O
Usernummer # 3355
|
verfasst
igitt. is ja äußerst makaber. versteh echt nicht wieso sie die tiere voher nicht gezielt töten und stattdessen ihnen noch halb lebendig das fell abziehen. is ja wohl absolut sinnlos oder?
Aus: münchen | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
James_Holden
    
Usernummer # 1937
|
verfasst
ich oute mich dann mal als jmd. den das zwar nicht kalt lässt, aber doch nicht wirklich berührt...
wem das in diesem zusammenhang stört sollte dann lieber mal die scheuklappen ablegen und sich umschauen wo denn eigentlich "alltägliche" dinge herkommen...nicht zuletzt auch schlicht und ergreifend unser aller existenz einer "zivilen" gesellschaft...
aber es ist ja immer einfacher auf anderer fehler zu zeigen usw. usf.
aber bevor wir uns nun in grundsatzdiskussionen verzetteln, stell ich einfach mal die frage in den raum (um halbwegs ontopic zu bleiben), ob diejenigen, die sich darüber emport haben / empören vegetarier sind oder gar veganer?
Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Maksim
 217cup 2oo4
Usernummer # 1382
|
verfasst
@james
wir sind allesfresser, wir können nicht anders. kann aber nachvollziehen was du meinst. man muss nicht nach china zu gehen und zu sehen, dass tiere auch hier in diesem land und vor allen in weiteren teilen der eu nicht artgerecht behandelt werden. ich habe erst vor kurzem eine doku über die haltung der schweine in manchen deutschen bauernhöfen. krankheiten, verletzungen, große tumore usw, wie gesagt, man muss nicht nach china rüberschielen, es ist überall so traurig.
wobei pelze tragen ist selbstverständlich total unnötig. aber wer kann schon sagen aus was für einem leder unsere schuhe gemacht worden sind?
Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
James_Holden
    
Usernummer # 1937
|
verfasst
@mäx:
genau den punkt wollte ich gemacht haben! ein einfaches spiel: man nehme einen durschnittlichen mitteleuropäer (A), der (konservativ gerechnet) 3-4 mal die woche fleisch isst und man nahme einen veganer (B), der aber ein faible für schöne kleidung hat und gleichzeitig synthetische materialien nicht mag.
B wird im schlimmsten fall auf der straße angepöbelt. A gilt als vorbildlicher bürger (sofern er keine anderen leichen im keller begraben hat).
nun die todesbilanz: für B sind 2-3 tiere für ihr fell getötet worden. einmal. für A sterben 2-3 tiere pro woche.
- "aber die tiere auf schlachthöfen werden doch wenigstens "human" umgebracht" (was ein oxymoron!!) - denkste!
so und um das das spiel realistischer zu machen und nicht so krass zu polarisieren, machen wir nun aus B einen sich "normal" ernährenden. die todesbilanz bei seinem lebensstil ist nun mal wirklich marginal...das kann man mit minimalen änderungen oder gar einmaligen was-gutes-für-die-umwelt-tun-aktionen wettmachen. (offtopic/weiterführend: alle weltverbesserer sollen sich mal vor augen führen was es mit emissionszertifikaten an sich hat)
ganz ehrlich: dieser thread bewirkt bei mir eher das gegenteil der beabsichtigten wirkung: ich hab nun eher bock darauf mir einen echten pelz zu kaufen, einfach nur um diese heuchlerei zu trotzen...
Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
gerald
   
Usernummer # 1437
|
verfasst
@james, du magst mit sicherheit nicht unrecht haben, aber bleib doch mal auf dem teppich! wenn ich dich richtig verstanden habe, dann sollte man nach deiner meinung nur noch fleischlose-kost zu sich nehmen dürfen, aber die millionen tiere die für die pelz und lederproduktion unter erbärmlichsten verhältnissen ihr dasein fristen müssen, sind in ordnung!? ich versuche zumindest den größten teil meines fleisch- und wurstbedarfs bei dem metzger meines vertrauens zu beziehen. natürlich kann man auch dort nicht ausschließen, das die tiere nicht artgerecht gehalten bzw. getötet werden, aber man sollte diese möglichkeit wenigstens nützen!
Aus: bawü | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
James_Holden
    
Usernummer # 1937
|
verfasst
nein. ich mache mir lediglich ein rhetorisches mittel zu nutzen: ich polemisiere und provoziere...
ich möchte nur deutlich machen, dass das größtenteils heuchlerei ist. wer denkt er täte gutes, wenn er es schaffen würde pelze zu boykottieren und demzufolge in china keine tiere mehr so umgebracht werden ist einfach naiv.
Zitat: wem das in diesem zusammenhang stört sollte dann lieber mal die scheuklappen ablegen und sich umschauen wo denn eigentlich "alltägliche" dinge herkommen...nicht zuletzt auch schlicht und ergreifend unser aller existenz einer "zivilen" gesellschaft...
damit wollt ich glaub ich genau das sagen, was du auch sagst. es ist sinnlos die welt in so nem maße zu verbessern / verbessern zu wollen. wenn man auf dem trip ist, dann wäre der nutzen wesentlich größer wenn man bei sich selbst anfängt. z.b. beim fleisch essen, bei der nutzungshäufikeit eines autos... such dir was aus...gibt etliche beispiele...
diese empörung, die hier und allgemein im zusammenhang mit pelz gemacht wird ist schlicht und ergreifend heuchlerei. sie tut niemandem wirklich gut ausser dem urheber dieser empörung, weil derjenige so was für sein gewissen getan hat.
Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Phos4*
   
Usernummer # 6091
|
verfasst
Echte Pelze sucken! Sehen vielleicht schön aus, aber gute künstliche Pelze sehen genau so gut aus. Ich krieg die Krise, wenn schon reiche Eltern ihre Blagen mit Pelz ausstatten. Dabei ist die Kleidung nicht mal spielplatztauglich. tztzt..
Früher hat man Pelze getragen, weil sie gut gewärmt haben. Seit einigen Jahren gibt es aber Materialien, die viel besser wärmen und noch andere nette Eigenschaften haben.
Aus: Duisburg / Ruhrgebeat | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|
TRider
    
Usernummer # 1924
|
verfasst
Auch viele Tropfen auf den heißen Stein verringern irgendwann seine Temperatur.
Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Darrien
   
Usernummer # 6129
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: James_Holden: wer denkt er täte gutes, wenn er es schaffen würde pelze zu boykottieren und demzufolge in china keine tiere mehr so umgebracht werden ist einfach naiv.
warum soll es nichts gutes sein, pelze zu boykottieren oder den boykott von pelzen zu fördern? etwas schlechtes ist es mit sicherheit nicht.
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: James_Holden: es ist sinnlos die welt in so nem maße zu verbessern / verbessern zu wollen.
und nochmal: es ist mit sicherheit sinnvoller, als überhaupt nichts zu tun.
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: James_Holden: diese empörung [...] tut niemandem wirklich gut ausser dem urheber dieser empörung, weil derjenige so was für sein gewissen getan hat.
kennst du mich? hast du irgendeine ahnung davon, wie ich empfinde oder wie ich mein leben lebe? oder weisst du vielleicht, inwiefern ich mich in meinem alltag für eine "bessere welt" einzusetzen versuche? nein? dann halte dich bitte mit solchen aussagen zurück.
du kommst mir vor wie diese leute, die auch beim seebeben ständig sagten, sie würden nichts spenden, weil sie es heuchlerisch fänden, wenn leute bei diesem medienereignis spenden, ansonsten aber nicht. selber gespendet haben diese leute dann aber weder beim seebeben, noch bei anderen gelegenheiten. das nenne ich dann echte heuchlerei.
ich kenne dich aber natürlich auch nicht, darum kann ich auch nicht beurteilen, ob du zur oben genannten gruppe von menschen gehörst oder nicht.
bist du selber veganer? fährst du selber nur in ausnahmesituationen mit dem auto und benutzt ansonsten das rad? engagierst du dich regelmässig für wohltätige zwecke?
falls nein: fang damit an, anstatt hier anderer leute bemühungen anzugreifen, auf missstände aufmerksam zu machen, seien sie auch noch so marginal.
falls ja: überleg dir mal, ob es besser ist, irgendetwas zu tun, als gar nichts zu tun. denn wenn du die leute als heuchler verspottest, die sich immerhin zu einer kleinen sache gedanken machen, wirst du sie bestimmt nicht dazu motivieren, noch grössere schritte in diese richtung zu gehen.
Aus: und vorbei | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
TRider
    
Usernummer # 1924
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Darrien: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: James_Holden: wer denkt er täte gutes, wenn er es schaffen würde pelze zu boykottieren und demzufolge in china keine tiere mehr so umgebracht werden ist einfach naiv.
warum soll es nichts gutes sein, pelze zu boykottieren oder den boykott von pelzen zu fördern? etwas schlechtes ist es mit sicherheit nicht.
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: James_Holden: es ist sinnlos die welt in so nem maße zu verbessern / verbessern zu wollen.
und nochmal: es ist mit sicherheit sinnvoller, als überhaupt nichts zu tun.
Problem ist immer die Sichtweise und ob man eher optimistisch oder pessimistisch denkt.
Der eine boykottiert Pelze und denkt sich, dass er damit evtl. 5 solcher Tierleben verschont hat. Der andere hingegen sieht nur die anderen 999 995 Tierleben, die dadurch nicht gerettet werden. Klar, dass er dann die restlichen 5 in dem Gros vernachlässigt.
Fakt ist: Als einzelner Mensch oder als kleine Gruppe, ist es äußerst selten möglich, Missstände abzuschaffen. Ob das aber ein Grund ist, auf das Hinweisen dieser zu verzichten, ist fraglich.
Mich persönlich schockiert dieses Video und ich werde sicherlich den nächsten Pelz, den ich im Schaufenster sehe, durch diese Bilder kritischer sehen.
Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
James_Holden
    
Usernummer # 1937
|
verfasst
@darrien:
hab dich doch nicht persönlich angesprochen. musst dich entsprechend auch nicht persönlich angegriffen fühlen...hab ja bereits "gestanden", dass ich bewusst polemisiert habe...
das einzige, was ich wirklich arm finde ist wie im eingangspost auf china (beispielhaft) verwiesen wurde. ich denke man kann wesentlich mehr erreichen, wenn man vor der eigenen haustür anfängt zu kehren...
außerdem schwingt bei der pelzgeschichte (wie phos4 dann mit seinem post auch bestätigt hat) imho auch desöfteren neid und scham vor luxus mit.
mich würde übrigens wahnsinnig interessieren wieviel fleisch mit abgelaufenem verfallsdatum in deutschland weggeworfen wird. insofern sind pelze das "kleinere" übel, da dort "wenigstens" jedes tierleben auch einen nutzen hatte und nicht nur buchstäblich in die tonne gekloppt wird. (man beachte meinen gebrauch von gänsefüßchen)
und noch ein weiterer punkt: heutzutage kann wie bereits gesagt wurde unechte pelze von echten kaum noch voneinander unterscheiden...und ich glaube es wird öfters mal gerne beides in dieselbe schublade gesteckt.
Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
TRider
    
Usernummer # 1924
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: James_Holden: das einzige, was ich wirklich arm finde ist wie im eingangspost auf china (beispielhaft) verwiesen wurde. ich denke man kann wesentlich mehr erreichen, wenn man vor der eigenen haustür anfängt zu kehren...
Wo ist denn die eigene Haustüre? Für mich dort, wo der Schaden seinen Endverbraucher findet. Und ein Laden mit Pelzmode ist von meiner Haustüre nicht weiter entfernt als die nächste Metzgerei.
Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Darrien
   
Usernummer # 6129
|
verfasst
@james:
Du hast mit deinem Beitrag alle (also auch mich) angesprochen und als Heuchler bezeichnet, welche hier ihre empörung äussern. genauso hast du's geschrieben.
mir ist ja auch vollkommen bewusst, dass unzählige dinge auf unserer welt oder auch in unseren eigenen ländern passieren, die einer grösseren aufmerksamkeit bedürfen als die missstände auf den pelzfarmen in china. ich wurde nun aber auf dieses video aufmerksam gemacht worden und wollte auch anderen leuten ins gedächtnis rufen, dass pelze früher mal verständlicherweise von der gesellschaft geächtet wurden und mittlerweile aber wieder auf breiter ebene akzeptiert werden, obwohl es ja sogar wunderbare imitate gibt.
ich finde es ja auch vollkommen in ordnung, wenn du den leuten nun ins gedächtnis rufen möchtest, dass es auch noch andere probleme gibt. dabei aber die dieses spezifische problem als banalität und die sorge darum als heuchlerei zu bezeichnen, finde ich nunmal einfach respektlos.
Aus: und vorbei | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Suckz
 217cup 2oo4
Usernummer # 4884
|
verfasst
Ich finde man sollte auch ganz klar definieren, welchen Zweck Produkte erfüllen, für welche Tiere abgeschlachtet oder ausgebeutet werden - denn schließlich hat das Ganze auch einen moralisch-ethischen Hintergrund.
Fleisch dient in erster Linie der Ernährung und somit dem Überleben. Sicherlich kann man auch ausschließlich mit planzlichen Produkten klarkommen, aber der Mensch, und das liegt in seiner Natur, ist ein Fleischfresser.
Pelze dienen in erster Linie dem Zur-Schau-stellen der Besser-Situierten und ist somit eher als Status-Symbol bzw. Luxus-Artikel einzuordnen. Und das ist (für mich) der springende Punkt und letztlich wie oben erwähnt eine moralische Frage.
Sicherlich kann man genügend Gründe und Argumente auf vielen Gebieten finden, was Tierhaltung und Ausbeutung angeht, aber dieses Thema wurde hier nu mal explizit vom Verfasser angesprochen. Das macht es gegenüber anderen Problematiken nicht besser oder schlechter, aber darum geht es ja auch erst mal nicht.
In einem Punkt stimme ich aber absolut überein: vor der eigenen Haustüre kehren!! Scheuklappen ablegen. Konsum- und Luxusartikel welche produziert und verkauft werden richten sich auch immer nach der Nachfrage. Das ist definitiv ein gesellschaftliches Problem und nicht das einzelner Gruppierungen und/oder Ländern, etc.
Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Thomas Broda
BassFiMass PhonkAggressor
Usernummer # 72
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Phos4*: Echte Pelze sucken!
Ansichtssache, ist eine Frage des persönlichen Stils. Ein Hermelin oder ein Zobel als Fake doch irgendwie peinlich vor.
Aus: Jux und Dollerei | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Maksim
 217cup 2oo4
Usernummer # 1382
|
verfasst
geht es eigentlich in diesem thread darum, dass pelz tragen scheisse ist oder darum, dass tiere in der ganzen welt nicht artgerecht behandelt werden?
also jetzt mal ehrlich, wenn alle auf einmal aufhören pelz zu tragen wird es den tieren allgemein gesehen auch nicht besser gehen und darin besteht die heuchelei. in grossen gebieten chinas (und der welt) werden menschen übrigens auch nicht viel besser behandelt.
Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
International DeeJay Gigolo
   
Usernummer # 2208
|
verfasst
ich äußere mich jetzt nicht zu der diskussion, sondern erstmal nur zu dem video. ein absolut empörendes video. diese unmenschlichkeit ist unfassbar. ich fände es vollkommen in ordnung, wenn man den menschen, die den tieren bei lebendigem leib das fell abziehen, in die beine und arme schießen würde und sie stundenlang auspeitscht. für meinen teil finde ich eh, das tiere die besseren menschen sind und durch ein solches video fühle ich mich in meiner meinung nur bestätigt, das menschen krank und unmenschlich sind. ekelhaftes pack.
Aus: K Ö L L E / München | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
Darrien
   
Usernummer # 6129
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: TheMäx: wenn alle auf einmal aufhören pelz zu tragen wird es den tieren allgemein gesehen auch nicht besser gehen und darin besteht die heuchelei.
huh? werden sie diese tiere dann in zukunft einfach aus spass bei lebendigem leib häuten oder warum denkst du, dass es ihnen deswegen nicht besser gehen wird?
Aus: und vorbei | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Maksim
 217cup 2oo4
Usernummer # 1382
|
verfasst
für mich besteht das problem an erster stelle darin, dass tiere ingesamt leiden, egal ob sie für pelz, lederschuhe oder nahrung bestimmt sind. was wird der nächste aufruf sein? hünerfleisch boykottieren?
wer pelze und leder getragen hat wird dies weiterhin tun. du hast wohl auch bestimmt irgendwo schuhe mit lederanteilen "made in china"?
zur klarstellung: ich kann mit leder und pelzprodukten selber wenig anfangen.
Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404
|
verfasst
so ist es nunmal, der zeitgeist schreitet weiter und tierschutz tritt halt wieder in den hintergrund. seid mal lieber froh, wenn die asiaten in ein paar jahren nicht leistungsunwilligen europäern das fell über die ohren ziehen.
Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Darrien
   
Usernummer # 6129
|
verfasst
Ok. Ihr habt alle recht. Sollen sie doch mit den Viechern machen, was sie wollen. Kann uns ja eigentlich egal sein. Gibt schliesslich sonst schon genug Probleme (um die wir uns aber auch nicht zu kümmern brauchen, weil es sonst schon genug Probleme gibt).
Wunderbar. Die Einstellung gefällt mir.
Ich mach mich dann mal wieder flüssig hier...
Aus: und vorbei | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
James_Holden
    
Usernummer # 1937
|
verfasst
jetzt sei doch nicht gleich beleidigt! das ist nunmal der sinn eines (diskussions)forums...zu diskutieren!
was erwartest du? dass jeder seine uneingeschränkte empörung dem video und zustimmung deiner meinung gegenüber verlauten lässt? überleg doch einfach mal: wenn's hoch kommt besitzt 1% der TF user einen (echten) pelz. 2% würden sich, sehr großzügig gerechnet, überhaupt überlegen einen zu kaufen.
wie ich schon sagte: es ist leicht empört zu sein und die welt zu verbessern, wenn man selber von dem "verzicht" absolut nicht betroffen ist!
Zitat: ich fände es vollkommen in ordnung, wenn man den menschen, die den tieren bei lebendigem leib das fell abziehen, in die beine und arme schießen würde und sie stundenlang auspeitscht. (IDG)
nun, es ist natürlich ne vermutung, aber die chancen stehen gut, dass die herren in dem video ohnehin maltraitiert werden bzw. dass ihre menschenrechte mit ziemlicher sicherheit verletzt werden. mit der strategie kannst aber mal zum bundestag oder zum EU Parlament gehen und die bestrafung für unsere in freiheit und im luxus lebenden schlachter empfehlen. ich wär dann der erste der die petition unterschreibt. das hätte natürlich zur folge, dass fleisch auf einmal doppelt soviel kostet, aber ich könnte - auch als ab und an fleischesser - damit leben...
@darrien: dein ziel war es mit diesem thread leser auf dieses problem aufmerksam zu machen und an ihr gewissen zu appelieren. ich bleibe weiterhin bei meiner meinung, dass das größtenteils heuchlerei ist. antipelz, antiatomstrom, proattac, antiglobalisierung, antikinderarbeit, antinike.
weil es modisch und politisch korrekt ist so zu denken. und praktischerweise auch recht gemütlich.
ist alles ähnlich. weltverbesserer. ökos. zu 90% sind das menschen in industrialisierten nationen, die aus der sicherheit und gemütlichkeit in der sie leben die dreistigkeit haben sich ein urteil darüber machen zu können, was auf der anderen seite der erde gemacht wird. die denken, dass weil man sich in unseren breitengraden überhaupt nicht über menschliche grundbedürfnisse sorgen machen muss, man hiesige sitten, ideologien, werte auf andere kulturen in anderen rahmenbedingungen oktroyieren kann und muss. das ist scheuklappendenken! die wenigen ausnahmen, die wirklich was ändern sind i.d.R. auch diejenigen, von denen man kaum was hört, weil sie lieber handeln als mit ihrem finger auf mitbürger zu zeigen.
dass woanders einfach nicht die infrastruktur (ganz zu schweigen vom geld) vorhanden ist um nach dem 13. geburtstag noch zur schule zu gehen wird gerne verschwiegen. aber gegen nike sein, weil letztens berichte durch die medien gingen, die nike als bösen bösen kinderausnutzer darstellen. gegen atomstrom sein, weil man keine ahnung hat wie das verhältnis tatsächlich ist zwischen umweltbeeinträchtigung eines kernkraftwerkes und das einer wasser- oder windkraftanlage.
gleichzeitig aber vielleicht fleisch essen, dass natürlich in konformität mit dem deutschen grundgesetz, nur unter menschen?/tier?-würdigen bedingungen hergstellt wird. vielleicht ein auto besitzen mit dem man mal eben den kumpel 2 km weiter besuchen fährt. vielleicht rauchen. vielleicht kiffen; zeug, das irgendwo in nordafrika ein armer bauer, der nicht lesen kann anpflanzt und dabei vielleicht riskiert seine hände abgehackt zu bekommen. gleichzeitig für 2 wochen mit tui nach goa oder thailand fliegen, um dort mit postmodernen hippies liebe und friede auf erden zu feiern, dabei die dort ansässigen menschen und deren kultur komplett und gar umwelt zu missachten. am besten noch den halben strand in ein gläschen packen, um das zu hause ins bücherregal stellen zu können... das ist heuchlerei.
ich kenn dich darrien wie du selber gesagt hast nicht persönlich. hier in so nem diskussionsforum ist es immer schwer zu unterscheiden, ob man nun mit jmd. persönlich redet oder mit menschen allgemein. bedenke also bitte, dass ich mit diesen zeilen letztendlich doch jmd. ohne gesicht anschreibe...
nun appeliere ich auch mal an dein gewissen. dieser thread hat bei mir wie gesagt eher das gegenteil bewirkt. ich hätte jetzt ehrlich gesagt weniger "probleme" damit mir einen echten pelz zu kaufen, wo es vorher noch nicht mal ne überlegung wert gewesen wäre. vielleicht tu ich es, vielleicht nicht. die leser dieser zeilen werden es nie wissen. täte ich es hätte ich mir selbst gegenüber immer noch ein reines gewissen - auch wenn man es mir oberflächlich nicht ansieht glaube ich recht gutes karma zu haben. geht aber einfach mal davon aus, dass ich es tue. damit hast du darrien ein paar tierchen in china auf deinem gewissen. ich schlage folgende ideen vor um dein karma wieder ins gleichgewicht zu bringen, bin aber für alternativen offen:
- 1-2 wochen kein fleisch essen, falls du fleisch isst. - 1 monat kein internet und fernsehen, um über den strom, den du so nicht konsumierst die tierleben wieder gut zu machen. - 2 wochen in die dritte welt reisen und dort zu erleben wie man dort wirklich lebt. fern von touriorten. vorzugsweise in einem land, wo menschenrechte nicht so allgemein anerkannt sind.
ist schon ar$hig von anderen ins gewissen geredet zu bekommen oder? vor allem dann, wenn es tatsächlich den eigenen alltag und die eigene lebensweise beeinträchtigt. [ 28.03.2005, 10:31: Beitrag editiert von: James_Holden ]
Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
vanilla ice
  
Usernummer # 13562
|
verfasst
2jh (u.a.):
obwohl viele deiner aussagen sicher ihre berechtigung haben, könnte man auch behaupten (polemisch natürlich), dass menschen wie du noch heuchlerischer sind, die fatalistisch in untätigkeit verharren und ihr schlechtes gewissen dadurch zu beruhigen versuchen, indem ständig das engagment der anderen relativiert wird. denn schliesslich war es doch schon immer einfacher (oder „gemütlicher“ um es mit deinen worten zu sagen), andere zu kritisieren, als selber aktiv zu werden. will sagen: auf weitere probleme aufmerksam machen ist ja gut & recht, aber wieso immer auf kosten des angesprochenen?
wieso übrigens das pelzthema ein china-problem sein soll und uns somit nicht primär zu kümmern hat, sehe ich nicht ein. unsere abnehmerfirmen und schlussendlich wir endkonsumenten bestimmen doch, was wo zu welchen bedingungen produziert wird. also spielt sich das problem sehr wohl „vor unserer haustür“ ab. wir haben es in der hand, die rahmenbedingungen zu ändern. und genau darauf zielen doch die anti-pelz-kampagnen ab: es werden nicht in erster linie die armen china-schlächter angeprangert, sondern die bessergestellten, profitorientierten abnehmer, die solche meth*oden tolerieren bzw. sogar fördern.
deswegen finde ich solche kampagnen mehr als legitim, denn sie fördern allgemein die aufklärung & sensibilität der bessergestellten konsumenten, ihre produkte bewusst zu wählen. diejenigen die einen solchen thread als provokation auffassen und sich gerade deswegen einen pelz kaufen bleiben hoffentlich ausnahmeerscheinungen.
Aus: nahmeerscheinung | Registriert: Nov 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
James_Holden
    
Usernummer # 1937
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: vanilla ice: 2jh (u.a.):
obwohl viele deiner aussagen sicher ihre berechtigung haben, könnte man auch behaupten (polemisch natürlich), dass menschen wie du noch heuchlerischer sind, die fatalistisch in untätigkeit verharren und ihr schlechtes gewissen dadurch zu beruhigen versuchen, indem ständig das engagment der anderen relativiert wird.
so ist es! ich sagte ja nie, dass ich ein besserer mensch sei. in wahrheit bin ich schrecklich!
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: vanilla ice:
es werden nicht in erster linie die armen china-schlächter angeprangert, sondern die bessergestellten, profitorientierten abnehmer, die solche meth*oden tolerieren bzw. sogar fördern.
danke, dass du es nochmal auf den punkt bringst. genau deswegen bin ich auf diesen thread ja eingestiegen. es geht hier nicht (in erster linie) darum das leben der pelztragenden tiere zu retten. es geht hier darum den finger auf stylische, sich-nicht-vor-luxus-schämende mitbürger zu zeigen. genauso wie neidisch auf mercedes-oder-bmw-fahrende geschaut wird. misgunst! und ich wiederhole gerne noch einmal: wieviele menschen tragen denn wirklich echten pelz? hier wird ne modeerscheinung bemängelt. damit werden echte-pelz-tragende und fake-pelz-tragende in dieselbe schublade gesteckt. denn ohne ihn anzufassen kann man heute mit ungeschultem auge ohnehin nicht sehen, obs denn nun echt oder fake ist.
Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
electro_robot_rock
 
Usernummer # 13933
|
verfasst
@ james: finde deine argumentation sehr logisch und auch nachvollziehbar, du hast recht, psychologisch fein kalkuliert. Denn wir entscheiden hier wirklich nach unseren eigenen Normordnungen, Schweine oder Kühe für die Ernährung zu töten ist legitim -> Füchse, Hamster oder noch schlimmer Hunde töten, für Kleidung oder ähnliches, wäre aus unserer Sicht grausam, das ist paradox. Es ist das alte Bild von gut und böse, welches bei uns verankert ist. Finde das echt sehr amüsant.
Aus: bavaria / 8bit world | Registriert: Jan 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
schnuffi

Usernummer # 9249
|
verfasst
@ james holden
Bei den Modeketten Mango oder Zara gibt es immer wieder Mäntel oder Jacken mit Kaninchenfell, also ist es kein Problem für den Normalverdiener Pelz zu tragen. Und somit auch kein Neid- Problem.
Aus: Bonn | Registriert: May 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
vanilla ice
  
Usernummer # 13562
|
verfasst
ganz abgesehen von zig topverdienenden promis, die bei solchen kampagnen involviert sind.
vielleicht bin ich nicht so radikal gegen das töten von tieren wie einige andere. vielmehr sehe ich das ganze ziemlich pragmatisch, nämlich aus der sicht des fühlenden tieres: konnte dieses tier ein schönes, artgerechtes leben führen? wurde es fachmännisch getötet, so dass es keinerlei schmerzen verspürte? wurde es möglichst vollständig verwertet? usw. oder fristete es ein erbärmliches dasein in einem winzigen käfig? wurde es bei lebendigem leib qualvoll gehäutet, der pelz gen westen geschickt, der rest, sich windend, in den abfall geworfen? also da sehe ich doch grosse unterschiede bezüglich der angesprochenen grausamkeit, welche nichts mit einer kulturell unterschiedlichen sichtweise zu tun haben. und insofern geht es eben doch darum, das leben dieser tiere i.s.e. lebenswerten lebens zu retten.
Aus: nahmeerscheinung | Registriert: Nov 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
3J Phu
aka Custa
Usernummer # 6007
|
verfasst
an die "töten-für-den-pelz-vs.-töten-fürs-fleisch-paradoxon-argumentkeulenschwinger":
schon mal einen blick auf eine Bedürfnispyramide (zB http://de.wikipedia.org/wiki/Maslowsche_Bed%C3%BCrfnispyramide ) geworfen? wohl kaum, sonst sähe man, dass dies zwei bedürfnisse von sehr unterschiedlicher priorität sind (Körperliches Grundbedürfniss (Essen) vs. Soziale Anerkennung).
Aus: Bikini Bottom | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
James_Holden
    
Usernummer # 1937
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: 3J Phu: an die "töten-für-den-pelz-vs.-töten-fürs-fleisch-paradoxon-argumentkeulenschwinger":
schon mal einen blick auf eine Bedürfnispyramide (zB http://de.wikipedia.org/wiki/Maslowsche_Bed%C3%BCrfnispyramide ) geworfen? wohl kaum, sonst sähe man, dass dies zwei bedürfnisse von sehr unterschiedlicher priorität sind (Körperliches Grundbedürfniss (Essen) vs. Soziale Anerkennung).
dann lies du doch einfach nochmal diesen thread in ruhe von oben bis unten durch.
Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
3J Phu
aka Custa
Usernummer # 6007
|
verfasst
dann lies du doch einfach nochmal diesen thread in ruhe von oben bis unten durch.
nö, einmal reicht hier wohl vollkommen...
Aus: Bikini Bottom | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Sternchen
    
Usernummer # 2102
|
verfasst
wollte mir das video gerade anschauen. musste es wieder ausmnachen. kann mir das nicht angucken.
denke sowas wird nie ein ende haben, solange es leute gibt die zuviel geld haben und das dann auch für pelze ausgeben wollen. in zukinft wird es noch mehr reiche menschen geben, demzufolge wohl sicher noch mehr leid für tiere.
Aus: berlin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
djbigbass
   
Usernummer # 6252
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: James_Holden: wem das in diesem zusammenhang stört sollte dann lieber mal die scheuklappen ablegen und sich umschauen wo denn eigentlich "alltägliche" dinge herkommen...nicht zuletzt auch schlicht und ergreifend unser aller existenz einer "zivilen" gesellschaft...
wüßte ich nicht WO! wir leben eben nicht im kommunistischen armen china bauernland was HIER wohl viele als nebensache empfinden. kann ich natürlich verstehen aber für einen normal erwachsenen rational denkenden menschen sollte das absurd erscheinen. auf keinem unserer höfe die ICH kenne werden tiere derart genötigt, also scheuklappen auf ... ob unsere bauern nicht wirklich dem tierschutz dienen ... dem sollte weitaus mehr beachtung geschenkt werden. das video ist furchtbar (ich selbst komme von keinem bauernhof!) alleine einem lebewesen die haut abzuziehen und beim dahinvegetieren zuzuschauen ist nicht human. absolut ärmste verhältnisse. mir erscheinen die meisten ansichten hier sehr vulgär und ironisch. kein lebewesen unserer eigenen natur hat es verdient derart genötigt zu werden. schade das tod gerne über leben und leid entschieden wird. für geld aber sollten pelze genügen!
Aus: heilbronn | Registriert: Jun 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Jodsalz-Musik
   
Usernummer # 13006
|
verfasst
hab mir das video jetzt auch nicht angeschaut. brauch ich auch nicht da ich mich mit dem thema schon länger beschäftigt hab...
kann Peta u.a. Tierschutz-Verbänden nur zustimmen "Pelz gehört Tieren"
ach ja zum thema vegie/vegan ernähre mich seit 2 1/2 Jahren vegetarisch und ich fühl mich seit dem besser (bessere Ernährung dadurch weniger erkrankungen wie bsp. erkältung) allerdings muß das jeder für sich entscheiden.
für alle "fleischfresser" "Bald Unfruchtbar?" net bös gemeint
Aus: Köln Mülheim | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503
|
verfasst
zum video: mir ist grade wirklich sehr schlecht geworden, ich vertrag echt viel aber sowas abartiges...das tier lebt noch nach abzug des fells, dass ist wohl wirklich das grausamste was man so einem tier antun kann. wenn sie schon jahrelange erfahrung beim züchten der tiere haben, können die nicht wenigstens professionell den tieren einen kurzen-schmerzlosen tot bereiten?
diese tiere haben wohl das schlimmste leben auf erden, jahrelang in diesem engen käfig total verrückt zu werden.
zum pelz: früher gab es keine masssenproduktion, da war ein pelz wohl wirklich funktionssache. heutzutage brauchen wir keine pelze mehr, weil das bedürfnis nach wärme und bequemlichkeit besser durch andere stoffe befriedigt werden kann. das einzige was hier zählt ist der emotionale aspekt, die optik, das design...wie auch immer.
leider ist es aber so, dass wir nichteinmal unseren nächsten, unseren mitmenschen in gewissen teilen der welt die nötige unterstützung geben und auch dort qualvoll menschen sterben.
was ist schlimmer? zunächst natürlich beides, jedoch wünsche ich einem menschen mehr anspruch auf leben, da er, ganz vereinfacht ausgedrückt, auf gleicher ebene steht, wir sozusagen die gleiche sprache sprechen, die gleichen gefühle teilen und mehr oder weniger verstand besitzen. ich denke jeder versteht den zusammenhang, natürlich ist es absolut schlimm was in china passiert, leider schaffen wir es aber nichteinmal, unsere mitmenschen überleben zu lassen.
*** Wer noch mehr Hass auf die Menschheit bekommen will, sollte dies lesen ***
Mondbären http://www.nachlese.at/moonbear.htm
cheers, silicon
Aus: Universe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Maksim
 217cup 2oo4
Usernummer # 1382
|
verfasst
@darrien man muss mit sich selbst anfangen, anstatt auf die anderen mit dem finger zu zeigen. leider wurde ich selber nicht wirklich um-welt-bewußt erzogen, weil in meiner heimat zuerst der zugang zur welt extrem beschränkt war und danach, durch die inflation von über 1000% usw, ganz andere probleme zu lösen waren.
these 1: was sagt der chinesischer bauer zu deinen worten? das er keine möglichkeit hat das tier umzbringen, weil er so und so viele pelze in so und so guter qualität abziehen muss um seine familie zu ernähren. oder er wird dich für einen idioten halten, weil seine kinder selber vielleicht einmal im monat, wenn überhaupt, fleisch zu essen bekommen - was kümmern ihn schon die tiere, welches bewußtsein kann er dafür haben wenn er selber am verhungern ist und vom staat ausgebeutet wird während in chinesischen metropolen futuristische wolkenkartzer in die höhe schiessen?
these 2: dadurch, dass nun alle menschen pelz boykottieren, müssen bauer irgendwas anderes produzieren, sagen wir mal, baumwolle... ach ups, diese können sie auf dem weltmarkt nicht verkaufen, da der markt schon mit der europäischen und amerikanischen baumwolle zu dumping-preisen dank idiotischen agrarsubventionen überschwemmt ist. was produzieren sie dann? natürlich irgendeine verwertbare tierart, die sich aus mangel an platz und mittel auf einem günstigststkleinen raum befindet. womöglich kostet ein huhn weniger als ein fuchspelz, somit müssen viel mehrere produziert werden, um das überleben zu sichern... und schon geht die disskusion im technoforum wieder los.
dann frag ich mich gleich, hey, warum ist hier noch keiner auf die idee gekommmen offen die subventionen zu kritisieren? weil man vielleicht nicht will, dass gemüse im laden um 10 cent teuerer wird und eigene bauern völlig versagen oder weil man die um-welt nur beschränkt wahrnimmt?
was ich damit sagen will: die problematik der tiere, menschen und der umwelt ist viel globaler und viel komplizierter und ist nicht relevat zu einem beitrag im tf über chinesische bauern und westliche modetrends verknüpft mit dem aufruf keinen chinesischen pelz mehr zu kaufen. [ 29.03.2005, 01:46: Beitrag editiert von: TheMäx ]
Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
TRider
    
Usernummer # 1924
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: TheMäx: these 1: was sagt der chinesischer bauer zu deinen worten? das er keine möglichkeit hat das tier umzbringen, weil er so und so viele pelze in so und so guter qualität abziehen muss um seine familie zu ernähren.
Du meinst damit, dass er effizient arbeiten muss und deshalb nicht genügend Zeit für schmerzloses Töten ist?
Sorry, aber Effizienz kann ich beim Herumstehen des chinesischen Bauern auf dem Kopf des Tieres nicht erkennen. Schmerzloses Töten "zeichnet sich dadurch aus", dass es schnell geht und somit auch der Bauer mehr Felle verwertet und so seine Kinder besser ernähren kann.
Gibt es für dieses Handeln auch eine Erklärung?
Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503
|
verfasst
WORD TranceRider, es gibt einfach keinen Grund, warum das arme Tier zum Abziehen(!) des Fells noch Leben muss. By the way, die Szene aus dem Video, wo das Tier ohne Haut noch ein bißchen mit den Augen blinzelt und dann elendig tot umfällt hat sich dermaßen in meinem Hirn verankert, dass mir gleichzeitig schlecht wird und ich den Drang verspüre, bestimmten Organisationen wie Animals Asia Fondation durch eine Spende zu unterstützen.
cheers, silicon
Aus: Universe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Maksim
 217cup 2oo4
Usernummer # 1382
|
verfasst
@trancerider
du magst da vielleicht recht haben, aber diese aussage steht jetzt nicht annähernd im zentrum meines beitrages. reduziere doch nicht alles gleich auf diesen einen satz. es ging eher darum, dass er absolut kein bewußtsein für die schmerzen des tieres hat - die sind ihm einfach nur unwichtig. nur wir im schönen westen fangen an über so etwas gedanken zu machen während in unseren wohlhabenden schlachhöfen auch tiere grundlos gequält werden.
@silicon
das tier muss lebendig bleiben, da dadurch angeblich das fell geschont wird. ich weiß, ekelhaft.
Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|