Autor
|
Thema: [Presse] Autofahren und Drogen
|
roadrenner
   
Usernummer # 13607
|
verfasst
Von wegen „einmal ist keinmal”
Auch ein einmaliger Genuss von Rauschmitteln kann den Entzug der Fahrerlaubnis rechtfertigen. Das hat das Verwaltungsgericht Berlin in einem Beschluss vom 2. März 2006 für Recht befunden (Az.: VG 20 A 14/06).
Der Kläger war im Oktober letzten Jahres einer Polizeistreife beim Führen seines Personenkraftwagens aufgefallen und kontrolliert worden. Zum führen eines Kraftfahrzeuges ungeeignet
Dabei räumte er ein, vor ein paar Tagen „etwas geraucht” zu haben ohne genau zu wissen, um was es sich dabei gehandelt hätte.
Ein anschließendes Drogenscreening mittels Haaranalyse kam zu dem Ergebnis, dass der Autofahrer vor der Probenentnahme Ecstasy und Amfetamine konsumiert hatte, die Konzentration allerdings an der unteren Grenze der Werte lag, die allgemein nach Konsum dieser Drogen festgestellt werden.
Daraufhin entzog ihm die Fahrerlaubnisbehörde den Führerschein, weil sie ihn wegen der Einnahme von Betäubungsmitteln für ungeeignet hielt, ein Kraftfahrzeug zu führen.
Mit seiner hiergegen gerichteten Klage hatte der Mann allerdings keinen Erfolg. Einmaliger Konsum reicht aus
Nach Auffassung des Gerichts schließe die Einnahme von Betäubungsmitteln im Sinne des Betäubungsmittelgesetzes die Fahreignung im Regelfall aus. Dabei spiele es keine Rolle, ob der Autofahrer von den „harten” Drogen abhängig sei, sie regelmäßig oder aber nur gelegentlich konsumiere.
Es genüge vielmehr bereits der Nachweis eines einmaligen Konsums. Das gelte selbst dann, wenn ein Führerscheinbesitzer auch ohne ein Fahrzeug zu führen unter Drogeneinfluss erwischt werde.
Das Bundesverwaltungsgericht hatte im letzten Jahr ähnlich entschieden (Urteil vom 9.6.2005; Az.: 3 C 21/04). Die seinerzeitige Klägerin war allerdings mehrfach wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz erwischt worden.
Wolfgang A. Leidigkeit
click
Dass empfinde ich ehrlich gesagt als übertrieben. Wer breit fährt, sollte den Lappen abgeben O.K. Das man aber auch seine Fahrerlaubnis verliert, wenn man Tage vorher Konsumiert hat, finde ich nicht gut.
Gruß Roadrenner
Aus: die Maus | Registriert: Nov 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
sven.k.
   
Usernummer # 12602
|
verfasst
Das ist halt echt ne krasse Benachteiligung gegenüber Alkohol
Aus: it ain't where u from, it's where ya at | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Kritiker
   
Usernummer # 14593
|
verfasst
dürfen sie einen kontrollieren der nicht am steuer sitzt? soll heissen, die freundin die nichts konsumiert hat fährt und du als konsument sitzt danaben total verstrahlt?
wie sich das anhört schon oder?
Aus: Thüringer | Registriert: May 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
Der Schranzose
   
Usernummer # 5793
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Kritiker: dürfen sie einen kontrollieren der nicht am steuer sitzt? soll heissen, die freundin die nichts konsumiert hat fährt und du als konsument sitzt danaben total verstrahlt?
wie sich das anhört schon oder?
"Das gelte selbst dann, wenn ein Führerscheinbesitzer auch ohne ein Fahrzeug zu führen unter Drogeneinfluss erwischt werde."
Denke der Satz beantwortet deine Frage...
Aus: Stuttgart | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
sven.k.
   
Usernummer # 12602
|
verfasst
Ja, das heisst gelegentlicher Konsum auch von MJ, oder Auto fahren und zwar generell! Schon heftig.
Aus: it ain't where u from, it's where ya at | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
brick
  
Usernummer # 11395
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Der Schranzose: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Kritiker: dürfen sie einen kontrollieren der nicht am steuer sitzt? soll heissen, die freundin die nichts konsumiert hat fährt und du als konsument sitzt danaben total verstrahlt?
wie sich das anhört schon oder?
"Das gelte selbst dann, wenn ein Führerscheinbesitzer auch ohne ein Fahrzeug zu führen unter Drogeneinfluss erwischt werde."
Denke der Satz beantwortet deine Frage...
ich glaube, sie dürfen bei dir nur nen drogentest machen, falls du auffällig bist oder sie drogen bei dir gefunden haben... wenn sie auf grund blosser ahnung fragen, ob sie bei dir ein drogentest durchführen dürfen, kann man nein sagen
Aus: getauscht | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Der Schranzose
   
Usernummer # 5793
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: brick: ich glaube, sie dürfen bei dir nur nen drogentest machen, falls du auffällig bist oder sie drogen bei dir gefunden haben... wenn sie auf grund blosser ahnung fragen, ob sie bei dir ein drogentest durchführen dürfen, kann man nein sagen
Was heißt auffällig? Sind gerötete Augen bzw. erweiterte Pupillen auffällig?
Aus: Stuttgart | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Life_on_Mars
   
Usernummer # 11347
|
verfasst
unsere intoleranter leitkultur-polizeistaat zeigt mal wieder seine hässlichste fratze.
ich selbst nehme seit jahren ab und an illegale rauschmittel zu mir, halte mich aber eisern an die regel, dann das gesamte wochenende das auto stehen zu lassen.
warum also muss mich der staat dahingehend bevormunden, mir das verantwortungsgefühl pauschal abzusprechen, das auch in zukunft so zu tun?!
Aus: - | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
brick
  
Usernummer # 11395
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Der Schranzose: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: brick: ich glaube, sie dürfen bei dir nur nen drogentest machen, falls du auffällig bist oder sie drogen bei dir gefunden haben... wenn sie auf grund blosser ahnung fragen, ob sie bei dir ein drogentest durchführen dürfen, kann man nein sagen
Was heißt auffällig? Sind gerötete Augen bzw. erweiterte Pupillen auffällig?
jo ich schätze das reicht den meisten polizisten schon ... aber bestimmt sowas wie kiefermahlen un scheisse labbern
vielleicht vorher n jägermeister trinken, da fallen meiner meinung nach n paar auffälligkeiten untern tisch
Aus: getauscht | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
roadrenner
   
Usernummer # 13607
|
verfasst
also grundsätzlich darf ein drogentest nur durchgeführt werden, sofern ein anfangsverdacht besteht. deshalb auch immer alle tests verweigern. wenn man erstmal zugestimmt hat, hat man keine chance mehr. vor gericht zählt sowieso nur der bluttest. wenn man glück hat, ist es der bullerei zu umständlich dich extra zur blutabnahme mitzunehmen bzw. ist womöglich gerade kein entsprechender arzt greifbar.
kritisch wird es also nur, wenn man sich in verdächtigen umfeldern bewegt (festivals etc.)
gruß roadrenner
Aus: die Maus | Registriert: Nov 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
pre-amp tango
    
Usernummer # 10117
|
verfasst
es reicht schon, die zigarette der beifahrerin zu halten, weil die mit beiden händen in der handtasche kramen will. ohne flachs - deshalb wurde ich schon morgens um 8 angehalten, aber mit folgender begründung: "wir haben sie nicht ohne grund angehalten." "ja?" "ja. sie haben so glasige augen. wie siehts denn bei ihnen mit drogenkonsum aus?" das mit den glasigen augen ist kein wunder, wenn man schlecht geschlafen hat, ne kanne kaffe intus hat, 2 zigaretten auf nüchternen magen geraucht hat und das rasieren mal ausfallen lassen hat, dass man dann in den augen der grünen aussehen muss wie ein drogenkonsument. vor allem wenn die zigarette mal kurz den besitzer wechselt... aber wie die das durch den rückspiegel erkannt haben wollen - respekt!
ein glück: bei mir gibts eh nix nachzuweisen.
Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Achilleus
Patroklos
Usernummer # 4037
|
verfasst
damit stehen auch saemtliche anreisen mit einem reisebus bspw. zu einem festival zur diskussion oder interpretier ich das falsch?
...sofern man sich bei einer kontrolle auffaellig verhaelt. und das ist ein sehr dehnbarer begriff und liegt im auge des betrachters...
Aus: 90%str | 10%muc | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
alexosiris
   
Usernummer # 9442
|
verfasst
Ich bezweifle, dass es in unserem Staat schon zulässig ist, Screenings durchzuführen wenn man kein Fahrzeug führt und _nichts_ dabei hat.
Für so nen Fall sollte man auch immer ne Nummer eines Anwalts im Handy habe, der den Beamten dann telefonisch zurecht weisen kann.
Aus: Burgau | Registriert: May 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
sven.k.
   
Usernummer # 12602
|
verfasst
Also ein Bekannter von mir ist Polizist und ich muss mich obigen postings anschliessen, wenn die wollen biste halt auffällig schnell/langsam/weit rechts/weit links/… gefahren.
Aus: it ain't where u from, it's where ya at | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
pelliuM
    
Usernummer # 4464
|
verfasst
Die Polizei macht doch eh was sie will.
Ich kann mch noch an die Nature 2002 erinnern, als ich da mit 5 Mann in meinem Auto hongefahren bin. Wir hatten weder getrunken noch Dorgen dabei etc ... und trotzdem haben die mein Auto total auseinander genommen. Die haben einfach die Nature als Grund genommen.
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Archer2000
    
Usernummer # 2345
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: pelliuM: Die Polizei macht doch eh was sie will.
Ich kann mch noch an die Nature 2002 erinnern, als ich da mit 5 Mann in meinem Auto hongefahren bin. Wir hatten weder getrunken noch Dorgen dabei etc ... und trotzdem haben die mein Auto total auseinander genommen. Die haben einfach die Nature als Grund genommen.
Hihi hab mal was anderes erlebt bei ner Heimfahrt von einer Nature (war 2002 od 2003.. als ich das letzte mal überhaupt dort war). War das Auto von nem Kumpel (der selbst zu dicht zum Fahren war) und komplett voll beladen (vor allem die vielen Platten) und 4 Leute dringesessen. Jedenfalls hat das dazu geführt, dass das Auto direkt vor ne Polizeikontrolle aufgesessen ist. Die Polizisten sind erstmal herbeigerannt warum wir mitten auf der Straße anhalten und wollten mich zunächst auf Drogen testen. Ich hab darauf wahrheitsgemäß geantwortet "Ich habe noch nie in meinem Leben Drogen genommen, noch nie einen Tropfen Alkohol getrunken, aber mich würde es brennend interessieren, da einmal getestet zu werden, nur zu!" Die Polizisten wollten dann aber leider nicht, obwohl ich sie versucht hab zu überreden (!), haben uns geholfen, das Auto wieder flott zu machen, wir sind umgedreht und haben die Platten (meine) in ein anderes Auto geladen.
Aus: Postapocalyptic Wasteland | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
pelliuM
    
Usernummer # 4464
|
verfasst
Wie geil! Das sag ich beim nächsten mal auch
Was mich auch ein wenig gewundert hat, dass die da mit mir garkein Drogentest etc gemacht haben. Die haben einfach nur den Wagen auseinander genommen.
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
roadrenner
   
Usernummer # 13607
|
verfasst
auf dem weg zu einschlägigen veranstaltungen hat man sicherlich schlechte karten. einfach am we end in der stadt kann für einen polizisten aber schnell gefährlich werden.
wenn du sagts, du hast nichts genommen, und den test verweigerst, sie ihn aber trotzdem durchführen (zwangsmaßnahmen sind bei verdacht leider erlaubt...) dabei aber nichts finden, ist ne anzeige wegen körperverletzung dran!
deshalb überlegen die bullen intern schon relativ gut, ob sie einfach mal testen oder nicht!
ich sags nochmal, immer alle schnelltests verweigern, sich aber im zweifel nicht widersetzen, lediglich ganz eindeutig sagen, dass man mit nichts einverstanden ist.
so hat man noch ne kleine chance da raus zukommen
gruß roadrenner
Aus: die Maus | Registriert: Nov 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
saegio
Usernummer # 16969
|
verfasst
Hallo kann mir hier jemand folgende Frage beantworten?
Wenn man einen P-schein machen will muss man ja ein Arbeitsmedizinisches Gutachten vorlegen. Meine Frage:
wird bei diesem Gutachten automatisch auch der Urin bzw das Blut auf Drogen/Krankheiten usw getetet?
Danke im voraus
PS Antwort kann auch an meine email erfolgen (ist mir soga lieber): saegio@arcor.de
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
Thomas Broda
BassFiMass PhonkAggressor
Usernummer # 72
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Life_on_Mars: unsere intoleranter leitkultur-polizeistaat zeigt mal wieder seine hässlichste fratze.
ich selbst nehme seit jahren ab und an illegale rauschmittel zu mir
Damit bist du im Sinne des Straßenverkehrsrechts objektiv ungeeignet, ein Kraftfahrzeug zu führen.
Und wo genau soll da das Problem sein? Wo liegt dein "Polizeistaat"-Problem denn nun genau?
Aus: Jux und Dollerei | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
roadrenner
   
Usernummer # 13607
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Thomas Broda: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Life_on_Mars: unsere intoleranter leitkultur-polizeistaat zeigt mal wieder seine hässlichste fratze.
ich selbst nehme seit jahren ab und an illegale rauschmittel zu mir
Damit bist du im Sinne des Straßenverkehrsrechts objektiv ungeeignet, ein Kraftfahrzeug zu führen.
Und wo genau soll da das Problem sein? Wo liegt dein "Polizeistaat"-Problem denn nun genau?
ungeeignet im sinne des straßenverkehrsrechts sehe ich ja noch ein, ob das aber objektiv ist, möchte ich mal vehement bestreiten.
tage nach der einnahme von drogen noch eine generelle unfähigkeit zum führen eines pkw zu unterstellen finde ich dann doch etwas weltfremd. es scheint ja nichtmal der konkrete nachweis nötig zu sein, dass man tatsächlich unfähig ist. das stinkt in meinen augen ganz gewaltig!!
gruß roadrenner
Aus: die Maus | Registriert: Nov 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
alexosiris
   
Usernummer # 9442
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Thomas Broda: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Life_on_Mars: unsere intoleranter leitkultur-polizeistaat zeigt mal wieder seine hässlichste fratze.
ich selbst nehme seit jahren ab und an illegale rauschmittel zu mir
Damit bist du im Sinne des Straßenverkehrsrechts objektiv ungeeignet, ein Kraftfahrzeug zu führen.
Ich finde das ist ne erstklassige Logik. Mich würde interessieren wer fahrtauglicher ist.
Jemand der etwas geraucht hat und nach 24 Stunden sich hinters Steuer setzt oder ein Rentner mit 70.
Was ich da stellenweise im Straßenverkehr beobachte und auch in der eigenen Verwandtschaft gesehen habe lässt mich eher gruseln und zu dem Schluss kommen, dass der unregelmäßige Genuss von Drogen nicht wirklich die Fähigkeit ein Fahrzeug zu führen beeinträchtigt.
Aber hey, MPU & Co. sind ein toller, wachsender Markt. Warum also die Gesetze anpassen, wenn man damit ordentlich Kasse machen kann.
Mich würde die genaue Gesetzeslage, Unfallstatistik in Holland interessieren. Da scheint es ja auch kein Problem zu sein.
Aus: Burgau | Registriert: May 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
sven.k.
   
Usernummer # 12602
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: alexosiris: Jemand der etwas geraucht hat und nach 24 Stunden sich hinters Steuer setzt oder ein Rentner mit 70.
Also dieses Argument kommt zwar oft, aber wird dadurch nicht richtiger. Ich halte auch nichts davon, dass der Staat einen vor die Wahl stellt ab und an mal einen zu kiffen oder Auto zu fahren, aber Menschen über 70 bauen wirklich sehr, sehr wenig Unfälle. Sie nerven vielleicht, aber viele Unfälle verursachen sie nicht.
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: alexosiris: Aber hey, MPU & Co. sind ein toller, wachsender Markt. Warum also die Gesetze anpassen, wenn man damit ordentlich Kasse machen.
Das dürfte wohl tatsächlich das Hauptargument sein.
Aus: it ain't where u from, it's where ya at | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
alexosiris
   
Usernummer # 9442
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: sven.k.: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: alexosiris: [qb] Jemand der etwas geraucht hat und nach 24 Stunden sich hinters Steuer setzt oder ein Rentner mit 70.
Also dieses Argument kommt zwar oft, aber wird dadurch nicht richtiger. Ich halte auch nichts davon, dass der Staat einen vor die Wahl stellt ab und an mal einen zu kiffen oder Auto zu fahren, aber Menschen über 70 bauen wirklich sehr, sehr wenig Unfälle. Sie nerven vielleicht, aber viele Unfälle verursachen sie nicht.
Wie wird denn argumentiert warum ein Kiffer kein Auto mehr fahren dürfe??
Da werden doch Punkte wie die Einschätzung der Reaktionsfähigkeit, richtiges interpretieren von Situationen usw. in den Raum geworfen.
Ob da ein Renter wirklich noch vorne mitspielt wage ich bezweifeln. Daher mein Vergleich.
Der Genuss von Cannabis erzeugt zudem keine physische Schäden. Also warum eine solche Entscheidung?
Dann kann es ja fast nur noch um die Kohle gehen, die mit einem Verbot verdient werden kann.
Aus: Burgau | Registriert: May 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
roadrenner
   
Usernummer # 13607
|
verfasst
und genau um diese diskussionen zu vermeiden sollte man einfach im zweifelsfall die fahrtüchtigkeit feststellen (sehvermögen, reaktionszeit, erfassen von komplizierten situationen etc)
genauso wie man nicht einfach behaupten kann alte leute fahren schlecht, kann man auch nicht behaupten, dass leute die drogen nehmen schlecht fahren (im moment des druff seins sind sie natürlich fahruntüchtig, ich beziehe mich jetzt nur auf eine einnahme, die vor tagen erfolgt ist)
ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass die einnahme von drogen noch tage später die oben genannten einschränkungen mit sich bringt (ich rede jetzt von gras, teilen, koks, pilzen und speed, bei anderen dingen kann ich es nicht beurteilen)
diese pauschale verurteilung von konsumenten ist doch gerade der reizpunkt!
gruß roadrenner
Aus: die Maus | Registriert: Nov 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
sven.k.
   
Usernummer # 12602
|
verfasst
Versteh mich nicht falsch, ich bin auch dagegen, aber das Argument mit den Rentnern ist einfach kein sehr gutes und/oder populäres. Generell ist es aber schon so, dass der Kuschelkurs der bis vor 2, 3 Jahren noch von der Regierung gefahren wurde auch alles andere als gut war. So haben zusehends jüngere angefangen, weil die Gefahren immer mehr banalisiert wurden. Und gerade auf psychischer Ebene kann Cannabis sich echt als Teufelszeug entpuppen -> sinkendes Selbstbewusstsein, Paranoia, Antriebslosigkeit. Dass man das nicht mehr klein redet finde ich gut und wichtig. Dennoch bleibt natürlich die berechtigte Frage was das mit Auto fahren zu tun hat, zumal diese „Flashbacktheorie“ (spontanes breit sein Stunden, Tage, Wochen nach dem letzten Konsum) doch so weit ich weiss wissenschaftlich verworfen wurde, oder?
Aus: it ain't where u from, it's where ya at | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
roadrenner
   
Usernummer # 13607
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: sven.k.: ich bin auch dagegen, aber das Argument mit den Rentnern ist einfach kein sehr gutes und/oder populäres.
sehe ich ja genauso. man darf rentner nicht pauschal verurteilen, aber drogenkonsumenten auch nicht, und da wird es gemacht. deshalb bin ich ja für einen tauglichkeitstest (sowohl für leute über 60, als auch für erwischte konsumenten)
wenn jemand soviel drogen nimmt, dass er wirklich nicht mehr 100% fahrtüchtig ist, soll er den führerschein ruhig verlieren. mich nervt nur diese pauschale verunglimpfung.
zum thema flashback kann ich nur sagen, dass mir das noch nicht untergekommen ist (außer nach vermehrten teile konsum, da hat die pumpe nach tagen manchmal nochmal nen gang hochgeschaltet)
gruß roadrenner
Aus: die Maus | Registriert: Nov 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
nun, der moralische unterschied zwischen rentnern und drogenkonsumenten ist, dass man die drogen weglassen kann. das altern dagegen kann man nun mal nicht aufhalten.
ich würde folgende regelung vorschlagen für gelegentlichen drogenkonsum: - man gibt seinen führerschein bei einer unabhängigen, vertraulichen beratungsstelle ab, bevor die haschpillenspritzerei startet. - bei der abolung macht dann man einen drogentest, um sicherzustellen, dass man auch fahrtüchtig wäre (die grenzwerte können dann ja auch höher sein).
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Wombeat
  
Usernummer # 8690
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: saegio: Hallo kann mir hier jemand folgende Frage beantworten?
Wenn man einen P-schein machen will muss man ja ein Arbeitsmedizinisches Gutachten vorlegen. Meine Frage:
wird bei diesem Gutachten automatisch auch der Urin bzw das Blut auf Drogen/Krankheiten usw getetet?
Danke im voraus
PS Antwort kann auch an meine email erfolgen (ist mir soga lieber): saegio@arcor.de
JA!
Aus: Hamburg | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
lazyone

Usernummer # 8421
|
verfasst
rentner bauen keine unfälle, weil sie übervorsichtig fahren, wenn man dicht ist, fährt man genauso langsam, bloss den rentner würde dann keiner auf cannabiskonsum testen. ich find, man kann nicht alle user über einen kamm scheren. wenn ich mir kurz vor der fahrt noch ne kleine bahn speed gönne, weil ich nach der party eigentlich viel zu müde bin, um noch meine 150km autobahn abzureissen ist das weit weniger gefährlich als übermüdet zu fahren. dass die polizei die fahrten unter drogeneinfluss unterbinden will kann ich aber ganz gut verstehen. bei uns in der gegend gibts genug kiddies, die sich hinters steuer setzen, obwohl sie leuchten wie de viecher. allerdings machen die grünen bei uns nur tests, wenn die dichtheit sie anspringt. und rote augen kann man als allergiker auch haben, man sollte bei der ausrede die entsprechenden medikamente im auuto haben:-) wenn man sich vernünftig artikulieren kann, sollte es keine probleme geben, ausser die tablette hatte soviel amphetamine drin, dass der kontrollierende beamte einen grossen bogen um dich macht, aus angst er könnte in die pupille fallen.
im allgemeinen gilt: die dosis macht das gift.
Aus: MD | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|