Autor
|
Thema: Uni Köln sucht Ecstasy und Speed KonsumentInnen
|
partypack

Usernummer # 12492
|
verfasst
Protox 2006 Bei den Untersuchungen an der Psychiatrischen Klinik des Klinikums der Universität zu Köln wird bei Besuchern von Technopartys nach Hinweisen für mögliche psychische Probleme und/oder Leistungsbeeinträchtigungen (Konzentration, Gedächtnis) gesucht. Grundlage dieser Untersuchung sind Befunde, die auf derartige Funktionseinschränkungen hinweisen. Bisher ist jedoch unklar, worauf diese Beeinträchtigungen zurückzuführen sind. Als mögliche Faktoren kommen hier der Konsum legaler und illegaler Suchtstoffe, aber auch allgemeine Aspekte des Gesundheitsverhaltens, wie z.B. Ess- und Schlafgewohnheiten in Betracht.
Um diesen Fragen nachzugehen, wird an der Psychiatrischen Klinik des Klinikums der Universität zu Köln über mindestens drei Jahre eine Längsschnittstudie durchgeführt. In diesem Zeitraum werden die Probanden zu drei unterschiedlichen Zeitpunkten getestet, die etwa ein Jahr auseinander liegen.
Mitmachen können Personen, die erste Erfahrungen mit Ecstasy und Speed gemacht haben. Für die Probanden besteht bei der Durchführung der Untersuchung keine Gefahr. Die Teilnahme an der Studie wird vergütet. mehr Infos: www.partydrogen.de
Aus: Köln | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Ka-zwei
   
Usernummer # 12957
|
verfasst
unter kostenloser Zurverfügungstellung der zur studie notwendigen Mittel?
Aus: Spießbaden | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
|  |
|
|
spätaufsteher
   
Usernummer # 13087
|
verfasst
Jeden Morgen ein Gramm Koks, ein Gramm Speed und 5 Teile - das wird ni einfach
Aus: Dresden | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Braindrain
   
Usernummer # 629
|
verfasst
war ja klar, dass kalauer nicht lange auf sich warten lassen ...
richtet sich die anfrage an aktuelle oder auch an ehemalige konsumenten?
Aus: FFM [x] NRW[] | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Drei-Hoden-Bob
freak im schritt
Usernummer # 2842
|
verfasst
wie es scheint wohl an welche, die erst just damit begonnen haben...soweit ich das nicht falsch verstanden habe...
Aus: Hessens charmantestem Sündenpfuhl | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Ka-zwei
   
Usernummer # 12957
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Braindrain: war ja klar, dass kalauer nicht lange auf sich warten lassen ...
richtet sich die anfrage an aktuelle oder auch an ehemalige konsumenten?
ach was das war doch nicht ernst gemeint... ich konsumiere viel zu unregelmäßig für so was und nen gramm koks zum frühstück is nu würklich nix für mich. ich konsumiere z.Z. eine ganz andere art von droge. wobei - wenn sich die studie auch an gelegentheitskonsumenten richtet
Aus: Spießbaden | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
|  |
|
|
AchteckigerElefant
  
Usernummer # 1100
|
verfasst
wieviel kohle bekommt man denn da wohl? also so 1.800 EURo wäre doch ein schönes sümmchen um zu beweisen, das kontrollierter/mit Ab&zu Pausen/extreem partyLebensWandel nicht unbedgt. dumm machen muß.
Aus: b-neukölln | Registriert: Oct 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Ich habe vor 5 bis 6 Jahren mal bei so einer Studie mitgemacht (Bei der Uni Bonn). Es gab eine Befragung mit so einem psychologischen Fragebogen, einen Reaktionstest (glaube da ging es um Reaktion... Hatte einen Kopfhörer an aus dem plötzliche Geräusche kamen und dabei wurde an meinen Augen gemessen ob die sich bewegen) und ein PET (Gehirnscan). Alles in allem relativ viel Fahrerei, quasselei, rumliegerei... nicht anstrengend, aber gebracht hats nix. Ich habe gefragt ob man irgendwie seine persönlichen Ergebnisse erfahren kann oder wo man irgendwas nachlesen kann... Aber das wird dann in Fachmagazinen publiziert und so. Keine Chance.
Hab damals glaubich so um die 100 Mark dafür bekommen.
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Braindrain
   
Usernummer # 629
|
verfasst
sofern man wirklich nichts über seine eigenen werte und den vergleich mit dem durchschnitt erfährt, ist das natürlich schade und ein anreiz, der zu einer diversifizierung der probanden führen könnte, fällt weg.
Aus: FFM [x] NRW[] | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Cymorris
   
Usernummer # 5951
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: partypack: Protox 2006 Bei den Untersuchungen an der Psychiatrischen Klinik des Klinikums der Universität zu Köln wird bei Besuchern von Technopartys nach Hinweisen für mögliche psychische Probleme und/oder Leistungsbeeinträchtigungen (Konzentration, Gedächtnis) gesucht...
Wenn ich das schon wieder lese ! "Schublade auf" sag ich da nur... Ich geh auch einmal die Woche auf Technopartys wüsste aber nicht dass ich psyschische Probleme und/oder Leistungsbeeinträchtigungen habe. Ach so, Drogen nehm ich auch keine, d.h. ich dürfte wahrscheinlich gar nicht mitmachen ... da frag ich mich, wie ein objektives Bild zustande kommen soll. Zitat:
Grundlage dieser Untersuchung sind Befunde, die auf derartige Funktionseinschränkungen hinweisen. Bisher ist jedoch unklar, worauf diese Beeinträchtigungen zurückzuführen sind.
Hat man dazu auch Leute untersucht die "Black" und Hiphop hören ? Wenn man solche Leute auf manchen Partybildern sieht, könnte man meinen, die haben wirklich psychische Probleme... die glauben nämlich sie sind der oberkrasseste Gangster überhaupt.
Wenn ich in einer Studie sowieso nur beweisen will, was ich behaupte, aber kein objektives Bild darstellen kann, was bringt mir die dann ? Genau soviel wie die Aussage nach einer Befragung von 100 Männern: 77% aller Männer in Deutschland stehen bei Frauen auf blonde Haare. (Klar wenn ich ein Bild mit ner hübschen Blonden und andere weniger hübsche vergleich lassen)...
Aus: Würzburg | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
sven.k.
   
Usernummer # 12602
|
verfasst
Naja wennde schaun willst, ob Partydrogen dumm machen musste schon leute untersuchen die Partydrogen nehmen. Und das es davon nunmal ein paar mehr bei Technoparties gibt, als anderswo ist ja auch nicht grad an den Haaren herbeigezogen. Ich finde nicht das hier impliziert wird, dass alle die Techno hörn Drogen nehmen.
Aus: it ain't where u from, it's where ya at | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: sven.k.: Naja wennde schaun willst, ob Partydrogen dumm machen musste schon leute untersuchen die Partydrogen nehmen.
Naja, eigentlich braucht man auch noch sowas wie 'ne Kontrollgruppe
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
sven.k.
   
Usernummer # 12602
|
verfasst
Joa stimmt könnten alle dumm sein *stupidme*
Aus: it ain't where u from, it's where ya at | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Sternchen
    
Usernummer # 2102
|
verfasst
ich hab mal bei sowas mitgemacht fands für mich mal ganz interessant.
Aus: berlin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
der kleine Sven
  
Usernummer # 4768
|
verfasst
Und? Was ist bei raus gekommen? Bestimmt nix positives.....
Aus: Rheinbeach | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Sternchen
    
Usernummer # 2102
|
verfasst
also der neurologe stand dem ganzen sehr neutral gegenüber. schlechtes ist nix bei rum gekommen, aba wollt das jetzt auch net so auftun hier
Aus: berlin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
pradapunk
   
Usernummer # 11552
|
verfasst
@ cymorris
Das die Rekrutierungsbestrebungen in die von Dir kritisierte Richtung gehen, ist wohl weiter nicht verwunderlich. Es nervt auch mich, daß dieses Klischee Techno & Co anhängt.. Gnaz dumm ist es aber nicht, diese Gruppe anzusprechen, oder?
Vor allem, da diesen Monat auch eine Studie veröffentlicht wurde, daß Lärm die Wirkung von MDMA um das fünfache verlängert (von einem auf fünf Tage) - nur der Spiegel konnte es sich nicht verkneifen explizit darauf hinzuweisen, daß "auch Techno" diese Wirkungsverlängerung herbeiführen kann....
Ansonsten finde ich die Studie ganz proper, zum einen weil bei die Konzeption des Tests auf minimum drei Jahre ausgelegt ist - zum einen sind solche zeitlichen "Querschnittsstudien" entschieden aussagekräftiger, zum anderen kosten sie auch richtig Geld - deswegen Chapeau claque vor den Machern. Erfordert schon ein Menge Überzeugungsarbeut und wissenschlaftliche Argumente, so weit zu kommen.
Billige "Hab ich mir immer schon gedacht, schön das von der Bild bestätigt zu bekommen" Studien werden wo anders in Auftrag gegeben. Sind kürzer, bringen weniger Forschungsmittel, tauchen ergo häufiger in der Presse auf und bedienen auch wunderbar liebe Klischees - werden dafür auch von Mal zu Mal hyterischer.
Naja, wer sich für qualitative Befragungen zur Verfügung stellen mag, kann sich unter Garantie bei den Machern melden - ergänzended Feldforschung.
Ansonsten bei mir melden, ich werde für eine Diplomensarbeit den einen oder anderen brauchen
Aus: Köln | Registriert: Jan 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Thomas8.1
  
Usernummer # 9466
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: pradapunk: Ansonsten bei mir melden, ich werde für eine Diplomensarbeit den einen oder anderen brauchen
Hm, also ich werde für meine "Diplomensarbeit" zum Glück nur Wasser, Sand und Steine brauchen. Die melden sich eigentlich immer freiwillig... Na ja ich könnte ja auch mal ein paar Pillen und Pepp reinwerfen, vielleicht revolutioniere ich ja damit das Forschungsfeld der fluvialen Geomorphologie ????
öhm, sorry für dieses unsinnige Posting, aber es ist Freitag-Abend und sitze mit einer fiesen Erkältung zu Hause, bäh...
Aus: Bonn | Registriert: May 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
WenigAhnung
   
Usernummer # 10632
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Drei-*****-Bob: wie es scheint wohl an welche, die erst just damit begonnen haben...soweit ich das nicht falsch verstanden habe...
Habe vor elf Jahren angefangen. Das wird wohl kein Problem sein, oder? Wieviel Kohle gibt es denn?
Aus: Warstein | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
*Neotrance*

Usernummer # 16197
|
verfasst
Ich denke mal Material wird es da nicht geben *rofl* man bekommt da sicher eine Art Fragebogen und das wars dann ....
Aus: Köln | Registriert: Feb 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
superjo
Dichte Fichte
Usernummer # 5096
|
verfasst
wie wollen die eigentlich feststellen ob man gerade erst mit dem gift angefangen hat oder ob man schon länger dabei ist?
Aus: fürth | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
DerJay
 
Usernummer # 12371
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: philipp: Ich habe vor 5 bis 6 Jahren mal bei so einer Studie mitgemacht (Bei der Uni Bonn). Es gab eine Befragung mit so einem psychologischen Fragebogen, einen Reaktionstest (glaube da ging es um Reaktion... Hatte einen Kopfhörer an aus dem plötzliche Geräusche kamen und dabei wurde an meinen Augen gemessen ob die sich bewegen) und ein PET (Gehirnscan). Alles in allem relativ viel Fahrerei, quasselei, rumliegerei... nicht anstrengend, aber gebracht hats nix. Ich habe gefragt ob man irgendwie seine persönlichen Ergebnisse erfahren kann oder wo man irgendwas nachlesen kann... Aber das wird dann in Fachmagazinen publiziert und so. Keine Chance.
Hab damals glaubich so um die 100 Mark dafür bekommen.
Es waren 200DM...ich weiß es weil ich auch da mit gemacht habe
Aus: Bonn | Registriert: May 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
|