Autor
|
Thema: halluzinogene - psychedelika
|
Miss_Detroit
   
Usernummer # 224
|
verfasst
ich diskutiere gerade mit jemanden das thema, ob diese beiden effekte immer miteinander her gehen oder ob eine droge auch nur eines von beidem hervorrufen kann.
dazu haben wir folgende "infos und definitionen":
- halluzinogene verändern die wahrnehmung vom umfeld, psychedelika die wahrnehmung von sich selbst
- halluzinogene werden substanzen bezeichnet, die mehr oder minder ausgeprägte veränderungen der visuellen, akustischen oder haptischen wahrnehmung hervorrufen (gemäss wikipedia)
- psychedelika: bezeichnet sowohl den insbesondere durch halluzinogene hervorgerufenen zustand veränderten bewusstseins als auch die entsprechenden bewusstseinsinhalte. damit sind meist bewusstseinserweiternde drogen gemeint (gemäss wikipedia)
ich denke, dass es im weitesten sinne auch drogen gibt, die nur eine der beiden oben beschriebenen effekte hervorruft. jedenfalls kann ich mir vorstellen, dass eine droge nur halluzinationen hervorruft, ohne gross auf mein bewusstsein einzuwirken, und auch umgekehrt, dass eine droge auf mein bewusstsein einwirkt, ohne halluzinationen hervorzurufen - aber wissen tue ichs nicht, und möchte natürlich ein beispiel finden.
natürlich ist mein gegenüber eher gegenteiliger meinung (erklärung: "wenn sich die umwelt verändert, die raum-zeit-gefüge auseinanderfallen oder sinneswahrnehmungen vertauscht oder nicht mehr auseinandergehalten werden können... hallo? diese erfahrung bringt doch unweigerlich eine psychedelische, also eine bewusstseinserweiternede, in die psyche eingreifende wirkung mit sich...oder gibts jemanden der sich in so einem zustand nicht psychedelisch, sondern normal fühlt, also in seinem alltagsbewusstseinszustand verbleibt trotz der teilweise stark veränderten umwelt?")
was meint ihr dazu? wie siehts mit erfahrungsberichten (natürlich welche, die meine überlegung stützen - ) aus? wisst ihr jetzt so direkt eine droge, die nur eines von beiden erzeugt?
meiner meinung nach wäre da ghb - ruft halluzinationen hervor, ist aber meiner meinung nach nicht bewusstseinserweiternd (jedenfalls nicht im "harten" sind. "weich" gesehen ruft wohl jede droge eine gefühl hervor, welches nicht dem "alltag" entspricht).
danke für eure antworten
m_d
Aus: northwestswitzerland | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Maxe@hisbest

Usernummer # 14405
|
verfasst
dem möchte ich mal zustimmen: GHB ist definitiv nicht bewusstseinserweiternd.
Aus: Köln / Bonn | Registriert: Apr 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
Mad Raven
    
Usernummer # 8559
|
verfasst
vieleicht ein wenig offtopic, aber wie ist denn die wirkung von ghb um gegensatz zu anderen halluzigenen (z.b. pilzen)?
greatz Mad
Aus: eigentlich Ibbtown,für die nächsten jahre Münster | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
heraldo
   
Usernummer # 1844
|
verfasst
also ghb würde ich auch nicht als bewusstseinserweiternd beschreiben. der rausch lässt sich irgendwie mit alkohol vergleichen. in hohen dosen kam es bei mir zu kurzen aussetzern und irgendwann zu einem koma-artigen traumlosen schlaf. finde das steht absolut in keinem vergleich zu pilzen oder lsd.
Aus: Augsburg City | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
Omara
    
Usernummer # 11269
|
verfasst
hmm. hab noch nie ghb genommen. kann dazu net viel sagen.
Aber das veränderte Körpergefühl bei LSD oder Meskalin und die veränderte Whrnehmung des Geschenhens um einen herum ist in dem Fall doch in beide Gruppen einzuordnen, oder?? Denke es kommt da auf die Dosierung der jeweiligen Droge an... z.B. n 1/4 oder so um nur ein verändertes Körpergefühl hervorzurufen ohne optische oder akustische Veränderungen der Wahrnehmung
Aus: bodensee | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Maxe@hisbest

Usernummer # 14405
|
verfasst
Man lönnte sogar sagen, daß GHB sowas wie Alkohol hoch 2 ist, wenn man sich die chem. Summenformel mal anschaut.
Aus: Köln / Bonn | Registriert: Apr 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
Maksim
 217cup 2oo4
Usernummer # 1382
|
verfasst
auf dieser ebene können wir uns leider höchstens philosophisch unterhalten. wissenschaftlich gesehen reichen mein wissen und meine erfahrung nicht aus, um korrekte aussagen zu machen ;-)
von drogen, die ich probiert habe, kann ich vor allem mdma und pilze als halluzinogene und psychedelika bezeichnen. wobei pilze meiner meinung nach beides besser in sich vereinen und sich mit bestimmten technik besser kontrollieren lassen und somit besser genutzt werden können. ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass dies nur meine persönliche erfahrung ist.
teile lassen sich schwer kontrollieren, da man nie weiß, aus welchen substanzen diese bestehen und welche mengen an wirkstoff sie enthalten. meine versuche teile direkt als bewußtseinerweiternde droge einzusetzen sind mehr oder weniger in die hose gegangen, was aber nicht heissen soll, dass es etwas nmögliches ist. mir ist es ebenfalls nicht gelungen.
bei pilzen sieht es anders aus. ich bin mir nicht sicher, wie sehr halluzinogene wirkung mit psychedelischen zusammenhängt. es fällt mir schwer, das eine von dem anderen zu unterscheiden von daher interesseirt mich diese unterscheidung nicht wirklich. wenn die grenze zwischen fantasie und realität, zwischen eigener alltäglicher existenz und unbewußter handlung so eng wird, dass ich irgendwo dazwischen schwinge und versuche, daraus etwas zu lernen, ist es noch schwieriger sich darüber gedanken zu machen, wie alles miteinander zusammenhängt ;-)
GHB ist IMHO kein psychedelika, da sich beim konsum nun wirklich keine offenbarungen stattfinden. alkohol kann ürigens auch hallus hervorufen, allerdings muss man sich solche mengen an alkohol geben, die jenseits von gut und böse liegen. ob man da von einer psyhedelischen erfahrung sprechen kann - naja, wer's mag.
Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Mr. Morrison
Nitrat-Schnitzel
Usernummer # 11083
|
verfasst
In der 5teiligen Reportage, die letzte Woche auf Arte ausgestrahlt wurde ging es ja auch um das Thema. Und dort äusserte jemand (hab den Namen leider vergessen, könnte sogar Hoffmann gewesen sein) seine Ansicht zu dem Thema: "Halluzinogene sei ein fälschlich verwendeter Begriff, denn die damit gemeinten Substanzen seien nicht dazu in der lage Halluzinationen hervorzurufen. Vielmehr setzte diese Substanzen das Gedächtnis oder zumindest wichtige Teile des Gedächtnissen ausser Funktion, sodass das Gesehene, Gehörte, Gefühlte usw. nicht mehr korrekt eingeordnet werden könne, da die entsprechende Erinnerung bzw. Information gerade nicht verfügbar seien."
Und ich teile diese Ansicht, denn sämtliche Wahrnehmungen müssen ja schließlich im Gehirn mit bekannten Informationen abgeglichen werden um überhaupt erkannt zu werden. Das äussert sich dann zum Beispiel darin, dass man auf nem Pilztrip plötzlich eine Pfeife in der Wohnung findet und nicht weiß, was das ist bzw. was man damit macht, bis es einem gesagt wird! (eigene Erfahrung)
Aus: dem Abstellraum | Registriert: Nov 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
roadrenner
   
Usernummer # 13607
|
verfasst
für die die es interessiert
in folgendem thread kann man eine arte dokumentation über pilze und halluzinogene runterladen (und viele andere auch). habe den film schon geschaut sehr gut
Dokumentationen zum Thema Drogen
mfg roadrenner
Aus: die Maus | Registriert: Nov 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Miss_Detroit
   
Usernummer # 224
|
verfasst
danke euch allen für eure antworten.
betreffend dem hinweis von morrison: ich denke wir sind alle von dem ausgegangen, was du beschrieben hast.
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Omara: Aber das veränderte Körpergefühl bei LSD oder Meskalin und die veränderte Whrnehmung des Geschenhens um einen herum ist in dem Fall doch in beide Gruppen einzuordnen, oder?? Denke es kommt da auf die Dosierung der jeweiligen Droge an... z.B. n 1/4 oder so um nur ein verändertes Körpergefühl hervorzurufen ohne optische oder akustische Veränderungen der Wahrnehmung
ich denke auch, dass es auch bei den typischen "halluzinogenen" wie lsd und pilzen auf die dosis ankommt - dass bei tieferen dosen teilweise nur eines hervorkommt (bsp. auch bei 2ct2, meiner meinung nach, wobei da eher die hallus da waren und noch keine weiteren erkenntnisse). betreffend deinem beispiel: also das veränderte körpergefühl würde ich mal den hallus zuordnen, aber die veränderte wahrnehmung seiner umgebung..-eher hallu oder bereits "bewusstseinserweiterung"?
jedenfalls würde ich mich freuen, wenn noch mehr antworten folgen!
Aus: northwestswitzerland | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|