Autor
|
Thema: „Welche Droge passt zu mir?“, Theater im Kölner Schauspielhaus
|
KÖLLEGIRL
Usernummer # 7555
|
verfasst
...oder doch besser ins offtopic?
Vielleicht interessierts ja den einen oder anderen:
Eine Spielerei am verbotenen Objekt
VON RAINER HARTMANN, 07.05.05, 07:03h
Nein, Drogenwerbung ist „Welche Droge passt zu mir?“ nicht. Aber Autor Kai Hensel balanciert auf Messers Schneide, hoffend, dass die Ironie seines Textes erkannt wird: Hanna, 32, Mutter eines Sohnes, erzählt 70 Minuten lang davon, wie Kokain, LSD etc. die Existenz steigern, die Liebesfähigkeit fördern, Unabhängigkeit vielleicht sogar erst begründen. Sie redet und redet, trinkt zwischendurch Wasser aus Flaschen und gibt auch mal Stichwörter zu den Wirkstoffen. Erst gegen Ende kommt sie zu den mörderischen Nebenwirkungen. Von nun an ist Hanna vermutlich die Einzige, die sich Illusionen über Drogen leistet: ein nettes weibliches Bild vielfacher Abhängigkeit, eine Frau, die ihren Mann, wenn er nach Hause kommt, von Jacke und Schuhen befreit.
In seinem 2003 in Freiburg uraufgeführten Drogen-Monolog für eine Schauspielerin treibt Kai Hensel mit Entsetzen Scherz. Eine Spielerei am verbotenen Objekt, gesellschaftspolitische Unkorrektheit ansteuernd. Der Witz besteht nicht zuletzt darin, dass Hensel umdreht, was er gelernt hat. Geraume Zeit nämlich arbeitete der jetzt 40-jährige Hamburger, der in Berlin lebt, als Werbefachmann. Er kann durchschauen, wofür er die Trommel rührt. Fachmann ist er auch in Theatertexten für eine Person. Vor allem sein schulkritisches Stück „Klamms Krieg“, in Köln gezeigt vom theater-51 grad. com, wird oft gespielt.
Im Erfrischungsraum des Kölner Schauspielhauses schwärmt Oda Pretzschner von Pillen und Beutelchen, von „Linien“ und Nasen, deren Scheidewände freilich gefährdet sind. Sie findet unter Ingrid Gündischs Regie zum lockeren Ton die gebotene Selbstironie, serviert ihren Text quasi als Tablette vom Tablett, immer wieder auf Zuschauer(innen) zugehend, sie scharf fixierend. Soviel Sprech-Energie bedürfte nicht des übertreibenden Gestikulierens; es ist durchaus fehl am Platz im Gedränge der Sofas, Sessel, Stühle, die jetzt mit Hilfe der Bühnenbildnerin Gesa Klebe dem Erfrischungsraum einen Hauch von Salon geben.
Nächste Vorstellungen: 10., 17., 21., 25. Mai
http://www.ksta.de/artikel.jsp?id=1115222894840
hier noch weitere infos über "Welche Droge passt zu mir" von Kai Hensel:
Theater
Aus: Berlin | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Maksim
 217cup 2oo4
Usernummer # 1382
|
verfasst
Das Stück kann ich jedem wärmstens empfehlen, habe selten dermaßen witzigere und zugleich traurige Vorstellung gesehen, vor allem, weil ich mit vielen Dingen selber direkt oder indirekt zu tun hatte, so wie viele, die in diesem Subforum vorbeischauen
Hier in Freiburg hatten wir das Glück die letzten Karten ergattern zu können - es war sehr voll. Interessant war es auch die Leute anzuschauen, die ins Theater gekommen sind...
Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Tuxton
   
Usernummer # 2837
|
verfasst
@ köllegirl: gehste hin? ich hätte schon bock...
Aus: Köln | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
KÖLLEGIRL
Usernummer # 7555
|
verfasst
@ tuxton
och joa, hatte schon überlegt, mir das mal anzuschauen...ist ja auch nicht so teuer
Aus: Berlin | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
pradapunk
   
Usernummer # 11552
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: TheMäx: Interessant war es auch die Leute anzuschauen, die ins Theater gekommen sind...
Dann böte sich besonders der 21. Mai hier in Köln an..so am Samstag...wie gehen eigentlich Schauspieler damit um, wenn aus einem Monolog ein Dialog wird???
Aus: Köln | Registriert: Jan 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Maksim
 217cup 2oo4
Usernummer # 1382
|
verfasst
@prada
was meinst du mit dem dialog? das wird wohl kaum entstehen.. oder meinst du die durchis, die hingehen und unaufgefordert mitlaberflashen? (laberflash ist durchaus ein gegenstand deieses monologes) was die leute in freiburg angeht - so hab ich selten ein gemischeteres publikum gesehen - hippies, studenten, lehrer mit ganzen klassen, "normale", ältere ...
bei einem monolog gibt es übrigens nur einen schauspieler
Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Tuxton
   
Usernummer # 2837
|
verfasst
@ köllegirl: können wir ja morgen im filmhaus mal drüber quatschen...
Aus: Köln | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
timek
  
Usernummer # 10527
|
verfasst
@ prada
hört sich doch eigentlich ganz gut an das ganze. interesse? könnten ja mal ein paar leutz mobilisieren und da aufschlagen? wat meinste??
Aus: Köln | Registriert: Aug 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
pradapunk
   
Usernummer # 11552
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: TheMäx: 1) ..oder meinst du die durchis, die hingehen und unaufgefordert mitlaberflashen? ....
2)...bei einem monolog gibt es übrigens nur einen schauspieler..
zu 1) Exakt - Leute, die unbedingt in just diesem Augenblick ihre Erfahrungsberichte "einstreuen" müssen, oder noch schlimmer ihre persönliche Meinung. Oder am besten, sie widersprechen...
zu 2) Daß ein Monolog von einem Schauspieler gesprochen wird, ist mir wohl bewußt - das allein schlöße aber andere Schauspieler auf der Bühne nicht aus.
Der Verweis, daß Kai Hensel "Fachmann in Theatertexten für eine Person ist" und daß sein Drogen-Monolog für eine Schauspielerin geschrieben wurde, war nun wirklich schwer zu überlesen.
Mir ging es ehr um die allgemeine Frage, wie unterschiedliche Schauspieler auf solche "Intermezzi" des Publikums reagierten.
"Haltet die Schnauze, ich versuche gerade zu monologiesieren!" ???
Aus: Köln | Registriert: Jan 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
pradapunk
   
Usernummer # 11552
|
verfasst
@ timek
An dem Tag ist die Bootsfahrt vom Club Légèr über den Rhein. Schätze wir sind dann noch nicht zurück. Bei dem Termin am 25. Mai wäre ich aber dabei.
Und welche Leute willst Du bitte für Kultur motivieren?
Aus: Köln | Registriert: Jan 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
timek
  
Usernummer # 10527
|
verfasst
dachte da viel. an jana, meli, murat etc.... 25. hört sich gut an.
Aus: Köln | Registriert: Aug 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
partypack

Usernummer # 12492
|
verfasst
war am 10/05 da - hat riesig spass gemacht und der erfrischungsraum im schauspielhaus ist ein ne passende location für das stück!
viel spass da.....
Aus: Köln | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Maksim
 217cup 2oo4
Usernummer # 1382
|
verfasst
@pradapunk also ich weiß nicht wie die leute on köln so drauf sind, aber die leute in freiburg waren doch sehr anständig. ich denke ein 08/15 druffi wird so oder so nicht ins theater gehen. vor allem nicht zum monolog ausserdem hält die schauspielerin das publikum so in spannung, dass fürs gequatsche kein spielraum mehr vorhanden ist. also unbedingt hingehen!
Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
pradapunk
   
Usernummer # 11552
|
verfasst
@ the mäx
Vielleicht malt da meine pessimistische Ader mit dem 12-Farben-Schwarzmalkasten ein worst case Szenario, oder eine krank-amüsante Situation
Nach so viel badischen Vorschußloorbeeren ist der 25. Mai ehe schon fest ins Augen genommen.
Aus: Köln | Registriert: Jan 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404
|
verfasst
ist Freiburg nicht im Breisgau?
Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Maksim
 217cup 2oo4
Usernummer # 1382
|
verfasst
Breisgau liegt in Baden. Wenn ich mich nicht irre. *ausdemfensterschau*. Ja, doch :-)
Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404
|
verfasst
na dann, aber hört sich ganz interessant an, dieses Schauspiel.
Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|