Autor
|
Thema: drogentrends durch medien?
|
partypack

Usernummer # 12492
|
verfasst
was denkt ihr? nimmt die berichterstattung der medien einfluss auf neue drogentrends?
wird z.b. ghb als sogenannte "vergewaltigungsdroge" erst durch die berichte in funk und fernsehen als "vergewaltigungsdroge" bekannt?
wie kommt es, dass http://www.subyou.de , der neue alkohol aus tüten in brausepulverform mitlerweile jedem bekannt ist, obwohl es dass zeug scheinbar noch nirgendwo gibt und internetbestellungen bisher noch nicht angekommen sind?
habt ihr noch andere ideen und erfahrungemn???? wäre super, ich muss vermutlich nen interview zu diesem thema geben und würde eure erfahrungen gerne einfliessen lassen......
Aus: Köln | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Rainer Zufall
   
Usernummer # 12160
|
verfasst
hmm schwieriges thema. as einzige was ich dazu beisteuern kann ist meine Meinung wie stark das Medium Musik gerade in der Pubertät da mit einspielt. Grade zu meiner Zeit als dann plötzlich diese Gangster Rap Welle aufkam wurde einem ja quasi in jedem Track geflüstert wie cool es ist Drogen zu nehmen, wenns nur Grass war war es ja meist noch milde. Ich denke das prägt und beeinflusst einen dann wenn eben solche 'Vorbilder' das auch alles machen. Kann aber sein das ich das Thema jetzt komplett verfehlt habe.
PS: was ist ghb oder die 'Vergewaltigungsdroge', ich hab noch nie was davon gehört, auch nicht von Alkohol in Pulverform (schaue sogut wie nie fern). Soll man das dann als Lines legen oder was?
Aus: berlin | Registriert: Apr 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Miss_Detroit
   
Usernummer # 224
|
verfasst
erst gerade kürzlich hiess es bei uns in einer zeitschrift (glaubs facts, dass gegenstück zu spiegel in deutschland?), dass bereits 2% der 14 -15 jährigen schon mal koks konsumiert haben und dass der grammpreis inzwischen bei 60 - 80 fr. liegt, weshalb auch immer jüngere dran rankommen. keine ahnung wie reell die zahlen sind, gerade der preis für ein gramm entspricht meiner meinung nach nicht den normalpreisen für normal-koks, da zahlt man als normal-szenen-gänger doch immernoch 100 - 120 fr ?! aber wenn man schlechte qualität für 60 - 80 fr erhält, kann ich mir schon vorstellen, dass immer wie mehr 14 - 15 jährige mal probieren.
naja, weiss jetzt nicht, inwieweit das zum thema passt, habe mich aufgrund dieses artikels einfach selber gefragt, ob das stimmt.
Aus: northwestswitzerland | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
pre-amp tango
    
Usernummer # 10117
|
verfasst
durch die berichterstattung über ghb hab ich erst mitbekommen, was hier in flensburg einigen mir bekannten leuten leider doch öfter in die drinks gekippt wurde... meine freundin hats auch schon zweimal erwischt, zum glück ohne folgen. einmal war ich sogar dabei und hatte den spaß, sie nach hause schleppen zu dürfen. wenn ich jemals so ein verdammtes a****loch erwischen sollte, gnade ihm gott.
eine bekannte von uns ist im hotelzimmer aufgewacht und wusste von gar nix mehr. täter konnten leider nicht dingfest gemacht werden, unter anderem weil ghb nur 12 stunden im blut nachweisbar ist - wer sich zu spät untersuchen lässt, hat schwierigkeiten glaubhaft zu machen, dass man nicht nur völlig betrunken war...
ich hoffe inständigst, dass das durch die berichterstattung der medien nicht wirklich zu einem trend wird.
ich glaube auch, dass es immer schon drogentrends gab, ob nun die medien darüber berichtet haben oder nicht. es sollte meiner meinung nach aber viel stärker über die negativen auswirkungen berichtet werden anstatt einen reißerischen bzw. fast schon verherrlichenden ton anzuschlagen, was die privaten sender ja schon in perfektion beherrschen.
ich möchte jetzt also nicht den zeigefinger heben und den bösen anti-drogen-mann markieren - jeder kann natürlich das tun, worauf er bock hat, solange er bloß keinen anderen reinreißt.
Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
dangerseeker
kräuterpolizei
Usernummer # 4281
|
verfasst
naja ghb ist ja jetzt auch nicht unbedingt ein neuer trend ... früher als punker droge etabliert (passt irgendwie auch ganz gut finde ich ...) ist ghb ja schon seit längerem (vorallem in den usa) als date rape droge bekannt ... als ich zb vor 6 jahren in toronto gewohnt habe hing vor jedem club ein großes schild mit totenkopf auf dem stand : ghb kills !
Aus: pankoff | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
partypack

Usernummer # 12492
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: dangerseeker: naja ghb ist ja jetzt auch nicht unbedingt ein neuer trend ... früher als punker droge etabliert (passt irgendwie auch ganz gut finde ich ...) ist ghb ja schon seit längerem (vorallem in den usa) als date rape droge bekannt ...
aber genau das meine ich...ghb gibtz schon lange - auch in der technoszene. Aber erst seitdem die medien verstärkt über ghb berichtet haben und dann auch noch unter dem "verkaufsfördernden" namen liquid ecstasy ist der konsum erheblich angestiegen....
und seit dem die medien dann über ghb als vergewaltigungsdroge berichten sind die zugriffszahlen zu ghb auf unserer webseite direkt nach den berichten extrem in die höhe gegangen. Und nun stelle ich mir die frage, ob seit den berichten auch die fälle in die höhe gegangen sind, wo ghb zum zwecke von sexuellen übergriffen gezielt eingesetzt wurde????
Aus: Köln | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
GreenSpirit
   
Usernummer # 919
|
verfasst
ich denke, dass bei illegalen drogen die medien nicht so eine große rolle spielen wie bei legalen drogen wie stechapfel usw. wo vorallem jüngere erst auf den gedanken gebracht werden. die leute die sich nicht auskennen kaufen sowieso eher sachen nach dem namen (iuh, luiquid extacy, kauf ich) und da die verfügbarkeit von ghb nicht so gut ist werden die "unwissenden" auch nicht so leicht dran kommen. der 0815 checker im club macht doch bei ghb immer noch große augen und weis von nix. bei den berichten in den medien geht es doch hauptsächlich darum durch angst hohe quote zu machen, denn so schlimm der einzelfall auch ist, die date rape droge nr.1 ist und bleibt der liebe alk.
Aus: liebe gemacht | Registriert: Aug 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
pradapunk
   
Usernummer # 11552
|
verfasst
Negativster Effekt an der beschriebenen Berichterstattung über GHB (Machart und Adressaten) ist der "Transport" der Droge aus einem "gewachsenen/informierten/aufgeklärten" Umfeld in eine andere Umgebung.
Auch in meinem Umfeld gibt es einige unfreiwillige GHB-Opfer, nur hat es sie nie an "szenetypischen" Orten erwischt, sondern in vollkommen "unverfänglichen" Situationen (z.B. Urlaub, Sportstudio), hinzu kommt, das die Betroffenen, was die gesamte Thematik Drogen anbetrifft - theoretisch wie praktisch - die blanke Unschuld vom Lande waren.
In einem Club ist bei den meisten eine Grundvorsicht vorhanden, wodurch auch immer hervorgerufen, dazu kommt (gute alte Feieretiquette lebe hoch!) noch eine gewiße Fürsorge/Sensibilität der übrigen Anwesenden.
Diese Sensibilität existiert in einer 0815-Diskothek oder anderen Tanz- und Amüsierveranstaltungen einfach nicht. Da kommt meist nur der Gedanke "Ein Prosecco zuviel..."
Das Argument nach der schwierigen Beschaffung halte ich nicht für stichhaltig - bei der kriminellen Energie der Täter, wird es nicht an der mangelnden Beharrlichkeit scheitern. Früher oder später tut sich für sie eine Quelle auf, oder sie kommen an Ausweichprodukte wie Rohypnol oder zig andere Anästhetika (wie auch GHB) heran.
Ich denke nicht, daß Beiträge unser hochverehrten investigativen Journalisten (ähm..*räusper*) kausal sind für sexuelle Übergriffe, sie dienen aber - vor allem in ihrer Form -als "Hilfestellung" und mögen bei dem einen oder anderen die Hemmschwelle vom Gedanken zur Tat herabsetzen...
Die Berichterstattung über "etablierte" Substanzen und deren Einfluß auf etwaiges Konsumverhalten oder das Herabsetzen der Hemmschwelle diese zu nehmen, sehe ich hingegen ehr gelassen - der Effekt ist zu vernachläßigen, wenn man bedenkt wie sehr Drogen in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind (Daum, Friedmann, Semmelrogge, "Balko", Ullrich etc.)... einige Tage Bildschlagzeilen und nach rasend kurzer Zeit wird der/die reuige Sohn/Tochter wieder vom ganzen Land ganz doll lieb gehabt.
=========
@pre-amp tango: Kann Dein Bedürfnis, mit einem dieser A****löcher eine nette Unterhaltung zu führen, sehr gut verstehen - nur Du, er und ein Baseballschläger..
Aus: Köln | Registriert: Jan 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Electroman5000
  
Usernummer # 12738
|
verfasst
naja so doof es auch klingt... ich sage nur medien/musik/kinofilme...
wer kommt schon nur durch seine freunde bzw durch die scene zu drogen? dat ist doch ganz klar.
welcher 12jährige halbwegs normale schüler hat denn nicht schon pulp fiction gesehen wo travolta mal eben mit einer schwungvollen handbewegung seinen mantel aufs bett wirft und sich mit einem sanften schmunzeln mal eben nen schuss verpasst und dann ganz easy im cabrio davongondelt. ?
"wenn der travolta das kann, dann kann ich auch joints rauchen" werden viele sagen.. und so fängts an..
und das war nur ein besispiel von vielen..
Aus: Spaceship1 | Registriert: Jul 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Miss_Detroit
   
Usernummer # 224
|
verfasst
wenn die mia das kann, will ich auch ne überdosis
sorry, absolut doof und offtopic, aber das fiel mir dazu ein
Aus: northwestswitzerland | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
pradapunk
   
Usernummer # 11552
|
verfasst
@ Miss_Detroit paßte aber...
Aus: Köln | Registriert: Jan 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Electroman5000
  
Usernummer # 12738
|
verfasst
jaja ihr lacht darüber aber die natürliche hemmschwelle dem fremden und gefährlichen gegenüber wird dadurch herabgesetzt ob ihrs glaubt oder nicht...
ebenso in jackie brown mit der bong, oder studio54 (koks), oder from hell (laudanum mit absinth), big lebowski (dope), boogie nights (koks), spun (speed), fear and loathing (von allem etwas mehr..), es war einmal in amerika (opium),cheech and chong, etc...
auch wenn einiges eher insidergeschichten sind schaut wohl jeder u.16. nahezu tarantino filme und da sieht man das sowas halt relativ normal zu sein scheint..
klar greift dazu keiner sofort zu drogen, aber mal ehrlich, was ist irgendwann der hauptgrund? nur weil es deine 2 besten freunde machen? oder weil es alle filmstars, alle musiker, alle clubbesucher, alle naturvölker und überhaupt die ganze welt macht?
oki, aufs thema bezogen schaffen diese filme nicht direkt einen trend, aber alleine durch medien wird die welt halt ständig verändert. und meistens zum negativen. schöne schlagzeilen bringen ja schliesslich keine kohle..
aber eigentlich ists offtopic und insofern blabla [ 05.11.2004, 15:11: Beitrag editiert von: Electroman5000 ]
Aus: Spaceship1 | Registriert: Jul 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
AndK
  
Usernummer # 3236
|
verfasst
hi....
Ja also des finde ich aber auf jedenfall. Man brauch doch bloß die ganzen Nasenpuderer nehmen,erst mit 10g und 10 *****n erwischt jetzt wieder mit Bild Zeitung Tv auf N24 im Fernsehen. Bei Stefan Raab wird Koks als lustig und dauerbrennerwitz benutzt. Leute die anscheinend übel auf dem Zeug druff sind und sogar meinen sie können ganz Deutschland anlügen und denn merken klappt doch net (Herr Daum) die werden denn danach als Bundestrainer vorgeschlagen und machen große Karierre in der Türkei (na klar da sind die Beschaffungswege Kürzer) Is vielleicht etwas hart die meinung gerade aber aufgefallen ist mir und vielen das schon vor längerem gerade im TV und auf Partys ist dieser Trend wie hier schon desöfteren gelesen nicht zu übersehen ob das jetzt auch durch die Medien verstärkt wurde sei dahingestellt!!!!
greetz [ 06.11.2004, 01:37: Beitrag editiert von: AndK ]
Aus: Münster | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
sonar
kynepronz
Usernummer # 4465
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Electroman5000:
[...] spun (speed) [...] klar greift dazu keiner sofort zu drogen [...]
lach jetzt nicht...hab vor paar monaten mit paar freunden spun geguckt. einer von denen (sah den film zum ersten mal, is in sachen drogen nich weitgereist, kifft halt ab und an) hat am abend darauf direkt mal zwei lines gezogen...
Aus: suisse | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|