Autor
|
Thema: Mohnkuchen kann den Führerschein kosten!!
|
Thoja
User
Usernummer # 6643
|
verfasst
Im Focus steht's klick Also Vorsicht, wenn ihr Sonntag-Nachmittag zur Oma Kaffetrinken geht - Hände weg vom Mohnkuchen!
Aus: wärtsspiel S | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
daniel240377
   
Usernummer # 2797
|
verfasst
Kann ich nur bestätigen - ich hatte das Problem vor Jahren mal nach dem Verzehr von drei Mohnbrötchen (meine Lieblingsbrötchen, hm) am morgen, ich wollte bei einer Medizinstudie teilnehmen und bin dann beim Drogenscreening deshalb "positiv" getestet worden obwohl ich gar keine Drogen nehme. Die haben mich nachdem ich sagte dass ich keine Drogen nehme gleich danach gefragt ob ich vielleicht Mohnprodukte gegessen habe, die wussten also bereits vir jahren dass es so9 probleme da gibt, habe das Drogenscreening fünf Tage später wiederholt und dann war negaticv und ich durfte an der Studie teilnehmen.
Aus: Freiburg | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
CalaLonga
Krümmelkuchen
Usernummer # 5906
|
verfasst
@daniel Was ich nicht verstehen kann, dass es dir keiner vorher gesagt hat. Wie werden bei jeder Studie darüber aufgeklärt und wenn bei ins jemand positiv getestet wird, ist er auf jeden Fall raus und auch für immer.
Aus: Berlin | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
daniel240377
   
Usernummer # 2797
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: CalaLonga: @daniel Was ich nicht verstehen kann, dass es dir keiner vorher gesagt hat. Wie werden bei jeder Studie darüber aufgeklärt und wenn bei ins jemand positiv getestet wird, ist er auf jeden Fall raus und auch für immer.
ich wurde aufgeklärt und es wird auch darauf hingewiesen dass ein Drogenscreening stattfindet. Ich war ja noch nicht IN der Studie, es drehte sich um die Voruntersuchung. Es war die zweite Studie die ich bei diesem Institut machen wollte, beim erstten mal lief alles gut bei mir und anscheinend machte ich wohl den eindruck, dass ich wirklich nur mohnbrötchen gegessen habe und nicht andere drogen konsumiert habe, was ich zu diesem zeitpunt auch nie habe. vielleicht hatten sie auch nicht genügend teilnehmer für diese studie, auf jeden fall gab es wie gesagt eine nachuntersuchung bevor ich tgeilnehmendurfte, wenn die wieder positiv ausgefallen wäre wäre ich wohl für immer draussen gewesen, so wurde ich eben nur darauf hingewiesen, vor und während der studie keine mohnprodukte zu essen (+ der übliche rest auf den man bei solchen studien verzichten muss). Es ging auf alle fälle, glaub mir.
Aus: Freiburg | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
two
   
Usernummer # 7845
|
verfasst
heisst soviel wie wenn man von den grünen angehalten wird und en schweisstest machen muss, sagt man einfach, man hatt grad en leckeren mohnkuchen verspeisst
Aus: 30km westlich von Freiburg | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Wenn du dir Opiate reinhaust, wäre das durchaus eine mögliche Ausrede.
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
DerKleinePilot
Professioneller Partygänger
Usernummer # 2066
|
verfasst
*krass* Das wußte ich auch noch nicht...
Aus: Aes Ulunia | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
kari
  
Usernummer # 11616
|
verfasst
kann man das nciht irgendwie nachweisen, das es dann doch nur mohnkuchen/brötchen waren?
ist ja echt ein witz
Aus: bei Göttingen | Registriert: Jan 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
pradapunk
   
Usernummer # 11552
|
verfasst
@ kari
Ja, kann man. In einer weiteren Untersuchung wird nach Begleitsubstanzen gesucht, die bei Herstellung und/oder dem Verschneiden typisch sind.
Aus: Köln | Registriert: Jan 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
kari
  
Usernummer # 11616
|
verfasst
und das alles nur wegen mohn... heftig heftig... sind denn da soviele opiate drin? man müsste mal austesten wieviel kuchen man essen kann bis einem schwummrig wird (spass) )
Aus: bei Göttingen | Registriert: Jan 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Der Witz ist ja grade nicht, dass da so viel drin ist, sondern dass so wenig schon reicht, den Streifen anschlagen zu lassen!
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
sven.k.
   
Usernummer # 12602
|
verfasst
Mohnbrötchen sollte man eh meiden auf den Zähnen sieht das schnell ma ganz schön lächerlich aus
Aus: it ain't where u from, it's where ya at | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
DJ B-Side
   
Usernummer # 5926
|
verfasst
Ist doch nix Neues, das war doch schon ewig bekannt!
Aus: Detroit :D | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
ochsenprofessor
   
Usernummer # 5328
|
verfasst
Die anderen Tests scheinen aber beim Drug-Wipe-Test auch nicht der Hit zu sein.
Zitat: Jetzt haben Rechtsmediziner der Universität Köln festgestellt: Beim Test auf die am meisten verwendete Droge Cannabis war jede vierte Untersuchung falsch. Auch für Kokain und Amphetamine fanden die Forscher erhebliche Fehlerquoten. Nur für Morphin waren die Ergebnisse zuverlässig.
Quelle: Ärztezeitung
Aus: Zwischen den Bergen | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|