Autor
|
Thema: Gras in LSD getunkt???
|
|
|
|
|
|
|
minimalniemand
![](https://forum.technoforum.de/ubb/graemlins/217silber.gif) 217cup 2oo4
Usernummer # 3401
|
verfasst
Da hab ich auch schon des öfteren gehört. Ist, wie schon gesagt genauso n Ammenmärchen wie "Pollendope"...
Aus: echtem Leder | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
TbO&Vega
![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif)
Usernummer # 1599
|
verfasst
:deleted: [ 18.01.2015, 03:04: Beitrag editiert von: TbO&Vega ]
Aus: NRW | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
vert-o-matic
symbiotic substance
Usernummer # 5645
|
verfasst
hmm das märchen vom pollendope interessiert mich jetzt aber auch mal.
Aus: tauschbar | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
minimalniemand
![](https://forum.technoforum.de/ubb/graemlins/217silber.gif) 217cup 2oo4
Usernummer # 3401
|
verfasst
Pollen ist der männliche Teil des Blütenstandes. Cannabis ist einhäusig, deshalb gibts Pollen nur an männlichen Pflanzen. Diese enthalten aber nur marginale Mengen THC, sind also quasi für die Füsse. Was als Pollen verkauft wird ist einfach nur gesiebtes (im Gegensatz zu geriebenem z.B. Afghan), schwach gepresstes aus sehr hellen Harzdrüsen (vielleicht zeitig geerntet?)
Aus: echtem Leder | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
superjo
Dichte Fichte
Usernummer # 5096
|
verfasst
/offtopic hat einer von euch jemals lsd in anderer form als pappen oder micros/lila sandkörner gehabt?
Aus: fürth | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
tanzend-gelber-vogel
Usernummer # 7315
|
verfasst
hahaha....na dann frag mal deine Freundin woher sie das flüssige lsd herbezieht *gg*...würd mich mal interessieren *lol*
Aus: siebtes nest von links, hinter silvesters körbchen | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
Dexter
electro_boogie
Usernummer # 6704
|
verfasst
Bei uns kursierte sowas mal als K2Plus !?!
Aus: Schernfeld City | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Der C
Spastikman
Usernummer # 717
|
verfasst
Ich mich auch, aber schon lange...
Aus: Köln | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
KolaSchranzer
2000
Usernummer # 4610
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von triPle x:
is zwar offtopic, aber ich hab mal ne story aus nepal gehört, dass es dort ein tal gibt wo Cannabisbäume wachsen die so gross werden wie tannen. und zur ernte muss man auf den baum steigen und schütteln dann fallen die kristalle runter. stellt euch das mal vor *g* weiss jemand ob das stimmt? tbo&vega vielleicht? wenn´s stimmt zieh ich da hin *G*
Ich weiß, was für 'ne Story du meinst: und zwar stand die mal vor geraumer Zeit (Ausgabe 12/98) in der HANF!-Zeitschrift (falls euch das was sagt). Da wurde eben berichtet (und anhand von Fotos bestätigt!), dass es in Nepal eine gewisse Gegend gibt, wo ein paar Hanfbauern leben, die es innerhalb von Jahrzehnten geschafft haben bis zu 7 (!) Meter hohe Hanfbäume zu züchten, die auch nur so "geerntet" werden, indem man mit einer Leiter auf die Bäume steigt und durch Rubeln mit den Handflächen an den riesen Blüten eine dicke, schwarze Harzschicht gewinnt! Diese wird dann von den Handinnenflächen abgekratzt und zu allerleckerstem, weichen Dope verarbeitet. Die Bauern rauchen allerdings größtenteils den Stuff selber, da er viel zu gut ist um ihn zu verkaufen. Die Bäume leben auch mehrere Jahre und können somit öfters (4 Mal im Jahr!) "geerntet" werden. Zitate: "Auch wenn die kräftigen Eigenschaften von gutem Charras aus Nepal nicht jedermanns Sache ist: Einen Vorteil hat die "Rubbel-Methode" auf jeden Fall. Während der vorherige Tod der Pflanze für die Herstellung sogenannten "Pollens" eine Grundvorraussetzung ist, darf sie bei der Charras-Produktion lebenbleiben und einige weitere Male das begehrte Harz spenden." "Bevor der Winter kommt, wird die Pflanze grob zurückgeschnitten und tatsächlich fällt sie in der "kalten Jahreszeit" in eine Art biologischen Tiefschlaf und beschränkt sich einzig und allein auf's Überleben." "[...] Irgendwann würden sie sicher eingehen, aber allein bis jetzt hatte er [der Bauer] dem halben Dutzend Ganja-Bäume gute vier Kilo Charras abgewinnen können. Eine mühselige Knochenarbeit, bei der man verrenkt im Astwerk herumturnte, während die Hände die immergleiche Bewegung machten. Nur ab und an, wenn die Schicht auf den Handflächen zu dick wurde, unterbrach man das Anneinanderreiben der Hände, zog den Harzbelag ab und füllte ihn in einen Behälter. [...]" "Leider hatten wir nicht die technische Ausrüstung, um den Wirkstiffgehalt bestimmen zu können; da mussten wir uns schon auf Erfahrung und Vergleichswerte verlassen. Aber eines wussten wir nach der ersten Tüte: Dieses Kraut, gewachsen in guter Erde und verwöhnt mit purer Sonnenenergie, stellte alles in den Schatten, was so in Amsterdamer Coffe-Shops angeboten wurde."
Aus: in & bei Stuttgart | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
triPle x
![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif)
Usernummer # 4671
|
verfasst
geil ich zieh da hin und bau mir ein baumhaus
Aus: A | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
KolaSchranzer
2000
Usernummer # 4610
|
verfasst
@ minimalniemand Du müsstest mal den ganzen Artikel lesen, da läuft dir echt das Wasser im Mund zusammen! V.a. die Fotos sind der Hammer, einfach unglaublich!
Aus: in & bei Stuttgart | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
|
|