technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Druggy   » Spitzkegeliger Kahlkopf

   
Autor Thema: Spitzkegeliger Kahlkopf
Dubby Duck

Usernummer # 7377

 - verfasst      Profil von Dubby Duck     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Bei uns hier im Harz hat die Pilzsaison schon angefangen.
Würde mich mal interessieren ob es wo anderes in Deutschland auch so reichlich Psilos auf den Wiesen zu finden sind.

Aus: Clausthal-Zellerfeld | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged]
SammyD

Usernummer # 3910

 - verfasst      Profil von SammyD   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hehe hier bei uns im emden ,sammeln wir schon seit anfang sebtember (;

hmm wäre echt mal intressant, wann es welche pilze gibt,also wo sind die botaniker (;


Aus: Bunde | Registriert: Oct 2001  |  IP: [logged]
SammyD

Usernummer # 3910

 - verfasst      Profil von SammyD   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hier mal der erste link (;
http://www.chill-out.de/Pilze.html

http://www.studioasl.de/mgls/pages/psylo.php3 (man beachte den mauszeiger)
http://harko.pseudonym.org/tantin/pilze/index.htm

[ 06-10-2002: Beitrag editiert von: SammyD ]

[ 06-10-2002: Beitrag editiert von: SammyD ]


Aus: Bunde | Registriert: Oct 2001  |  IP: [logged]
ochsenprofessor

Usernummer # 5328

 - verfasst      Profil von ochsenprofessor     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Aber immer gut aufpassen:

Aus dem Forum bei http://www.pilzepilze.de


SCHWAMMERLGLÜCK ENDET AUF INTENSIVSTATION
Vier Jugendliche aus Simbach verwechseln berauschenden Pilz mit dem hochgiftigen Orangefuchsigen Rauhkopf - Nieren stark geschädigt.

Von Franz Danninger

Simbach/Inn
"Den Knollenblätterpilz kennt jeder. Den Orangefuchsigen Raukopf nur Kenner. Das wurde vier Jugendlichen aus Simbach/Inn zum Verhängnis: Sie wollten berauschende Pilze essen und verwechselten sie mit dem hochgiftigen Orangefuchsigen Rauhkopf. Zwei von ihnen sind über dem Berg, zwei Jugendliche liegen noch in München im Krankenhaus. Sie waren tagelang auf der Intensivstation. Das Gift der von ihnen gegessenen Pilze hat vor allem ihre Nieren so stark geschädigt, dass noch nicht sicher ist, ob sie eine Transplantation benötigen oder zu Dauer-Dialyse-Patienten werden. Das 16-jährige Mädchen und die drei Burschen (15 bis 17 Jahre alt) hatten ganz offenbar gezielt im Wald nach "Psilos" gesucht. Die Idee dazu hatte wohl der Älteste, die Infos recherchierte er im Internet. Nicht gründlich genug, wie sich eine Woche später herausstellte: So lange beträgt nämlich die Latenzzeit des Rauhkopfs, der mindestens genauso giftig ist wie der Knollenblätterpilz. Erst sieben bis acht Tage nach em genuss der Schwammerl traten bei den Jugendlichen erste Symptome auf. Üblich sind Übelkeit und Schmerzen entlang der Lendenwirbelsäule. Die Jugendlichen hatten eigentlich das vermeintliche Rausch-Glück von "Psilocybes" gesucht, auch "Zauberpilze" oer "Narrenschwammerl" genannt. Sie sorgen für psychedelische Bewusstseins-Zustände, ähnlich denen von LSD. Drei von ihnen besuchen die Hauptschule Simbach, der 17jährige hat sie voriges Jahr abgeschlossen."


Edit: Grad noch einen Thread im PilzePilze-Forum entdeckt.
http://www.pilzepilze.de/cgi-bin/webbbs/pconfig.pl?read=31395

[ 07-10-2002: Beitrag editiert von: ochsenprofessor ]


Aus: Zwischen den Bergen | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
The Innocent

Usernummer # 2468

 - verfasst      Profil von The Innocent     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Gibts irgendwo ein Foto von diesen Orangefuchsigen Raukopf?
Aus: Dresden | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
*smartPhilo*

Usernummer # 2076

 - verfasst      Profil von *smartPhilo*     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Bei pilzepilze.de gibts Fotos von dem Spitzkegeligen Kahlkopf..die auch ganz bei mir in der Nähe aufgenommen wurden *höhöö*
Hätte grosse Lust mir die Bilder auszudrucken und mich auf die Suche zu begeben.. Allerdings stört mich etwas, dass diese Pilze irgendwie ziemlich nach 0815-Pilz aussehn.. Meint ihr die Photos dort reichen um 'ihn' eindeutig zu identifiziern bzw. woran kann man noch erkennen das es sich auch wirklich um den Spitzenkegler Kahlkopf handelt?!

Aus: disgusting planet called earth | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
ochsenprofessor

Usernummer # 5328

 - verfasst      Profil von ochsenprofessor     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Übrigens werden hier http://www.pilzepilze.de/cgi-bin/webbbs/pconfig.pl?read=27680

an dem Artikel leise Zweifel angebracht.

Trotzdem sollte man vorsichtig sein.
Und besonders die im Wald vorkommenden Psylos den Pilzprofis überlassen.

Vorher ein Foto ins Pilze-Pilze Forum posten ist auch kein Fehler.

Edit: Ganz gut scheint das Buch von Paul Stamets:
-->"Psilocybinpilze der Welt" zu sein. Kenne ich aber nicht.

[ 08-10-2002: Beitrag editiert von: ochsenprofessor ]


Aus: Zwischen den Bergen | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
Maksim

217cup 2oo4
Usernummer # 1382

 - verfasst      Profil von Maksim     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ochsenprofessor

lass uns pilze sammeln gehen *g*


Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
Dubby Duck

Usernummer # 7377

 - verfasst      Profil von Dubby Duck     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich glaube ihr habts immer nocht nicht Verstanden!
über die Risiken und so bin ich eigentlich selber gut informiert und sammle die pilze auch nicht zum ersten mal.

Ich wollte eigentlich nur wissen wo in Deutschland auch noch Pilze wachsen.

Und keine Links mehr Bitte, schreibt lieber selber was.

[ 08-10-2002: Beitrag editiert von: Dubby Duck ]


Aus: Clausthal-Zellerfeld | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged]
radurak

Usernummer # 4759

 - verfasst      Profil von radurak     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
sammelt ihr selber oder was is hier los? =)
Aus: Münster | Registriert: Jan 2002  |  IP: [logged]  
Lazy Trancer

Usernummer # 759

 - verfasst      Profil von Lazy Trancer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
gestren hab ich kräftig gesammelt.
Eigentlich nur Speisepilze (v.a. Parasol - hat lacker geschmeckt!)
Alle die sich nicht bestimmen liessen hab ich weggeworfen. Erst danach hab ich erkannt dass 2 davon, die ich tatsächlich auf ner Kuhwiese gefunden hab Spitzkeglige Kahlköpfe gewesen sind. schade - deswegen zieh ich nochmal los.
das Problem ist nur dass sie sich leicht mit Risspilzen verwechseln lassen. also lieber auf die Wiese als in den Wald! Trotzdem würde mich schonmal interessieren wie die Häufigkeit von Kahlköpfen ist bzw. mit was für Pilzen sie am Meisten verwechselt werden.

[ 08-10-2002: Beitrag editiert von: Lazy Trancer ]


Aus: Aalen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
InExtremo
Down Under
Usernummer # 801

 - verfasst      Profil von InExtremo   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@lazy

heeee nimm mich mit!!!! *G*


Aus: Schicksaal | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
*smartPhilo*

Usernummer # 2076

 - verfasst      Profil von *smartPhilo*     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
War die letzten 3 Tage Pilze sammeln.
Die ersten 2 Mal allerdings mit meinem kleinen Bruder *gg* haben alle möglichen Pilze im Wald gesammelt um sie danach anhand eines recht guten Buches, dass ich mir geholt hab, zu bestimmen (macht echt Laune so im Wald herumzustöbern). Lustigerweise bin ich dabei auch über 2 Kahlköpfe gestolpert.
Bin mir zu 99% sicher, dass es welche sind da ich anhand des Buches und dem Bestimmen anderer Arten ein bischen Erfahrung sammeln konnte. Laut dem Buch besteht auch keine Verwechslungsgefahr und die Arten die ähnlich aussehn (von den aufgeführten) waren alle nur ungeniessbar aber nicht giftig.
Derart motiviert bin ich mit einem Kumpel heute nochmal losgezogen - ein Stück den Schwarzwald hoch. Allerdings hatten wir nicht soviel Zeit und auf der ersten Weide war das Gras so hoch, dass es nich so einfach war überhaupt was zu finden. Dennoch hab ich wieder 2 Stück gefunden die mit grosser Wahrscheinlichkeit zu der gesuchten Art gehören. Mache gerade noch einen Sporenabdruck (Kopf auf weisses Blatt, Glas drüber, 12h warten). Wenn dieser Purpurbraun ist (und sämtliche anderen Merkmale [stiel 4-10cm, heller als der Hut, Hut Kegel/Glockenförmig 5-20mm, Braun bis Rostgelb, Lammellen am Stiel angeheftet, dichtgedrängt und Purpurbraun, Sporen Purpurbraun] stimmen) kann man sich fast sicher sein.
Werde in den nächsten tagen nochmal losziehn und hoffe dann auf reichere Ausbeute.
Wohnt vielleicht wer hier (Baden) in der Nähe der schon Erfahrung hat bzw. gute Stellen kennt?!

[ 10-10-2002: Beitrag editiert von: *smartPhilo* ]


Aus: disgusting planet called earth | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Marcellus

Usernummer # 6431

 - verfasst      Profil von Marcellus   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Drei Freunde von mir waren letztes Jahr auf einer,bei uns recht bekannter,Pilzwiese unterwegs.Im Gepäck:Gute Laune,Bock auf Rausch und eine Metallschüssel mit Zeitungspapier ausgelegt zum Sammeln.Gerade auf der Wiese angekommen und die ersten Blicke aufs Gras gerichtet,kamen auf einmal 2 kleine,grüne,schnauztbärtige Männchen aus einem Gebüsch mit den Worten:"Personenkontrolle,was suchen sie hier?-Pilze!-Was für Pilze?-Steinpilze,Butterpilze,Pfifferlinge,Maronenröhrlinge.....!-und das sollen wir ihnen glauben?-Warum denn nicht?"Nach einer 15 Minütigen Diskusion,durften die beiden unter Polizeiaufsicht wieder zurück zum Auto.Ergebniss:"2 schlechtgelaunte Pilzsammler und eine konfiszierte,mit Zeitungspapier ausgelegte Metallschüssel.
Aus: Karlsruhe | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
Marcellus

Usernummer # 6431

 - verfasst      Profil von Marcellus   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Philo,Fischweier und Marxzell bei Ettlingen sind bekannte Wiesen.Da kann dir allerdings sowas wie oben erzählt passieren.Wo wohnst du denn in Baden?????
Aus: Karlsruhe | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
superjo
Dichte Fichte
Usernummer # 5096

 - verfasst      Profil von superjo     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
in der rhön kann man hervoragend kahlköppe sammeln
Aus: fürth | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
Lazy Trancer

Usernummer # 759

 - verfasst      Profil von Lazy Trancer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Marcellus: iss nicht wahr?! das ist ja wohl die Höhe!
Aus: Aalen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
Maksim

217cup 2oo4
Usernummer # 1382

 - verfasst      Profil von Maksim     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Marcellus das ist ja hart!
Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
*smartPhilo*

Usernummer # 2076

 - verfasst      Profil von *smartPhilo*     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@marcellus
Das is ja mal heftig mit la Bullerie..
Aber eigentlich is das doch egal, wie sollen sie einem so ne strafbare Handlung vorwerfen können?!
Und ähm, wo ich wohn sag ich nich.. aber Ettlingen is hier quasi ums Eck.. *gg*

Aus: disgusting planet called earth | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Marcellus

Usernummer # 6431

 - verfasst      Profil von Marcellus   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Die Wiese ist echt berühmt-berüchtigt!Allerdingshab ich mit diesem Stück Grün Dinge erlebt,die mit nix anderem vergleichbar sind.Zumindest nicht bisher!!
Aus: Karlsruhe | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
*smartPhilo*

Usernummer # 2076

 - verfasst      Profil von *smartPhilo*     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Und wie find ich die Wiese genau?!
Nehmen wir für die Wegbeschreibung mal an ich würde aus Richtung Rastatt in richtung Ettlingen fahrn über die B3..

Aus: disgusting planet called earth | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Marcellus

Usernummer # 6431

 - verfasst      Profil von Marcellus   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
-B3 entlang bis Ettlingen.
-An Ettlingen vorbei durch den Wattenkopf-
tunnel und das Albtal hoch immer gerade aus.
Die Wiesen siehst du dann schon.Parken kann man bein Campingplatz,kurz vor Fischweier ganz gut.Hab mir aber sagen lassen das sich die Diesjährige Ausbeute "bisher" in Grenzen hielt.Trotzdem,viel Spaß beim sammeln und spatzieren gehen.Dazu taugt das Albtal auch ganz gut.

Aus: Karlsruhe | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
Tr@nquilized
Wipe out!
Usernummer # 3899

 - verfasst      Profil von Tr@nquilized   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also selbst wenn Euch die Polizei beim Sammeln mit nem vollen Eimer Psylos erwischt können sie nichts machen...

Erst das Trocknen der Pilze (wodurch das Psylozibin freigesetzt wird) ist strafbar.


Aus: Hamburg | Registriert: Oct 2001  |  IP: [logged]
*smartPhilo*

Usernummer # 2076

 - verfasst      Profil von *smartPhilo*     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Das stimmt so nicht. Das Psylocibin ist genauso ín den frischen Pilzen enthalten. Man benötigt dann nur mehr (in gramm), da beim trocknen eben Flüssigkeit verloren geht wodurch sich Gewicht verliert; der psychoaktive Bestandteil aber unverändert bleibt.
Aus: disgusting planet called earth | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0