technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Druggy   » Synthetisches Koks?

   
Autor Thema: Synthetisches Koks?
DerSchneemann

Usernummer # 5298

 - verfasst      Profil von DerSchneemann     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Snowman sucht Rat!

Nachdem ich auch nach eingehender Netzrecherche noch nicht schlauer geworden bin, frag ich grad ma euch:

Seit einiger Zeit wird in unseren Kreisen das Koks in zwei Kategorien eingestuft und zwar in sogenanntes "synthetisches" und in "echtes" Koks.

Ich war etwas verwundert, weil mir nicht so ganz klar war, worin denn nun da der Unterschied besteht, bzw. ob es ihn tatsächlich gibt, denn ich hatte noch nie von vollsynthetischem Koks gehört.

Fragte ich jemanden, so hieß es, "synthetisches" sei schlechter und deshalb billiger und wenn man sich auskennt, merke man den Unterschied sofort. Nun, ich merkte den Unterschied nicht, und es konnte mir auch niemand ein spezifisches Kriterium zur Unterscheidung nennen.

Voller Skepsis suchte ich nun nach Antworten im Netz. Alles was ich jedoch herausfand war, daß Ketamin manchmal unter der Bezeichnung synthetisches Kokain verkauft wird und daß das BKA offenbar ein illegales Labor in Deutschland ausgehoben hat, in dem angeblich die vollchemische Synthese von Kokain versucht wurde.

Nun frage ich euch:
1. Wird tatsächlich vollsynthetisches Koks auf dem Schwarzmarkt gehandelt?
2. Wenn ja, ist es schlechter, als das herkömmliche?
3. Wie genau kann man es unterscheiden?

Es dankt vorab
-L-


Aus: (bei Berlin) | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
herrplan
elektrobastard
Usernummer # 4794

 - verfasst      Profil von herrplan   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
synthetisches, auch zahnarztkoks habe ich auch schon in den fingern - der nase - gehabt und der unterschied ist m.e. signifikant. erstens brummt es unter der schädeldecke kein bisschen, zweitens sind auch sonst irgendwie keine drauf-ähnlichen zustände festzustellen gewesen. das einzig, was du damit anfangen kannt, ist deine kauleiste für's boxen vorzubereiten. *g*
Aus: dresden | Registriert: Jan 2002  |  IP: [logged]
DerSchneemann

Usernummer # 5298

 - verfasst      Profil von DerSchneemann     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zahnarztkoks ist mir auch ein Begriff. Allerdings handelt es sich dabei doch nur um völlig überstrecktes Koks, wobei als Verschnitt nicht billiger Milchzucker sondern andere Lokalanästhetika (Kokain ist ja selbst auch eins), wie Lidocain u.ä. benutzt wurde.

Darum geht es aber nicht, denn das was ich meine hat ja trotzdem die gewünschten Wirkungen, jedoch in minderer Qualtität (laut der Aussagen der Befragten).


Aus: (bei Berlin) | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
cylix404

Usernummer # 196

 - verfasst      Profil von cylix404     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
gefunden auf http://www.naturheilkundelexikon.de/Erythroxylum__coca.htm :


" Erythroxylum coca

Kokastrauch. Verwendet werden Folia Coc zur Herstellung des Kokains, das unter die Betäubungsmittelverordnung fällt. Es wirkt als Anästhetikum, vorwiegend der Schleimhaut oder bei Hautwunden. Innerlich wirkt es vor allem über die Nasenschleimhaut. Es entsteht ein euphorisches Gefühl mit unterschiedlicher Symptomatik. Als Anästhetikum ist es wegen der Suchtgefahr durch synthetische Mittel ersetzt worden: PROCAIN, LIDOCAIN "

zu diesen beiden Begriffen findet sich folgendes:

" Procain

1905 von Einhorn und Uhlfelder eingeführtes Lokalanästhetikum, das noch heute wegen der einfachen Synthese, der guten Löslichkeit und Gewebsverträglichkeit und der geringen Toxizität zu den meist verwendeten Leitungsanästhetika zählt.Von Aslan wurde Procain unter der Bezeichnung H3 in die Geriatrie eingeführt. Der positive Effekt geht auf die Zerfallsprodukte p-Aminobenzoesäure und Diäthylaminoäthanol zurück. Dadurch wird Herz-, Kreislauf- und Nervenwirkung erzielt, die sich in einer deutlichen Vitalisierung bemerkbar macht.


Lidocain

Örtliches Betäubungsmittel (Lokalanästhetikum), ähnlich dem Procain. Es wird jedoch in der Leber abgebaut. Eine Allergie gegen das Mittel ist seltener als bei Procain.

Beide Mittel sind vom Kokain abgeleitet worden bei der Suche nach einem Schmerzmittel, das nicht süchtig macht "

Beide Mittel sind definitiv auf dem Schwarzmarkt erhältlich.

[ 29-04-2002: Beitrag editiert von: cylix404 ]


Aus: dem schoensten Ende der Welt | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]
DerSchneemann

Usernummer # 5298

 - verfasst      Profil von DerSchneemann     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hm, diese Informationen hatte ich ebenfalls im Netz gefunden.

Was du vielleicht übersehen hast, ist, daß diese beiden Mittel lediglich ähnliche betäubende Eigenschaften wie Kokain aufweisen. Von einer euphorisierenden Wirkung ist nicht die Rede und bei Lidocain bin ich mir auch ziemlich sicher, daß es diese Wirkung nicht hat.

Daß Procain ebenfalls keine euphorisierende Wirkung hat, dafür spricht, daß es als nicht suchterzeugende Alternative gilt. Möglicherweise macht es aber trotzdem irgendwie breit, da hier von einer anregenden Wirkung die Rede ist.

Ist Procain vielleicht tatsächlich des Rätsels Lösung?

Lidocain schließe ich jedenfalls aus, da es zwar als Verschnitt benutzt wird, aber allein wohl kaum eine kokainähnliche Wirkung simulieren kann, von der betäubenden mal abgesehen.

Was ich jedoch schon die ganze Zeit eher vermute, ist, daß es sich bei dem Ganzen Thema bloß um das übliche Blödgelaber handelt und dieses sogenannte "synthetische" Koks einfach nur einen geringeren Reinheitsgehalt aufweist und/oder mit den o.g. Substanzen stark verschnitten ist.


Aus: (bei Berlin) | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
Fugu.Fish

Usernummer # 4454

 - verfasst      Profil von Fugu.Fish     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hört sich ja auch blöd an wenn dich jemand fragt
"Willst du gestrecktes oder ungestrecktes Koks?"

Denn machen die das so und nix fällt auf!


Aus: l | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
DerSchneemann

Usernummer # 5298

 - verfasst      Profil von DerSchneemann     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hab selbst noch was zum Thema gefunden:

Kokain hat nicht nur hinsichtlich der Wirkung sondern auch der Struktur eine gewisse Ähnlichkeit mit dem auch heute noch häufig angewandten Lokalanästhetikum Procain. Beide blockieren die Erregungsbildung und Erregunsleitung in nervösen Strukturen. Im Gegensatz zu Kokain führt Procain allerdings nicht zu einer verstärkten Erregung des Sympathikus. Dies beruht darauf, daß Kokain den Rücktransport der sympathischen überträgerstoffe (Noradrenalin und Adrenalin) in die Speichervesikel der Nervenendigungen blockiert und so die Anzeichen sympathischen Erregung verlängert. Anders als Kokain führen die übrigen Lokalanästhetika auch nicht zur Euphorie und Sucht - ein Unterschied, der u.a. auf die mögliche Wechselwirkung zwischen Kokain und Noradrenalin im Bereich der peripheren Sympathikusendigungen hinweist.

Quelle: http://www.pseudonym.org/harko/alkaloi/alkaloid.htm#Kokain

Procain allein als Koksersatz kann´s also auch nicht sein.

Ich hab mir also die Frage schon selbst beantwortet.

Danke trotzdem! *g*


Aus: (bei Berlin) | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
KolaSchranzer
2000
Usernummer # 4610

 - verfasst      Profil von KolaSchranzer     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hmm... Komischerweise noch nie davon gehört. Ist bei uns in der Umgebung auch völlig unbekannt! Hatte bisher immer nur das stinkmormale Koka und war bisher auch immer zufrieden. Warum muss eigentlich alles heutzutage synthetisiert werden?? :kopfschüttel:
Aus: in & bei Stuttgart | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
Kollege
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
---nur vermutet:---
Allein vom Namen synthetisch abgeleitet könnten auch Methamphetamine gemeint sein- makabererweise liegt nur das Suchtpotenzial in ähnlicher Höhe des Kokains.
Die Wirkungen sind jedoch sehr verschieden.

Aber wenn das "bei euch im Kreis" schon gehandelt wird- Alder!:
Warum fragste nich ma Kollegen, die das probiert haben???"


IP: [logged]
DerSchneemann

Usernummer # 5298

 - verfasst      Profil von DerSchneemann     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@KolaSchranzer
Auch wenn ich dir jetzt vielleicht ne Illusion nehme, aber Koks ist im Grunde sowieso ein synthetisches Erzeugnis, da es durch Synthese aus den Kokablättern gewonnen wird. Leute, die Koks für ein Naturprodukt halten, kann ich nur belächeln.

@Kollege
Na ich hab´s doch probiert, deshalb bin ich doch so skeptisch, weil ich eben keinen wirklichen Unterschied merken konnte. Um Meth gehts jedenfalls definitiv nicht.

Also zusammengefasst komme ich zu dem Schluß, daß sicherlich die Möglichkeit der vollsynthetischen Herstellung von Koks besteht und auch schon durchgeführt wurde. Beim angeblich "synthetischen" Koks, von dem hier die Rede ist, handelt es sich jedoch m.E. lediglich um mit Procain oder Lidocain stark gestrecktes "normales" Koks.

[ 30-04-2002: Beitrag editiert von: DerSchneemann ]


Aus: (bei Berlin) | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
KolaSchranzer
2000
Usernummer # 4610

 - verfasst      Profil von KolaSchranzer     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von DerSchneemann:
Auch wenn ich dir jetzt vielleicht ne Illusion nehme, aber Koks ist im Grunde sowieso ein synthetisches Erzeugnis, da es durch Synthese aus den Kokablättern gewonnen wird.

Das ist mir schon klar! Glaubst du etwa, ich denke, dass Koks pflanzlich ist? Natürlich muss es bei der Verarbeitung zu Pulver in gewisser Weise synthetisiert werden, aber ich meinte, dass mit dem "heutzutage alles synthetisiert" so, dass eben alles heutzutage immer mehr nur synthetisch hergestellt wird, dass gar kein Naturprodukt mehr als Basis vorliegt.


Aus: in & bei Stuttgart | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
PARTYJUNK
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
flakes rulez !
für die die wissen was gemeint ist... *g*

IP: [logged]
mfm81

Usernummer # 3853

 - verfasst      Profil von mfm81     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
.

[ 05-05-2002: Beitrag editiert von: mfm81 ]


Aus: München | Registriert: Sep 2001  |  IP: [logged]
Miss_Detroit

Usernummer # 224

 - verfasst      Profil von Miss_Detroit     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
synthethisches:
absolut synthetisch produziert

"echtes"
mit natürlicher basis (kokastrauch blabla)


hat nichts mit dem reinheitsgrad oder dem verschnitt mit procain etc zu tun.

unterschied:
ich merks nicht, ausser man sagts mir.
synthetisches ist scheinbar aber betäubender als normales.
ausserdem kann man synthetisches nicht basen, d.h. eigentlich wird ja das normale mit ammoniak aufgekocht und es bilden sich steinchen, welche "rein" sind und sich zum rauchen eignen.
beim synthetischen geht das nicht, es bilden sich keine steinchen, da ja nichts reines übrigbleiben kann, wenn es synthethisch hergestellt wurde.


Aus: northwestswitzerland | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
kaser

Usernummer # 3901

 - verfasst      Profil von kaser     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Synthetisches koks ist nicht so geschmacks inzensiv wie normales koks und man merkt irgendwie nix anderes als das die fresse taub wird und man wach wird...
ausserdem find ich dass der geschmack eher dem vom pep ähnldelt als dem vom koks...

Aus: Berlin / Leipzig | Registriert: Oct 2001  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0