technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Druggy   » Drogenbücher? (Geschichten, Romane) (Seite 1)

 
Dieser Thread hat 2 Seiten: 1  2 
 
Autor Thema: Drogenbücher? (Geschichten, Romane)
Jack The K
100
Usernummer # 2740

 - verfasst      Profil von Jack The K     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Nabend!
Ihr kennt doch sicherlich alle "Die Kinder vom Bahnhof Zoo"?!?!
Und da wollte ich mal fragen, ob ihr noch mehr Bücher in dieser Art (z.B. "Hau ab du Flasche", oder "Cold Turkey" (oder so ähnlich)) kennt bzw. welche ihr empfehlen könnt. Es sollten halt krasse (vielleicht auch realistische) Storys über Drogen sein. Möchte mir jetzt mal wieder ein paar Bücher zulegen, weiß aber absolut nicht welche.
Achja, Bücher, die es auch auf deutsch gibt. *ggg*

Jack The K!!!


Aus: bei Hannover, Steinhuder Meer | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
michel

Usernummer # 2878

 - verfasst      Profil von michel     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Guten Tag, ich würd mal sagen Snowcrash und `ne Biografie von Howard Marks, komm nur nicht auf den Namen!
Aus: hamburg | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
Top Gun

Usernummer # 2114

 - verfasst      Profil von Top Gun   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
LSD - Mein Sorgenkind *gg
Aus: Munich | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Jack The K
100
Usernummer # 2740

 - verfasst      Profil von Jack The K     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Nene, Biografien möcht ich nicht.
Was ist denn Snowcrash??? Worum gehts da so im Groben?

Jack The K!!!


Aus: bei Hannover, Steinhuder Meer | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
Top Gun

Usernummer # 2114

 - verfasst      Profil von Top Gun   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Dann gibts noch die "Tickerlady" von Nancy von Bunker und die Irvine Welsh Bücher. Letztere sind halbwegs erträglich.
Aus: Munich | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Mahasukha

Usernummer # 1041

 - verfasst      Profil von Mahasukha     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Genau, "XTC",das bekannte "Trainspotting" und "Acid-House"(alle von Irvine Welch)
sollte man kennen,auch seine anderen Romane sind nicht zu verachten("Dreckssau/Filth").
William S. Burroughs "Junkie" war auch sehr gut.

"Relax" von Alex Henning v. Lange gehört auch in diese Kategorie,ich fands aber grölend langweilig,spätestens nach den ersten 50 Seiten.

"Rave" von Rainald Goetz könnte man auch aufführen,ist aber eher misslungen zu nennen...eine ausführlich Rezension durch chris findet sich hier: http://213.155.72.138/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=4&t=001175


Aus: Hannover | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
Basti

Usernummer # 2488

 - verfasst      Profil von Basti   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
könnte dir was von 93 bis 99 aufschreiben und schicken kommt an so manchen Film ran

*fg*


Aus: Darmstadt | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Ferris
Symmetriaden
Usernummer # 2530

 - verfasst      Profil von Ferris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Das folgende Buch ist nicht autobiographisch und und auch in keinem Fall eine Leidensgeschichte, sollte hier aber auch nicht fehlen.

T.C. Boyle - Grün ist die Hoffnung

Ist ein Roman, der von drei Jungen Typen handelt, die den grossen Reibach machen wollen und in den Bergen um San Francisco ein Grass-Plantage anlegen. Dabei geraten sie in die Mühlen der amerikanischen Kleinstadtspiesser und es spielen sich ein Menge grotesker Szenen ab, die die Jungs teilweise nur noch mit einer Menge Grass und Downern ertragen. Sehr spannend, witzig und eindringlich erzählt und wollt ich auf jeden Fall mal erwähnen.


Aus: Bonn | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
grindler

Usernummer # 422

 - verfasst      Profil von grindler     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Trainspotting
Fette Beats

Aus: Kombinat 2 | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
KaroshiSan

Usernummer # 3469

 - verfasst      Profil von KaroshiSan   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 

Also aus KaroshiSan`s Leseecke enstpringt ein Machwerk von Hunter`s Thompson mit Namen "Angst und Schrecken in Las Vegas", wenn das nach dem genialen(!) Film nicht ne richtig verstrahlte Fibel ist..

Aber ich lese meinen kleinen PilzKobolden auf Chillouts auch gern aus meiner TechnoBibel "Ensel und Krete" vor, kein Witz.
Allein die Fußnote über die "Buntbären" am Anfang des Schriftwerks ist Gold wert!

Und falls ihr einen LektürenDealer mit älteren Schinken in der Nähe habt oder nen guten Flohmarkt,der tuts auch, dann legt KaroshiSan euch mal das total wirre Büchlein
"Verkehrte Welt" von Peter Pakulat aus den 80ern ans Adrenalin durchpumpte Herz.
Das ist zwar keine Drugstory, aber kommt auf Selbigen nur genial!

[ 15-08-2001: Beitrag editiert von: KaroshiSan ]


Aus: Bremen | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
Jack The K
100
Usernummer # 2740

 - verfasst      Profil von Jack The K     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Cool, cool!! Danke Leutz!!!! Wusste gar nicht, dass es doch so viele gibt. Da hab ich ja noch bis in die kalten Wintertage was zu lesen. *g*

@Basti:
Deine Feierkarriere hab ich hier schon mal gelesen. Is echt ne krasse Story. Schreib doch wirklich ein Buch darüber! Ich kauf auch das erste Exemplar.

Jack The K!!!


Aus: bei Hannover, Steinhuder Meer | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
stitch
subvoicer
Usernummer # 3136

 - verfasst      Profil von stitch   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
zwar keine krasse story, aber ein sehr netter erfahrungsbericht, in der tb ausgabe gepaart mit einem historischen abriss des "halluzinogenen rausches" ist "die pforten der wahrnehmung" von aldous huxley. der war auch am start, auch wenn man ihn sonst eher aus dem englisch-unterricht kennt (brave new world), aber so ist er wohl auf die sci-fi stories gekommen .
Aus: HH/TÜ/RV | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
Tanzknopf

217cup 2oo4
Usernummer # 664

 - verfasst      Profil von Tanzknopf     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Die Speed Queen - Stewart O´Nan

- Margie sitzt in der Todeszelle in Oklahoma. Sie spricht in den Stunden vor ihrer Hinrichtung ihr Leben auf Band. Sie erzählt wie sie zu 'Speed Queen' wurde; wie sie aus dem Drogenkonsum mit ihrem Mann - seiner - und ihrer Geliebten dealen wurde, aus dealen Raub und vielfacher Mord.-

Also ich hab dieses Buch verschlungen!


Aus: Berlin | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]  
Lazy Trancer

Usernummer # 759

 - verfasst      Profil von Lazy Trancer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hans Cousteau - Techo und Drogen - Nachtschatten Verlag

Supergeil. Cousteau is eh zuuu krass


Aus: Aalen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
Freundelektronischermusik

Usernummer # 605

 - verfasst      Profil von Freundelektronischermusik     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Knöpfchen, liegt so´n Buch nicht ganz schön schwer im Magen? *ggg*
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
Tanzknopf

217cup 2oo4
Usernummer # 664

 - verfasst      Profil von Tanzknopf     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@FEM
ach wenn du es mit ein bischen Liquid runterspülst nicht. *g*

@grindler
Fette beats hab ich hier auch rumliegen, und hab vor 2 Monaten ach angefangen darin zu lesen, bin aber bis heute nicht über seite 40 hinaus da es mir an der Zeit fehlt. Lohnt es sich denn?

[ 16-08-2001: Beitrag editiert von: Tanzknopf ]


Aus: Berlin | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]  
grindler

Usernummer # 422

 - verfasst      Profil von grindler     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
nicht wirklich. Spiegelt nicht so ganz die Technoszene wieder.

Is mir halt nur so eingefallen.


Aus: Kombinat 2 | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
philipp

Usernummer # 687

 - verfasst      Profil von philipp   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
"snowcrash" ist übrigens (weiß nicht obs schon erklärt wurde, hab nichts gesehen) ein endgeiles Sci-Fi-Buch über, äääh naja das übliche halt, Virtual Reality, da gibt es irgendso eine Art Virus der sich in die Köpfe der Leute "einbrennt" und die bekloppt macht. Sehr geil und sehr empfehlenswert aber nur im weitern Sinne ein Drogenbuch.
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
Virus303
infectious
Usernummer # 1652

 - verfasst      Profil von Virus303     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von philipp:
... da gibt es irgendso eine Art Virus der sich in die Köpfe der Leute "einbrennt" und die bekloppt macht.

...wußte gar nicht daß mir jetzt schon ganze bücher gewidmet werden. also nehmt euch in acht sonst mach ich euch alle bekloppt


Aus: NRW | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
philipp

Usernummer # 687

 - verfasst      Profil von philipp   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Amazon.de
Schon mit der ersten Zeile des bahnbrechenden Cyberpunk-Romans Snow Crash katapultiert Neal Stephenson den Leser in eine nicht allzu ferne Zukunft. In dieser Welt kontrolliert die Mafia den Pizzaservice, die USA bestehen aus einer Kette gleichartig organisierter Stadtstaaten und das Internet -- im Buch verkörpert durch das "Metaverse" -- sieht aus wie es uns der Medienrummel vom letzten Jahr glauben machen will. Das ist die Welt des Protagonisten Hiro -- Hacker, Samurai-Schwertkämpfer und Fahrer beim Pizzaservice. Als sich sein bester Freund mit einer neuen Designerdroge, Snow Crash genannt, ins Jenseits befördert und seine gleichermaßen schöne wie kluge Exfreundin Hiro um Hilfe bittet, was macht unser Protagonist? Er eilt zur Rettung herbei. Snow Crash, halsbrecherischer Roman des 21. Jahrhunderts, verarbeitet so ziemlich alles vom sumerischen Mythos bis hin zur Vision einer postmodernen Zivilisation am Rande des Zusammenbruchs. Schneller als das Fernsehen und weitaus unterhaltsamer zeichnet Snow Crash das Portrait einer Zukunft, die bizarr genug ist, um plausibel zu sein.
Empfohlenes Buch für die Sektion Science-Fiction und Fantasy
Dieses spannende Cyberpunk-Abenteuer sicherte Neal Stephenson seinen Platz in der Science-Fiction-Szene und schon allein die ersten 30 Seiten sind Ihr Geld wert. Das Buch beschwört eine zukünftige Welt herauf, in der das Internet virtuell ist und Avatare -- "virtuelle" Identitäten -- die Eintrittskarte zum "Metaverse" bilden. Aber eine Sache, die "Snow Crash" genannt wird, lichtet die Reihen der wichtigen Persönlichkeiten des Metaverse und eine Infokalypse droht. Hier kommt der Protagonist Hiro ins Spiel, Pizzaauslieferer, Ausnahme-Schwertkämpfer und Superhacker. Hiro und Teenie-Girl/Super-Skatepunk Y.T. sind wahrscheinlich die einzigen, die noch alles retten können, aber nur wenn sie nicht vorher von der Mafia oder von einem mit eigener Atombombe bewaffneten Psychopathen umgebracht werden.

Aus: Essen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
Knusper2001

Usernummer # 2454

 - verfasst      Profil von Knusper2001   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Gibt es Bücher auch als Text Files irgendwo im Net, dann könnte ich ersteinmal probelesen, bevor ich mir eins ins Regal stelle.
Aus: Erkner | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
selma

Usernummer # 2733

 - verfasst      Profil von selma     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Bin mal wieder 10 Antworten weiter oben... Die Biographie von Howard Marks heißt ' Mr. Nice ' - ist allerdings in Romanform geschrieben, würde mich durch die Bezeichnung Biographie da echt nicht abschrecken lassen.. Ist auf jeden Fall absolut zu empfehlen, auch ohne Probelesen!! KAUF - DIR - DAS - BUCH!!!!!!!!!!!!!!
Aus: Köln | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
rave-dave

Usernummer # 2121

 - verfasst      Profil von rave-dave   Homepage         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Jack Herer:
Hanf - Die Wiederentdeckung der Nutzplanze Cannabis Marihuana

Erschienen bei 2001 (ISBN 3-86150-026-4)

Sehr gutes Buch (aus Hanfpapier) über die Geschichte und die Nutzungsmöglichkeiten von Marihuana.

[ 17-08-2001: Beitrag editiert von: rave-dave ]


Aus: Schwabing-Bronx | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
info@partypack
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hi, schau mal unter www.koesel.de.
neues buch: lieber high als stinknormal, autorinnen: ulla und lina rhan

lag eben erst in meinem postfach, deshalb noch keinen kommentar zum inhalt!
gruß

der ralf www.partypack.de


IP: [logged]
KaroshiSan

Usernummer # 3469

 - verfasst      Profil von KaroshiSan   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 

Hab da mal schwer in meinem Regal gekramt und noch ein Spitzenmachwerk gefunden, dessen Berichte sicherlich schon aus dem "Mushroom"Mag bekannt sein sollten.

CYBERTRIBE VISIONEN von Wolfgang Sterneck

Das sind gesammelte Philosophien und Partyerlebnisse als hübsch verpackte kleine Storys aus jedem Bereich.

Check it..


Aus: Bremen | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
Jack The K
100
Usernummer # 2740

 - verfasst      Profil von Jack The K     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Nochmal ein großes Dankeschön an alle!!!
Hab mir jetzt "Junkie" und "XTC" gekauft, andere waren leider nicht vorrätig. Da ich zur Zeit leider krank bin, hab ich auch schon viel gelesen und muss sagen, dass das echt gute Bücher sind. Danke nochmal!

Jack The K!!!


Aus: bei Hannover, Steinhuder Meer | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
ochsenprofessor

Usernummer # 5328

 - verfasst      Profil von ochsenprofessor     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
... ob ihr noch mehr Bücher in dieser Art (z.B. "Hau ab du Flasche", oder "Cold Turkey" (oder so ähnlich)) kennt bzw. welche ihr empfehlen könnt. Es sollten halt krasse (vielleicht auch realistische) Storys über Drogen sein. [/B]

Wirklich sehr gut geschrieben ist Uferlos von Konstantin Wecker.

Hat er vor seinem Prozess geschrieben.


Aus: Zwischen den Bergen | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
Sahara

Usernummer # 1507

 - verfasst      Profil von Sahara     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
soo, ich glaube folgende wurden hier noch nich erwähnt:

"partyuniversum"
sarah champion (hrsg.)
rororo
isbn 3-499-22524-7

"teufelsdroge cannabis"
peter-paul zahl
das neue berlin
isbn 3-359-00772-7

"fünf pakete feinster schnee"
simon nolan
knaur lemon
isbn 3-426-61275-5

"ein neuer tag im paradies"
eddie little
goldmann
isbn 3-442-44512-4

[ 20-03-2002: Beitrag editiert von: Sahara ]


Aus: Chemnitz | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Klausi

Usernummer # 2256

 - verfasst      Profil von Klausi     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Mahasukha:
"Relax" von Alex Henning v. Lange gehört auch in diese Kategorie,ich fands aber grölend langweilig,spätestens nach den ersten 50 Seiten.

ich fand relax auch langweilig. hab auch nur den ersten teil gelesen.

zu empfehlen:
"trotzdem hab ich meine träume"
autor hab ich leider vergessen.
ich fand das buch ziemlich bewegend.


Aus: F - TF 2256 | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
SpEeDjUnKeY

Usernummer # 3592

 - verfasst      Profil von SpEeDjUnKeY     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
'technophobia'
stefan fester

eine sehr krasse geschichte, teilweise etwas unrealistisch, zeigt aber ganz gut wie es anfang der 90'er in berlin abging mit drogen und techno...

[ 22-03-2002: Beitrag editiert von: SpEeDjUnKeY ]


Aus: ingolstadt | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
KolaSchranzer
2000
Usernummer # 4610

 - verfasst      Profil von KolaSchranzer     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hätte hier auch noch 'n Tipp abzugeben:
Melvin Burgess: "Junk"
Fischer Taschenbuchverlag
ISBN 3-596-80262

Hat mir meine Mutter mal vor ca. 2 Jahren geschenkt: Es geht um ein Pärchen, das von zu hause abhaut und in Bristol bei Hausbesetzern unterkommen. Dort geniessen sie ihre Freiheit, bis eines Tages ein anderes Pärchen auftaucht, zwei Junkies, die fortan die beiden immer weiter in den Strudel der Abhängigkeit hineinmanövrieren. Bald ist ihr ganzer Alltag nur noch davon bestimmt, Geld für den Stoff aufzutreiben. Und sie lügen sich vor, dass sie alles unter Kontrolle haben, dass sie jederzeit aufhören können... Ein wirklich interessantes Buch, das in realem Style geschrieben ist und wirklich die Fakten auf den Tisch legt und keine Verteufelei stattfindet! "Junk" wurde sogar 1997 mit verschiedenen renommierten Preisen ausgezeichnet und außerdem für die Deutschland/Focus-Liste der 7 besten Bücher ausgewählt. Also wirklich nur zu empfehlen!

Falls du "Fear and Loathing in Las Vegas" nur als Film kennst bzw. gar nicht, ist das Buch nur zu empfehlen. Viele Aspekte und Stellen, die im Film einfach ausgelassen wurden. Interessanter Schreibstil, auch wirklich lesenswert! Weiß nur nicht den Verlag usw., müsstest dich mal erkundigen, denn das Buch scheint schon älter zu sein.


Aus: in & bei Stuttgart | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
Sternchen

Usernummer # 2102

 - verfasst      Profil von Sternchen   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
gelb von jeff noon

...ein ziemlich durchgeknalltes verrücktes buch. ich fands echt gut.

manchester in der zukunft. eine stadt aus chrom und glas, bevölkert von rivalisierenden banden, dealern und der geheimploizei. alle sind auf der suche nach dem ultimativen kick, der dimensionsdroge "Vurt"


Aus: berlin | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Housemeister

Usernummer # 3073

 - verfasst      Profil von Housemeister     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Die Speisen der Götter ist noch ein sehr gutes buch und auch sehr interessant wenn man sich so die tesen in dem ding anhört.
echt gut

Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
JayJay vs. Maus

Usernummer # 4686

 - verfasst      Profil von JayJay vs. Maus   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Die Dunkle Seite des Mondes - Martin Suter

Thema Pilze!


Aus: Zürich | Registriert: Jan 2002  |  IP: [logged]
PARTYJUNK
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
die biografie von howard marks is wirklich zu empfehlen !
sie heist mr. nice.
ist der hammer. hab lange nicht mehr ein buch so verschlungen !
prädikat: äußertst wertvoll !

IP: [logged]
The Blobb

Usernummer # 623

 - verfasst      Profil von The Blobb   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Es gibt wieder ein neues Buch auf dem markt:
"Schneekönig - mein leben als drogenboss" ISBN 3871344737
Da gehts um einen Ex-Dealer von Deutschland, seine ganze Geschichte, wie von unten Angefangen hat - bis es geendet hat.
Bin jetzt mitten drin und ist sehr gut zu lesen. Ist zwar nicht besonders dick das Buch aber trotzdem auch Informativ.
Es geht aber nur um Kokain.

Aus: Austria,5400,Hallein | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
KolaSchranzer
2000
Usernummer # 4610

 - verfasst      Profil von KolaSchranzer     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von The Blobb:
[...]
Es geht aber nur um Kokain.

Ist doch gut so! *g*
Ich sollte mir das Buch wohl mal anschaffen. ;)


Ich les auch grad ein recht interessantes Buch (wieder ein Geschenk meiner Mutter *g*):
Martin Suter: "Die dunkle Seite des Mondes"
Diogenes Verlag
ISBN 3-257-23301-9

Beschreibung von der Rückseite des Einbandes:
Starwirtschaftsanwalt Urs Blank, fünfundvierzig, Fachmann für Fusionsverhandlungen, hat seine Gefühle im Griff. Doch dann gerät sein Leben aus den Fugen. Ein Trip mit halluzinogenen Pilzen führt zu einer gefährlichen Persönlichkeitsveränderung, aus der ihn niemand zurückholen vermag. Blank flieht in den Wald. Bis er endlich begreift: Es gibt nur einen Weg, um sich aus diesem Alptraum zu befreien.


Ist ein recht interessantes, spannendes und fesselndes, aber auch humorvolles Buch. Hab zwar schon besseres gelesen, trotzdem ist das Buch nur zu empfehlen!


Aus: in & bei Stuttgart | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
hendrik-d
AEstronaut
Usernummer # 8293

 - verfasst      Profil von hendrik-d     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Der Azteke - von Jerry Gennings

ein absoluter Hammer! In dem Buch gehts aber nur nebensächlich um drogen (psylos, peyote,)
aber krass ist, wie er beschreibt, wie die sich es damals gegeben haben. Die Kakteen haben an einer Schnur vor der tür getrocknet gehangen und die haben das so gefuttert, wie kaugummi.. haben dann gazellen mit den händen gefangen und so..
ich fands sehr geil.. aber da geht es nur sehr nebensächlich um drogen..


Aus: Ffm | Registriert: Jan 2003  |  IP: [logged]
doppelgänger
urban tribesman
Usernummer # 452

 - verfasst      Profil von doppelgänger   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hey, jemand, der das Buch gelesen hat.
Hab "Der Azteke" auch schon empfohlen
bekommen, da ich mich im höchsten Maße
für die Kultur der Nahuavölker interessiere,
nur hat mich zunächst abgeschreckt, daß
wie so oft in ethnologischen Abhandlungen
klischeemäßig und bis ins kleinste Detail
auf den Menschenopfern rumgeritten wird
(, die bis heute nicht stichhaltig bewiesen
sind - man kann sie allerdings auch nicht
ausschließen).
Naja, den Eindruck bekam ich jedenfalls über
die Reviews bei amazon.

Aber ich glaube, was die Alltagsbeschreibungen
betrifft, ist das Werk ziemlich eindrucksvoll.
Ist ja ein ziemlich dicker Wälzer.

Und dich hat das Buch geflasht?
Ich glaub, ich werd' mir doch mal zulegen...


Aus: Karlsruhe | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
selavy

Usernummer # 7920

 - verfasst      Profil von selavy   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
moment...

hat hier noch niemand

W.Burroughs: Naked Lunch

erwähnt??

das drogenbuch schlechthin. auch schön (weil mir grad so einfällt):

S. Lem: Der futurologische Kongress

da werden dann schonmal halluzinogene ins trinkwasser gekippt und auf kanalratten geritten

und im weiteren sinne:

E.T.A. Hofmann: Der goldene Topf

Student Anselmus sitzt an einem schönen Sonntagnachmittag am Flussufer in Dresden, schaut sich so die prominierenden Bürgerstöchter und andere Philister an und gönnt sich nebenher ein feines "Knaster"-pfeifchen.
Da hört er auf einmal ein Rascheln in den Büschen und eine Schlange mit dem allerlieblichsten Mädchengesicht, die zu ihm spricht...


Aus: münchen | Registriert: Dec 2002  |  IP: [logged]



Dieser Thread hat 2 Seiten: 1  2 
 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0