Autor
|
Thema: It's GROWTIME
|
MongoSLADE
Usernummer # 2175
|
verfasst
tach leuz so laaangsaaam wirds wieder warm und ich hatte vor mal wieder den garten mit """tomaten""" zu bepflastern:also wer mir noch ein paar von seinen erfahrungen mitteilen möchte ich bin ganz ohr und würde auch von meinen erfolgen und misserfolgen berichten wenn ihr bock habt
Aus: irgendwo im osten | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
sonnenkind
    
Usernummer # 643
|
verfasst
ach?! rote tomaten?! also ich empfehle immer baygon! darauf fährst du immer krasse optix! hatte die schon jemand?!  *sonnenkind
Aus: exil-hamburger | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
|  |
|
|
Jeff May

Usernummer # 893
|
verfasst
Die Ausaatzeit sollte man schon ausnutzen, März-April ist die optimale Zeit. Hab die Fensterbamk schon voll stehen. Versuche es mit Alraune, Bilsenkraut, Wunderblume, Kanna, Pilze und nem Hanf-Schrank im Keller( die beiden letzteren sind natürlich Jahreszeitunabhängig). Mal sehen ob ich mir damit bald das Leben versüßen kann. Chemie habe ich mittlerweile abgesetzt, ich betrüge mich doch nicht mehr selbst. Drogen sollten schon einen langfristigen Nutzen haben und nicht das wichtigste Organ zerstören. Samen bei Terres-versand.de! Bis jetzt gedeit alles ganz gut. Nur bei Kanna(Sceletium Tortuosum) muß man ein bißchen Acht geben. Liebt anfangs tropisches Klima, d.h. ich benutze ein Mini-Gewächshaus.
Aus: Essen | Registriert: Aug 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
MongoSLADE
Usernummer # 2175
|
verfasst
achso leuz was nehmt ihr eigentlich für'n dünger und vorallem was für erde(kompost usw.)???
Aus: irgendwo im osten | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Moderator
hier waren mal Sternchen
Usernummer # 176
|
verfasst
Die wahren Geheimnisse für den richtigen Anbau werden nur von Druidenmund zu Druidenohr weitergegeben... *g* Eventuell hilft Dir aber auch die Suchfunktion. Will den ganzen Summs nicht nochmal tippen, nämlich.
Aus: Muc | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
MongoSLADE
Usernummer # 2175
|
verfasst
mhh.....naja druide bin ich ja, hehe, aber ich hab auch schon bei hanf.de nachgeschaut so richtig klarheiten sind da nich gegeben, aber trotzdem danke
Aus: irgendwo im osten | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Jeff May

Usernummer # 893
|
verfasst
Wenn Du mit "Tomaten" Hanf meinst können wir vielleicht ins Gespaäch kommen!
Aus: Essen | Registriert: Aug 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Jeff May

Usernummer # 893
|
verfasst
Bei mir ist´s eigentlich mein erster richtiger Versuch. Ich teste mal den Hanf-Schrank an. Hab ich bestimmt einen Monat mit´m Kollegen dran gebastelt. Wenn´s so klappt wie beschrieben, kann man da alle drei Monate 250-300 g rausholen. Wir versuchen es zuerst mit der "Power Plant". Haben das Projekt vorgestern gestartet und die Pflanzen geben richtig Gas. Die täglichen 18 Stunden Licht in der vegetativen Phase zeigen Erfolg. Ich fühle mich langsam richtig zur Botanik hingezogen. Aber nur wenn sie Spaß verspricht.
Aus: Essen | Registriert: Aug 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
MongoSLADE
Usernummer # 2175
|
verfasst
sowas wie nen schrank hab ich mir auch schon überlegt, aber dafür brauch ich erst mal die richtige natriumhochdrucklampe und strom geld
Aus: irgendwo im osten | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Moderator
hier waren mal Sternchen
Usernummer # 176
|
verfasst
Quatsch, Natriumlampe. Wird viel zu heiss. Neonröhren in der Kombination 2 Normale, eine Planzenröhre, viel Reflektor drumrumbauen, so nah wie möglich an die Pflänzchen ran, (< 10 cm) täglich prüfen und ggf. höher ziehen. Und der Strom kost nicht die Welt.
Aus: Muc | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Moderator
hier waren mal Sternchen
Usernummer # 176
|
verfasst
Mongo, du bist ja süss...je nachdem, wie tief du die Samen in die Erde gedrückt hast, ist ein Tag/zwei Tage ganz normal. Wer hat Dir das mit der Lampe erzählt, der Verkäufer??? Wie Du meinst, kauf´ Dir also das teure Ding - beschwer Dich aber hinterher nicht über Deine langen, wackeligen, mageren Pflanzen. Überleg doch mal: Du willst hier SONNE imitieren, mit einer lächerlichen Lampe? Wenn es wirklich was werden soll, brauchst Du für so ca. 5 bis 8 Pflanzen schon min. 3 Neonröhren mit mindestens 1.20 m Länge. Je mehr Licht, desto mehr Pflanzenwachstum = je näher ran, desto mehr Licht usw. NHDL, pfffft, da muss ich echt grinsen... Die sind nur für die Kasse des Headshops gut - nicht für gutes homegrown.
Aus: Muc | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
R_Boost
    
Usernummer # 2207
|
verfasst
och, da lob' ich mir doch die Trompetenblumen aus Nachbars Garten...da hab ich wenigstens noch zu was anderem Bock als auffem Sofa Lümmeln...
Aus: Chang Rai | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
MongoSLADE
Usernummer # 2175
|
verfasst
zu den engelstrompeten: finger weg!!! wegen der lampen, ich habe strippenzieher gelernt komme daher an NHDL ziehmlich billig rann, auch vorschaltgeräte sind da kein thema und ich glaube nicht das die lichtstärke einer leuchtstofflampe ausreicht um pflanzen zu ziehen(rede is von hemp)
Aus: irgendwo im osten | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
R_Boost
    
Usernummer # 2207
|
verfasst
@ refeer Eine Blüte hat schon gereicht für die nächsten 8 h (ähnlicher Effekt wie bei MDMA & Pep, bloss halt doch etwas anders) gut darauf gewesen... aber Vorsicht wenn Du nen empfindlichen Magen hast...da ist halt auch Atropin mit drin...(einziges Gegenmittel E605)...
Aus: Chang Rai | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Moderator
hier waren mal Sternchen
Usernummer # 176
|
verfasst
@Mongo Leuchtstoff-Röhren reichen sehr wohl aus; in der richtigen Kombination von rot- und blau-farbigen Lichtanteilen (also normale Röhren und spezielle Pflanzenröhren). Natürlich nicht nur EINE Röhre, hab ich aber auch erwähnt. Der Vorteil von Röhren im Vergleich zu anderen Lichtquellen ist die vergleichsweise geringe Hitzeentwicklung, d. h. du kannst die Lampen auf ein Brett montieren, das dann über den Pflänzchen hängt. DIREKT über den Pflänzchen!!!. Mit Reflektoren an den Seiten erzielst Du so billig eine brauchbare Lichtausbeute und ein gleichmässigeres Wachstum, als wenn da oben irgendwo NDLs brutzeln. Es sei denn, Du planst eine Pflanzung von mehr als 20 m² im Keller mit entsprechend vielen NDLs... (wie in Holland *g*)Bin gespannt, wie´s Dir mit den NDLs ergeht. Vielleicht hat der Grow-Shop Deiner Wahl noch irgendwo im Bücherregal ein kleines Büchlein namens "Die Enzyklopädie des Hanfanbaus", hat mir damals sehr viele wichtige und vor allem brauchbare Hinweise gegeben. Spätestens bei der Frage, welche Erde, welche Düngung Du nimmst, solltest Du auf Fachliteratur zurückgreifen. Allerspätestens bei Milbenbefall oder anderen Krankheitserscheinungen WIRST DU das sowieso tun. *g*
Aus: Muc | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Moderator
hier waren mal Sternchen
Usernummer # 176
|
verfasst
@green spirit: gelier Link, der Typ hat sich Mühe gemacht. Dort steht u. a. auch, dass Röhren für das Wachstum sehr geeignet sind (wenn man die besonderen Mischungen beachtet, die dort angegeben sind). Für die "fette Ernte", also während der beginnenden Blüh-Phase, setzen indoor-Farmer, die ich kenne, zusätzliche Lichtquellen mit warmem Farbspektrum ein, aber nicht zwingend NDL. Ich kenne Keller-Farmen, die mit Leuchtstoffröhren wirklich FETTE Ernten einfahren. Aber egal. Ansonsten stimme ich mit hanfburg überein.
Aus: Muc | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
MongoSLADE
Usernummer # 2175
|
verfasst
@Moderator danke für den hinweis(zwecks enzyklopädie)aber wie gesagt auch ich hatte voriges jahr meine ein oder andere erfahrung gemacht, was schädlinge und sowas anbelangt, dafür gibts ja brennesselsood, desweiteren vieleicht will ich ja 20 m² im keller ziehen *g*
Aus: irgendwo im osten | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
MongoSLADE
Usernummer # 2175
|
verfasst
wie schaut bei euch das wetter zur zeit aus??? bei uns schneit es grad und das gefällt mir und meinen blumen gar nicht
Aus: irgendwo im osten | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Highead
  
Usernummer # 988
|
verfasst
Nu schön die Spitzen schneiden, dann gehen sie in die Breite.
Aus: Duisburg | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|