| Autor | Thema: rechner aufrüsten | 
| 
| daswadan 
       Usernummer # 961
 
 
 |  verfasst           moin,
 
 muss mal langsam meinen musikrechner neu aufsetzen und hatte daran gedacht, ihn bei dieser gelegenheit direkt aufzurüsten.
 das gute stück ist von 2008 und dementsprechend total überholt. die frage wäre, kann man den überhaupt noch sinnvoll aufrüsten?
 
 hier die konfiguration:
 
 mainboard:
 gigabyte ga-ep35-ds3r
 
 prozessor:
 intel core 2 duo e8400 box 6144kb, lga 775 64 bit
 
 grafik:
 nvidia 8800gts
 
 ram:
 2048mb ddr2 aeneon pc6400 cl5
 
 ram habe ich noch mit weiteren 4 gb von geil! aufgerüstet, bezeichnung weiß ich gerade nicht, nix besonderes.
 
 lohnt sich das aufrüsten noch? oder alles so überholt, dass ein neuer rechner mehr sinn macht? falls aufrüsten möglich ist, was würdet ihr kaufen?
 
 | Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000 
  |  IP: [logged] |  | 
 |  | 
| 
| Moodyzwen Chicago-Rocker
 Usernummer # 4967
 
 
 |  verfasst           Folgendes KÖNNTEST Du machen:
 
 - C2D durch C2Q ersetzen - müsste man mal recherchieren ob und wenn welche CPU durch das Board unterstützt werden.
 
 - RAM auf 8 GB bringen
 
 - 64 Bit Betriebssystem (falls noch nicht vorhanden)
 
 - 256 GB SSD als Systemplatte - auch hier schauen ob das mit dem Board funktioniert.
 
 
 Generell würde ich aber definitiv zum aufrüsten tendieren.
 
 Da ist die Frage wieviel Budget Du hast und was mit dem Rechner alles gemacht werden soll.
 Nur Musik machen und surfen? Oder auch spielen?
 
 Falls das ein reiner Arbeitsrechner werden soll, würde ich nach folgenden Komponenten Ausschau halten:
 
 I5 Intel CPU - je nach Budget I3 oder I7
 Mainboard - Sockel 1150
 8 GB Ram
 128 oder 256GB SSD
 Onboard Grafikarte (CPU/Mainboard)
 
 Summe = ca. 450 - 500 Euro
 
 Damit hast Du dann schon einen deutlich spürbaren Leistungsschub in alle Richtungen.
 
 | Aus: 32657 Lemgo / OWL | Registriert: Feb 2002 
  |  IP: [logged] |    | 
 |  | 
| 
| CHoCi 
         Usernummer # 1630
 
 
 |  verfasst           Ganz ehrlich, ich seh da keinen Sinn drin noch Geld ins Aufrüsten zu stecken. Der Prozessor ist von 2008, die Grafikkarte ist von 2007 (Einführungsdatum) wir haben 2015 !
 
 Kauf die einen ordentlichen Fertig PC von der Stange mit nem i7 oder i5 der neusten Generation, mit ner anständigen Grafikkarte und rüste das Ganze mit SSD und RAM Erweitung nach. Da haste dann für die nächsten 5-6 Jahre Ruhe. Da sehe ich das Geld sinn voller angelegt.
 
 | Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000 
  |  IP: [logged] |  | 
 |  | 
| 
| CHoCi 
         Usernummer # 1630
 
 
 |  verfasst           Bei der Gelegenheit hab ich hier noch einen Acer AX 3960 Mini PC rumfliegen. SSD Platte Samsung Evo (?) (250GB) inkl. - Prozessor ist ein i5 - RAMs sind auf 24 GB aufgerüstet.
 Grafikkarte ist ne GeForce 530 drin. Steckplätze fürs nachrüsten sind auch vorhanden (Low Profile) falls du ne gute Soundkarte stecken willst...
 
 Vorne USB Klappe ist abgebrochen, kann man dran fixen
 Ansonsten kann ich dir den neu aufsetzen mit Windows 64bit Home Premium - Lizenzschlüssel klebt am Gerät, kannste auch selber machen...
 
 Bei Interesse PM
 
 [ 16.03.2015, 19:16: Beitrag editiert von: CHoCi ]
 
 | Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000 
  |  IP: [logged] |  | 
 |  | 
| 
| daswadan 
       Usernummer # 961
 
 
 |  verfasst           hm, über choci´s angebot denke ich gerade noch nach.
 ansonsten habe ich mal bei hardwareversand.de geschaut. wäre das hier brauchbar?
 hardwareversand konfigurator
 
 | Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000 
  |  IP: [logged] |  | 
 |  | 
|  | 
| 
| CHoCi 
         Usernummer # 1630
 
 
 |  verfasst           Der Unterschied EVO 840/850 ja/nein ist für das was daswadan vor hat unreleavant ob 540 MB/s oder 550 MB/s.
 Beide sind sehr zuverlässig, hab bis jetzt noch keine negativen Erfahrungen gemacht. Dafür bin ich bei OCZ in der Vergangeneheit schon 2x auf die Nase gefallen, SSD komplett den Dienst versagt intern später Versuch über extern.
 
 @ daswadan - Schau lieber nach Komplett PCs, unter Strich kommste billiger als nach zu rüsten. Hier kannste auf der linken Seite alles nach Lust und Laune als Suchkriterium einstellen (SSD ja/nein, Speichergröße, OS, Grafikkarte, Bauweise ect. ect.)
 
 http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/catid_1200238/Marken-PCs
 
 | Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000 
  |  IP: [logged] |  | 
 |  | 
|  | 
| 
| CHoCi 
         Usernummer # 1630
 
 
 |  verfasst           
 Zitat:Ich weiss das sie sich in den Revisionen (Überarbeitung) unterscheiden. Aber für 08/15 PCs reicht auch die "alte" Revision. Aber wer hat eigentlich bei SSDs Samsung ins Spiel gebracht ? Ich hab davon nix gesagt g*Ursprünglich geschrieben von: psyCodEd:
 der hauptunterschied zwischen der 840 und der 850 sind nicht die paar prozent mehr datendurchsatz, sondern eine komplett überarbeitete architektur der chips welche die lebensdauer merklich erhöhen. hatte das stichwort "3d-vnand" ja extra dazugeschrieben
 ![[Wink]](wink.gif)  
 ->     http://www.samsung.com/global/business/semiconductor/minisite/SSD/de/html/ssd850pro/3dvnand.html
 
 [dachte ich erwähne es hier mal der vollständigkeit halber]
 
 
 
 daswadan wäre wohl erst mal froh, wenn er für günstiges Geld eine SSD anstelle einer alten HDD kaufen könnte. Das alleine macht ja schon viel aus.
 
 | Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000 
  |  IP: [logged] |  | 
 |  | 
| 
| Quinto 
        Usernummer # 1412
 
 
 |  verfasst         wegen der Evo SSD: Achtung. Bei einem Modell gab es nach ca einem Jahr erhebliche Performanceeinbrüche. Muss ich aber bei Bedarf noch mal im internen Mailverkehr nachlesen... (nicht wirklich meine Baustelle)
 
 Allgemein würde ich nach 6-7 Jahren aber auch eher einen Komplett-Rechner neu kaufen.
 
 | Aus: Rostock | Registriert: Nov 2000 
  |  IP: [logged] |  | 
 |  | 
| 
| psyCodEd .
 Usernummer # 4608
 
 
 |  verfasst           choci: na der threadersteller hatte doch die liste gepostet und gefragt ob die teile so in ordnung gehen. dort gesehen - und entsprechend meine meinung kundgetan. also für mich war das durchaus ein argument als ich mir neulich die kiste zusammengestellt habe. ich sag dann in 9 1/2 jahren bescheid ob sich das gelohnt hat
 ![[Wink]](wink.gif)  
 | Aus: detroit | Registriert: Dec 2001 
  |  IP: [logged] |  | 
 |  | 
|  | 
| 
| daswadan 
       Usernummer # 961
 
 
 |  verfasst           schon mal vielen dank für eure hilfe, ich bin bei so was ja immer leicht überfordert, da hardwaremäßig nicht auf dem laufenden
 ![[Wink]](wink.gif)  
 an den mini-pcs stört mich immer, dass ich meine vorhandenen festplatten nicht einbauen kann. gibts da was vergleichbares in größer?
 
 | Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000 
  |  IP: [logged] |  | 
 |  | 
| 
| CHoCi 
         Usernummer # 1630
 
 
 |  verfasst           
 Zitat:Also wenn du nur HD tauschen willst geht das - DVD Laufwerk und HD sind in so einem herausnehmbaren Käfig eingeschraubt. Wenns ne keine 3,5" HD ist muss du dir einen Einbaurahmen kaufen (Kostenpunkt 9 EUR). Wenn du eine 2. Zusatzplatte haben willst geht das auch, obwohl das µBoard nur 2x SATA hat - Stichwort SATA PCI Express Karte (Kostenpunkt 15-35 EUR)Ursprünglich geschrieben von: daswadan:
 an den mini-pcs stört mich immer, dass ich meine vorhandenen festplatten nicht einbauen kann. gibts da was vergleichbares in größer?
 
 
 Ich find die Mini PCs praktisch, vor allem wegen dem geringen Platz.
 
 Hier noch ein paar mit Midi Tower, Konfiguration wie oben:
 
 480 EUR - LENOVO IdeaCentre H50-50
 Mini Tower - Intel Core i5-4460 (4x 3.2-3,4GHz /HD 4600/84W) - 4GB RAM - 500GB HDD - nVidia GeForce GT 705 - DVD Brenner - Windows 8.1
 http://www.hardwareschotte.de/preisvergleich/Lenovo-IdeaCentre-H50-50-90B60040GE-p21934507
 
 500 EUR - HP Pavilion 500-406ng
 Mini Tower - Intel Core i5-4460 (4x 3.2-3,4GHz / HD 4600 / 84W) - 4GB RAM - 500GB HDD - nVidia GeForce GT 705 - DVD Brenner - Windows 8.1
 http://www.hardwareschotte.de/preisvergleich/Hp-Pavilion-500-406ng-p21933644
 
 
 Richtig Geld Sparen kannst du mit nem AMD Prozessor, wenn du nicht unbedingt Wert auf einen Intel Chip legst.
 
 Beispiel:   http://www.hardwareschotte.de/preisvergleich/Hp-Pavilion-500-304ng-p21886713
 
 | Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000 
  |  IP: [logged] |  | 
 |  | 
| 
| daswadan 
       Usernummer # 961
 
 
 |  verfasst           ich bins mal wieder, der nervige kleine cousin
 ![[Wink]](wink.gif)  hab mich mal durch eure links gewühlt, bin jetzt hierbei hängengeblieben:
 
 Asus BM1AD-I54570122B
 Link
 
 kann jemand der ahnung hat, da mal kurz drauf schauen? festplatte finde ich etwas klein (500 gb), ich habe hier aktuell eine zweitplatte mit 1 tb verbaut, die würde ich da gerne zusätzlich reinschrauben - geht das?
 die 4 gb ram würde ich gerne auf 8 gb erweitern. kann ich da jeden 4 gb ddr-3 ram mit 1600mhz nehmen oder muss ich da noch was beachten?
 
 choci´s link zum HP Pavilion 500-406ng
 fand ich eigentlich geil, bis ich bei einer bewertung gelesen habe, dass es fast unmöglich wäre, da eine zweite platte reinzufummeln (eng, komisch gebaut, kein strom für die zweitplatte) und dass kein installationsmedium bzw. kein key für das betriebssystem beiliegen würden - neuinstallation also nicht möglich.
 
 | Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000 
  |  IP: [logged] |  | 
 |  | 
|  | 
| 
| mnml.sh 
      Usernummer # 15629
 
 
 |  verfasst         kurz dazu (auch wenn ich kein windows rechner hab) - eine SSD als systemplatte ist heutzutage find ich ein absolutes muss. hab eine in mein 2010er macbook pro reingebaut - und das sind echt welten. die festplatte ist der flaschenhals schlechthin - da kann die cpu noch so ackern und der ram noch so groß sein. ich finde das macht sich am meisten bemerkbar! also unbedingt ne SSD als festplatte für das OS und programme. den rest kann man auf auf ne schöne große datensau draufpacken ;-)
 
 | Aus: Pandora | Registriert: Nov 2005 
  |  IP: [logged] |  | 
 |  | 
| 
| daswadan 
       Usernummer # 961
 
 
 |  verfasst           jo das habe ich vor. hat jemand schon mal win 8 aus der recovery-partition auf eine dvd extrahiert? müsste ich ja machen, um das system (vorinstalliert) auf einer ssd neu zu installieren.
 
 hab eine anleitung dazu gefunden  ->link
 liest sich aber so, als wenn da viel schief gehen könnte...
 
 "datensau" ist super
 ![[Smile]](smile.gif)  
 | Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000 
  |  IP: [logged] |  | 
 |  | 
| 
| mnml.sh 
      Usernummer # 15629
 
 
 |  verfasst         
 Zitat:datenschlampe geht auch ;-) bei mir heißen die sticks immer databitch. because, you knowUrsprünglich geschrieben von: daswadan:
 "datensau" ist super
 ![[Smile]](smile.gif) [/QB] 
 
 | Aus: Pandora | Registriert: Nov 2005 
  |  IP: [logged] |  | 
 |  | 
| 
| CHoCi 
         Usernummer # 1630
 
 
 |  verfasst           
 Zitat:Hast du keinen Key ?Ursprünglich geschrieben von: daswadan:
 jo das habe ich vor. hat jemand schon mal win 8 aus der recovery-partition auf eine dvd extrahiert? müsste ich ja machen, um das system (vorinstalliert) auf einer ssd neu zu installieren.
 
 hab eine anleitung dazu gefunden  ->link
 liest sich aber so, als wenn da viel schief gehen könnte...
 
 "datensau" ist super
 ![[Smile]](smile.gif)  
 Zieh dir deine Windows 7 Version ausm Netz und setz doch Windows neu auf. Wenn du ne Version körperlich hast, nimm die und gib den Key ein.
 
 DL Win Prof 7 SP1 64bit
 http://www.chip.de/downloads/Windows-7-Professional-incl.-SP1-64-Bit_46356878.html
 
 | Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000 
  |  IP: [logged] |  | 
 |  | 
|  | 
| 
| daswadan 
       Usernummer # 961
 
 
 |  verfasst           ´key ist wohl neuerdings nicht mehr dabei. hab win 8 noch nie benutzt. wollte den product-key auslesen und dann windows neu installieren (auf die ssd).
 
 kann ich den win 8 key nach dem auslesen auch für eine win 7 installation nutzen? das wäre ja cool.
 
 | Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000 
  |  IP: [logged] |  | 
 |  | 
| 
| CHoCi 
         Usernummer # 1630
 
 
 |  verfasst           ähhh, ne - das geht nicht
 
 Win8 Key = Win8 Key
 Win7 Key = Win7 Key
 
 
 Ausser du hast ein Update von Win7 auf Win 8 gemacht. Dann hast du den Win7 Key und den Win8 (Update) Key
 
 ein Key ist dabei bei Win8, sofern du die software körperlich da liegen hast. Bei einem online kauf muss man sich glaube ich vorab einen account bei outllok.com anlegen - im Postfach unter versionen müsste der Key dann stehen, so ist es zumindest beim neuen office paket , selbst bei den Kaufversionen im Laden. sind bloss noch diese duppeligen Key Karten.
 Ich selber habe Win8 noch nie online gekauft, sonder hab z.B. hier eine Win8.1 Pro Version als OEM DVD mit Key Aufkleber liegen
 
 | Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000 
  |  IP: [logged] |  | 
 |  | 
| 
| daswadan 
       Usernummer # 961
 
 
 |  verfasst           so, rechner gestern abgeholt, ssd rein und system auf ssd geklont. windows dvd oder key wurde wie erwartet nicht mitgeliefert, wenn der rechner mal abschmiert soll man sich scheinbar nen neues windows kaufen
 ![[Frown]](frown.gif)  
 ich werde wohl den key auslesen, habe aber im netz gelesen, dass microsoft inzwischen teilweise die oem-keys sperrt, sprich, man kann trotz ausgelesenem legalem key windows nicht neu installieren.
 
 ich würde daher gerne ein image vom derzeitigen stand machen, um das system bei bedarf einfach wieder zurück zu spiegeln. was nutze ich da am besten? kostenlos wäre schön
 ![[Wink]](wink.gif)  
 acronis funktioniert wohl zu testzwecken 30 tage kostenlos - kann man dann auch das image wieder zurück spielen im falle eines absturzes? oder muss man dann zahlen? die 2015er version hat auch schlechte kritiken bekommen, würde daher wohl eine freeware alternative bevorzugen. brauche auch nur die eine funktion.
 
 | Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000 
  |  IP: [logged] |  | 
 |  | 
| 
| CHoCi 
         Usernummer # 1630
 
 
 |  verfasst           Die 30 Tage Testversionen kannst du alle runter schmeissen, sofern du sie nicht nach 30 Tagen kaufen willst.
 
 Wenn du Programme brauchst, Antivirus, Klon, Brenn, System Programme lohnt immer mal wieder der Kauf von einer Ausgabe Computerbild. Bei CB online dann einmalig anmelden und du bekommst immer einen Key meistens 1 Jahr lang oder sonst irgendwas hilfreiches umsonst. So günstig kommt man woanders nie an Software...
 
 Welchen Pc haste denn jetzt gekauft ?
 Ist da kein OS Key Label dran am PC ?
 
 | Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000 
  |  IP: [logged] |  | 
 |  | 
| 
| daswadan 
       Usernummer # 961
 
 
 |  verfasst           ich hab mir den von dir gefundenen asus mit i7 geholt, 256 gb ssd (samsung 850er) rein und auf 16 gb ram aufgerüstet.
 hab gestern nur windows geklont, feinheiten mach ich am wochenende.
 key ist keiner dabei, das ist ja mein problem.
 ![[Frown]](frown.gif)  
 | Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000 
  |  IP: [logged] |  | 
 |  | 
|  |