Autor
|
Thema: Programm zur automatischen Erkennung von Audiodateien gesucht
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Ich habe nach dem Umzug aufgeräumt und leider ein paar unbeschriftete Audio CDs gefunden, wo Tracks drauf sind, die keinen Namen haben.
Gibts ein Programm, dass die Tracks erkennen kann? Also womit ich die CD einlesen kann und das Programm sagt mir, welche Tracks das sind?
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
s.sheppert
   
Usernummer # 16699
|
verfasst
Soweit ich mich erinnere, kann man mit Winamp eine CD einlesen lassen und anschließend werden die Tracks via CDDB korrekt benannt. Eventuell also mal damit probieren.
Aus: HH | Registriert: Jun 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: wizard of wor: Shazam?
Jo, dafür müsste ichs dann alles abspielen. Das wäre die letzte Möglichkeit.
Winamp check ich gleich mal.
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
MrFonktrain
beam me up!
Usernummer # 1460
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: s.sheppert: Soweit ich mich erinnere, kann man mit Winamp eine CD einlesen lassen und anschließend werden die Tracks via CDDB korrekt benannt. Eventuell also mal damit probieren.
kann glaube ich sogar der windoof media player.
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: MrFonktrain: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: s.sheppert: Soweit ich mich erinnere, kann man mit Winamp eine CD einlesen lassen und anschließend werden die Tracks via CDDB korrekt benannt. Eventuell also mal damit probieren.
kann glaube ich sogar der windoof media player.
Der zeigt eben nichts an.
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Suckz
 217cup 2oo4
Usernummer # 4884
|
verfasst
Die einfache Lösung heißt audiograbber! Fragt die Datenbank ab und rippt, konvertiert in mp3 und schreibt gleichzeitig die tags. Benutze seit Jahren nix anderes. Allerdings: es müssen direkte Kopien von original CDs sein.
Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
s.sheppert
   
Usernummer # 16699
|
verfasst
Stimmt, den hab ich auch lange Zeit benutzt. Hat ich schon komplett vergessen.
Aus: HH | Registriert: Jun 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Suckz: Die einfache Lösung heißt audiograbber! Fragt die Datenbank ab und rippt, konvertiert in mp3 und schreibt gleichzeitig die tags. Benutze seit Jahren nix anderes. Allerdings: es müssen direkte Kopien von original CDs sein.
OK danke. Werde ich mal probieren. Da ich aber absolut nicht weiss, was das für ne CD ist, weiss ich auch nicht, ob es von ner Original CD stammt.
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Moodyzwen
Chicago-Rocker
Usernummer # 4967
|
verfasst
Habe in der letzten Woche ca. 200 CD´s von mir geripped und Audiograbber dafür genutzt.
Leider wurden cd. 20 CD´s davon gar nicht erkannt. Diese habe ich dann noch einmal mit EAC geripped.
Hier gab es dafür dann auch eine Erkennung, da das Programm mit mehreren CD Datenbanken arbeitet.
Sollte also die bessere Lösung dafür sein: http://www.exactaudiocopy.de/
Aus: 32657 Lemgo / OWL | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|