Autor
|
Thema: dsl-beratung
|
daswadan
   
Usernummer # 961
|
verfasst
hallöchen,
brauche mal wieder fachmännischen rat. ich habe einen uralt dsl-anschluss, vertrag wurde noch bei freenet abgeschlossen, läuft inzwischen nach übernahme bei 1+1. bin mit 1+1 auch zufrieden, gab nie probleme.
der vertrag und mein router sind allerdings auf steinzeit-niveau, will was neues. derzeit zahle ich € 29,99 - für den gleichen preis würde ich als neukunde bei jedem anbieter eine doppelt bis dreimal so schnelle leitung, einen zigmal besseren router etc. erhalten.
habe gerade mit 1+1 telefoniert, angebot von denen war umstelleung auf:
Doppel-Flat 6.000
Endlos surfen ohne Drosselung mit bis zu 6.000 kBit/s
Internet-Flat Telefon-Flat (optional) 1&1 HomeServer WLAN mit bis zu 450 MBit/s Sofort-Start Entertainment SIM Karte Handy-Flat 1+1 seite
da mein vertrag noch bis 31.03.15 läuft wäre eine bearbeitungsgebhr von 29,90 fällig. als router würde ich den avm 7362 bekommen (scheint nach kurzer recherche kein ganz aktuelles modell zu sein).
was meint ihr? versuchen die gerade, mich abzuzocken, oder ist das halbwegs ok? ansonsten würde ich kündigen (wäre aber noch bis 2015 an den vertrag gebunden), auf den anruf "bitte bleib" warten und neu verhandeln oder halt zur konkurenz gehen.
am liebstren wäre mir aber, wenn ich beim aktuellen anbieter bleiben könnte und nur bessere konditionen bekommen würde.
Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
cytekx
   
Usernummer # 16993
|
verfasst
ich persönlich hab webspace bei 1&1 und würd am liebsten kündigen. wie oft die schon versucht haben meinen webspace-tarif um das doppelte zu erhöhen, das passt auf keine kuhhaut. einmal hoben sie ihn an ohne mich zu fragen, so nach dem motto "wenn sie nichts dagegen sagen, heben wir einfach an!" sowas geht überhaupt nicht! ich hab einen beschwerdebrief geschrieben und schwupp war ich wieder im alten tarif! wenn das mit dem domainnamen nicht so problematisch wäre, wäre ich schon längst zu ner anderen gesellschaft umgezogen, aber ich hab bammel, dass was schief geht und wenn ich kündige die womöglich irgendwie die domain abgeben die mir gehört. ich würd nie wieder was bei 1&1 machen. da gabs auch schon einige berichte, dass die abzocken. ich persönlich bin bei der telekom, kann nix nachteiliges sagen, bis auf das, dass seit ein paar tagen das net etwas langsam ist. muss vielleicht mal nachfragen, wenn das länger der fall sein sollte, bis jetzt hatte es da nie was. telekom hatte mich sogar mal drauf aufmerksam gemacht, dass sie einen niedrigeren bzw. günstigeren tarif haben, als der in dem ich bin... wollen wohl verhindern dass man wo anders hinwandert... ![[Wink]](wink.gif) [ 24.07.2014, 23:23: Beitrag editiert von: cytekx ]
Aus: germany | Registriert: Aug 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
cytekx
   
Usernummer # 16993
|
verfasst
grade mal eben den DSL Up-/Download Speedtest von Computerbild gemacht, hab 16.000er leitung und es ist momentan im grünen Bereich knapp 15.000 download und knapp 800 upload Geschwindigkeit - passt. War wohl nur kurzzeitig das Problem, aber sowas nervt mich ungemein, weil wenn ich 16.ooo buche will ich auch 16.ooo und nicht nur 6000 ! Uralt router kann aber wirklich die Geschwindigkeit ausbremsen, ich hatte tatsächlich früher den Fall... der Router war allerdings ECHT urig... also mehr als 10 Jahre alt !
Aus: germany | Registriert: Aug 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
The handsome Bob
    
Usernummer # 10863
|
verfasst
16000 hören sich irgendwie sehr antik an, wenn man ne 150 mbit-leitung hat!
Aus: Stuttgart | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
cytekx
   
Usernummer # 16993
|
verfasst
ich glaub das ist deren Geschäfts-Tarif - hier hängen einige Computer dran, die auch gleichzeitig surfen und es gab bisher nie ein Problem. Wie gesagt seit ca. 3 Tagen konnte man kaum YT videos laden, dauerte ewig, aber seit heute mittag gehts wieder. Weiss nicht was da war. Wenn ich Filme oder so ziehen würde würde ich auch aufstocken, aber für email und meine YT videos reichts
Aus: germany | Registriert: Aug 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
daswadan
   
Usernummer # 961
|
verfasst
danke schon mal. ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich einen kabelanschluss über unitymedia habe (bestandteil des mietvertrages) über die von unitymedia gelieferte hardware (wenn ich zu denen wechseln würde) hab ich aber eher zwiespältiges gelesen.
hm, telekom wäre natürlich ne option, ehrlich gesagt zögere ich etwas, den anbieter komplett zu wechseln. das bedeutet bestimmt wieder einige tage ohne telefon und internet.
was würdet ihr machen? bei 1+1 klündigen und drauf hoffen, dass sie ein angebot machen? hat da jemand erfahrungen?
Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
The handsome Bob
    
Usernummer # 10863
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: daswadan: danke schon mal. ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich einen kabelanschluss über unitymedia habe (bestandteil des mietvertrages) über die von unitymedia gelieferte hardware (wenn ich zu denen wechseln würde) hab ich aber eher zwiespältiges gelesen.
hm, telekom wäre natürlich ne option, ehrlich gesagt zögere ich etwas, den anbieter komplett zu wechseln. das bedeutet bestimmt wieder einige tage ohne telefon und internet.
was würdet ihr machen? bei 1+1 klündigen und drauf hoffen, dass sie ein angebot machen? hat da jemand erfahrungen?
wenn du einen kabelanschluss in der wohnung hast und ihn nicht fürs internet benutzt, dann bist du aber selber schuld!
Aus: Stuttgart | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|
mantis
flp-User
Usernummer # 3606
|
verfasst
Kann Unitymedia eigentlich auch nur empfehlen. Gerade beim Internetanschluss lohnt es sich einmal im Jahr zu schauen ob es neue Tarife gibt bei seinem Anbieter. Oft kann man dann in den "höhreren" Geschwindigkeits-Tarif wechseln ohne mehr zu bezahlen, da die Parketpreise immer gleich bleiben, nur der Speed schneller wird.
Aus: . | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
daswadan
   
Usernummer # 961
|
verfasst
ok, danke. ich hatte da auch drüber nachgedacht, hatte aber in erinnerung, eher schlechtes über untiymedia gelesen zu haben.
werde dann wohl dahin wechseln. hat jemand erfahrung mit deren hardware?
Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Cymorris
   
Usernummer # 5951
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: cytekx: ich persönlich hab webspace bei 1&1 und würd am liebsten kündigen...
Also ich bin seit Jahren bei all-inkl.com ... und da hab ich auch schon mal ne Domain hin übernommen (via KK-Formular), ging problemlos. http://all-inkl.com/domains/domain-umzug/
... ich denke mal vom Tarif her sind die schon recht günstig? 50 GB für 5 Euro im Monat.
Aus: Würzburg | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
MatthiasL
   
Usernummer # 10659
|
verfasst
ich habe auch unitymedia und bin zufrieden. bisher keinerlei probleme gehabt, bis auf einen telefonausfall für 3 wochen.
Aus: NRW | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
cytekx
   
Usernummer # 16993
|
verfasst
3 wochen telefonausfall? das ist ja heftig! für ne firma wäre sowas fast der tod!
Aus: germany | Registriert: Aug 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
mantis
flp-User
Usernummer # 3606
|
verfasst
Drei Wochen ist schlimm, da würde ich kündigen, egal welcher Anbieter es wäre.
Aus: . | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
MatthiasL
   
Usernummer # 10659
|
verfasst
ich telefoniere eh nie über festnetz, deswegen war mir das auch ziemlich schnuppe.
Aus: NRW | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
TRider
    
Usernummer # 1924
|
verfasst
Ich kann von Unitymedia nur abraten. Habe dort den 3 Play Premium Tarif mit TV, Telefon und 150Mbit Leitung.
Die 150 Mbit sind meist nur 30-40 Mbit (was okay wäre, wenn nicht zwischendurch mehrere Komplettausfälle an der Tagesordnung wären) und der Kundenservice ist schon kriminell, wie man da belogen wird.
Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
mantis
flp-User
Usernummer # 3606
|
verfasst
Ich hab meist 52-53Mbit beim 50Mbit Tarif. Sowohl beim Unitymedia Speedtest als auch bei anderen Anbietern.
Eventuell mit einem langsamen Wlan den Test gemacht?
@daswandan Wenn du zu Unitymedia gehen solltest, würde ich erst den niedrigsten Tarif der für dich ok wäre nehmen. Hochstufen lassen kannst du dann noch immer wann immer du willst. Runterstufen lassen geht leider nur nach der Vertragslaufzeit.
Aus: . | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
oskar
phonout
Usernummer # 7383
|
verfasst
Grundsätzlich was Service angeht empfiehlt sich ein Anbieter mit eigenem Netz.
- Kabelanbieter - je nach dem was man holt auch Orts-Provider - Telekom
Diese haben die beste Chance guten technischen Support zu bieten, da die Technik komplett Ihnen gehört. Muss aber auch nichts bedeuten
Andere Anbieter kaufen ein. Sind dann immer auf andere angewiesen. So z.B. alle DSL Angebote die nicht von der Telekom sind. Diese Anbieter müssen immer im Störungsfall der letzten Meile auf die Telekom warten. Erfahrungsgemäß entstehen da die häufigsten Störungen.
Kabel Technologie hat einen anderen kleinen Hacken.
DSL (Direct Subscriber Line) bedeutet dass Du eine eigene Leitung von deiner Wohnung bis zum Provider-Netz. Wenn bei dir also z.B 16 Mbit/s durchgehen, dann sind das deine.
Bei Kabel wird der BUS (die Datenstraße) geteilt. Dort erlebt man eher, dass es Abends wenn alle fleißig Filme streamen zu Bandbreiten-Engpässen kommt. Dafür hat man aber bei Kabel in der Regel eine deutlich höhere Bandbreite für weniger Geld.
Pass bei den aktuellen Tarifen vor allem auf das Kleingedruckte auf. Die Telekom will drosseln und hat das schon in den Tarifen, die o2 will drosseln bei wiederholt hoher Bandbreiten-Nutzung. Kabel Deutschland hat wegen Drosselung sogar vor wenigen Tagen vor Gericht verloren, da sie es nicht auf die "Verpackung" geschrieben hat.
Letztendlich wird man bei jedem Provider glücklich oder unglücklich. Ist irgendwie auch vom Karma abhängig glaube ich...
Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|