Autor
|
Thema: Suche Rat: Studio Monitore
|
dbmusic
  
Usernummer # 21091
|
verfasst
Ich brauche jetzt mal endlich ein Paar Monitore. Mein Budget hält sich eher in der unteren Preisklasse auf.
Ein Bekannter von mir hat mir zu Tannoy Reveal geraten. Und deshalb habe ich auch folgendes Modell im Auge:
Tannoy Reveal 601A http://www.thomann.de/de/tannoy_reveal_601a.htm
Als zweite Wahl hätte ich die kleinsten Adam's im Auge, welche natürlich etwas mehr kosten:
Adam F5 http://www.thomann.de/de/adam_f5.htm
Was meint ihr? Sind die ausgewählten Objekte für den Anfang brauchbar, oder habt ihr einen besseren Rat? Welche Monitore könnt ihr mir ans Herz legen?
LG
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2013
| IP: [logged]
| |
|
|
|
dbmusic
  
Usernummer # 21091
|
verfasst
okay dank dir!
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2013
| IP: [logged]
| |
|
|
cytekx
   
Usernummer # 16993
|
verfasst
vielleicht wären die Yamaha HS50 oder HS7 was für dich, wenn die HS80 zu gross sind. wenn du probehören kannst, würd ich die ersteren mal testen. mit der Yamaha Serie geht man praktisch kein risiko ein, sehr viele benutzen die und sind zufrieden... wenn man sie mal gehört hat ziehn sie einen auch gleich in den bann!
Aus: germany | Registriert: Aug 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
dbmusic
  
Usernummer # 21091
|
verfasst
Okay danke! Werde sie mir mal bei Gelegenheit anhören!
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2013
| IP: [logged]
| |
|
|
|
dbmusic
  
Usernummer # 21091
|
verfasst
Also ich war heute mal bei Just Music Probe hören. Ich bin wirklich fest entschlossen und mit dem Gedanken dort hin gegangen, dass mich die Yamaha Serie total von den Socken hauen wird, weil mir der Frequenzbereich sehr zusagt (ich bewege mich gerne mit Subbassbereich). Damit hatte ich auch vollkommen Recht, denn von den Socken gehauen haben sie mich wirklich, allerdings eher im negativen Sinne. Die Lautsprecher klangen sehr Höhen orientiert. Von den Bässen haben ich so gut wie gar nichts mitbekommen. Ich bin mir allerdings auch ziemlich sicher, dass dabei die Bassreflexöffnung, welche sich bei den Yamahas ja auf der Rückseite befindet, eine große Rolle gespielt hat, denn die Lautsprecher waren sehr nah an der Wand aufgestellt, was mit Sicherheit kontraproduktiv war.
Die Tannoys waren nicht vor Ort und nachdem ich mir nun ein Bild von verschiedenen Preisklassen machen konnte, sind diese sowieso aus dem Rennen. Überrascht war ich von den Monkey Banana Turbo 5. Sie hatten ein ausgewogenes Klangbild und waren sehr kräftig im Bassbereich. Jedoch natürlich kein Vergleich zu den Adams und Genelecs.
Im Endeffekt werde ich mich zwischen den Adam A5X und A7X entscheiden. Beide klingen sehr gut, jedoch werde ich bei beiden nicht um einen separaten Subwoofer herumkommen. Ich gehe mal davon aus, dass es die A5X werden, da sie mir höchstwahrscheinlich ausreichen werden und ich somit etwas Geld für den Subwoofer übrig haben werde.
Danke auf jeden Fall für die Vorschläge. Zum Glück, war ich heute nochmal Probe hören!
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2013
| IP: [logged]
| |
|
|
VanGogh
    
Usernummer # 5680
|
verfasst
Im Justmusic sind mir EVE Audio sehr positiv aufgefallen, die hab ich mir dann auch für zu Hause zum Produzieren geholt. Auf jeden fall besser als meine Adam A7x.
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
MatthiasL
   
Usernummer # 10659
|
verfasst
schau, oder besser gesagt hör dir doch auch mal die klein&hummel 120a an. die gefallen mir auch gut und es gibt auch noch einen subwoofer zum dazukaufen.
Aus: NRW | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
dbmusic
  
Usernummer # 21091
|
verfasst
Also die EVE Audio klangen meiner Meinung nach nicht mehr ehrlich, sondern eher verschönigend. Somit hast du Recht, sie klangen besser, was für mich allerdings nicht der ausschlaggebende Punkt ist.
Die KH 120 werde ich mir auf jeden Fall noch anhören, wobei ich mittlerweile sehr zu den A8X von Adam tendiere, da ich auf einen zusätzlichen Subwoofer verzichten möchte.
Da ich noch auf der Suche nach meinen neuen vier Wänden bin, werde ich mich zwecks Probehören noch etwas gedulden müssen. Seit dem ich meine Musik allerdings auf den hochwertigen Monitoren bei Justmusic gehörte habe, habe ich auch ehrlich gesagt immer mehr das Interesse verloren auf meinen billig Lautsprechern Musik zu schaffen.
Naja es sollte bald soweit sein. Ich berichte dann auf jeden Fall nochmal.
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2013
| IP: [logged]
| |
|
|