Autor
|
Thema: Tretmienen, wer nutzt welche?
|
beatboot
  
Usernummer # 14125
|
verfasst
Hey!
wollte mir ne tretmiene wie den big muff o.ä. holen um meine sounds etwas anzufetten. Nutzt ihr welche und was habt ihr für erfahrungen gemacht?
cheers!
Aus: hiddenhausen | Registriert: Feb 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
|
beatboot
  
Usernummer # 14125
|
verfasst
thx! sieht schonmal nicht schlecht aus. kostet aber auch entsprechend. hat jemand erfahrung mit dem big muff?
Aus: hiddenhausen | Registriert: Feb 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
Sputnikkr
1000
Usernummer # 3738
|
verfasst
ich hab keinerlei erfahrung mit dem big muff und hab mich seit mehr als 10 jahren nicht mehr mit tretminen beschäftigt, aber die erfahrung von damals zeigte, dass verzerrer (von boss/ibanez) ohne eigene röhren immer sehr bratzig/mittig klangen...
das kann natürlich ein gewünschter effekt sein, wenn man z.b. auf einen plattendeal bei ed banger hofft, aber wenn du schreibst: "den sound ein bisschen anfetten" geh ich mal davon aus, dass du eher subtiler zu werke gehen möchtest...
lange rede, kurzer sinn: für extreme, mittige, gitarren-mäßige verzerrung macht so ein ding bestimmt sinn... um dem bass ein bisschen wärme und analog-feeling zu spendieren eher weniger... da würd ich dann lieber in einen gescheiten röhren(pre-)amp oder ne kleine bandmaschine investieren und die sanft übersteuern...
Aus: Köln | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
beatboot
  
Usernummer # 14125
|
verfasst
@sputnikkr: thx, ja es soll eher subtiler sein. kannst du nen guten preamp empfehlen? also ich weiß dass die dinger schweine teuer werden können. aber gibts auch gute für nen paar hundert euro?
Aus: hiddenhausen | Registriert: Feb 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
JoeKa
    
Usernummer # 1918
|
verfasst
Der Big Muff ist eine ziemliche Bretterzerre, was du suchst ist ein sanfter Overdrive. Ein günstiger Preamp, der eben auch einen ganz einfachen Röhrenoverdrive beinhaltet, wäre z.B. der Presonus Bluetube, der gerne für Bass verwendet wird - allerdings eher für E-Bass, denn er hat keinen Line Eingang, sondern nur Mic und Hi Z Eingänge. Zudem sind "richtige" Overdrivepedale klanglich oft vielseitiger und kommen mit Line Pegel etwas besser zurecht. Ich würde hier ruhig erstmal den Boss ODB 3 antesten, der dafür häufig verwendet wird und der auch nicht all zu teuer ist. Es gibt aber natürlich auch noch unzählige andere Overdrives, die man hierfür verwenden könnte, aber die viele sind teurer oder recht speziell und weniger vielseitig.
Ich selbst habe ein ganze Reihe Tretminen, für verschiedene Anwendungen, auch zum anzerren, was ich aber sehr selten einsetze. Ich nutze eher Volume Pedal, Analogdelay, eine selbstgebaute Cab Sim, und den Ventilator.
Aus: München | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
beatboot
  
Usernummer # 14125
|
verfasst
thx joeka, guter tipp! werde denke ich mal den boss testen. bei 99 euro kann man in der tat nicht allzu viel falsch machen..
Aus: hiddenhausen | Registriert: Feb 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
Bernie
   
Usernummer # 3223
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: beatboot: Hey!
wollte mir ne tretmiene wie den big muff o.ä. holen um meine sounds etwas anzufetten. Nutzt ihr welche und was habt ihr für erfahrungen gemacht?
cheers!
Gitarre oder Synthie?
Aus: 63110 Rodgau-Hainhausen | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|