Autor
|
Thema: Audiotracks konvertieren für Sampler ?
|
haifischflossensuppe
   
Usernummer # 1040
|
verfasst
Moin.
Ich habe vor einigen Jahren diese Konsole aus dem Laden bekommen, weil sie da nicht mehr gebraucht wurde.
http://haifischflossensuppe.de/pics/konsole.jpg
Wäre ja nett, wenn man einfach ne SD-Karte mit 25 Tracks bespielen könnte und die dann auf Knopfdruck abspielen lassen könnte, wo wie ursprünglich für die Verkaufs-CDs.
Ich hatte damals nach einer Lösung recherchiert, aber keine gefunden.
Weiß jemand, ob es grundsätzlich gehen würde, und welche Software man dafür eventuell nutzen könnte? Wenn es einigermaßen erschwinglich ist, würde ich dafür auch ein paar Euro investieren.
Dann würde ich auch das Regal neu streichen und so und in meinen Partyraum stellen.
Gruß Hauke
Aus: Bad Salzuflen | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
haifischflossensuppe
   
Usernummer # 1040
|
verfasst
Und? Wie sieht's aus? Niemand? Fehlen noch mehr Infos? Auf dem Bild müsste zu erkennen sein, um welchen Sampler es sich handelt.
Aus: Bad Salzuflen | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Ich kann irgendwie nich' mal erkennen, dass es sich überhaupt um einen Sampler handelt? ;-)
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
haifischflossensuppe
   
Usernummer # 1040
|
verfasst
Zeigt das nicht der abgebildete Chip? Ich habe keine Ahnung davon... Es waren auf jeden Fall offenbar Dateien in einem mir unbekannten Format auf der SD-Karte die dann per Knopfdruck auf dem Display abgespielt wurden. So weit ich mich erinnere konnte Windows die Daten nicht anzeigen. Ich hab die Karte dann dämlicherweise formatiert und ein paar MP3s drauf kopiert, damit konnte das Gerät dann aber natürlich nichts anfangen. Ich finde im Internet leider nichts über den Chip und auch nicht über den Hersteller des Racks.
Aus: Bad Salzuflen | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
haifischflossensuppe
   
Usernummer # 1040
|
verfasst
Ich denke mal, es ist eine ziemlich simple Platine, die halt Samples abspielt. Die Frage ist eben nur, was für welche, und ob man normale Audiodateien in dieses passende Format umwandeln kann?
DSP = Digital Signal Processing ?
Aus: Bad Salzuflen | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: haifischflossensuppe: Ich denke mal, es ist eine ziemlich simple Platine, die halt Samples abspielt. Die Frage ist eben nur, was für welche, und ob man normale Audiodateien in dieses passende Format umwandeln kann?
DSP = Digital Signal Processing ?
Jo. Richtig. Denke, man müsste herausfinden, wer das gesamte Ding und/oder die Platine hergestellt hat, um dann mit etwas Glück in Google Infos oder 'n Nerd zu finden, der was zum Datenformat sagen kann. Meine - kurze - Suche anhand der Angaben auf dem Chip selbst brachte ebenfalls absolut kein Ergebnis.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
mantis
flp-User
Usernummer # 3606
|
verfasst
Hast du die SD Karte komplett überschrieben? Sonst helfen da eventuell Datenrettungstools um zumindest eine der alten Daten wiederherzustellen. Das wäre dann ein Anhaltspunkt mit dem man vermutlich schneller ans Ziel kommt.
Der Herstellername AVI ist natürlich extremst nutzlos wenn man Google bemüht.
Aus: . | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|