Autor
|
Thema: Kaufberatung Kopfhörer für Home Listening
|
bobnet
  
Usernummer # 11679
|
verfasst
Hi zusammen,
ich bin auf der Suche nach neuen Kophörern für daheim. Ich suche nichts zum mixen oder so sondern einfach für den Einsatz zu Hause auf der Couch. Derzeit habe ich die hier im Einsatz aber die sind natürlich nichts fürs Home Listening. SONY MDR-V 500
Wenn es geht will ich nicht mehr als 100/110 Euro ausgeben. Ich habe mir auch bereits ein paar Sennheiser Geräte angesehen, unter anderem den hier: Sennheiser HD 448
Das ist wohl einer der billigsten Sennheiser aber schlecht ist er wohl nicht. Nur die Bässe sollen wohl nicht so toll sein.
Gibt es gute Kopfhörer in der Preisklasse die Ihr empfehlen könnt?
Aus: Castrop-Rauxel | Registriert: Feb 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
gescom
    
Usernummer # 2169
|
verfasst
zum reinen hoeren geht nichts ueber beyerdynamic, der dt 770 ist noch immer eine granate. duerfte nur evtl. vom preis etwas ueber den planungen liegen
Aus: DE | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
standy-low
  
Usernummer # 20302
|
verfasst
Bin auch am überlegen wegen neuen kopfhöre zuzulegen. Sennheiser is auf jedne fall qualität. Hatte einen schon 6-7 Jahre lang. Der letze Sony mdr 500 ging nachm halben kaputt.
Aus: München | Registriert: Sep 2010
| IP: [logged]
| |
|
|
VanGogh
    
Usernummer # 5680
|
verfasst
Zum mischen und hifi genuss kann ich wärmstens den sennheiser hd-650 empfehlen. Der 800er ist natürlich noch einen tick geiler aber schon ein bisschen zu teuer,
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292
|
verfasst
ich habe: AKG121, AKGK240, BEYERDYNAMIC DT-880
der AKG121 tut auf dauer an den ohren weh, hat aber nen guten klang und macht beim bass ordentlich druck. zum angenehmen entspannt-auf-der-couch-musik-hören kann ich den AKGK240 sehr empfehlen. der hat allerdings eine sehr schwache basswiedergabe. ich benutze den vorwiegend zum produzieren. der BEYERDYNAMIC DT-880 ist leider über deinem budget.
Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
The handsome Bob
    
Usernummer # 10863
|
verfasst
ähhh irgendwie doppelt!
Aus: Stuttgart | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|
standy-low
  
Usernummer # 20302
|
verfasst
also ich hab den KRK KNS 6400´noch in meiner auswahl. studiokopfhörer für knapp 100öre? gehn aber die Testberichte auseinander. Hifi-hörer vielleicht den: beyerdynamic dt-440 oder günstiger beyerdynamic dtx-910 [ 27.10.2011, 12:27: Beitrag editiert von: standy-low ]
Aus: München | Registriert: Sep 2010
| IP: [logged]
| |
|
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
Ich kenne den KH nicht, aber wenn du dir nicht sicher bist, vielleicht mal in einen HiFi Store gehen und mal anständige KH's testen - Wirless gibts auch gute mittlerweile.
Der Oberhammer in Sachen Wireless KH im Moment soll wohl dieser hier sei:
http://www.bowers-wilkins.com/Headphones/Headphones/P5/Overview.html
kosten aber auch was...
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
bobnet
  
Usernummer # 11679
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: CHoCi: Hier hab ich noch n' Kopfhörer für Dich (nötiges Kleingeld vorausgesetzt)
SENNHEISER ORPHEUS / HE 90 HEV 90
Sind leider 10 € zu teuer. Sonst würde ich zuschlagen ;-)
Aus: Castrop-Rauxel | Registriert: Feb 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
bobnet
  
Usernummer # 11679
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: bobnet: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: CHoCi: Hier hab ich noch n' Kopfhörer für Dich (nötiges Kleingeld vorausgesetzt)
SENNHEISER ORPHEUS / HE 90 HEV 90
Sind leider 10 € zu teuer. Sonst würde ich zuschlagen ;-)
geil finde ich auch die Passage: "sämtliche ebay-gebühren zahlt der verkäufer, die versandkosten trägt der käufer."
da kaufste Dir für 25.000 € einen Kopfhörer und musst den Versand selber zahlen. Muss bestimmt 47 mal versichert werden ;-)
Aus: Castrop-Rauxel | Registriert: Feb 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
cytekx
   
Usernummer # 16993
|
verfasst
ich hab auch nen AKG 240 DF - der ist klangneutral und muss sagen, dass mir das teil immer noch spass macht. wenn du musik so hören willst wie sie aufgenommen wurde tut der es unverfälscht.
ich wollte nie so einen der einem die bässe übertrieben um die ohren schlägt bzw. einen der bässe von sich aus "boostet" - aber das ist geschmackssache.
hab aber auch Yamaha HS80 als speaker, die sind auch klangneutral und dem AKG DF 240 irgendwie "ähnlich" - ich höre generell gern "klangneutral" und höre auch alles mit den beiden teilen.
Aus: germany | Registriert: Aug 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
psychosonic
laberbacke
Usernummer # 417
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: cytekx: ich hab auch nen AKG 240 DF - der ist klangneutral und muss sagen, dass mir das teil immer noch spass macht. wenn du musik so hören willst wie sie aufgenommen wurde tut der es unverfälscht.
...
hab aber auch Yamaha HS80 als speaker, die sind auch klangneutral und dem AKG DF 240 irgendwie "ähnlich" - ich höre generell gern "klangneutral" und höre auch alles mit den beiden teilen.
da ich absatz eins absolut zustimme (ich liebe meine akgs) und schon laenger ein auge auf die hs80er geworfen hab werd ich immer heisser darauf endlich auch mal ein ohr auf die yamahas zu werfen. thx.
an neutrale, geschlossene kopfhoerer muss man sich kurz gewoehnen, danach gibt's kein "ehrlicheres" sounderlebnis. ich finde, dass die akgs eine sehr schoene stereodarstellung haben, irgendwie empfinde ich die inkopfortung der phantommitte nicht so stark wie bei kopfhoerern sonst ueblich. ...und billig ist der kopfhoerer im vergleich auch.
Aus: köln | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
cytekx
   
Usernummer # 16993
|
verfasst
Sennheiser & Co sind sicher auch nicht schlecht und für manche sicher vom hörempfinden "satter" als z. b. der AKG 240 DF - wenn ich mir jetzt vorstelle, dass man z. b. nen film anguckt und dann mit einem hört der bässe oder "dröhnen" tiefer rüberbringt.
aber bei techno kann ichs nicht haben, wenn ein system noch mehr wummert, als der produzent es sich dachte, es geht da ja hauptsächlich um die bass geschichte. wenn jemand bässe liebt ist der AKG vielleicht auch nicht ganz das richtige.
ich würde mir trotzdem immer wieder nur klangneutrale hörer/speaker kaufen, hab mich so dran gewöhnt und mags garnicht mehr anders ausser ehrlich!
- psychosonic
kann dir die HS80 nur empfehlen, ersetzen sicher nicht die riesen boxen im raum, aber wenn du meist auf kurze distanz hörst, z. b. vor dem PC oder im studio find ich sie echt fuckin' brilliant für den preis. ähnlich die AKG DF ...glaub ich hab damals neu nur ca. 100 euro gezahlt.
Aus: germany | Registriert: Aug 2006
| IP: [logged]
| |
|
|