Autor
|
Thema: Sony MDR-V 700
|
yogibear
Usernummer # 20691
|
verfasst
Hi Leute, bin neu hier angemeldet und hätte direkt schon einmal eine Frage für euch Dj´s^^
Ich bin auf der Suche nach einem vernünftigen DJ Kopfhörer, der vor allem gut anliegt und nicht nach so schnell weh tun an den Ohren.. Die Sony MDRV 700 sehen aus, als wenn sie sehr weiche Polsterungen hätten und leicht zu verbiegen sind. Gibt es hier jemanden der schon Erfahrungen mit diesen Hörern hat?
http://www.kopfhoerer.net/dj-kopfhoerer/sony-mdr-v-700/ [ 19.10.2011, 14:18: Beitrag editiert von: yogibear ]
Aus: Dortmund | Registriert: Oct 2011
| IP: [logged]
| |
|
|
catweasel
   
Usernummer # 3978
|
verfasst
den hatte ich mal. fazit = scheisse.
warum? polster härten schnell aus. zu schwer. gelenke brechen. sieht prollig aus.
seitdem nutze ich den sennheiser hd25. fazit = nie wieder was anderes. sieht dezent aus. ist leicht. klingt super. alles einzeln preiswert austauschbar.
Aus: Cocalonia | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Dj-Unvisible
   
Usernummer # 2235
|
verfasst
Hatte genau die gegenteiligen Erfahrungen wie Catweasel. Bei mir sind die sennheiser hd25 ziemlich schnell kaputt gegangen, klanglich fonde ich sie zwar gut aber enttäuschend.
Dagegen heben die Sony Headphones schon eine Ewigkeit und sind klanglich 1A.
Vom Tragekomfort sind die Sennheiser aber besser. Die Sony Kopfhörer sind halt schon etwas schwer.
Aus: Sindelfingen (nähe Stuttgart) | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
The handsome Bob
    
Usernummer # 10863
|
verfasst
ganz kalr sennheiser hd25. bei mir unkaputtbar. habe aber das gefühl, das die neuen nicht ganz so gut verarbeitet sind! meiner ist seit 8 jahren im dauereinsatz und funktioniert noch perfekt!
Aus: Stuttgart | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
psyCodEd
.
Usernummer # 4608
|
verfasst
kann catweasels meinung nur unterstreichen. bei mir sind schon 2 sonys an den gelenken gebrochen. von dem leder blieb nach einigen jahren auch nicht wirklich viel übrig. würde ich nicht nochmal kaufen. hab zuletzt zu AKG gegriffen. bisher sehr zufrieden. die sind auch lauter und günstiger.
Aus: detroit | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Der Zauberlehrling
  
Usernummer # 2609
|
verfasst
Kann auch nur den Sennheiser empfehlen. Wobei "alle Teile preiswert austauschbar" nicht ganz stimmt. Austauschbar ja, aber nachdem ich neulich 43,- Euro für ein neues Kabel hingelegt habe, bin ich doch etwas ernüchtert...
Aus: München | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
LexyLex
     
Usernummer # 2081
|
verfasst
Definitiv die Sennheiser. Ich hab schon 2 Sony Kopfhörer geschrottet, ausserdem sind die viel zu schwer.
Die Sennheiser sind für mich das Non-Plus-Ultra in sachen DJ-Kopfhörer.
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
catweasel
   
Usernummer # 3978
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Der Zauberlehrling: Kann auch nur den Sennheiser empfehlen. Wobei "alle Teile preiswert austauschbar" nicht ganz stimmt. Austauschbar ja, aber nachdem ich neulich 43,- Euro für ein neues Kabel hingelegt habe, bin ich doch etwas ernüchtert...
ansichtssache. kannst ja mal das kabel beim sony vom fachmann austauschen lassen. da kommsde mim fuffi aber nicht hin ;-)
Aus: Cocalonia | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|