Autor
|
Thema: Welche Software bzw. welchen Controller?
|
WenigAhnung
   
Usernummer # 10632
|
verfasst
So, lange nichts mehr gepostet.
Wenn ich als Preisobergrenze 800 Euro angebe, welche Dj-Software bzw. welchen Controller würdet ihr empfehlen und warum?
Was ist mit Traktor Kontrol S4 bzw. Allen & Heath Xone DX mit Serato ITCH?
Aus: Warstein | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
DerDieDas
  
Usernummer # 15169
|
verfasst
gute frage! bin auch gerade auf der suche, mir sticht aber der denon mc 6000 besonders ins auge... der s4 sieht einfach "billig" aus. glaub aber nehmen sich beide nicht viel, der denon ist halt auch als stand alone nutzbar.
Aus: niebelungencity | Registriert: Aug 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
The handsome Bob
    
Usernummer # 10863
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: WenigAhnung: So, lange nichts mehr gepostet.
Wenn ich als Preisobergrenze 800 Euro angebe, welche Dj-Software bzw. welchen Controller würdet ihr empfehlen und warum?
Was ist mit Traktor Kontrol S4 bzw. Allen & Heath Xone DX mit Serato ITCH?
hab den vci300(erste version) mit serato itch. ist nicht so funktional überladen wie die anderen dinger und funktioniert im clubeinsatz sehr gut! da der allen & heath jetzt etwas günstiger zu haben ist, ist er eine sehr interessante option. allerdings sind mir die verkrüppelten jog-wheels ein dorn im auge. itch funktioniert bestens und ist bei weitem nicht so unübersichtlich wie traktor...
Aus: Stuttgart | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|
kil_o
  
Usernummer # 20343
|
verfasst
ich würde einen vestax empfehlen sehr robuste geräte ..
Aus: berlin | Registriert: Nov 2010
| IP: [logged]
| |
|
|
08fuff10
 
Usernummer # 14123
|
verfasst
Allen & Heath Xone DX kann ich von abraten. Kumpel hat letztlich ne Neuanschaffung getätigt. Hatten erst den DX da für ein paar Tage, aber dann direkt zurückgeschickt. Totale Plastikkiste, Fader superkurz und wackelig, 0 Platz zwischen den Potis und Tasten. Wirkt unterm Strich total billig das Teil (von wegen A&H nur das beste). Itch hab ich mir jetzt nur kurz angeschaut, empfand die Oberfläche aber nicht sehr ansprechend. Aber das ist wahrscheinlich Geschmackssache.
Danach den S4 getestet. Mein Kumpel ist wirklich begeistert, ich seh das Ding eher zwiespältig. Verarbeitung und Design sind wirklich 1A! Lässt sich super bedienen, alles sehr intuitiv, Fader und Potis alle bombenfest, da wackelt garnichts. Klar, auch der S4 ist aus Plastik, fühlt sich aber meiner Meinung schon sehr wertig an. Auf der Oberseite ist noch eine Plexiglasscheibe eingesetzt, die noch ein bischen was raus reißt. Und natürlich 100% passend für Traktor. Schön auch die einfache Verbindung von 2 Plattenspielern und 2 digitalen Decks. Ob das Ding stand-alone läuft, weiß ich allerdings nicht. Was mich stört an dem Teil: Leider keinen Booth-Ausgang, Kopfhörer-Cue ist schnell am Anschlag, da recht leise, die Regler an der Front hat man glaube ich schnell abgerissen. Für Clubeinsatz wahrscheinlich eher nicht zu empfehlen.
Hab mir letztlich beim Elevator den Denon MC-6000 (leider nur) angesehen. Von der Verarbeitung nochmal nen Schritt besser als der S4, die Potis fühlen sich so verdammt gut an aber auch nichts für Leute mit Wurstfingern, da recht kompakt. Aber sehr schickes Teil.
Ich würd mir an deiner Stelle und mit deinem Budget einfach mal nacheinander beide Controller schicken lassen (Thomann Geld Zurück Garantie etc) und einfach ausprobieren.
Aus: HF | Registriert: Feb 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
|