technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » phono-vorverstärker...

   
Autor Thema: phono-vorverstärker...
psyCodEd
.
Usernummer # 4608

 - verfasst      Profil von psyCodEd   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
moin moin,
ich hab gerade überlegt dass es zum vinyl-sichern evtl sinnvoll ist einen phono-vorvertärker zu vcerwenden. kommt dann direkt in den PC. gibt es da auf irgendetwa zu achten oder kanns auch einer für 15€ bei ebay sein? kenn mich da nich so aus...

http://cgi.ebay.de/PHONO-PLATTENSPIELER-VORVERSTARKER-PREAMP-ENTZERRER-PRE-/390303000535?pt=DE_Elektronik_Computer_TV_Video_Elektronik_Verst%C3%A4rker&hash=item5adfdf27d7

Aus: detroit | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
PasqualeM

Usernummer # 1448

 - verfasst      Profil von PasqualeM   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wieso gehste nich vom mixer aus in den rechner? oder hat deinen nen eigenklang...?
Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
psyCodEd
.
Usernummer # 4608

 - verfasst      Profil von psyCodEd   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ne. hat eher logistische gründe...
Aus: detroit | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
thebomb

Usernummer # 2480

 - verfasst      Profil von thebomb     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
vor ein paar jahren haben ja einige von uns mit dem djdecks system experimentiert (final scratch/serato in so einer low budget "halb"-diy-variante). da wurden dann eben solche preamps and die soundkarte angeschlossen.
bei den billigen pre-amps gabs oftmals das problem, dass das ausgangssignal sehr laut war. man konnte den pegel an der soundkarte kaum vernünftig regeln ohne dass es gleich verzerrte.

aber für 15 euro könnte man es nochmal riskieren. (vlt gibts ja auch preamps mit regelbarem ausgang.)

Aus: de/nrw/owl/gütersloh | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Suckz

217cup 2oo4
Usernummer # 4884

 - verfasst      Profil von Suckz   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: thebomb:
vor ein paar jahren haben ja einige von uns mit dem djdecks system experimentiert (final scratch/serato in so einer low budget "halb"-diy-variante). da wurden dann eben solche preamps and die soundkarte angeschlossen.
bei den billigen pre-amps gabs oftmals das problem, dass das ausgangssignal sehr laut war. man konnte den pegel an der soundkarte kaum vernünftig regeln ohne dass es gleich verzerrte.

aber für 15 euro könnte man es nochmal riskieren. (vlt gibts ja auch preamps mit regelbarem ausgang.)

Die hab ich immer noch hier rumfliegen...
Da mussten wir doch wegen oben beschriebenen Problem nen Widerstand einlöten lassen, wenn ich mich recht entsinne.

Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
psyCodEd
.
Usernummer # 4608

 - verfasst      Profil von psyCodEd   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ach stimmt. unter linux sollte die seratobox ja auch funktionieren. danke für den tip. [Smile]
Aus: detroit | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
daswadan

Usernummer # 961

 - verfasst      Profil von daswadan   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
oder hier (geringfügig teurer):

http://www.lehmannaudio.com/de/home-audio/phonostufen/black-cube/

Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0