technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » umstieg auf win 7 - 32bit/64bit ?

   
Autor Thema: umstieg auf win 7 - 32bit/64bit ?
SYcroz

Usernummer # 125

 - verfasst      Profil von SYcroz     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
nabendmahl,
kurze vorgeschichte: zu weihnachten hab ich mir endlich das update auf cubase 5 gegönnt (nachdem ich vor zwei jahren wegen eines zu frühen kaufes von cubase 4 - 2 tage - nicht in das grace period update kam). gestern kam die info, das cubase 6 raus ist und - bingo - diesmal bekomm ich das update für nur 20 okken *freu* dank grace period update.

naja, mit erschrecken hab ich dann gesehen, das nur noch win 7 unterstützt wird. und jetzt geht das dilemma los, ich liebe mein xp, es läuft superstabil. mit cubase 5 bin ich nur teilweise zufrieden, ich glaube, das wurde mehr auf win 7 als auf xp ausgelegt, sprich, die zuverlässigkeit von cubase 4 war wesentlich besser als die 5er bei mir.

nun überleg ich, den mukke-pc auf win 7 umzustellen, damit auch endlich meine 4gb ram genutzt werden können (unter xp sind es nur 3)

leider vermute ich, das ich für win7 das system komplett neu aufsetzen darf, damit könnte ich noch leben, aber was ist mit meinen vst? wahrscheinlich wird das eine oder andere nicht mehr laufen :-) nur kann ich mich nicht auf die version festlegen: 32/64 bit? professionell, ultimate?

kann jemand hilfestellung geben, worauf ich achten sollte?

vielen dank.

Aus: 76479 | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]
ndark

Usernummer # 3037

 - verfasst      Profil von ndark   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ob 3 oder 4 GB RAM ist jetzt nicht soo der Unterschied. Da würd ich lieber eine flinke SSD als Systemplatte kaufen, das bringt glaub mehr.
Wenn du allerdings den Rechner irgendwann weiter aufrüsten willst, würd ich schon stark zu 64 Bit raten.

Es gibt VST-Adapter, mit denen man 32-Bit-Plugins in 64-Bit-Hosts betreiben kann. Steinberg hat auch einen integrierten Adapter geschrieben, sodass es out-of-the-box gehen müsste, aber wohl leider nicht immer problemlos.

http://www.audiomixing.de/?p=380

Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
mantis
flp-User
Usernummer # 3606

 - verfasst      Profil von mantis   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also mit Cubase Erfahrung bzgl Win7 kann ich dir nicht weiterhelfen, aber FL Studio läuft ohne Probleme auf einem Win7 64 Bit als 32 Bit Anwendung. So auch alle VSTs.

Ultimate ist übertrieben, eigentlich reicht für Zuhause auch Win7 Home Premium, Domänen/RDP Unterstützung und eingebaute Dateiverschlüsselung brauch man nicht wirklich zuhause. Die Benamung von Microsoft macht da schon Sinn. [Wink]

EDIT: Ach ja, immer schön OEM Version kaufen. [Smile]

Aus: . | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
SYcroz

Usernummer # 125

 - verfasst      Profil von SYcroz     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ndark:
Ob 3 oder 4 GB RAM ist jetzt nicht soo der Unterschied.

klar, aber dann würde sich aufrüsten lohnen, so teuer is speicher ja nicht mehr. aber jetzt wäre es zwecklos, bzw. 1 gig verschenke ich sogar...

@ mantis:
was denn sonst? win 7 is billiger als das, was steinberg in den letzten 10 jahren von mir bekommen hat !

Aus: 76479 | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292

 - verfasst      Profil von nicogrubert   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich steige gerade auf Windows 7 / 64 Bit um. Der neue Rechner kam gestern.

Alter Rechner: i7-920 @ 2.66 GHZ, 3 GB RAM, Windows XP SP3 32 Bit
Neuer Rechner: i7-980X @ 4 GHZ, 12 GB RAM, SSD als Systemplatte und 2 x 1 TByte für Audiodaten und Libraries, Windows 7 Prof. 64 Bit

Ich hatte bei einigen Projekten in Ableton die CPU und RAM Grenze erreicht und mir daher ein Update gegönnt.

Erster Eindruck: Booten dauert 10 Sekunden. Programme zu starten fühlt sich schneller an.
Über die Plugins mit 32 Bit/64 Bit kann ich dir nächste Woche mehr berichten. Hab mir gestern die JBrigde geordert und bin gespannt, wie gut oder weniger das alles laufen wird...

@ Syroz:
Update auf Cubase 6 schon geordert? ;-) *scrn*

Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
Mr. E
4 8 15 16 23 42
Usernummer # 2038

 - verfasst      Profil von Mr. E     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Erster Eindruck: Booten dauert 10 Sekunden. Programme zu starten fühlt sich schneller an.
Das hast du alles der SSD zu verdanken.
Und bei mir fühlen sich die Programmstarts nicht nur schneller an. Sie sind schneller. [Smile]
Ich drücke drauf und das Programm ist da.
Genau das gleiche mit Windows.
Nach nun einem halben Jahr SSD ist der Windowsstart kein bisschen langsamer geworden. Auch mit etlichen Programmen die mitstarten.
Keine Ahnung ob man beim Musik komponieren viel Festplatten Aktivität hat, aber zum Beispiel bei PC-Spielen, wenn es einen Zonen wechsel gibt, ist das so verdammt schnell geladen. Das ist schon Wahnsinn.
Ich habe die OCZ Vertex 2 120GB. Der Kauf war das beste was ich meinem PC antun konnte.

Und noch was zum Thema 64Bit.
Gibt es wirklich noch Programme und Treiber die damit Probleme haben? Mir ist da nichts bekannt.
Ich arbeite in der Softwarebranche und werkel auch private viel am PC rum. Sogar meine alten Treiber für das Software Fax haben keine Probleme mit x64.
Ich kann nur jeden empfehlen ein x64 OS zu kaufen.

Aus: der wunderschönen Wetterau | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
hendrik-d
AEstronaut
Usernummer # 8293

 - verfasst      Profil von hendrik-d     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich hab auch keine probs mit meinem 64 bit win 7 system egal, was ich mache.. ich hab den rechner jetzt schon ca. 3 jahre 6 seither noch nie neu formatiert.. & läuft immernoch absolut sauber.

ich hab halt so registry cleaner sachen an aber im gegensatz zu xp ist das schon ne ganz andere welt.

Aus: Ffm | Registriert: Jan 2003  |  IP: [logged]
Chefkoch

Usernummer # 1336

 - verfasst      Profil von Chefkoch     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
der typ [hand] hier meint cubase läuft auch unter xp.
Aus: Mainz | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
SYcroz

Usernummer # 125

 - verfasst      Profil von SYcroz     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@nico:
ja, bearbeitungszeit bis zu 6 wochen :-)

@chefkoch:
mag sein, aber ich glaube nicht, das das unter xp wirklich stabil läuft. schon cubase 5 ist meiner ansicht eher auf 7 als auf xp optimiert, weshalb es wahrscheinlich bei mir unter xp nicht so stabil läuft wie alle vorhergehenden versionen...

ssd-platte... beim blick auf's konto is momentan gerade so win 7 drinne :-)

Aus: 76479 | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]
Inkubator
Biohazard
Usernummer # 3755

 - verfasst      Profil von Inkubator   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hab grade den umstieg auf win7 64bit gemacht. ich hatte auch bedenken, dass meine vst nicht mehr laufen und habe daher cubase5 32bit installiert. cubase & vsts laufen soweit tadellos, jedoch habe ich immer aussetzer beim abspielen.

da in ableton live ähnliche probleme bestehen gehe ich momentan davon aus, dass der treiber meines audio-interfaces (audio dj8) die aussetzer verursacht. dies köntest du evtl. auch noch in deine liste der möglichen probleme aufnehmen.

Aus: zürich | Registriert: Sep 2001  |  IP: [logged]
SYcroz

Usernummer # 125

 - verfasst      Profil von SYcroz     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ inkubator:

hast du vor, mal die 64er zu installieren?

Aus: 76479 | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]
oskar
phonout
Usernummer # 7383

 - verfasst      Profil von oskar   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Treiber wäre das einzige was zu bedenken ist, zumindest ist das meine Erfahrung...

Für meine Soundkarte gab es auch die ersten Monate keine Win7 64Bit Version. Bei mir laufen fast alle VST ohne Probs. Einzige Ausnahmen sind einpaar alte erstversionen freier VST Bauer...die wollen nicht mehr...sonst ist Win7 aber relativ tolerant und hört sich alles an [Wink]

Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged]
Inkubator
Biohazard
Usernummer # 3755

 - verfasst      Profil von Inkubator   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@sycroz
wenn ich die aussetzer nicht wegkrieg, dann ja. weiss aber nicht wann ich mir die zeit nehm.

Aus: zürich | Registriert: Sep 2001  |  IP: [logged]
SYcroz

Usernummer # 125

 - verfasst      Profil von SYcroz     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: nicogrubert:

Über die Plugins mit 32 Bit/64 Bit kann ich dir nächste Woche mehr berichten. Hab mir gestern die JBrigde geordert und bin gespannt, wie gut oder weniger das alles laufen wird...

@ Syroz:
Update auf Cubase 6 schon geordert? ;-) *scrn*

cube6 bekommen :-)

und? jbridge empfehlenswert?

Aus: 76479 | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]
PasqualeM

Usernummer # 1448

 - verfasst      Profil von PasqualeM   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also die timeworks plugs laufen unter 64 leider garnich... sind directx plugins
Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0