Autor
|
Thema: DJ-Controller für anfänger
|
lorider
Usernummer # 20307
|
verfasst
Hallo zusammen,
da ich eine außerordentlich große vorliebe für elektronische musik, deren produktion und deren präsentation hege , befasse ich mich nun seit einiger zeit auch mit dem auflegen eben solchen. Konnte schon bei einigen kollegen vom fach reinschnuppern und ihc hab gemerkt, dass das schon was für mich is.
Jetzt fehlt mir eigentlich nurnoch die Hardware, damit ihc loslegen kann und da kommt ihr ins Spiel.
Als Zivi hab ihc leider nur ein relativ kleines Budget zur verfügung und such quasi einen digitalen dj-controller bis 300 Euro. Hab mich schonma umgehört und meine die "Hercules DJ Console RMX" wär was für mich...wie schauts damit aus?
Ich denk hier hab ich ne gute Chance auf hilfreiche Vorschläge und Tipps für den Kauf...vielleicht auch bezüglich des auflegens selber.
ich freu mich auf möglichst viele schnelle antworten =)
Aus: Bayern | Registriert: Sep 2010
| IP: [logged]
| |
|
|
PasqualeM
     
Usernummer # 1448
|
verfasst
huhu,
also die hercules dj konsole mk I is eigentlich ganz gut zu gebrauchen, ich hatte die mal ne zeitlang hier und hab echt fun mit dem ding gehabt. nachteile sind halt das der pitch nur über endlosregler geht (aber macht man ja eh meistens mitm syncbutton), die knöpfe für traktorfunktionen zb nich sehr sinnvoll bezeichnet oder auch angelegt sind, aber von der menge her durchaus ausreichen um alles bedienen zu koennen was man standartmässig gebrauchen kann (pitch,looplänge,loopstart,freq-kills). die jogwheels sind total fürn arsch, weil viel zu leichtläufig und auch schnell mal eben mit der hand berührt aber zum glueck abschaltbar. die fader sind recht klein, leider auch nicht sehr leichtläufig, so das cutten ein bisschen mehr kraft und timing benötigt.
der crossfader tut sein nötigstes, faden halt, leider auch sehr klein geratener festhalter aber soweit ich in erinnerung hab wesentlich leichtläufiger als die fader.
das dumme an der ganzen geschichte ist, das das ding nichtma 500 g wiegt, sprich sehr leicht ist. also ruckartiges oder einhändiges bedienen (wenn man die zweite hand grade für die maus braucht) auch mal zum gravitationstest werden kann.
benötigt wird auf jedenfall ne soundkarte die 2 ausgänge hat, da die mk1 selber keinen besitzt, ich glaub die mk2 hat einen ist auch etwas stabiler gebaut.
aber für das geld kannste echt nix sagen, vorallem macht es voll spass ne abl2 303.vsti mit dem dingen zu steuern, weil die farbe halt voll passt. -g-
is für das geld ganz lustig, wenns nix ist kannstes ja wenn beim versand bestellt (music-store.de zb) sowieso nach 2 wochen ohne grund zurueckgeben, hab ich mit meinem midikeyboard vor einiger zeit auch gemacht. war recht unkompliziert.
Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
lorider
Usernummer # 20307
|
verfasst
Danke für die schnelle Antwort!
Diese Art von Beratung hatte ich mir erhofft werd mir das Teil jez mal probeweise zulegen...Soundkarte hab ich schon und zur Not schraub ich den Controller fest dann rutscht er nich. Bei weiteren Fragen meld ich mich.
Aus: Bayern | Registriert: Sep 2010
| IP: [logged]
| |
|
|
DeadPan
Usernummer # 8941
|
verfasst
Kauf dir lieber zwei Technics.
Aus: Stuttgart | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: DeadPan: Kauf dir lieber zwei Technics.
Klar, aber die bekommt er nicht für 300 Euro.
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Claudi
100
Usernummer # 7391
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: DeadPan: Kauf dir lieber zwei Technics.
sind eingestellt... also ein auslaufmodell
Aus: zwischen Augsburg und Ingoldstadt | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|
Psychogewitter
   
Usernummer # 15688
|
verfasst
Hätte nen fast neuen Rreloop digital jockey 2 interface edition abzugeben, bei intresse melden.
Aus: München | Registriert: Nov 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
The handsome Bob
    
Usernummer # 10863
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: DeadPan: Kauf dir lieber zwei Technics.
und du schaust dir zuhause neue filme immer noch auf vhs tape an, oder?
Aus: Stuttgart | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
DeadPan
Usernummer # 8941
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Claudi: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: DeadPan: Kauf dir lieber zwei Technics.
sind eingestellt... also ein auslaufmodell
Nein, das war damals eine Fehlmeldung bzw. nur bezogen auf die MK5.
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: The handsome Bob: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: DeadPan: Kauf dir lieber zwei Technics.
und du schaust dir zuhause neue filme immer noch auf vhs tape an, oder?
Na logisch!
Aus: Stuttgart | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
dezibel105
 
Usernummer # 7389
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: DeadPan: Kauf dir lieber zwei Technics.
Muhahahahahahahahahahahhahahahahahahahaaaaaa
Aus: de Maus | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
psychosonic
laberbacke
Usernummer # 417
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: dezibel105: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: DeadPan: Kauf dir lieber zwei Technics.
Muhahahahahahahahahahahhahahahahahahahaaaaaa
Aus: köln | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
mnml.sh
  
Usernummer # 15629
|
verfasst
hab mir erst den reloop digital jockey 2 gekauft, zusammen mit ner audio 2 dj von native... bin mehr als zufrieden! zusammen gibt es das für unter 300 € zb hier: im set für 298 €
Aus: Pandora | Registriert: Nov 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
|