technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » brauchbare usb-kabel a b

   
Autor Thema: brauchbare usb-kabel a b
the ascent

Usernummer # 14444

 - verfasst      Profil von the ascent   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wir sind auf der suche nach guten usb kabeln die richtig stramm sitzen, mit feritkern, doppelt geschirmt usw.. hat da jemand nen tip. sollten wirklich livetauglich sein und dürfen auch ruhig was kosten. falls der grund interessant ist wir haben in dem letzten halben jahr in liveact knapp 20 usb-kabel durchgerockt. (n teil davon ist auch verloren gegangen [Smile] ). dann trat auch letztes we ein fettes prob auf. wir waren mit dem books ziemlich nahe am publikum einer der netten tänzer ist gegen das kabel von der soundkarte gekommen und hat für nen soundausfall gesorgt. das wäre nicht passiert wenn das kabel anständig fest gesessen hätte. wo sind die zeiten hin wo man kabel noch verschrauben konnte [Smile] .

ich hab mir mal dieses ausgesucht aber vll hat da noch jemand was besseres


http://cgi.ebay.de/Premium-USB2-0-Kabel-A-Stecker-B-Stecker-1-8m-U20-1-8_W0QQitemZ390082387722QQcmdZViewItemQQptZDE_Technik_Computerzubeh%C3%B6r_Kabel_Adapter?hash=item5ad2b8df0a

Aus: berlin | Registriert: Apr 2005  |  IP: [logged]
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292

 - verfasst      Profil von nicogrubert   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wie "rockt" man denn USB kabel durch? [confused]

ich würde was von "AQVOX" nehmen.

[hand]
http://www.aqvox.de/cable_de.html#usb

nicht ganz billig, dafür aber 1a qualität.

Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
PasqualeM

Usernummer # 1448

 - verfasst      Profil von PasqualeM   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
schau mal hier:

http://www.oehlbach.com/

http://www.media-halle.de/

Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
the ascent

Usernummer # 14444

 - verfasst      Profil von the ascent   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: nicogrubert:
wie "rockt" man denn USB kabel durch? [confused]

ich würde was von "AQVOX" nehmen.

[hand]
http://www.aqvox.de/cable_de.html#usb

nicht ganz billig, dafür aber 1a qualität.

die sehen wirklich genauso aus wie ich mir das vorgestellt hab.

durchrocken durch knicken, auf- und abwickeln, verlieren!!! (da ist hannes ganz groß drin [Smile] ), ständiges raus und rein mit den kabeln usw..
ich hätte das selber auch nicht gedacht.

Aus: berlin | Registriert: Apr 2005  |  IP: [logged]
FeldFunker

Usernummer # 13849

 - verfasst      Profil von FeldFunker   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: nicogrubert:
wie "rockt" man denn USB kabel durch? [confused]

ich würde was von "AQVOX" nehmen.

[hand]
http://www.aqvox.de/cable_de.html#usb

nicht ganz billig, dafür aber 1a qualität.

Da hab ich glaube ich im Elektrotechnik Studium was verpaßt - wie zur Hölle soll das USB Kabel die Audioqualität beeinflussen (wenn man es nicht grad an ner laufenden Mikrowelle vorbeiführt)? Signalfehler treten wenn überhaupt bei sehr großer Kabellänge auf. Da liegt 1 an oder 0 und gut... die Wandler sind erst hinter dem Kabel. Noch größerer Quatsch sind diese Goldkontakte, Gold hat mit 44*10^6 S/m eine deutlich schlechtere Leitfähigkeit als Kupfer oder Silber.

Unabhängig davon das solche Kabel evtl. robuster sind... wenn das Kabel bei so geringer Länge das Signal verändern würde hätte ich grosse Sorge jemals wieder eine USB Festplatte zu verwenden.

Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2004  |  IP: [logged]
Archer2000

Usernummer # 2345

 - verfasst      Profil von Archer2000   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
unserer Erfahrung nach können die klanglichen Unterschiede zwischen USB2.0 Kabeln durchaus gross sein, wenn wir audiophile Massstäbe ansetzen. Die audiophilen AQVOX USB Kabel klingen sehr offen, transparent und natürlich, ohne Spitzen. Unsere Kunden können sich sicher sein, daß ihr AQVOX HighEnd USB Kabel tatsächlich zum besten am Markt zählt, was Klang und Verarbeitung betrifft.
[hammer]

Schön, wie man heutztage Leute noch abzocken kann... vor allem den Satz muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen:

Zitat:
Die audiophilen AQVOX USB Kabel klingen sehr offen, transparent und natürlich, ohne Spitzen.

Aus: Postapocalyptic Wasteland | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]  yim_falsemirror This user has MSN. The user's handle is msn@falsemirror.de
FeldFunker

Usernummer # 13849

 - verfasst      Profil von FeldFunker   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Archer2000:
Zitat:
unserer Erfahrung nach können die klanglichen Unterschiede zwischen USB2.0 Kabeln durchaus gross sein, wenn wir audiophile Massstäbe ansetzen. Die audiophilen AQVOX USB Kabel klingen sehr offen, transparent und natürlich, ohne Spitzen. Unsere Kunden können sich sicher sein, daß ihr AQVOX HighEnd USB Kabel tatsächlich zum besten am Markt zählt, was Klang und Verarbeitung betrifft.
[hammer]

Schön, wie man heutztage Leute noch abzocken kann... vor allem den Satz muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen:


Och, da geht noch mehr Quatsch, grad bei HiFi Freaks. Da gibt's welche die die Außenränder von CDs mit einem Edding schwarz anmalen um die Klangqualität zu verbessern, so von wegen Streulicht vom Laser und so. [rolleyes]
Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2004  |  IP: [logged]
mantis
flp-User
Usernummer # 3606

 - verfasst      Profil von mantis   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Für den Preis kriegt man ja locker 50 USB Kabel. Wenn man dann eins davon verliert ist das auch nicht so tragisch als wenn ein 150 "unrockbares" 150€ Kabel abhanden kommt.

Ich hab auch eher die Erfahrung gemacht, das die USB Steckverbindung zu Wackelkontakten neigt als das das Kabel an sich die Probleme verursacht. zBsp USB W-Lan Sticks sind dafür prädistiniert den USB-Anschluss zu schrotten.

Aus: . | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
alexosiris

Usernummer # 9442

 - verfasst      Profil von alexosiris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ganz blöd gefragt....

Wie wäre es mit nem Kabelschacht?

imo gibt es keine hochwertigen USB Kabel da ich derzeit auch kein Gerät kenne wo man USB wirklich festschrauben kann.

Aus: Burgau | Registriert: May 2003  |  IP: [logged]
the ascent

Usernummer # 14444

 - verfasst      Profil von the ascent   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
um die leitfähigkeit gehts nicht die ist vollkommen schnuppe. robust müssen se sein. mit nem anständigen stecker. doppelt abgeschirmt läßt sich auch einfach erklären. dadurch werden die kabel einfach dicker und robuster.
kabelschacht ? ist in den meisten fällen schwierig fängt mit dem transport an und hört mit verkabelung im club auf. es sind jetzt die kabel von ebay geworden. die sahen sehr robust aus und wie schon beschrieben ist hannes ganz groß im kabel verlieren [Smile] .

Aus: berlin | Registriert: Apr 2005  |  IP: [logged]
Sternchen

Usernummer # 2102

 - verfasst      Profil von Sternchen   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Archer2000:

vor allem den Satz muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen:

Zitat:
Die audiophilen AQVOX USB Kabel klingen sehr offen, transparent und natürlich, ohne Spitzen.

sehr geil. ich hab auch gemerkt dass seit ich diese 180€ industrie-tastatur zum tippen benutze, im TF bessere themen besprochen werden, und vor allem mit weniger rechtschreibfehlern. kann ich nur empfehlen.
Aus: berlin | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
the ascent

Usernummer # 14444

 - verfasst      Profil von the ascent   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
die kabel aus dem ebay link kann ich echt empfehlen. super stabil und trotzdem flexibel
Aus: berlin | Registriert: Apr 2005  |  IP: [logged]
ndark

Usernummer # 3037

 - verfasst      Profil von ndark   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Gegen das Verlieren des Kabels hilft vielleicht wirklich, wenn es teurer ist. Das ist aber auch das einzige.

Ich hätte übrigens auch noch WLAN-Boost-Duftkerzen im Angebot, falls jemand Interesse hat.
Mit von professionellen Netzwerkadministratoren empfohlenen ätherischen Ölen!

Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
CHoCi

Usernummer # 1630

 - verfasst      Profil von CHoCi   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
http://www.player.de/2009/11/11/digital-highend-audioenergie-hf-denoiser-usb-kabel-beseitigt-jitter

aber mal ernsthaft: lieber 50 billige verdrehn, "zer-rocken", abbrechen, kaputt trampeln, abreissen usw. als ein schweine teures 1x durchbringen und das war's...

Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0