technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » Max 4 Live Beta

   
Autor Thema: Max 4 Live Beta
B-T

Usernummer # 5061

 - verfasst      Profil von B-T   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hiho,

seit einigen tagen gibt es ja die Open Beta von max 4 Live. Mich hat das Fieber gepackt muss ich sagen. Fand Reaktor schon immer spannend. Das ganze jetzt in meiner Live Umgebung zu haben ist echt der Hammer. Denke da werden mit der Zeit wirklich schöne Effekte und Tools von Usern gebaut..

mal nen paar links:
Download Beta: http://www.cycling74.com/downloads/maxforlive
Download Ableton Live 8 Beta (wird für Max 4 Live benötigt):
http://www.ableton.com/81beta

richtig geil, mrs pinky tool um time code vinyls direkt in live einzubinden:

http://www.mspinky.com/phpBB2/viewtopic.ph...&highlight=

Aus: Iserlohn | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Und soeben kam die Presse-Info an:

Berlin, 23. November 2009 - Ableton und Cycling '74 freuen sich,
die Veröffentlichung von Max for Live bekannt zu geben – ihrem
mit Spannung erwarteten Produkt, das die grenzenlosen
Möglichkeiten von Max/MSP in Live integriert. Max for Live, das
Ableton und Cycling '74 mehr als zwei Jahre lang gemeinsam
entwickelten, eröffnet der Plattform Live eine neu Welt, in der
Anwender eigene Effekte und vieles mehr selber erschaffen können.

Grenzenlose Freiheit
Max for Live erweitert Live 8 um die Möglichkeiten von Max/MSP,
einer objektorientierten Programmiersprache für Audio und Video.
Damit eröffnen sich Live 8 neue Welten: nie gehörte Klänge,
einzigartige Instrumente und Effekte, innovative
Kompositionswerkzeuge und futuristische Musikmaschinen, die Live
und Hardware-Bedienoberflächen auf neue Arten kombinieren.

Für Programmierer und Klangtüftler
Audio- und Videokünstler, die gerne eigene Kreativwerkzeuge
bauen, werden Max/MSP bereits kennen. Mit Max for Live können Sie
Max-Anwendungen nun erstmals perfekt in Live integrieren oder
Live sogar selber durch einzigartige Max-Funktionen erweitern:
der perfekte Werkzeugkasten zur Umsetzung Ihrer kreativen
Visionen.

Für Musiker und Produzenten
Sie müssen kein Programmier sein, um die grenzenlose Freiheit von
Max for Live zu genießen: Setzen Sie die vielen mitgelieferten
Max-Plug-ins einfach ein, oder installieren Sie neue Instrumente
und Effekte, die andere Max-for-Live-Anwender programmiert haben.
Es ist genau so einfach wie der Einsatz von Plug-ins, und die
Auswahl wird stetig wachsen…

Inhalte
Max for Live enthält bereits viele fertige Max-Plug-ins und
zusätzliche Komponenten:

* Step Sequencer: Spielen Sie bis zu vier Sequenzen
gleichzeitig ab – jede mit bis zu 16 Schritten. Sie können die
Größe und die Wahrscheinlichkeit der einzelnen Schritte regeln
und Sequenzen mit den Shift-Tastern verschieben (auf-/abwärts,
vorwärts/zurück). Die weiteren Möglichkeiten umfassen einen
Zufallsmodus (Random) und flexible MIDI-Optionen.

* Buffer Shuffler: „verwirbelt“ den Sound, indem er das
eintreffende Audiosignal puffert, in kleine Schnipsel zerhackt
und diese dann in jeder Reihenfolge abspielt, die Sie vorgeben.
Sie können beide Kanäle eines Stereosignals mit unterschiedlichen
Mustern bearbeiten (anders etwa als in Lives Plug-in Beat
Repeat), und es gibt einen Würfelmodus (Dice), der an jeder
Taktgrenze automatisch ein neues Zufallsmuster erzeugt.

* Loop Shifter: ein Audio-Loop-Player mit ganz neuen
kreativen Möglichkeiten. Jede MIDI-Note kann einen beliebigen
„Wiedergabezustand“ auslösen: eine Kombination aus
Abspieltempo/-tonhöhe, Loop-Bereich und Filtereinstellungen.
Hinzu kommen fließende Übergänge zwischen den Zuständen
(Morphing), ein flexibles System, um Zustände automatisch über
die MIDI-Klaviatur zu verteilen, sowie ein „Autoplay“-Modus,
der den Zustand auf Zufallsbasis ändert – etwa bei jedem neuen
Beat oder Takt.

* Pluggo for Live: mehr als 40 Plug-ins aus dem bekannten
Paket „Pluggo“. Alle enthaltenen Audio-Effekte und Instrumente
wurden überarbeitet und für den Einsatz in Live optimiert.

* Werkzeuge, Module und Tutorials: zahlreiche neue MIDI-
und Audio-Effekte – von Standard-Studiowerkzeugen wie Grafischen
EQs bis hin zu kreativen MIDI-Effekten wie „Humanizern“. Hinzu
kommen viele einfache Module, jedes mit genauer Erklärung von
Aufbau und Funktion. So erhalten Sie einen bequemen und leicht
verständlichen Einstieg in die Max-Programmierung.

* Button Matrix Step Sequencer: verwandelt das Tasterfeld
der Hardware-Controller APC40 oder Launchpad in ein Bedienfeld,
über das Sie Step-Sequenzen eingeben können.

* Offizielle Live API: gibt Programmierern Zugriff auf
einen Teil des Live-Innenlebens – etwa Spuren, Clips, Noten,
Namen, Werte, Selektionsstatus und mehr. Diese API öffnet via
Live auch Tore zu Hardware-Controllern, um diese anders zu
konfigurieren und ihnen neue Anwendungsfelder zu erschließen.

Die wichtigsten Möglichkeiten
* Kreieren Sie Ihre eigenen Audio-Effekte, MIDI-Effekte
und Instrumente.
* Nutzen Sie die Programmierschnittstelle (API), um Live
auf Ihre eigene Art zu kontrollieren. Sie gibt Ihnen Zugriff auf
Live-Sets, Spuren, Clips, Plug-ins, Noten, Loops, Parameter und
mehr.
* Erweitern Sie die Möglichkeiten Ihrer Hardware und
sprechen Sie jeden Controller an, der mit Live verbunden ist.
* Enthält eine spezielle Version von Cycling '74 Max, mit
der sich Max Anwendungen erzeugen und editieren lassen. (Diese
Version läuft nicht unabhängig von Max for Live.)
* Enthält vorgefertigte Max-Anwendungen für den sofortigen
Einsatz, darunter Audio- und MIDI-Bearbeitung, algorithmische
Komposition, Echtzeit-Performance und Hardware-Steuerung.
* Max-Anwendungen lassen sich in Max bearbeiten, während
sie in Live aktiv sind.
* Flexible Oberfläche mit vielen vorgefertigten
Bedienelementen: Max-Anwendungen können genau so aussehen wie
Live – oder auch völlig anders.
* Enthält Hunderte spezieller Max-Objekte für logische
Verknüpfungen, automatisierte Abläufe, MIDI-, Audio- und
Videobearbeitung.
* Unterstützt Video-Synthese und –Animation über
„Jitter“-Objekte.
* Integrierte Anleitungen erklären Schritt für Schritt,
wie man Max for Live anwendet.

Systemanforderungen
Max for Live erfordert Ableton Live 8.

Preise und Lieferbarkeit
Ableton Max for Live ist im Ableton Web Shop unter
www.ableton.com und bei ausgesuchten Fachhändlern zum Preis von
EUR 249,- erhältlich.
Anwender, die bereits Max 5 besitzen, können Max for Live zum
reduzierten Preis von EUR 79,- erwerben.
Komplettpakete aus Max for Live plus Ableton Live 8/Suite 8 sind
ebenfalls erhältlich.

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
Sternchen

Usernummer # 2102

 - verfasst      Profil von Sternchen   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
das ist echt ne geile sache. es öffnen sich quasi neue klangwelten und ungeahnte experementierfreude. bin gespannt das mal zu testen bald.
Aus: berlin | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Archer2000

Usernummer # 2345

 - verfasst      Profil von Archer2000   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Echt ne feine Sache. Und dabei wollte ich eigentlich von Max wegkommen und mehr mit meinem eigenen Framework WAVE arbeiten.
Aus: Postapocalyptic Wasteland | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]  yim_falsemirror This user has MSN. The user's handle is msn@falsemirror.de
B-T

Usernummer # 5061

 - verfasst      Profil von B-T   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
www.maxforlive.com

ein universum an spaß hat geöffnet! hier kann man sich in zukunft user devices saugen.

sind jetzt schon nen paar geile dinger dabei. vorallem der midi lfo! genau auf sowas hab ich gewartet!

Aus: Iserlohn | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0