Autor
|
Thema: [Ableton] Live 8 - public beta
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Fand' ich gerade in meiner Inbox:
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 1. Ableton Live 8: Beta-Version erhältlich - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ab sofort steht allen interessierten Anwendern eine öffentliche Beta-Version von Live 8 zur Verfügung. Wenn Sie eine Vollversion von Live (Versionen 1 - 7) besitzen und schon jetzt alle neuen Funktionen, Verbesserungen, Effekte und Instrumente ausprobieren möchten, finden Sie den aktuellen Beta-Download unter: http://www.ableton.com/nl211-beta
Bitte beachten Sie, dass die Beta-Version ausschließlich zu Testzwecken eingesetzt werden sollte, da sie sich noch im Entwicklungsstadium befindet. Wir raten daher von allen kritischen Anwendungen, wie z.B. Einsatz auf der Bühne oder bei wichtigen Produktionen, ab. Zusätzlich empfehlen wir, nur mit Kopien Ihres Live-Sets und Ihrer Sounds zu arbeiten.
Diskussionen und Austausch zur Live 8 Beta können Sie im "Live 8 Beta Discussion"-Forum führen auf:
http://forum.ableton.com/viewforum.php?f=24
Beta-Nutzern wird ein regelmäßiger Besuch des Forums empfohlen.
Für alle Beta-bezogenen Bugs schauen Sie bitte im "Live 8 Beta Bugs"-Forum nach: http://forum.ableton.com/viewforum.php?f=25
Quelle: Newsletter Ableton - 04.03.3009
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
PasqualeM
     
Usernummer # 1448
|
verfasst
abgesehen davon das ich kein wirklicher ableton fan bin... interessantes datum ;>
Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Dfresh
   
Usernummer # 1251
|
verfasst
@ Chris: Hast du ne Info, was ich für das Upgrade zahlen werde? Habe momentan Live 6. Das Update zu 7 kostet 99€ Mir ist nur unklar, wieviel Rabatt es geben wird, wenn 8 erscheint???
Bisher wurde das ja immer so geregelt, das die "alte"vorherige Version (in diesem Fall 7) bei Kauf von 8 für umme dazu gab....?
Aus: 14059 berlin | Registriert: Oct 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292
|
verfasst
@ dfresh
die preise fürs update sieht man unter https://www.ableton.com/pages/shop/live_8_upgrades?orig_ql=/live-8-upgrades, wenn man sich eingeloggt hat.
[1] Live 1-6 to Live 8 Upgrade (Download): USD 249
[2] Upgrade to Ableton Suite (Download) Includes: Live 1-6 to Live 8 Upgrade (Download) Operator Sampler Analog Tension Electric Drum Machines Collision Latin Percussion Price: USD 409
[3] Upgrade to Ableton Suite (Boxed) Includes: Live 1-6 to Live 8 Upgrade (Box) Essential Instrument Collection 2 Session Drums Operator Sampler Analog Tension Electric Drum Machines Collision Latin Percussion Price: USD 479
Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
spockk

Usernummer # 18326
|
verfasst
Ja also die letzten beiden Tage mal ausgiebig getestet die Beta Version von Live 8 und ich bin ehrlich gesagt richtig begeistert.
Fazit: Einige innovative neue features, mit denen denen ich nie gerechnet hätte. Einige Neuerungen, die den workflow verbessern, auf die ich teilweise schon ewig gewartet habe und einige Sachen, die dazugekommen sind , die ich aber nicht unbedingt gebraucht hätte.
Innovativ meiner Meinung nach ist meiner Meinung die Möglichkeit aus Audioloops den Groove zu extrahieren und auf eigene Loops anzuwenden. Funktioniert ganz gut und bringt interessante Ergebnisse, auch die mitgelieferte Grooves lassen sich mit interessanten Ergebnissen auf eigene Loops anwenden. Absolut genial ist die Möglichkeit nun beim Reinzoomen in den gewarpten audioclip die Transienten mit Markern sichtbar zu machen und durch Verschieben manipulieren zu können. Hiermit gibt es irre Möglichkeiten Audiomaterial zu verbiegen und zu manipulieren. Ich wage mal die prophetische Aussage, dass wir den kreativen Umgang mit dieser neuen Möglichkeit bald in zahlreichen Produktionen hören werden.
Zur Verbesserung des workflows zählt für mich die Möglichkeit per neuem multiselect alle oder mehrere Spuren gemeinsam in einigen Parametern, wie z.b. Lautstärke oder Pan zu verändern. Hab ich schon immer gebraucht. Wie oft hatte ich schon den perfekten Mix und wollte einfach nur alle Fader um 0, 5dB reduzieren, was ein Gefrickel, da Spur für Spur einzeln abgesenkt werden mußte. Klappt jetzt wunderbar per multiselect. Crossfades zwischen Audioloops im arragement zu erstellen ist auch ganz nett. Die Möglichkeit der Gruppierung von Spuren ist ebenfalls eine Bereicherung. Ein geniales feature ist, dass die Parameterwahl von VST Synths nicht mehr nur auf die ersten 128 Parameter des Synths beschränkt sind. Wie oft war es so, dass ich per midi controller einen Parameter verbiegen wollte, der aber nicht mehr in der aufklappbaren Liste verfügbar war oder wie oft habe ich zwischen 128 Parametern erstmal rumsuchen müssen, wo denn der Parameter ist, dem ich ich den Midikontroller zuweisen wollte. Jetzt ist es wirklich perfekt gelöst: Ich klappe die Parameterliste des VST Synth auf, geh auf configure und dreh dann am gewünschten Regler des VST Synth, der Parameter (und nur der) taucht in der Parameterliste auf und ich ich kann ihm den Midicontroller zuweisen.
Nicht unbedingt benötigt hätte ich den Multibandkompressor , der neu als Effekt dazugekommen ist sowie den Overdrive effekt. Hab mir da auch sonst mit anderen plugins geholfen. Wirklich nützlich ist der neue Vocoder, hier gibt es wirklich interessante Möglichkeiten neue abgefahrene sounds zu kreieren. Nicht getestet hab ich den Looper, konnte meine Hardwaresynths bisher auch so gut aufnehmen, ohne dass mir was fehlte, muss aber wohl eine gute Möglichkeit sein, um live direkt was aufzunehmen und direkt live wieder abzuspielen on the fly ohne Unterbrechungen. Nach solchen Möglichkeiten wurde hier im Forum, glaub ich, mal gefragt.
fazit: werde ich mir auf jeden Fall zulegen, einziger bitterer Geschmack hinterlässt bei mir der Preis (Upgrade von Live 7 auf 8 = 149€>downloadvariante). Beim letzten Update (6 auf 7) hat es nur 99€ gekostet. Zu diesem Kurs könnte ich sagen : genial, so aber leider nur 4/5 Punkten (aufgrund des Preises).
Gruss spockk
Aus: FFM | Registriert: Jul 2007
| IP: [logged]
| |
|
|
Dfresh
   
Usernummer # 1251
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: nicogrubert: @ dfresh
die preise fürs update sieht man unter https://www.ableton.com/pages/shop/live_8_upgrades?orig_ql=/live-8-upgrades, wenn man sich eingeloggt hat.
Hi. Ja das ist klaro. Nur leider scheint Ableton seine Politik hinsichtlich der Upgrades extrem verändert zu haben. (s.Preisupgrade von 149€!!!!!)
Das Upgrade von 6 auf 7 erscheint erst garnicht mehr. Ich habs aber vor Monaten in den Warenkorb gelegt und deshalb ist es noch drin...
Was mir auffällt, ist dass Ableton immer einen Aktionszeitraum hatte und diesen auch kommuniziert hatte. Live 7 aktivieren und 8 gabs dann for free. Jedenfalls war das der Fall von 4 auf 5;bzw. von 5 auf 6. Wo bleibt jetzt ein ähnliche Aktion???
Logic lässt sich wahrscheinlich noch immer nicht einbinden...
Und wo wir bei Logic sind, Logic erscheint mir immer noch wesentlich umfangreicher und viel günstiger als das entsprechende Ableton Paket... Schade, ich halte von Ableton wirklich viel, aber die wenigen vorhandenen Presets waren nicht der Reisser... Da sollte 8 auch nicht besser sein...! Schade-da werden so einige User enttäuscht sein! Ich auch.
Aus: 14059 berlin | Registriert: Oct 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
hendrik-d
AEstronaut
Usernummer # 8293
|
verfasst
juhu, endlich kann man z.b. bei der arturia minimoog auch den arpreggiator automatisieren was vorher nicht ging.. ich werd mir das update wahrscheinlich auch holen
Aus: Ffm | Registriert: Jan 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292
|
verfasst
hier mal an die ableton freaks... ein paar fragen zu ableton 8:
1. Gibt es eine Snapshot Funktion in der Session View? Snapshot Funktion => Ich speichere den aktuellen Status in der Session View als Snapshot. Nun drehe ich an allen möglichen Controllern, stoppe clips, starte andere Clips. Und dann möchte ich gern wieder per Knopfdruck den Status aus dem gespeicherten Snapshot haben. 2. Hat Ableton endlich eine vernünftige, sprich stabile MIDI Clock?
3. Funktioniert bei NI Produkten die Tastureingabe (die letzte 6er Versio, 6.12 ist dahingehend buggy)
Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|