Autor
|
Thema: [ni] Kore Player & Reaktor - Spark
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Native Instruments veröffentlicht REAKTOR SPARK
Native Instruments hat soeben REAKTOR SPARK veröffentlicht, ein KORE SOUNDPACK auf Basis des neuen Performance-Synthesizers "Spark", der von NI-Gründer und REAKTOR-Erfinder Stephan Schmitt entwickelt wurde. Mit seinem individuellen, durchsetzungsfähigen Klangcharakter und ausgeprägter musikalischer Ausdrucksstärke ist REAKTOR SPARK eine vielseitige Bereicherung für das Arsenal von REAKTOR-Besitzern, und ein herausragendes Instrument und Sound-Sammlung für KORE 2 und den kostenlosen KORE PLAYER.
Spark wurde von Stephan Schmitt als persönliches Projekt über drei Jahre vorangetrieben, mit dem Ziel, einen Synthesizer mit einem besonders prägnanten, dynamischen Klang und möglichst großem Potential für ausdrucksstarke Performances zu erschaffen. Das Instrument wurde komplett in Native Instruments' einzigartigem modularen Synthese-Studio REAKTOR realisiert, und kombiniert mächtige subtraktive Klangsynthese mit einem ausgefeilten System von Feedback-Routings und weiteren speziellen Klangformungsfunktionen. Das ermöglicht es Spark, sich mit lebendigen, dynamischen Klängen in praktisch jedem musikalischen Kontext eindrucksvoll durchzusetzen, mit Klängen, die besonders beim Live-Spiel mit Tastatur und MIDI-Controller ausdrucksstark zum Leben erwachen.
Das REAKTOR SPARK-Soundpack wurde um Spark herumgebaut, um diesen einzigartigen Synthesizer auf besonders komfortable Weise für Benutzer von KORE 2 und KORE PLAYER einsetzbar zu machen. Es bietet dafür 200 vielseitige Presets und die besonders intuitive Klangmanipulation über das einheitliche KORE-Interface. Besitzer von REAKTOR können direkt auf alle Parameter und Bedienelemente von Spark zugreifen, und darüber hinaus auch den kompletten Aufbau und Signalfluss dieses außergewöhnlichen Instruments erkunden und modifizieren.
REAKTOR SPARK ist ab sofort als Download für EUR 49 im NI Online Shop erhältlich.
Weitere Informationen zu REAKTOR SPARK inklusive Audio-Demos finden Sie unter www.native-instruments.de/reaktorspark.info
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292
|
verfasst
danke chris. da hab ich noch was kleines, womit ich mich zu weihnachten beschenken kann, nachdem das grosse geschenk - ne jomox 888 - momentan noch nicht so ganz zu überzeugen weiss.
Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
2nico, die sounds find' ich ziemlich vielseitig, würde das plug auch nur direkt in reaktor nutzen, um nicht auf die kore-presets angewiesen zu sein. mich spricht vor allem das zweite sound-demo an, das irgendwie so klingt, wie momentan die hälfte aller minimal-tracks, die frisch veröffentlicht werden *g*
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292
|
verfasst
vielleicht wurden die künstler dieser releases ja schon vor 1-2 monaten mit dem neuen kore soundpack bemustert!? ;-)
Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
granlab
  
Usernummer # 3524
|
verfasst
Hört sich perfect an, wie immer wenn man diese Demos hört. Aber trotzdem, NI entwickelt sichzusehends zu Soundallroundlieferer. War länger nicht mehr bei denen auf der Seite, was man da alles kaufen kann, vor allem schnell mal downloaden für schlappe 50,-Eur.
Aus: München | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: granlab: Hört sich perfect an, wie immer wenn man diese Demos hört. Aber trotzdem, NI entwickelt sichzusehends zu Soundallroundlieferer. War länger nicht mehr bei denen auf der Seite, was man da alles kaufen kann, vor allem schnell mal downloaden für schlappe 50,-Eur.
Nun, der kostenlose KorePlayer soll natürlich die anderen Produkte attraktiver machen: man kann einerseits für je 49,- EUR recht gute und interessante und genre-spezifische Soundpacks laden, aber bei jedem Preset nur 8 sub-Presets nutzen und zwischen den Settings morphen, eine echte Programmierung existiert nicht, da man jeweils auch nur 8 Parameter nutzen und auswählen kann: langfristig werden mit Wachsen der Ansprüche die Leute auch Lust auf die echte Kore-Engine bekommen _oder_ sich das entsprechende Plugin holen:
das fm8-Soundpack beispielsweise ist wirklich sehr fein, aber die Anpassungsmöglichkeiten sind im KorePlayer nicht groß genug. Man gibt also 49,- EUR für das Soundpack aus und wird nach einer gewissen Zeit sich eine höhere Flexibilität wünschen: also entweder wird dann der FM8 gekauft oder man entscheidet sich gleich für Kore und hat alle Engines (Reaktor, FM8, Absynth..) gleich mit dabei, um alle Parameter aller Presets nach Wünschen zu gestalten.
Es ergibt sich also bei den Soundpacks die Frage nach der Preis-Leistungs-Relation: hat man nur den kostenlosen KorePlayer, können die 49,- EUR für reines Preset- und Snapshot-Auswählen knapp zu viel sein, wenn man hier aber Reaktor als eigene Engine hat und den Spark sich modden kann, dann ist der Betrag durchaus in Ordnung. Zugleich aber muss man auch etwas kritisieren, dass gerade Reaktor sehr stiefmütterlich behandelt wird, wie man auch seit Monaten schon im Native Instrument's Forum lesen kann:
es gab' lange keine neuen Ensembles mehr, keine Updates und es liegen keine Informationen vor, ob und wann Reaktor6 kommen wird. Stattdessen gab's vor 4 Wochen eine Umfrage hinsichtlich Reaktor: scheint so, als ob das die Reaktion auf das Gemurmel in den Foren ist und man jetzt so tut, als ob was kommt *g* - erfahrungsgemäß haben NI-Produkte einen Lebenszyklus von einem Jahr, bis ein Update kommt. Reaktor ist eines der wenigen Produkte, bei dem schon seit 2 Jahren nicht mehr viel passiert ist. Zwar war der Spiral-Sequencer für alle lau, es gab ein paar FFT-Ansätze, aber man fragt sich natürlich doch, warum man für Spark nun 49,- Öcken hinlegen muss und eigentlich dafür seit gut und gerne 2 Jahren nichts mehr von NI gehört hat... auch die Electronic Instruments-Pakete wurden und werden stark vernachlässigt... schade eigentlich, viele Reaktor-Nutzer hätten sich über so ein xmas.Goodie sich sehr gefreut. Ich bin dahingehend noch skeptisch, ob ich mir Spark nun kaufen soll oder nicht ...
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
granlab
  
Usernummer # 3524
|
verfasst
Ist nicht mit vielen einzelnen Produkten, welche ich verkaufen kann und die laut Werbung essentiell sind für meinen Sound , mehr Geschäft zu machen, als mit einem einzelnen Produkt, mit dem findige Programmierer auch noch kostenlose Synths bereitstellen können. Müssen halt auch rechnen. By the way...habe mir endlich die Battery 3 bestellt:-)
Aus: München | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|