Autor
|
Thema: brauch mal hilfe: (mastern)/mischen
|
SYcroz
   
Usernummer # 125
|
verfasst
na toll, und wieder ein thread zum thema mastern :-)
kurz meine vorgehensweise: * jede spur einzeln durchsweepen und auffällige frequenzen absenken/anheben * spuren leicht eq'en * den mixdown hab ich dann durch 'n kompressor gejagt und nochmals leicht eq't
testfile: http://sycroz-tontaste.de/testdown/mastertest.mp3
erster teil vor'm komp und eq zweiter teil danach...
leider kann ich das meiste nur über kopfhörer abmischen. wie klingts bei euch? den song ansich bitte nicht bewerten :-)
problem ansich ist noch, das ich relativ selten zum produzieren komme (info an die alten hasen hier: wie ihr sicherlich an meiner geringen präsenz im forum gemerkt habt), inzwischen geht job und familie vor und das ganze mach ich dann doch nur noch aus jux, aber es soll ja trotzdem nach etwas klingen.
die anderen threads hab ich, soweit hier gefunden, auch gelesen, bin aber trotzdem über tipps dankbar...
gruß, tony [ 27.12.2008, 11:18: Beitrag editiert von: SYcroz ]
Aus: 76479 | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Archer2000
    
Usernummer # 2345
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: SYcroz: * den mixdown hab ich dann durch 'n kompressor gejagt und nochmals leicht eq't
Ein Freund von mir meinte mal "wer die Summe komprimiert frisst auch kleine Kinder".
Ganz so radikal denke ich nicht, aber mit Summenkompression wär ich immer sehr vorsichtig, damit lässt du dem Mastering Engineer wenig Spielmöglichkeit.
Zu deinem Track: Tut mir echt leid, aber das kann ich mir mal sowas von nicht antun.. ich bin Optimist und hoffe mal dass das eine Auftragsarbeit für einen Kindergarten mit Kindern aus den 90ern ist oder sowas. Deshalb kann ich da auch nicht viel zur Abmischung sagen, auf den ersten 'Blick' klang der erste Teil (zum zweiten kam ich nicht) aber einigermaßen klar - leider.
Aus: Postapocalyptic Wasteland | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
|
PasqualeM
     
Usernummer # 1448
|
verfasst
<-- kinderschänder #1
"wer die Summe komprimiert frisst auch kleine Kinder".
ich find die abmische irgendwie recht hintergründigehalten. also quasi es fehlt was im mittenbereich.
über den track an sich sag ich mal nix, aber ich hatte direkt danach nen ohrwurm *g*
Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
p0rn0star
   
Usernummer # 9693
|
verfasst
Das klingt mupfig wie durch ne Wolldecke und total undefiniert/matschig. Bevor du da irgendwas masterst, solltest du erstmal den Mix in Ordnung bringen. Mastern ist immer nur der allerletzte Schritt, gut klingen sollte der Track vorher schon. Geh nochmal an den Mix und lade den dann nochmal hoch. Mache dabei erstmal nichts an der Summe. Vergleiche die Nummer einfach mal mit Referenz-Nummern, die so klingen wie du´s gern hättest. Dann sollte dir direkt auffallen, was ich meine.
Mit was für Kopfhörern arbeitest du denn?
Aus: NRW | Registriert: Jun 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
SYcroz
   
Usernummer # 125
|
verfasst
hey, ich mag kinder, ich schaff nur kein ganzes
@p0rn0:
Kopfhörer: ATH-M40fs von audio-technica
wurden mir damals im rock-shop empfohlen und ich habe mehrere probegehört, diese haben mir am meisten zugesagt plus der umstand, das diese für mich als brillenträger am bequemsten waren...
also ich werd mir das ganze nochmal reinziehen. offenbar reicht durchsweepen und anheben und absenken alleine nicht, um transparenz reinzubekommen.. fuck das selbststudium geht also weiter...
22.07uhr ich hab mir mal als referenz xperience-neverending dream genommen. egal was ich mache, ich komme nicht mal ansatzweise in diese transparenz rein.. [ 20.11.2008, 22:19: Beitrag editiert von: SYcroz ]
Aus: 76479 | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
p0rn0star
   
Usernummer # 9693
|
verfasst
Naja, da hilft nur üben üben üben und viel zum Thema lesen oder jemand anderes mischen & mastern lassen.
Aus: NRW | Registriert: Jun 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
kokabroka
   
Usernummer # 2839
|
verfasst
Also hier werden Mixing und Mastering in einen Topf geworfen...
Aus: Exil-Kreuzberger in FFM | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
SYcroz
   
Usernummer # 125
|
verfasst
laßt das mastern weg, es geht um ne vernünftige abmische... hab jetzt leider nicht soviel zeit, werde am wochenende nochmal ausführlich meine vorgehensweise und problemchen schildern...
Aus: 76479 | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
jean-philippe
   
Usernummer # 11487
|
verfasst
also evtl bringt dich ja das hier weiter.
Mastering (Premastering) mit Cubase von roland enders
ist auf jeden fall umsonst und meiner meinung nach sehr hilfreich, ist eigentlich auf cubase abgestimmt, aber die grundregeln sind ja nu mehr oder weniger auch auf andere sequenzer projezierbar. gruß
Aus: ser RaNd unD bAnD | Registriert: Jan 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
SYcroz
   
Usernummer # 125
|
verfasst
@ feldfunker:
gekauft :-)
und schon die hälfte gelesen und schon total frustriert und motiviert gleichzeitig. hab ja eigentlich alles richtig gemacht... also richtig falsch
nun gut, die lernphase und übungsphase fängt dann mal wieder an...
@jean
danke, zieh ich mir auch mal rein (ich arbeite mit cubase), hab kurz drüber geschaut, sowas hab ich auch gesucht.
für mich ist das thema jetzt vorerst erledigt (im sinne von: weitere fragen kommen jetzt nicht, ich hab (erstmal) genug antworten auf meine fragen bekommen und die literatur muß auch erst gelesen/verdaut/ausprobiert werden)
Aus: 76479 | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
SYcroz
   
Usernummer # 125
|
verfasst
so, paar wochen später, ein klein wenig schlauer (hoffe ich), und cubase auch gleich mal auf 4.5.2 gebracht.
testfile http://sycroz.de/AnotherDay-Short.mp3
vielleicht hört ja der eine oder andere wieder rein und gibt feedback zur abmische.
was hab ich geändert: * boxen umgestellt (standen vorher auf der fensterbank-wohl eher kritisch) * abmischen nicht mehr über kopfhörer * lowcut in allen spuren unter 20 hz * bassspur und bassdrum versucht frequenzmäßig zu "trennen", also bd haut nicht in bassspur rein * den bereich 150 bis 350 hz je nach instrument "entzerrt" (deshalb der obige wolldeckeneffekt) * instrumente sinnvoller positioniert * hall entsprechend der räumlichen weite angepaßt (vorn- heller hall, hinten- dumpferer hall...) * mich mit compressoren beschäftigt...
und bitte wieder nicht den song ansich bewerten, auch wenns diesmal kein 90er sound ist :-)
Aus: 76479 | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
JoeKa
    
Usernummer # 1918
|
verfasst
hmmm... ok, da hat sich einiges getan, aber auch nicht alles besser als vorher. Ich finde, entweder die Bassline oder die BD sollte untenrum mehr Fleisch haben (drückt nicht). Die SD ist mir ein wenig zu spritzig, und auch der gefilterte Vocalpart ab 1:03 kommt mir ein wenig giftig daher. Bandpass gefiltertes Material setzt sich im Mix immer sehr gut durch, da muss man mit der Lautstärke vorsichtig sein. Ansonsten ist der Mix aber einen Quantensprung weiter als dein erstes Beispiel, gut so!
Aus: München | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
SYcroz
   
Usernummer # 125
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: JoeKa: Ich finde, entweder die Bassline oder die BD sollte untenrum mehr Fleisch haben (drückt nicht).... Ansonsten ist der Mix aber einen Quantensprung weiter als dein erstes Beispiel, gut so!
mehr compressor auf die bd ? und/oder via sidechain die bassline durch die bd kurzzeitig "kappen" ? mehr fleisch...hmmm... mir fehlt noch das feeling für die attack und releasezeiten des compressors, kann das damit zusammenhängen?
na zumindest schein ich ja doch wenigstens ein paar hörbare fortschritte zu machen *freu*
Aus: 76479 | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|