Autor
|
Thema: Reason 4.0
|
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503
|
verfasst
http://www.propellerhead.se/ Trailer anschauen
Hat jemand das Ding schon daheim und getestet? Sieht doch sehr lecker aus! Und wenn ich mein MacBook Ende März bekomme, würd ich mir das auch zulegen.
Stimmen?
Grüße, silicon
Aus: Universe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Hau' mich nich w. /offtopic: aber was fasziniert dich generell so an Reason..? Nein, anders gefragt: wirst du Reason via reWire an einen anderen Host koppeln oder möchtest du's als 'standalone'-Lösung nutzen..?
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Bronco
    
Usernummer # 66
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chris: möchtest du's als 'standalone'-Lösung nutzen..?
Ist das nicht zB schon eine hervorragende Antwort?
Aus: isola de lime | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
alexosiris
   
Usernummer # 9442
|
verfasst
Bist du Umsteiger oder Neueinsteiger? Als Umsteiger kann ich das vierer Update durchaus empfehlen. Der neue Sequenzer lässt einen viel genauer und flotter arbeiten. Den Thor finde ich auch ziemlich fresh. Für meinen Geschmack klingt Reason 4.0 auch besser als die alten Versionen.
Da du aber auch ein Apple Mensch bist, würde ich noch die Augen nach Logic 8 offen halten. Der Einstieg in die Logic Welt macht einen inzwischen nicht mehr total arm und über kurz oder lang führt eh kein Weg dran vorbei.
Aus: Burgau | Registriert: May 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Jeniger
  
Usernummer # 4658
|
verfasst
Ich nutze Reason 4 schon eine Weile. Da der Sequenzer verändert wurde, hat es bei mir etwas gedauert mich von Version 3 an die 4er zu gewöhnen. Sollte aber für dich als womöglichen Erstnutzer kein Problem sein.
Frickelpart: ----------- Ab V4 ist der Thor dabei. Ist ein Semi-Modularer Synth mit vielen Möglichkeiten, die in Verbindung des Combinators fast unendlich werden. In den Combinator kannst reinpacken was du willst und dir selber Effektgeräte oder Synthies bauen usw. (Ableton hat die Idee durch "Gruppe bilde" übernommen) Find ich sehr praktisch. Für Spezialeffekte kannst du zur Modulation von Filter-Frequenzen(usw.) auch Steuerspannungen aus Compressoren nutzen (z.B. Ducking).
Die Effekte sind sind brauchbar und individualisierbar. Eigentlich alles dabei. In den Foren fragen die User zwar nach ganz speziellen Effekten aber welche Software ist irgendwann perfekt?
Allgemein: ---------- Ich finde das Reason ein Musiktool ist zur schnellen Umsetzung von Ideen. Mit der Verbesserung des Sequenzers hat sich das nun nur minimal verlangsamt.
Durch Nutzung der modularen Fkt. kannst du sehr viele (auch ungewöhnliche) Dinge machen und erreichen - das find ich gut.
Ich nutze Reason auch mit ableton Live, was gut funktioniert. Aber dann eher zum Finishing. Arrangieren geht für mich in Reason am schnellsten.
Fazit: Vollwertiges Musikprogramm
@chris: Was hat Faszination mit der Option zu tun eine Software standalone oder als rewire zu nutzen?
Aus: Ilmenau | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
fego
  
Usernummer # 18912
|
verfasst
Finde reason als laie(erst 1 jahr am arbeiten mit dem programm) ziemlich gut und einsteiger freundlich
Aus: Tübingen | Registriert: Feb 2008
| IP: [logged]
| |
|
|