technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » Neuer PC für maximal 700,- - welche Komponenten?

   
Autor Thema: Neuer PC für maximal 700,- - welche Komponenten?
cubass
100
Usernummer # 2437

 - verfasst      Profil von cubass     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hallo,

ich würde mir gerne in den nächsten Monaten einen neuen PC kaufen. Einen Flachbildschirm habe ich, brauche also "nur" einen "tower".

Ich habe seit 2002 einen Gericom-Laptop... Die weitere Entwicklung der PC-Technologien habe ich komplett verschlafen... Ich habe keine Ahnung, was die Unterschiede bei den ganzen Intel xyz-Typen sind!!!! (Bei Dell würde ich mir durchaus gerne etwas zusammenstellen- aber daran scheitert's halt schon)

Der Anwednungsbereich wäre vorrangig im Normalnutzer-Bereich anzusiedeln, plus voller Power für Ableton live! *GGG* (Also ich spiele nicht und brauche keine teure Grafikkarte, aber auch keine Dolby-Surround Soundkarte (da habe ich eine E-Magic a6/2 USB)...)

Kennt sich hier jemand richtig gut aus und kann mir einige Rahmentipps geben? Diese Technik, die die Leistung eines Computers runterfährt wenn man lediglich Word offen hat finde ich z.B. gut (Centrino?!) ...

Zusätzlich würde ich mir einen MINI-PC wünschen... Also keinen riesigen Tower...


Wäre über einige zentrale Tipps ohne viele Verlinkereien sehr dankbar! (Und bevor jemand fragt: die Suchefunktion habe ich bereits benutzt [Wink] )

Aus: Leipzig | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
daswadan

Usernummer # 961

 - verfasst      Profil von daswadan   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
finde die konfiguration von kebi ganz brauchbar

http://technoforum.dyndns.org/public_html/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=6;t=008486

Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
cubass
100
Usernummer # 2437

 - verfasst      Profil von cubass     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ups... Ich wusste doch, dass erst neulich über ein ähnliches Thema diskutiert wurde [computah]

Wie stellt man sich dann solch eine Konfiguration zusammen? Das klingt ja so, als würde man sich die Einzelkomponenten selbst zusammenbauen müssen?!

WO findet man andere vertrauenswürdige Anbieter, bei denen man sich die Konfigurationen selbst zusammenstellen kann? (Dell scheint mir ziemlich teuer zu sein- und das Überangebot im Netz erleichtert die Suche auch nicht...)

Aus: Leipzig | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
cubass
100
Usernummer # 2437

 - verfasst      Profil von cubass     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Was haltet ihr von dem "neuen" Aldi-PC ?(www.medion.de / links unten)...
Aus: Leipzig | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Mr. E
4 8 15 16 23 42
Usernummer # 2038

 - verfasst      Profil von Mr. E     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: cubass:
Was haltet ihr von dem "neuen" Aldi-PC ?(www.medion.de / links unten)...

ist im prinzip nicht verkehrt, wenn man nicht den Anspruch hat nur Markenkomponenten verbaut zu haben.
Aus: der wunderschönen Wetterau | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
mondragon
c",)
Usernummer # 1095

 - verfasst      Profil von mondragon     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Von medion halte ich persönlich garnichts, das liegt wohl daran das ich mir meine Maschinen "gut - sehr gut Spieltauglich" zusammenstelle.

Konfiguratoren gibt es bei allen größeren Hardwareshops im I-Net:

www.atelco.de
www.alternate.de
www.hardwareversand.de

viel spass beim Konfigurieren

mon

Aus: Hannover | Registriert: Oct 2000  |  IP: [logged]
Mr. E
4 8 15 16 23 42
Usernummer # 2038

 - verfasst      Profil von Mr. E     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: mondragon:
Von medion halte ich persönlich garnichts, das liegt wohl daran das ich mir meine Maschinen "gut - sehr gut Spieltauglich" zusammenstelle.

aber er ist ja kein Spieler und ich denke mal für Ableton sollte (ich benutzt kein Ableton ist nur eine vermutung :-)) die Maschine reichen.

ich hab zwei arbeitskollegen die beide ein Rechner von Aldi haben und die sind damit zufrieden. Sind natürlich beide keine Gamer. (;

Aus: der wunderschönen Wetterau | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Suckz

217cup 2oo4
Usernummer # 4884

 - verfasst      Profil von Suckz   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Aldi bzw. Lidl-Pc's sind für Leute die alles kaufen und nix gebrauchen! Nur die wenigsten nutzen tatsächlich alle Komponenten eines solchen PC's!
Deswegen gilt: selber konfigurieren und somit auch nur die Komponenten (und deren Leistung) einbauen die man brauch!
Als Nicht-Gamer brauch ich keine teure Grafikkarte z.B.!
So kann man viel Geld sparen.

Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
hendrik-d
AEstronaut
Usernummer # 8293

 - verfasst      Profil von hendrik-d     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
selbstzusammenbauen ist an sich ne gute sache, aber nur wenn man wirklich was davon versteht..
sonst kannst du nämlich z.b. damit rechnen, dass deine selbstzusammengeschusterte kiste z.b lauter ist, der airflow nicht so ganz optimal ist etc. wie bei vorgefertigten komplett pc's außerdem hast du bei selbsteinbau nur noch ein eingeschränktes rückgaberecht. Es sei denn du lässt es dir zuschicken.. das würde ich dir eh bei allen elektronischen geräten raten, bei denen du keine beratung brauchst.
Also für mich wäre es, falls ich mir ne neue kiste hole, extrem wichtig, dass die kiste die schnauze hält. ist einfach n entspannteres arbeiten.. ich hab mir damals auch meinen pc selbstzusammen gefriemelt. der ist zwar mittlerweile auch leise.. aber ich hab da mittlerweile neue cpu und gehäuselüfter drinne.. außerdem dämmmatten eingebaut.. ist n riesen act.

Gibt ja mittlerweile auch genügend angebote von komplett pc's so dass man z.b. auch ne konfiguration mit nicht so teurer graka finden müsste.
Ich find halt besserleise.de oder ichbinleise.de ansprechend aber das kostet halt auch n bissi was.

Aus: Ffm | Registriert: Jan 2003  |  IP: [logged]
Mr. E
4 8 15 16 23 42
Usernummer # 2038

 - verfasst      Profil von Mr. E     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
für leise rechner und guten service kann ich dir auch dell empfehlen. so teuer sind die auch nicht.

http://www1.euro.dell.com/content/products/productdetails.aspx/inspndt_530?c=de&cs=dedhs1&l=de&s=dhs

Aus: der wunderschönen Wetterau | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
LexyLex

Usernummer # 2081

 - verfasst      Profil von LexyLex     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ hendrik

Aldi, Medion, Fujitsu/Siemens PCs sind die schlechtesten in sachen Lautstärke und "Airflow" [Wink]
Prinzipiell bist du besser drann für die Kühlung selber zu sorgen anstatt das einen Komplett PC zu überlassen.

hier mal meine Konfig:


anklicken...

Intel Core2 Duo E6750 2x2.67GHz TRAY 4MB
(bestes Preisleistungsverhalten)

2048MB OCZ PC2-6400 CL4 KIT XTC Platinum Rev2
(Zuverlässig und Leistungsstark)

Arctic Cooling Freezer 7 Pro
(Leiser und günstiger Kühler)

MSI P35 Neo-F
(günstig und Zuverlässig)

350W be quiet! Straight Power BQT E5-350
(Marken NT ist ein wichtiges Kriterium)


Sparkle (Retail) 7200GS 128MB DVI/TV
(Silent und somit leise aber auch nicht Leistungsstark)

LG Electronics (Bulk) GSA-H62N/H66N SATA schwarz
(laufwerk halt)

3.5" WD 250GB WD2500AAJS 7200U/m 8MB

macht zusammen 496,24 EUR
da ist jetzt noch kein Gehäuse bei, dass must du dir natürlich selber aussuchen da ich deinen Geschmack nicht kenne. Da du nun auch noch 200 EUR Spielraum hast, kannst du natürlich noch bei dem ein oder anderen Teil Aufrüsten (Festplatten etc.)

Aber mit dem system hast du schon mal Das beste was du an Leistung derzeit für das Budget rausholen kannst. Meine augenmerk lag auch auf Stabilität und ausfallsicherheit, dass ist mit dem System gegeben. Bei Komplett Pcs hast du diese Sicherheit ebend nicht.

hier noch mal die Übersicht.

 -

Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
daswadan

Usernummer # 961

 - verfasst      Profil von daswadan   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ cubass:
bei hardwareversand.de kannst du ganz am ende des konfigurators wählen, ob sie dir einzelteile oder (für 19,90 aufpreis) eine zusammengebaute kiste schicken sollen.

Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
cubass
100
Usernummer # 2437

 - verfasst      Profil von cubass     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Danke für die zahlreichen Tipps! Habe heute mal ne kleine PC-Citytour in Leipzig durchgeführt...

Diese Normal-Größen der PC-Tower finde ich extrem unsexy [Wink] Hätte gerne so einen kleinen wie diesen: http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=17698&agid=619

Der Nachteil is wohlmöglich, dass hinten nich so viel Platz für Upgrades vorhanden ist?

Unweit von meiner Wohnung befindet sich so ein K&M-Laden, da werde ich morgen mal hingehen und mich beraten lassen...

Ähm... Wie sieht's eigentlich mit AMD aus? Heut sagte mir jemand bei Conrad, dass deren Prozessoren auch ihre Leistung drosseln, falls nur Word oder sowas läuft... Oder ist Intel core duo wirklich gerade DAS heiße Eisen?

Aus: Leipzig | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
LexyLex

Usernummer # 2081

 - verfasst      Profil von LexyLex     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Shuttle PC oder Barebones sind eigentlich eher was für MultiMediaStationen. Also für den Platz am Fernseher. Sicherlich kann man das auch als Desktop PC nutzen da wirds dann aber teurer.

Von AMD kann ich dir derzeit nur abraten, die kommen bei weiten nicht an die Intel CPUs ran und das bei gleichem Preis. INTEL ist derzeit das "Heisse Eisen"
Geh mal zu K&M, die haben einen sehr guten Service und ich denke das sie dir eine ähnliche Konfig wie meine Vorschlagen werden [Wink]

Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
ndark

Usernummer # 3037

 - verfasst      Profil von ndark   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Die Shuttle-Dinger sind schon ganz nett und mit nem Budget von 700 Euro auch locker zu finanzieren.
Allerdings ist der Luftstrom in so kleinen Kisten schwierig zu gewährleisten. Mein inzwischen vier Jahre alter Shuttle wird darum leider unsäglich heiß und laut. Weiß nicht, wie das heutzutage so ist. Würde dir aber raten, in sowas keinesfalls einen Quadcore reinzubauen, eher einen energieeffizienten Dual-Core zB aus der AMD X2 BE Serie.

Positiv ist auch, dass das Mainboard in der Garantiezeit ohne Meckern ausgetauscht wurde, obwohl ich ihn ständig in extremen Umgebungen (Club, U-Bahn, Schwimmbad) eingesetzt hatte und er entsprechend malträtiert aussah.

Sehr elegante und top verarbeitete Gehäuse gibts übrigens auch von [hand] Silverstone

Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
cubass
100
Usernummer # 2437

 - verfasst      Profil von cubass     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also der K&M Verkäufer riet mir von allen kleinen Gehäusen ab- die Kühlung kann dann nicht richtig arbeiten (zumindest bei den core2-Dingern / im Gehäuse befindet sich dann zu wenig Luft...)

Hier mal die Daten, die mir empfohlen worden sind:

CPU Intel Core2 DUO E6750 2x2.67GHZ... 140,18,-
COL Scythe Ninja Mini ... 29,40,-
MBP ASUS P5K P35 ... 99,24,-
SPE 2048MB Corsair PC2-800 CL5 Kit Twin2 ... 46,13,-
G256 ASUS (R) EN7300GT/HTD Silent 256 MB ... 47,97,-
HDD 3,5" Samsung 160GB HD160HJ 7200 u/min ...41,67
DVD Samsung (B) SH-S202n schwwarz ... 29,33,-
GEH Coolermaster Centurion RC534 ... 42,01,-
NEZ Seasonic S12II-430 ...62,01,-
WIn XP Home ...74,78,-
EINBAU ...25,21,-

So- also die Konfi orientiert sich an der Liste unter dem Link des zweiten Beitrages...

Wäre das so okay?

Aus: Leipzig | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
LexyLex

Usernummer # 2081

 - verfasst      Profil von LexyLex     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Config ist ja ähnlich wie meine, nur andere Firmen.

Du könntest halt noch ein bisschen sparen, für mich sieht die Konfig eher danach auch als wolle man Krampfahaft auf die 700 EUR kommen.

Festplatte ist auf jedenfall zu klein, da brauchst du mind. 250 GB, NT ist überdeminsioniert, Mainboard gibt es auch für 75,00 EUR. Guck dir doch noch mal meinen Link an, die teile sind auch alle von K&M.

Aber prinziepell ist gegen das System nichts einzuwenden.

Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
cubass
100
Usernummer # 2437

 - verfasst      Profil von cubass     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Nee- ich sagte ihm, dass mir auch 120gb reichen würden [Wink] ...

Inwiefern ist das Netzteil überdimensioniert und welche Rolle spielt das überhaupt: Also klar- Strom wird höchstwahrscheinlich konstant umgewandelt, aber wo liegen die Unterschiede?

Und wo liegen denn die Unterschiede bei Mainboards?

Aus: Leipzig | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
LexyLex

Usernummer # 2081

 - verfasst      Profil von LexyLex     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
bei den beiden Mainboard gibt es keine grossen Unterschiede. Beide besitzen den sehr beliebten und stabilen P35 Chipsatz, der neben dem P38 das beste für den Intel Prozzi ist. Unterschiede gibt es eigentlich nur an der austattung (PCI Slots & Co) und dem Preis.

Das NT ist eher was für einen Gamer PC, eine´besondere rolle spielt das nicht. Du kannst auch ein 1000 Watt NT einbauen aber warum? Wichtig ist nur, dass du ein Marken NT nimmst. Es kommt nicht auf die Watt-Zahl an sondern auf die Stromstärke der 12V Leitung an. Wenn du hier ein billiges NT nimmst, wird der PC in nicht all zu langer zeit sich unter Volllast abschalten.

Die Festplatte halte ich weiterhin für zu klein. Meine Mukkerechner hat alleine für Ableton, Samples & Co. eine 250 GB platte und die ist Notorisch überfüllt. Damit wirst du nicht glücklich, dass sag ich Dir jetzt schon.

edit: Ja, ich meine natürlich den X38 Chipsatz.

Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Mr. E
4 8 15 16 23 42
Usernummer # 2038

 - verfasst      Profil von Mr. E     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich würde beim Mainboard vielleicht noch schauen ob du nicht eins bekommst mit nur einem PciExpress x16 steckplatz. Weil du ja als nichtgamer höchstwahrscheinlich niemals zwei Grafikkarten einbauen wirst.
Du brauchst eher normale Pci Steckplätze.

Zitat:
der neben dem P38
X38, P38 gibts net. (:
Aus: der wunderschönen Wetterau | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Mr. E
4 8 15 16 23 42
Usernummer # 2038

 - verfasst      Profil von Mr. E     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
doppelt gemoppelt ist hier wohl eher fehl am Platz.
Aus: der wunderschönen Wetterau | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
cubass
100
Usernummer # 2437

 - verfasst      Profil von cubass     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also ich habe seit 2002 eine 40GB Festplatte... Seit 2005 noch ne Externe...

Wenn ich weniger als 5 GB Speicherplatz frei habe, dann droppe ich was auf die externe Platte - viel lieber räume ich dann aber auf und lösche alles was ich nich mehr brauche [Wink] ...Habe keine Filme auf'm Rechner und Musik höre ich meistens mit'm Plattenspieler oder auf CD....

Sagen wir's mal so: Ich mag es nicht, viel auf'm Rechner zu haben- dann verliert man viel zu schnell die Übersicht... 120 GB is mir schon viel zu groß (die Externe für backups habe ich ja trotzdem noch)...

Aus: Leipzig | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
LexyLex

Usernummer # 2081

 - verfasst      Profil von LexyLex     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ja ok...wenn du das Konsequent durchziehst, dann nerv ich nicht weiter [Wink]

Sag aber mal bescheid wie du dich letztendlich entschieden hast oder frag einfach weiter.

Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
cubass
100
Usernummer # 2437

 - verfasst      Profil von cubass     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also das Motherboard wird wohl zugunsten des MSI P35 ausgetauscht werden... Aber dein NT hat ziemlich schlechte Kritiken bei K&M bekommen... Wie sieht's eigentlich mit der Energieeffizienz aus? Ein 350W NT verbraucht bestimmt weniger als ein 400W- oder liege ich da falsch? Wenn man da stromverbrauchmäßig etwas sparen könnte, dann fände ich das optimal...

WIN XP home hole ich mir auch nicht- habe noch Win ME für meinen Bibo-Laptop, die könnte ich installieren und mir noch n XP Update holen. Oder gibt es eine Möglichkeit, wie ich die Gericom-Notebook-XP-Variante auf den PC übertragen kann?

Ich suche noch nach einem schöneren Gehäuse- allerdings sind die optisch tollen von den Bewertungen her ziemlich schlecht oder kosten über 100,- ...

Hat jemand negative Erfahrungen mit VISTA hinter sich? Der K&M-Mensch schaute mich bezüglich VISTA ziemlich skeptisch an...

Erstmal vielen Dank für eure Geduld [danke]

Aus: Leipzig | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Mr. E
4 8 15 16 23 42
Usernummer # 2038

 - verfasst      Profil von Mr. E     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: cubass:
Also das Motherboard wird wohl zugunsten des MSI P35 ausgetauscht werden... Aber dein NT hat ziemlich schlechte Kritiken bei K&M bekommen... Wie sieht's eigentlich mit der Energieeffizienz aus? Ein 350W NT verbraucht bestimmt weniger als ein 400W- oder liege ich da falsch? Wenn man da stromverbrauchmäßig etwas sparen könnte, dann fände ich das optimal...

WIN XP home hole ich mir auch nicht- habe noch Win ME für meinen Bibo-Laptop, die könnte ich installieren und mir noch n XP Update holen. Oder gibt es eine Möglichkeit, wie ich die Gericom-Notebook-XP-Variante auf den PC übertragen kann?

Ich suche noch nach einem schöneren Gehäuse- allerdings sind die optisch tollen von den Bewertungen her ziemlich schlecht oder kosten über 100,- ...

Hat jemand negative Erfahrungen mit VISTA hinter sich? Der K&M-Mensch schaute mich bezüglich VISTA ziemlich skeptisch an...

Erstmal vielen Dank für eure Geduld [danke]

Das mit dem Stromverbrauch sollte gleich sein. Der Rechner holt sich nur soviel Watt wir er auch benötigt.

Ich glaub die Gericom RecoveryCD geht nur auf dem Gericom Rechner. Aber 100% kann ich es nicht sagen. Habs mit meiner Toshiba RecoveryCd noch nie ausprobiert.

Aus: der wunderschönen Wetterau | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
LexyLex

Usernummer # 2081

 - verfasst      Profil von LexyLex     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ok...das mit dem Netzteil seh ich jetzt auch grad. Ich habe das 450 W BeQuiet und bin damit sehr zufrieden, daher auch meine Empfehlung an BeQuiet. Aber nach dem Lesen der Bewertungen würde ich mir das auch nicht kaufen.

Bei den Gehäusen kann ich dir die Firmen Silverstone, Enermax, Coolermaster und Thermaltake empfehlen. Hier kannst du auch ruhig mal deren Homepages besuchen und schauchen was dir am besten gefällt. Ich finde Bewertungen bei Gehäusen nicht sehr Aussagekräftig weil jeder einen anderen Geschmack und auch ein anderes Verständnis für Kühlung hat. Da du keinen Gamer PC baust könntest du quasi auch ein 20 EUR Gehäuse kaufen, dass macht nicht wirklich einen Unterschied. Wichtig ist sowas erst bei Übertakteten HighEnd GamerPCs. Mein Mukkerechner hat auch ein 25,00 EUR Gehäuse, dass hab ich einfach nur nach gefallen gekauft.

Zu Vista kann ich dir nicht viel sagen. Das benutze ich nur um zu wissen wie es funktioniert und um Fehlerbehebung anzubieten. Selber Arbeiten tu ich damit nicht. Vielleicht meldet sich ja jemand der Ableton in Verbinung mit Visata benutzt. Aber prinziepell spricht nichts gegen VISTA. Ich werd sicherlich auch demnächst auf VISTA umsteigen wenn genug DX10 Spiele draussen sind.

Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Mahasukha

Usernummer # 1041

 - verfasst      Profil von Mahasukha     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich wäre mir da nicht so sicher, ob das mit der Windows ME Installation auf diesem System überhaupt klappt. AFAIK unterstützt der P35 dieses System nicht mehr.

Zum Netzteil: Das 380 von Seasonic reicht vollkommen, und man spart dabei tatsächlich ein bißchen Strom. Netzteile arbeiten nicht verlustfrei, ein Teil der Energie geht halt auf dem Weg von der Steckdose durchs Netzteil verloren. Besagtes Seasonic liegt da bei einer Effizienz von 83%, was ein ziemlich guter Wert ist.

Was Vista angeht, würde ich in Kombination mit Ableton davon noch die Finger lassen, auch die 7er Version scheint da noch nicht ganz rund zu laufen.

Aus: Hannover | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
cubass
100
Usernummer # 2437

 - verfasst      Profil von cubass     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich bin's nochmal... Habe mal versucht, das bisherige System bei DELL nachzukonstruieren...

Leider kann man das Motherboard und andere Feinheiten nicht so schön ummodellieren wie bei K&M, aber dafür bin ich bei 529,- incl. Betriebssystem und Works! .... Habe das mal kopiert und bitte abermals um eure Meinung: (Das Portemonaie lacht bei diesem Angebot jedenfalls am herzlichsten!!!!)

Komponenten
PROZESSOR Intel® Core™ 2 Duo E6550 Prozessor (2,33 GHz, 1333 MHz, 4 MB Cache) ändern
BETRIEBSSYSTEM Original Windows Vista™ Home Premium - Deutsch ändern
HARDWARE SUPPORT 1 Jahr Basisgewährleistung - Abhol- und Reparaturservice ändern
MONITOR Monitor nicht enthalten ändern
ARBEITSSPEICHER 2048 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 1024] ändern
FESTPLATTE 320 GB Serial-ATA/100-Festplatte (7.200 U/Min.) mit 16 MB DataBurst™-Cache ändern
GRAFIKKARTE 128 MB ATI® Radeon™ HD 2400 Pro-Grafikkarte ändern
OPTISCHE LAUFWERKE 16x-DVD+/-RW-Laufwerk ändern
Zubehör
SICHERHEITSLÖSUNG Ohne Sicherheit/Virenschutz - Deutsch ändern
AUDIO-SOFTWARE Integriertes 7.1 Channel High Definition Audio ändern
MICROSOFT-SOFTWARE Microsoft® Works 8.5 - Deutsch ändern
LAUTSPRECHER Ohne Lautsprecher ändern
DISKETTEN-/MEDIENLAUFWERKE 19-in-1-Kartenlesegerät ändern
MODEMS Ohne Modem ändern
TASTATUR Entry Quietkey-USB-Tastatur von Dell™ - Deutsch (QWERTZ) ändern
MAUS Optische USB-Maus von Dell mit zwei Tasten und Scrollrad - schwarz ändern
Services und Software
UNFALLVERSICHERUNG Kein Support bei Unfallschäden ändern
Im Lieferumfang Ihres Systems enthalten
Systemmedien Ressourcen-DVD - (Diagnoseprogramme und Treiber)
Lieferdokumente Deutsche Dokumentation mit Netzkabel für Europa
Gedis-Pakete D025003
Bestellinformationen Inspiron Desktop Order - Germany
Standard-Support 1 Jahr Basisgewährleistung - Abhol- und Reparaturservice
Dell Internet-Aktionen Dell Internet-Auftrag.

Aus: Leipzig | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
LexyLex

Usernummer # 2081

 - verfasst      Profil von LexyLex     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
das Board, Lüfter sowie das NT steht gar nicht mit bei. Du Kaufst also irgendwie die Katze im Sack.

Ich halte nicht viel von DELL Systemen, der Preis und die Komponenten bestätigen mein Vorurteil. Für den Preis kriegst du ein Leistungsstärkeres System.
Ob das teil leise sein wird kann Dir auch kein Mensch sagen.

Versuch mal einen E6750 und DDR2 800 RAM zu kriegen.
Ansonsten bleibt meine empfehlung bei K&M mit den vorher genannten Komponenten (Abgesehen vom NT)

Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
cubass
100
Usernummer # 2437

 - verfasst      Profil von cubass     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Okay... Ich dachte mir schon, dass so ne Antwort kommt [Wink] ...Aber gehofft hatte ich auf:"Dell ist ein Anbieter der für Qualität steht, also mach dir keinen Kopf" [Smile]

Also bleibe ich bei K&M....

Aus: Leipzig | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
alexosiris

Usernummer # 9442

 - verfasst      Profil von alexosiris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: cubass:
Okay... Ich dachte mir schon, dass so ne Antwort kommt [Wink] ...Aber gehofft hatte ich auf:"Dell ist ein Anbieter der für Qualität steht, also mach dir keinen Kopf" [Smile]

Also bleibe ich bei K&M....

Gegen Dell spricht auch nix. Setze ich selbst zu dutzenden in der Firma ein. Bei mir daheim steht auch ein aktueller Vostro weil ich zu faul zum selber bauen bin. Die Kiste könnte zwar etwas leiser sein, ansonsten gibts da nix zu bemängeln. Wenn du es bequem willst, dann kannst du bedenkenlos zu nem Dell greifen.
Aus: Burgau | Registriert: May 2003  |  IP: [logged]
LexyLex

Usernummer # 2081

 - verfasst      Profil von LexyLex     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also ich find da gibt es schon was zu bemängeln!
Wieso setzt Dell "DDR2 667 RAM´s" ein wenn doch 800er schon standard sind? Boards und NT lassen sich gar nicht auswählen und die CPU geht nur bis zu einem E6550 obwohl doch der E6750 wesentlich besser bei "fast" gleichem preis ist.

Lass dir den PC bei K&M zusammenbauen und dann sei Glücklich. Da haste auch immer einen Kompetenten Ansprechpartner vor Ort und musst deinen PC nicht durch die Weltgeschichte schicken und mit nervenden Hotlines Telefonieren wenn mal was ist.

Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
alexosiris

Usernummer # 9442

 - verfasst      Profil von alexosiris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hmm das ist seltsam. Meinen Dell Vostro habe ich mit nem 6850er bekommen, ebenfalls ist der 800er RAM verbaut. Da haben die Herrschaften von Dell wohl gedowngradet.
Aus: Burgau | Registriert: May 2003  |  IP: [logged]
Mr. E
4 8 15 16 23 42
Usernummer # 2038

 - verfasst      Profil von Mr. E     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wenn ich bei dell schaue, über den link den ich oben angegeben habe, kann ich dort die 800mhz rams auswählen und auch bis zu quad core cpus upgraden.
Aus: der wunderschönen Wetterau | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
LexyLex

Usernummer # 2081

 - verfasst      Profil von LexyLex     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
stimmt...ich habe nur den ersten PC genommen und auf "anpassen" geklickt, dort ist es nicht möglich.

Trotzdem halte ich die nicht vorhandene Entscheidungsfreiheit und der Komplizierte Service bei Dell für ein wichtiges Auschlusskriterium.

Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Mr. E
4 8 15 16 23 42
Usernummer # 2038

 - verfasst      Profil von Mr. E     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
das mit der auswahl ist natürlich richtig. das hast du aber bei keiner größeren Firma wie Dell oder wenn du über fujitsu siemens einen Rechner bestellst.

Aber den Service finde ich gar nicht kompliziert. Du bekommst bei dell einen Mitarbeitet zugeteilt und den hast du dann ein lebenlang bei dell, wenn nicht irgendwas dazwischen kommen sollte. (;

Aus: der wunderschönen Wetterau | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
LexyLex

Usernummer # 2081

 - verfasst      Profil von LexyLex     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: zanx:
das mit der auswahl ist natürlich richtig. das hast du aber bei keiner größeren Firma wie Dell oder wenn du über fujitsu siemens einen Rechner bestellst.


Das weiss ich...bei Fujitsu Siemens gehen ja nicht mal offizielle Treiber, die muss man immer brav bei denen saugen. Ist das bei Dell auch noch so? Ich halte ebend nicht viel von diesen Firmen, daher werde ich auch weiterhin von abraten. In meinen Augen ist es immer besser seinen PC selber zusammenzustellen und evtl. vom Shop des Vertrauens bauen zu lassen.
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Mr. E
4 8 15 16 23 42
Usernummer # 2038

 - verfasst      Profil von Mr. E     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
kann ich gar nicht sagen ob man bei dell auch original treiber nehmen kann. hab ich noch nicht ausprobiert.
Aber wenn dann eh nur bei der Grafikkarte zum beispiel. Mainboard wird zwar ein anderer Hersteller sein, aber wenn man es ausliest mit Sandra steht dort Dell.

Aus: der wunderschönen Wetterau | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0